10 Oktober 2025
WWG #3: Von EA bis Zelda - Warum Nintendo nicht mehr "nett" ist. (UNCUT Live-Podcast) - E26
                    In dieser Folge sprechen wir offen und meinungsstark über Nintendos aktuelle Patent- und Preispolitik – vom Vorgehen gegen Pocket Pair/Palworld bis zu frisch erteilten Gameplay-Patenten wie freies Zielen und Fangen, Beschwören von Sub-Charakteren samt Autokampf sowie nahtloses Reiten zwischen Boden/Luft/Wasser. Wir ordnen ein, warum Nintendo nicht urheberrechtlich, sondern per Patentrecht vorgeht, was das für Indie-Studios bedeutet und wie Palworld reagiert hat. Außerdem streifen wir historische Patentbeispiele (Namco, Warner/Nemesis, Microsoft, EA), die Rolle von Tencent in der Branche und den Hype rund um GTA 6, Red Dead Redemption 2 und die Cheat-Debatte bei CoD. Im zweiten Teil widmen wir uns Nintendos Image versus Realität: Switch-2-Preise, DLC-Politik, fragwürdige Konsolen-Sperren, und der Frust über technische Qualität jüngerer Pokémon-Titel im Vergleich zu Ausnahmen wie Legenden: Arceus. Wir diskutieren, warum Konkurrenz wie Palworld ein nötiger Weckruf sein könnte, blicken auf alte Nintendo-Rechtsstreits (Donkey Kong vs. King Kong) und philosophieren darüber, wie Patentstrategien Kreativität fördern oder abwürgen. Am Ende ziehen wir ein klares Fazit und teasern die nächste Folge zu Konsolidierung, Übernahmen und dem Game Pass an.
Podcaster
- Flodeo
Schaut gerne auch auf meinen anderen Kanälen vorbei:
https://linktr.ee/acidlumina
Diskutiert mit mir / uns über diese und andere Folgen unter: https://discord.gg/hRehdcG5
Schickt Feedback gerne an: feedback@wait-what.de
Sonstige Anfragen bitte an: kontakt@wait-what.de
Website: https://wait-what.de
Timecode
(00:00:00) Kaufgerüchte um EA: Saudischer Fonds, Kushner und Folgen
(00:03:06) Von Sims bis Call of Duty: Woke-Debatte und Cheater-Chaos
(00:06:57) Offizieller Start: Thema des Abends ist Nintendo und Patente
(00:08:08) Kuriositätenkabinett der Gaming-Patente
(00:33:26) Nintendo vor Gericht: Donkey Kong, ROMs, Speedruns
(00:51:01) Nintendo-Patentwelle gegen Gameplay-Mechaniken
(01:15:00) Beschwörung, Autokampf, Reiten: Patentansprüche analysiert
(01:30:59) Wie ähnlich ist Palworld wirklich?
(01:38:54) Switch 2 Kritik: Preise, Sperren, Eigentum und Lizenzen
(01:43:11) Nintendos Preispolitik: DLCs, Upgrades und Branchenvergleich
(01:55:55) Pokémon heute: Qualität, Open World und Legends Arceus
(02:00:55) Ausblick nächste Folge: Käufe, Verkäufe, Game Pass & Fazit
Alter Technik ist heute 'n absolutes Träumchen, das ist der Hammer.
[00:00:07] Michael Sieg:
Über was reden wir heute? Über den Verkauf von EA, oder?
[00:00:10] Michael Sieg:
Ja, genau, den Verkauf von EA an, wer hat's gekauft?
[00:00:15] Flodeo:
Die Saudi Saudi, also eine saudi arabische Investmentfirma.
[00:00:19] Michael Sieg:
Das stimmt, die saudi arabischen Trumps haben's gekauft, aber irgendwas. Und der Trump Schwiegersohn ist auch mit dabei und noch irgend eine dritte Partei,
[00:00:26] Flodeo:
die ich mir absolut nicht merken kann. Echt? Ich hab eine dritte? Ja, ja, es sind sind sind sind 3 Leute, die hier EA gekauft haben. Genau, genau. Das Konsortium, bestehend aus dem saudischen Investmentfonds PIF, Silver Lake und Infinity Partners hat sich bereit erklärt, alle Aktien von Electronic Arts zu kaufen. Perfekte ist die Investmentfirma von Jared Kushner, dem Schwiegersohn von Donald Trump. Okay, also ist die Investmentfirma von Jared Kushner, dem Schwiegersohn von Donald Trump. Okay. Also ich mein, ich würd mal behaupten, das letzte gute Spiel, was jetzt von EA rauskam, ist Battlefield 6. Und da ist die Frage, wie lang bleibt es gut, bis die alles nur noch auf Geld trimmen?
Das kann mir gerade erzählen, dass die
[00:01:29] Michael Sieg:
Ach so. Dass die hier auf Na ja, ich will ja nichts sagen, aber ich glaube, der Vorwurf, dass sie, ey, alles nur noch auf Geld trimmt, den gibt's irgendwie gefühlt seit,
[00:01:40] Flodeo:
ich weiß nicht, immer. Ja, das haben Sie das haben Sie schon schon lange. Seit dem EA damals an den aktuellen CEO auch verkauft wurde, ist es ja sehr stark geworden. Aber mittlerweile kam son bisschen mit mit Battlefield, hat man so jetzt zum ersten Mal wieder das Gefühl, dass sie die Entwickler haben machen lassen und die Entwickler eben auch mal auf Feedback aus der Community hören und auch mal wieder 'n Spiel auch für die Community machen, weil sie wissen, dass sie damit halt auch Erfolg haben, was zumindest auch die sehr gute Beta zeigt?
[00:02:18] Michael Sieg:
Ja, definitiv. Wobei, wenn man zu nebenbei Jet liest, Panda auch vollkommen recht hat. Es könnte auch sein, dass es wesentlich besser wird, weil sie von der Börse weggehen. Das hätte natürlich 'n Vorteil, wobei ich dem Trump Clan noch nicht so ganz glaub. Aber auf der anderen Seite, ja, die Saudis sind drin und die Saudis machen viel, einfach nur, weil's geht. Also es kann potenziell sogar gut werden. Könnte.
[00:02:40] Flodeo:
Ja, das muss die muss die Zeit zeigen. Ich glaub nur, dass wahrscheinlich der Trump Schwieger son Minispiel entwickeln lässt, wo Du dann ganz einfach nur von den Impfungen weglaufen musst, wo Du darfst dich nicht impfen lassen, sonst bist Du krank, kein Autismus.
[00:02:56] Michael Sieg:
Ja, oder das nächste Battlefield, beim nächsten Battlefield hast Du irgendwie 'n Eislogo oder so was drin. Könnte auch sein. Hm. Aber warte mal, hatten wir jetzt heute das Thema Battlefield beziehungsweise EA oder hatten wir ursprünglich nicht für heute das Thema Nintendo? War da nicht was? Nein, wir hatten 'n wir hatten Nintendo.
[00:03:16] Flodeo:
Ich wollt grad sagen Du übrigens nicht live, ja?
[00:03:19] Michael Sieg:
Bitte? Ich bin nicht live. Ja, alles gut, alles gut, alles gut. Kann ich da trotzdem beitreten? Ach so, ich hab keine Ahnung. Es ist zwar ein Chrom, es ist zwar ein Browser. Ja, Du brauchst Chrome, man kommt trotzdem. Ja, nee, ist ja kein Stress. Wie gesagt, ich hab's jetzt nur, weil ich heute am Livestream wollte, deswegen hab ich's live gemacht. Aber hey, was Panda ist, ich bin neutral, mein EA kann kaum schlechter werden. Ja, doch. Also was sie noch, das Erste, was ja schon irgendwie gekommen ist, ist, dass es heißt, Sims ist zu woke. Also das, ich sag mal, son richtiges Trump des Sims würd ich feiern. Das kannst Du nämlich komplett einfach einfach löschen.
[00:04:03] Flodeo:
Boah, ich glaub, das wär jetzt schon, wenn Du dir son son son Trump erstellst, den Sims und den einfach mal gehen lässt.
[00:04:11] Michael Sieg:
Es gab früher 'n cooles Spiel, das die. Da konntest Du ungefähr alles flachlegen, was nicht bei 3 irgendwie ausm Haus war. Das so gekreuzt mit Sims wär cool. Aber mal noch so abschließend zum Thema Battlefield. Hast Du die Demo von Call of Duty mitbekommen? Also von Black Ops 7? Wie lang's gedauert hat, bis die ersten Cheat da drin waren? Ja, 20 Minuten. Ja.
[00:04:33] Flodeo:
Es ist einfach so geil. Ja. Das hab ich das hab ich mitgekriegt, obwohl die jetzt eigentlich genau den gleichen Anticheat nutzen wie Battlefield. Ich hab den Namen vergessen. Ich weiß, dass Du als Security dafür aktiv haben musst, weil das irgendwie son köln basierter ist. Aber trotzdem irgendwie so 20 Minuten und dann Was auch irgendwie voll untergegangen ist, weil's irgendwie kaum einen interessiert, ist, dass sie jetzt in dem im Mosch Pit Spielmodus rausgenommen haben. Und ansonsten irgendwie ist das auch grad aktuell die schlechteste Beta seit mehreren Jahren.
[00:05:19] Michael Sieg:
Ja, aber weißt Du, erinnerst Du dich noch dran, als wir gesagt haben, das Jahr 20 20 war scheiße, das nächste kann dann besser werden und es wurde immer schlechter? Bei Call of Duty sagen wir seit Jahren, es ist das beschissenste Call of Duty und das nächste wird besser und es wird immer schlechter. Was hat sone Parallele? Ja, das ist Papa,
[00:05:34] Flodeo:
die
[00:05:36] Flodeo:
Ja, also ich mein für mich persönlich das letzte richtige gute Call of Duty, wo ich selber richtig Hardcore war, wo ich's, glaub ich, auch bis Prestige
[00:05:52] Michael Sieg:
8 oder so Black Up 2 und wir haben's damals in der Firma gezockt.
[00:05:57] Flodeo:
In der Black Up 2 haben wir nicht in der Firma gezockt, da Glaub ich auch. Wo ich auch gar nicht berkte. Nur, nee, also da war ich aber noch nicht da. Ja, das kann sein. Meiner Zeit war dann Counter Strike. Also Black of Summer. Hab ich mit meinem Cousin bis zur Vergasung gezockt. Das war auch die, aber ich hab sie auf der PS 3 gespielt, wo ich tatsächlich angefangen hab, mich mit der Sensitivität beim Zielen vom rechten Stick hochzuarbeiten auf das Maximum an Sensitivity.
[00:06:23] Michael Sieg:
Du hast dich auf der Konsole beim Zielen hochgearbeitet. Ja. Also Du hast dich grade erfolgreich in meiner Respektsskala sehr weit runtergearbeitet, nachdem Du offenbar Call of Duty auf Konsole gespielt hast, aber okay.
[00:06:37] Flodeo:
Von mir aus. Ich hatte damals nur Konsolen. Ich bin ich bin Konsolero, ich komm von Konsolen.
[00:06:46] Michael Sieg:
Ja, okay. Nein. Nein, nein, einfach nein. Ah gut, dann lass doch mal zum eigentlichen Thema übergehen.
[00:06:56] Flodeo:
Also so Ja. Waid Web Gaming neue Folge, ne? Ja, dann dann mach mal mach mal deine deine Einleitung.
[00:07:02] Michael Sieg:
Ich brauch eigentlich keine große Einleitung machen, weil ich glaub, die Einleitung haben wir schon die ganze Zeit gemacht. Thema heute, was aufm Programm stand, war ja Nintendo, Perlworld, das nennen wir's mal Patentdesaster, was wir da abgezogen haben und das ich würd ich würd's weiterführen bis zum neuen Nintendo Farming Game, das Pocket Peer ja jetzt grade so Decenttest angekündigt hat? Oder was meinst?
[00:07:34] Flodeo:
Ja, ich würd aber auch allgemein auf die son bisschen auf die Thematik auch mit eingehen mit Gameplaymechaniken patentieren lassen. Mhm. Weil Sonys sind ja nicht die Einzigen. Sonys sind ja auch nicht die Ersten. Nintendo meinst Du. Die das, mein ich ja. Nintendo, die sind auch nicht die Ersten, die das an der Stelle machen. Absolut.
[00:07:57] Michael Sieg:
Lass doch mal für 'n Anfang, also bis wir jetzt irgendwann zu Nintendo kommen, wobei ich eigentlich mit Nintendo am liebsten fast anfangen würde. Was ist 'n so von deiner Seite 1 der Lieblingsbescheuerten Patente?
[00:08:12] Flodeo:
Bescheuerten Patente oder Also ich hab mir natürlich noch 'n paar nachgeschaut. Mhm. So ist es ja nicht, so halb Weißt Du noch damals, als es bei Spielen in den Ladebildschirm immer so kleine Minispiele gab? Ja. Ja, das gab's lange Zeit nicht, weil Band dein Namcoon nämlich 98 Patent drauf hatte. Genau. Ist zwar schon seit 2 15 ausgelaufen, Dann hat Sega das Patent seit 2001 für den Navigationspfeil
[00:08:41] Michael Sieg:
in crazy Taxi. Ja, warte mal. Das, was was ich so faszinierend finde bei den Minigames, also Lade Minigames und Ladebildschirm bei dem Patent. Jetzt mal ganz ehrlich, ist dir bis 2015 irgendwann aufgefallen, dass so was gefehlt hat?
[00:08:59] Flodeo:
Nee. Schon, ja. Also ich mein die, das Ding ist halt, da bis zu der Zeit hattest Du halt zum Teil echt lange Ladezeiten. Das heißt so, diese diese Minispiele hätten sich natürlich schon gut angeboten.
[00:09:12] Michael Sieg:
Ja, definitiv. Aber es hat nie was gefehlt.
[00:09:15] Flodeo:
Nein, sie haben das Klischee entweder durch durch Texte oder bestes Beispiel von der Spielereihe, wo ich wo ich persönlich finde, viele fanden sie sehr nervig. Ich ich mag so was und ich fand es auch immer geil, was son bisschen Immersion geliefert hat, war Mass Effect, die ihre Ladebildschirme in den Aufzugfahrten versteckt haben.
[00:09:36] Michael Sieg:
Ja, das hat den Aufzugfahrten. Ach nee, ich war gerade am Überlegen, aber die Hologramm Ladebildschirme waren nur beim initialen Start vom Spiel, gell?
[00:09:44] Flodeo:
Nur beim initialen Start oder wenn Du Schnellreisesystem genutzt hattest Du die Ladebildschirme Richtige Ladebildschirme gab's wieder im Mass Effect 2. Da haben sie dann wieder die normalen Ladebildschirme gehabt, aber im ersten, ja, ja, im ersten haben sie sie großflächig eben versteckt eben durch die Fahrten mit den Aufzügen. Wird dort sein, egal, an welchem Level Du wartest hattest Du irgendwann die Aufzüge, die Du fahren musstest, die Du benutzen musstest. Und das waren im Grunde deine Ladebildschirme. Ich fand's halt, mir hat's echt getaugt und ich find's heute auch noch geil, weil's halt immer noch trotzdem die Emotion gibt, dass ich grade nicht in einem Ladebildschirm bin. Vor allem, weil im Aufzug entweder kamen irgendwelche Nachrichten aus der Galaxis, wo wieder irgendwas berichtet wurde, was war.
[00:10:33] Michael Sieg:
Oder Gespräche.
[00:10:35] Flodeo:
Neben, genau. Oder halt die Gespräche zwischen den Crewmitgliedern. Und das fand ich halt geil. Und da hast Du jetzt nicht so das Gefühl mit den Ladebildschirm. Ab und zu hast Du halt gedacht, ja, wenn dann schon so nach 2 Minuten das Gespräch oder die Nachrichtenmeldungen vorbei waren, dass jetzt schon komisch ist, wie lang der Aufzug fährt.
[00:10:57] Michael Sieg:
Definitiv. Aber auf der anderen Seite, ich les auch grade im Chat, der Punkt ist, heutzutage braucht man's eigentlich nicht mehr, weil wenn Du jetzt nicht grade die künstliche Streckung von Ladebildschirm hast, dann ist das ja eigentlich relativ Rille. Also Du hast ja jetzt nicht mehr die Ladezeiten von früher, dass Du irgendwie bei GTA Gut Nein. Ich wollt grad sagen, so Ladezeiten wie bei GTA 5, aber Rockstar hat sie irgendwie nie verkürzt. Da wart das ja immer noch gefühlt 3 Jahre drauf. Aber diese Minigames sind halt son Thema, weil als 2 fuffzehn das Patent ausgelaufen ist, gab's den Riesenaufschrei von wegen, warum durfte das vorher nie 'n anderer machen und so weiter und so weiter. Aber bis dahin hat's echt keiner vermisst.
Also keiner hatte aufm Schirm, dass es sowas jemals gab. Ja. Aber was was ich gerade noch hätte, so mal mit Nintendo anzufangen, Patent von 19 87, das auch abgelaufen ist mittlerweile, das D-Pad. Die hatten 'n Patent auf das Steuerkreuz. Ja. Ja. Wir hatten damals 'n Patent auf das Steuerkreuz, das mittlerweile zum Branchenstandort geworden ist. Stell dir mal vor, das Patent Ja, nicht wär nicht abgelaufen. Ja.
[00:12:04] Flodeo:
Okay, aber das ist ja Patent physischer Natur.
[00:12:08] Michael Sieg:
Ja, 'n Patent physischer Natur, klar, aber das ist, nee, nur also nur die Sache an sich. Wenn Du dir überlegst, das D-Pad, also dieses ganz normale Steuerkreuz, das ja jeder Controller heutzutage hat und jeder damals hatte, Stell dir mal vor, das Patent war weitergelaufen und Du durftest es heute nicht verwenden. Was würd's 'n was würden dir vorschweben, wie mit das heutzutage gelöst wär? Bewegungssteuerung?
[00:12:34] Flodeo:
Ich glaub, da wär's relativ, da wär relativ schnell wären die Sticks gekommen.
[00:12:40] Michael Sieg:
Ach so, Du meinst einfach direkte anderen Uppsticks.
[00:12:43] Flodeo:
Ja.
[00:12:44] Flodeo:
Ja, ich kann's gut sagen. Weil weil die, weil weil Menschen sind sind erfinderisch. Und wenn eben das eine grade nicht funktioniert oder nicht geht und man darf's nicht machen, nur weil man sonst verklagt will oder es ist dir zu teuer, weil ich mein, Patente, auch wenn eine Firma Patente drauf hält, kannst Du's ja trotzdem nutzen Nee, klar, muss ja nur für zahlen. Die enthaltene Partei, Genau, wenn sie's hat lizenziert und die die Genehmigung dafür erteilen. Aber ansonsten, glaub ich, wären die recht schnell erfinderisch geworden und hätten eine Alternative gefunden, mit der das Ganze auch funktioniert hätte. Das Ich bin mir relativ sicher, es wär sehr schnell der Stick geworden.
[00:13:19] Michael Sieg:
Mit Sicherheit. Ansonsten noch mal Namco, der Ghostracer. Also in Rennen spielen, dass Du gegen deinen Geist Avatar fährst. Hast Du das mal gehabt? Das ist natürlich. Zwar auch 'n Patent von 2007, ist mittlerweile abgelaufen, aber das das ist auch son Ding, das kennst Du eigentlich aus jedem oder jedem. Ja. Und Du hast nie aufm Schirm, dass irgendjemand das Ding mal patentiert hat. Das ist so Spielmechaniken, bei denen Du denkst, das ist einfach so Gemeinwohl. Es hat einfach jeder. Ja.
[00:13:52] Flodeo:
Was was mir jetzt auch erst aufgefallen ist, es spricht auch für Activision, Es, Sie haben seit 2017 in den USA ein Patent auf Matchmaking zur Förderung von Mikrotransactions.
[00:14:11] Michael Sieg:
Das ist auch sehr geil.
[00:14:13] Flodeo:
Und das Achievement System, das Patent dafür, 2 16 und 2012 jeweils eingetragen, hält Microsoft. Mhm. Die Trophäenvergabe inklusive Emulation wiederum ist patentiert bei Sony.
[00:14:29] Michael Sieg:
Aber ist das mittlerweile nicht irgendwie abgelaufen?
[00:14:34] Flodeo:
Nein. Die sind 2 60. Sie sind 2 60. Also abgelaufen steht da nichts. Ich glaub, das ist der Grund. Ich weiß nicht, wie Steam das halt macht, ob die Steam Achievements irgendwie in dem Kern abweichen. Ja, doch klar, die Steam Achievements weichen natürlich ab von dem von von Microsoft, weißt Du? Ja, die haben ja schon von Microsoft geht dir damit, dass Du deine die diese diese Punkte verdienst. Und das war immer, standardmäßig hatten damals bei der Dreisechzig, wo sie's eingeführt hatten, jedes Spiel so 1000 Gamerscore Punkte. Genau, Gamerscore war das, die Du mit dem Achievement System gesammelt hast.
Und 1000 Punkte hatte immer ein Spiel in der Regel. Ja, ich hab Also wenn Du 1000 Punkte hast, ist es wie die Platin Trophäe bei Sony, die halt das Ganze übernommen haben, nur eben anders. Die lieben sagen, es gibt halt Trophäen in den Stufen Bronze, Silber, Gold und halt Platin für die Abschließenden. Und bei Steam kriegst Du ja halt zwar dieses Achievement, den Erfolg, den Du freischaltest, aber halt keine Punkte oder irgendwas dazu.
[00:15:38] Michael Sieg:
Ja, wobei der Gag hier ist, Sony, Microsoft hat das Patent drauf, Sony hat's geändert, aber Sony hat den Erfolg damit, weil keine Sau interessiert sich für Gamerscore. Also sind wir mal ehrlich. Wer Aber Amazon wenn Du im Internetshow hast. Die Leute, ja, die Leute rühmen sich mit, ich hab hier Platin, ich hab da Platin, ich hab dort Platin oder ich bin gerade auf dem Weg zu Platin. Es gibt keinen, der sagt, ich bin gerade auf dem Weg zu 1000 Gameusco. Interessiert keine Sau. Ist das so geil. Aber Microsoft hat noch 'n anderes schönes Patent. Drop in in Splitscreen.
Oh, ey. Also direkter Spielbeitrag im Splitscreen. Ist 'n Patent, das Sie seit 2 9 haben und das noch bis 20 29 läuft. Ist auch son Patent, wo ich mir gedacht hab, ich hab's mir durchgelesen und hab mir gedacht, in welchen Spielen hast Du das eigentlich? Also wo will ich das jemals benutzen?
[00:16:30] Michael Sieg:
Minecraft? Aber die können ja mittlerweile zu Microsoft. Ja, ja, aber Microsofts, wo Du jederzeit,
[00:16:37] Flodeo:
ja, ja, an 'ner Konsole.
[00:16:40] Michael Sieg:
Ich hab's nie auf Konsole gespielt. Ich wusste gar nicht, dass das Splitscreen hat. Ich bin jeder davon ausgegangen, es braucht jede Konsole.
[00:16:47] Flodeo:
Nein, nein, dann
[00:16:52] Michael Sieg:
war da hattest Du Na gut, so was wie, jetzt hat er doch wahrscheinlich, oder?
[00:16:57] Flodeo:
Glaub ich, aber das ist ja auch 'n Microsoft Spiel. Es ist ja auch Microsoft Spiel. Ich hab, Du kannst
[00:17:07] Michael Sieg:
bei nee, bei Und wer schreibt grade Diabolo? Diablo wär theoretisch auch son Punkt Also ja gut, ist mittlerweile auch Microsoft. Also am Ende des Tages können wir sagen, alles gehört Microsoft. Klingt irgendwie kaputt.
[00:17:23] Flodeo:
Aber ja. Ja, das ist irgendwie krass, was mittlerweile eigentlich alles unter Microsoft
[00:17:29] Michael Sieg:
Fehler. Ja, ich würd sagen, die nächste Folge machen wir einfach über, wer kauft eigentlich grade den ganzen Bums? Am Ende des Tages konsolidiert sich alles und wenn THQ oder Embracer, wie's so schön heißt, jetzt dann irgendwann mal über die Wupper geht, dann ist ja wieder Leichenflederei.
[00:17:48] Flodeo:
Ja, es ist halt Ja, ich glaub nicht mal, dass alles nach Saudi geht. Ich glaub, sehr viel geht nach nach China, vor allem Tencent ist ja auch sehr stark. Ja, die hängenische Die halten ja jetzt Bitte?
[00:18:00] Michael Sieg:
Ich sagte Tencent Techuar ist schon überall drin, oder?
[00:18:05] Flodeo:
Gefühlt. Bei Ubisoft sind sie sehr stark vertreten. Noch haben Sie keine direkte Mehrheit, die liegt immer noch bei Yves Chelman.
[00:18:15] Michael Sieg:
Ja, Frau Sie haben ja gab's ja den Deal bei Ubisoft.
[00:18:18] Flodeo:
Ja, ja, das das wollen wir ja grad sagen. Es ist es ist noch keine direkte Mehrheit, die Sie jetzt bei bei Ubisoft haben. Sie haben jetzt nur die Mehrheit und die die und die die Hoheit über wichtige Marken wie Assassin's Creed. Und dieser ganze Deal ist ja 'n Stück weit versteckt worden, weil Ubisoft ja eine neue Firma gegründet hat und dort die Lizenzen platziert haben. Und da ist mit 'ner Mehrheit Tencent eingestiegen.
[00:18:46] Michael Sieg:
Genau. Und zum Thema Tencent und wo die überall ihre Finger drin haben, also jetzt mal so die aktuellen Beteiligungen, Activision Blizzard, Epic Games, Frontier Development, Funcom, Grinding Games, Paradox, Riot Games, Ubisoft, JagTNOT, Digital Extremes, Yager, Zoomo digital, Cly Entertainment, Bloper Team, Stuntdog und gut, Discord sind ja auch noch dabei. Also ich sag's ja, denen gehört ungefähr die Gamingwelt. Oder sie sind zumindest mit drin und sie sind nirgends Genau. Niedriger als 5 Prozent beteiligt.
[00:19:27] Flodeo:
Ja, ich glaub, der der große Unterschied ist nur bei Tencent, auch wenn sie irgendwo die Mehrheit halten, sie mischen sich sehr wenig ein.
[00:19:36] Michael Sieg:
Ja, klar. Solange die solange der ganze Spaccord abwirft, warum sollten sie?
[00:19:40] Flodeo:
Ja, sie lassen den Entwicklern und den Firmen immer noch sehr viel freie Hand und mischen sich sehr, sehr wenig ein. Das muss man muss man 'n bisschen schon in der Hinterhand halten, deswegen wird's jetzt interessant, was ist eben jetzt mit EA?
[00:19:56] Michael Sieg:
Ja, gut, EA wirst Du aber, also EA wird ja noch bis, ich glaub, Mitte, Ende 26 noch an der Börse vertreten sein, bis sie rausgehen. Und dann wird's locker noch 2 Jahre dauern, bis Du überhaupt mal merkst, was da abgeht. Weil bis dahin,
[00:20:11] Flodeo:
EA ist son Riesenunternehmen, das drehst Du nicht mehr eben auf links. Das geht nicht. Ja. Wenn wir bei EA sind, ich hab 2 Patente, die bei EA liegen. Hau? 2 19 und 2 21. Einmal dynamische Schwierigkeitsanpassung.
[00:20:24] Flodeo:
Mhm.
[00:20:26] Flodeo:
Und kontextuelles Ping Kommunikationssystem von Apex. Hey.
[00:20:35] Michael Sieg:
Du meinst da, dass er Okay, warte mal, kontextuelles Ping System. Ich hab irgendwie Apex für im Hinterkopf. Stimmt, stimmt, stimmt. Da erinnern sich die Pinks, je nachdem, was Du pinkst. Ich hatt das irgendwie im Hinterkopf von wegen pink ist 'n Pfeil. Das ist, oh mein Gott.
[00:20:52] Flodeo:
Oh mein Gott. Und ansonsten, ich glaub, das ich glaub, das Bekannteste, weil's halt am bekanntesten durch die Medien gelaufen ist, ist natürlich halt Warner Bros Games
[00:21:04] Michael Sieg:
mitm Nemesis System. Ich wollt grad sagen, Nemesis System, das Du mal ausführen. Was kann das? Was tut das? Weil ich war bei Herr der Ringe immer nur Konsument.
[00:21:12] Flodeo:
Also ich hab ich hab ja Mordor Schatten mittlerweile ja durchgespielt. Übrigens, Let's play dazu findet ihr auf meinem Youtube Kanal. Huus. Schamlose Eigenwerbung. Ja, also das nennelsystem System in in der Mordereihe funktioniert. Es ist tatsächlich 'n relativ geiles System. Erstens, das ganze Spiel basiert ja darauf, dass Du eben dich mit Kelebrimborne, der der die Machtdringe geschmiedet hat, die Ersten für die Elbe, als Geist umherwandel, Du im Tod auch im Grunde so umherwandelst und eigentlich nur noch auf Rache auch aus bist gegen die Hand von Sauron.
Und dein Ziel ist es halt, Du musst halt vor allem die Uru- und Orkarmee Saurons unterwandern. Mhm. Und das machst Du, indem Du halt dann nach und nach zum Beispiel auch dann die Orks und die Uruks, also die Hauptmänner, die sind immer so Ränge eingeteilt, die Hauptmänner und dann gibt's die Häuptling und die musst Du halt übernehmen, und deine eigenen Figuren reinsetzen. Und jetzt ist es so, wenn Du stirbst, dann hast Du im Grunde keinen direkten Game over, sondern Du startest einfach wieder am nächsten Turm, den Du freigeschalten hast.
In der Zeit vergeht aber die Zeit und es werden auch Konflikte unter den Uruks simuliert. Das heißt, es gibt Konflikte und auch Streitereien und auch Hassbeziehungen zwischen den Uruks selber, die Du beeinflussen kannst, dass Du zum Beispiel Schwächere in höhere Positionen bringst, sie leichter dann zu übernehmen. Was aber auch geil ist, ist vom Nemesis System her, wenn Du von einem Ork oder Uru niedergestreckt wurdest, dann merkt sich erstens der Ork dich, aber auch das Spiel merkt sich, dass das er dich niedergestreckt hat und er steigt dann erst einmal in der Hierarchie auf und wird zu einem Hauptmann. Wenn Du ihm dann wieder über den Weg läufst, spricht er das natürlich an und sagt, hey, bleib doch einfach tot.
Und das Ganze baut sich immer weiter auf, je öfter Du auch stirbst. Es ist genau so so sein.
[00:23:20] Michael Sieg:
Stell dir stell dir mal vor, also jetzt so rein von der Lore her, Du bist son Ork. Da kommt son Waldläufer. Ja. Und Du haust den Ja. 10 Minuten später kommt der wieder. Und Du haust den wieder Und ihr macht das Spielchen die ganze Zeit durch. Wie kommst denn dir da vor?
[00:23:37] Flodeo:
Ja, so einen hatte ich tatsächlich. Ich ich hab mir in einem dreimal die Zähne ausgebissen, hat mich dreimal niedergekloppt. Beim ersten Mal war's halt einfach nur dumm, weil ich mich natürlich wieder in der Festung in son Endloskampf verzwickt hab. Bei den Festungen spawnen die halt unendlich nach. Und ich hab das ich hab das ausgetestet. Ich wollte wissen, weil wenn ich außerhalb unterwegs bin, ist es so, dass irgendwann halt die Orks und Urugus in der Nähe halt aus sind. Ja, also da kann dann nichts mehr nachkommen. Die sind weg. Echt, okay. Ja, ja. Außerhalb in 'nem freien Gelände ist halt eine gewisse Anzahl Orks in der Nähe und die sind halt dann, die kannst Du einmal abschlachten, dann ist vorbei.
Aber in der Festung spawnen die halt ewig nach und ich war und ich wollte es ausprobieren, weil ich mir nicht sicher war, spawnen die wirklich ewig nach oder ist da auch irgendwann Ende? Weil ich Mein, das Kampfsystem ist jetzt nicht unbedingt das Schwerste.
[00:24:36] Michael Sieg:
Ich wollt grade sagen, als würde ich den Weg von Dark Souls oder so was.
[00:24:40] Flodeo:
Und es war halt dann meistens Unachtsamkeit und dergleichen, die mich halt dann den Kampf gekostet haben. Und es ist tatsächlich sogar eine einzige Folge, wo ich eine halbe Stunde lang, glaub ich, son bisschen länger als eine halbe Stunde nur gekämpft hab, weil ich wissen wollte, hat dieser Strom an Orks irgendwann ein Ende oder nicht? Die Antwort lautet, nein hat es nicht. Wenn Du in der Festung bist und der Alarm ist ausgelöst, Du bist im Kampf, dann musst Du irgendwann einfach weglaufen, weil dieser Kampf hat kein Ende. Die spawnen unendlich nach.
Und nach 'ner halben Stunde war halt dann irgendwann auch Konzentration und dergleichen weg und dann waren Und dann hat man auch noch die Fresse. Viele da. Genau. Und dann hat mich halt 1 niedergeknüppelt. Dann hab ich mich wieder versucht, mit dem anzulegen. Dann hab ich hab ich richtig hart reingeschissen. Dementsprechend wurd ich dann wieder niedergeknüppelt und beim dritten Mal hatt ich ihn dann. Aber in der Zeit hat sich halt ergeben, dass er zum Hauptmann wurde. Dann hat sich eine Rivalität mit 'nem anderen Ork ergeben, wo ich dann nicht gelöst hab, weil ich zwischendrin noch mal bei 'nem anderen draufgegangen bin.
Und dann ist er halt dadurch noch weiter aufgestiegen, weil er seinen Konflikt lösen konnte. Die Orks haben Konflikte untereinander, die Orks haben aber auch Verbundenheit untereinander, ja. Zum Beispiel können entsprechende Uruks auch Wachmänner von Häuptlingen sein, die Du am besten davor erst mal entweder dich diese Hauptmänner entledigst oder sie übernimmst. Okay. Oder Du andere Hauptmänner übernimmst, dann die Wache des Häuptlings niederstreckst, deinen kontrollierten Hauptmann in die Position dieses Hauptmanns zu setzen. Denn sobald Du dann diesen diesen Häuptling dann angreift, Mhm. Ist natürlich der Hauptmann als Wache mit dabei und dann kannst Du ihn aktivieren und dann kämpft er für dich.
Ja, okay, aber Das ist halt cool.
[00:26:43] Michael Sieg:
Ja, ja, das das ist definitiv cool und es ist arschkomplex. Aber die Frage an der Stelle ist ja, es hieß ja die ganze Zeit dadurch, dass Warner Brothers das Patent darauf hält, hat's nie 'n anderes Spiel eingesetzt. Ja. Glaubst Du nicht, dass es anderen einfach viel zu komplex ist? Und viel zu umständlich? Also was für was für 'n Spiel würde sich anbieten, das jetzt nicht grade Herr der Ringe ist, für son System? Japan, das stimmt. In Assassin's Creed hätt's super reingepasst, aber bei Assassin's Creed hast Du, also korrigiert mich gerne, ich hab nicht alle Teile gespielt, aber ich wüsste nicht, dass es irgend einen Teil von Assassin's Creed gibt, der so nonlinear ist wie die Herr der Ringe spiele.
Assassin's Creed ist ja immer Kill Dinkel, den
[00:27:30] Flodeo:
Assassin's Creed Odyssey, Assassin's
[00:27:32] Michael Sieg:
Creed Valhalla, die ja alle Gut, dann hast Du jetzt genau die angesprochen, die ich nicht mehr gespielt haben. Und und RPG sind. Ich hab auch keinen von denen gespielt. Ja, aber Ich hab noch nicht mal den dritten Teil und die und die Ja, des der Welt Geschichte werden. Die sind die sind, ist ja okay. Aber Du brauchst doch auch diese ganzen Fraktionen und Lager und alles dafür. Und das wüsst ich jetzt nicht, dass er das Land's Creed das hat. Deswegen Ja, das Also bei Herr der Ringe ist das ja irgendwie in der Story mit drin, oder? Die ganzen Orks, da sind die einfach nur Spaß Spaß nebenbei.
[00:28:04] Flodeo:
Nein. Die sind Also es ist Teil des ganzen Hauptspiels, dass Du natürlich die Armee unterwanderst mit deinen eigenen gebrandmärkten Hauptmännern. Mhm. Mhm. Aber die Orks selber sind jetzt, sie haben zwar alle einen eigenen Namen, sie haben eigene Vorteile, Nachteile, Schwächen und Stärken, aber die kommen halt auch ewig nach. Selbst wenn Du mal alle Hauptmänner Niedermetzelst und wieder alle Hauptmänner Niedermetzelst, am Ende kommen die unendlich nach. Jeder hat zwar immer einen, hat auch einen eigenen Namen, aber die sind halt trotzdem immer, ich sag mal, zufallsgeneriert am Ende. Okay.
[00:28:44] Michael Sieg:
Ah, okay. Das ist ja irgendwie komplett verstrickt mitm Ding.
[00:28:48] Flodeo:
Nein. Aber trotzdem ist halt da dieses Nemesis System, denn mir würden auch andere Spiele einfallen, wo ich mir das superlustig vorstellen könnte mit dem Nemesis System, und zwar beispielsweise bei bei 'nem GTA.
[00:29:07] Michael Sieg:
Ja, GTA wird Sinn machen, GTA wär geil. Wenn Du wenn Du einfach sonem random Passanten
[00:29:13] Flodeo:
niederknüppelst, ihn aber nicht tötest und er sich halt einfach dein Gesicht merkt und wenn Du ihm dann durch Zufall auf der Straße über den Weg läufst, er dann hergeht und keine Ahnung, eine Waffe, 'n Messer zieht oder einfach so auf dich losgeht und dir 'n Spruch reindrückt mit, Du, jetzt hab ich mir Karten ausreifgeprügelt.
[00:29:31] Michael Sieg:
Dir ist aber bewusst, dass da nach ungefähr der dritten GTA Mission die ganze Welt auf dich losgeht, oder? Also das Problem ist ja, dass man die dritte GTA Mission dann erledigt hat, wenn man die Welt dreimal in die Luft gejagt hat. Warum macht man die ja nicht? Ja, deswegen, ich bin ich bin sehr gespannt, was halt bei GTA 6 wird, aber das könnten, da könnten wir eine eigene Folge auch noch mal drüber machen. Ah, ich bin bei GTA 6. Wie die's nächstes Jahr wird. Ich bin bei GTA 6 relativ raus aktuell. Das ist das ist mir viel zu oberhalb das Ding.
[00:29:58] Flodeo:
Oh nein, ich bin da ich bin da voll drin. Wobei Ja. Ich bin ganz ehrlich, ich bin auch eher der der Typ von der Fraktion her, wenn ich die Wahl hab, red Dead Redemption for GTA.
[00:30:16] Michael Sieg:
Red Dead bin ich nie mit warm geworden, aber hast Du, also zumindest bisher nicht, aber hast Du zum Thema GTA 6 hast Du den größten Fell mitbekommen? Ist jetzt zwar kein Patent, aber so am Rande von wegen, wie bescheuert kann man eigentlich sein? Du willst GTA 6 auf eine Konsole mit 60 FPS spielen. Was brauchst Du dafür?
[00:30:33] Flodeo:
Ach so, das mit der PS 5 Pro. Ja. Also dass die das Ja, das hab ich. Dass die das bringen, ist halt episch krass. Ja, das hab ich weggekriegt. Ja, das ist wahrscheinlich auch wieder irgendwo. Ja, ne. Wäschele im Hintergrund.
[00:30:48] Michael Sieg:
Der Panda schreibt grade, kommt der GTA 6, kommt das 28 bis 30 auf PC. Ja, dann werd ich wahrscheinlich auch wieder 28 bis 30 spielen, tipp ich mal.
[00:31:00] Flodeo:
Also ich ich glaub, ich werd's mir zum Also das Ding ist, mit GTA 6 kannst Du jetzt schon sicher sein, ich leg meine Hand ins Feuer, weil's der CEO von Take Two eben halt auch schon angesprochen hat, mit so eigentlich ist son Preis so von 100 bis 110 Dollar Du hast ja sehr sehr viel. Sehr viel.
[00:31:20] Michael Sieg:
Gespielt.
[00:31:23] Flodeo:
Ich lehne mich jetzt mal weit aus dem Fenster. Ich würd sagen, er wird auf alle Fälle in diese Preisrichtung gehen und dass die Standardedition mindestens 90 Euro kostet, wenn nicht gar sogar die vollen 100 und dass es sich trotzdem
[00:31:39] Michael Sieg:
verkaufen wird wird geschnitten wird. Das das ist doch das Gleiche wie die Switch 2, die, wenn man wenn man jetzt mal ganz ehrlich ist, eigentlich auch nur 'n Haufen Scheiße ist oder das iPhone 17. Ist doch exakt der gleiche Bums. Du machst nix Neues, also doch, Du machst eine 4 k fähige Docking Station, toll. Ansonsten ist der ganze Scheiß immer das gleiche in grün, Du hast 'n neues Mario Kart, was echt nicht viel anderes ist als Salte und es kosten Schweinegelder, die Leute kaufen's. Alle haben sich drüber aufgeregt ohne Ende, aber jeder hat's gekauft. Und ganz ehrlich, Du hättest das auch instant gekauft, wenn die Kohle gerade übrig gehabt hättest, oder?
[00:32:18] Flodeo:
Ja, meine Vorbestellung in meinen Nintendo Store lag da schon rum. Genau.
[00:32:23] Michael Sieg:
Nee, da muss also wie gesagt, Muss ich sagen, bin ich wollt aber auch kurz sagen, Mhm. Ich bin mittlerweile froh
[00:32:29] Flodeo:
und ich bereue es nicht, dass ich sie jetzt nicht habe.
[00:32:35] Michael Sieg:
Wer hat's gesagt? Na? Fürs Protokoll?
[00:32:38] Flodeo:
Ja. Kommen wir kommen wir aber auch dazu, weil das hat das hängt alles grad mit Nintendo zu tun. Das hat jetzt mit den ganzen Sachen, die sie jetzt mit ihren Patenten abziehen, zu tun, wie sie auch mit Ihren Patenten selber umgehen. Und vor allem auch, wie Ihre aktuelle Preispolitik aussieht, die schon immer eigentlich eine Frechheit war, aber mittlerweile so offenkundig gierig ist,
[00:33:06] Michael Sieg:
dass es nicht mehr auf, dass es auf keine Kuhhaut mehr geht. Absolut. Warte mal, lass uns gleich zu Nintendo gehen. Ich hab aber vorher noch 2 Sony Patente für dich. Und Du sagst mir ja, ob Du ob Du sie kennst. Gebrauchtspielsperre via RFID. Ist nie umgesetzt worden, aber sie haben Patent drauf. Also Disc, die Bindung 1 Disc an eine Konsole via RFID. Das ist so die Kategorie, Du kannst das einfach nicht mehr traden, also 0 nahe an die Ente. Und das zweite Ja. Und dafür feier ich sie ganz hart, die Vote Kick Funktion für Zuschauer gegen eine Gebühr. Dass Du Leute gegen eine Gebühr ausspielen kicken kannst.
[00:33:48] Flodeo:
Okay, was? Also erst mal kurz zu dem ersten Patent mit der Gebrauchspielsperre auch für physische Kopien. Find ich grad lustig und interessant zugleich, weil es war ja, es war genau zu dem Zeitpunkt die ganzen Ankündigungen bis zum Release mit Series X und der PS5, die sich ja hart gebettelt haben. Mhm. Und vor allem halt auch die Series X ja eben da auch schon eben im in der Kritik stand, vor allem, dass sie sich mehr als Mediasystem als Konsole präsentiert hat und vor allem auch, dass sie da stark gegen diese Gebrauchtspiele auch schon angefangen haben, 'n Stück weit dagegen zu sein, gegen diesen Gebrauchtspielemarkt und Sony dann diejenigen waren, die sich bei 'ner Pressekonferenz, ich weiß nicht, ob das damals die Driver oder die Gamescom, hingestellt haben.
Das war der der der japanische CEO vom vom Und der amerikanische, glaub ich. Und der amerikanische Ja. Chef von Sony, die sie auf die Bühne gestellt haben, so.
[00:35:01] Michael Sieg:
Genau. Gibt's dem anderen in die Hand? Thank you. Ja. Ja, aber das ist so typisch. Diese Scheinheiligkeit ist einfach so geil.
[00:35:09] Flodeo:
Ich liebe es. Ja, aber aber besser, also
[00:35:13] Michael Sieg:
Ist besser vom Fakt. Umgedreht,
[00:35:16] Flodeo:
mal 'n bisschen umgedreht und Sony in dem Fall mal zum Goodgay gemacht, besser das Patent auf diese Mechanik zu haben, in dem Wissen sie nicht einzusetzen, aber dadurch auch keinem anderen die Möglichkeit zu geben, wie Microsoft oder auch Nintendo, das Ganze in der Form zu nutzen.
[00:35:37] Michael Sieg:
Absolut. Wie gesagt, diese dieses ganze Game Binding Thema war ja sowieso die die die Hölle damals. Also das war ja echt übel. Aber wie gesagt, Punkt 2 und das ist wirtschaftlich einfach das Geilste, das solltest Du in jedem Spiel drin haben. Vote Kick gegen Geld. Weißt Du, wie viel Milliarden Du bei Call of Duty damit verdienen könntest? Boah, die würden die würden scheiße viel Geld machen. Ja, vor allem macht das gegen Premiumwährung in Call of Duty, in Fortnite, in Apex und so weiter. Ja. Du machst einfach irgendwie, lad dir Ja genau, Counter Strike.
Nee, lad dir einfach 1000 Premiumwährung auf und pro Vote musst Du 100 ausgeben und so 'n Tausender Package kostet halt irgendwie 4 99. Alter, Du wärst reich. Und Papas Kreditkarte wär arm, aber das ist 'n anderes Thema.
[00:36:27] Flodeo:
Das ist Und vor allem, wenn Du's wenn Du's, wie Du sagst, eben an die Premiumwährung koppelst, dann kannst Du halt auch Gebühren Hardcore verstecken. Ja klar, aber Das ist ja das andere.
[00:36:39] Michael Sieg:
Ja, aber Du musst dich nicht mehr rechtfertigen, weißt? Wenn Du hergehst und kaufst, also jetzt mal, Befester damals, die Pferderüstung, alle auf die Barrikaden gegangen. Irgendwelche anderen Microjournalismus Actions, alle gehen auf die Barrikaden. Biete doch in 'nem Multiplayer Shooter oder auch in WoW und so weiter mal 'n Wortkick aus 'nem Raid gegen Cash. Da beschwert sich keine Saison. Also die einzige Beschwerde, die da vielleicht kommt, ist, dass es 'n bisschen billiger sein sollte. Das ist halt eine völlige Goldgruppe. Das ist halt auch wieder so geil. Das ist son Patent Ja. Von Sony, das ist da.
Ich wüsste jetzt nicht, dass es jemals irgendwo eingesetzt wurde, aber es ist halt einfach geil. Es ist so gut.
[00:37:20] Flodeo:
Oh, Boy. Ja, ich hab ansonsten hab ich halt nur, aber es ist halt auch Da macht's halt Sinn, Mhm. Dass die das Patent drauf haben, ist halt mit AR Gameplay. Was hab ich noch? King? Haben das Patent für Levelpfad Fortschritt für Casual Games.
[00:37:43] Michael Sieg:
Okay. Ja gut, King hat ja gefühlt Und jedes Patent auf Casual Games, dass das irgendwie geht.
[00:37:49] Flodeo:
Und Singer und Kabam haben ein Patent auf Balancing Schwierigkeit in Onlinespielen.
[00:37:59] Michael Sieg:
Okay.
[00:38:02] Flodeo:
Und ansonsten, wenn wir grad noch bei GTA vorhin waren, Take Two Rockstar, die haben halt das Patent für NPC Navigation und Verkehr path Finding.
[00:38:09] Michael Sieg:
Ja gut, das das ist ja son potenzielles Patent für GTA 6, worauf das irgendwie gemunkelt wird oder gehypt wird. Weil ja, das das ist das ist mein Problem mit GTA 6, was für mich ist das Spiel so dermaßen überhypt, das kann eigentlich die das kann die Erwartung gar nicht mehr erfüllen. Weil was die Leute sich da ja erhoffen, ist ja im Endeffekt, ich geh in eine reale Welt raus und kann der Armut laufen. Das ist das, was sie sich erhoffen und Japaner, Wegfindung und alles hat in Cyberpunk gefühlt, safe.
[00:38:43] Flodeo:
Ja, es ist halt mit, also mit GTA 6, ich ich versteh den Hype, vor allem halt auch durch die, wenn man sich anschaut, was Rockstar halt alleine bei Red Dead Redemption 2 abgeliefert hat. Es ist halt diese, es ist halt immer diese lebendige, wirklich in sich konsistente Welt und diese ganzen diese ganzen Details. Es sind vor allem diese Details, worauf halt alle wieder schauen. Die waren in GTA 5 schon zum Teil echt verrückt, aber in in Red Dead Redemption 2 haben sie diese Detailverliebtheit noch mal auf ein komplett anderes Level gehoben, weil Du kannst auch Leuten in Red Dead Redemption 2 zuschauen, wie sie ihre Häuser bauen.
Und das ist wirklicher realistischer Bauvorschritt. Du siehst, wie sie den Holzbalken an die Wand zur Wand hintragen, ihn dort hinsetzen, den Nagel rausholen. Du kannst zuschauen, wie sie den Nagel einschlagen und dann bleibt das aber genauso. Und Du kannst wirklich, wenn Du wenn Du Bock hast, bleibst einfach mal mehrere Wochen an der gleichen Stelle und schaust denen beim Bau zu, bis das Haus fertig ist. Ja, aber da das ist auch 'n Zielgruppenunterschied.
[00:39:56] Michael Sieg:
Ich mein, die Zielgruppe Red Dead Redemption 2 mag das. Die wollen ja auch realistische Physik beim Pferdehoten.
[00:40:04] Flodeo:
Ja, ganz wichtig. Genau.
[00:40:06] Michael Sieg:
Mach mal mach mal so was in GTA 6 oder auch GTA 5 Multiplayer und guck mal, was passiert. Gerne. Weil sie werden nicht mehr das erste Stockwerk stehen haben, bevor deine Rakete reinfliegt, selbst im Singleplayer.
[00:40:19] Flodeo:
Also also Multiplayer, nein, also Multiplayer kannst Du so was in der Tiefe eigentlich vergessen. Aber im Singlplayer ja und ich, was ich mal behaupten würde, ist, was sein wird, dass Du im Multiplayer wie auch in Red Dead Redemption 2 nicht mehr deine ganzen Waffen einfach bei dir hast, Du mit 'nem kompletten Waffenrad auf jede Waffe zugreifen kannst, die Du gekauft und aufgehoben hast. Es wird sein, dass Du eine gewisse Anzahl an Waffen bei dir tragen kannst, so wie halt Arthur in Red Dead Redemption. Du hast 2 Pistolen und 2 Langwaffen, die Du tragen kannst, die Du halt auch realistisch tragen kannst, wieso sie die, wenn Du sie dir halt auch umhängst. Und der Rest liegt halt auf deinem Pferd, bei dem Du das halt erst holen musst.
Und bei GTA wird's genauso sein, nur dass halt dann dein Auto eben dein Waffenlager sein wird, wo Du's halt raus ziehst. Boah, ich hab's Problem nicht. Ich hab's probiert zu zocken. Das ist halt Schmutz am PC. Sonen schlechten Port hab ich ewig nicht mehr gesehen. Red Dead Julien 2, die PC Umsetzung
[00:41:26] Michael Sieg:
ist special. Also es ist kein Vergleich mit der Konsole, sagen muss man so.
[00:41:31] Flodeo:
Ja, also ich spiel's mittlerweile aufm PC, da hab ich mein Let's Play angefangen. Ich spiel's da auch mit Controller, weil sich's gefühlt da am besten steuern lässt für mich.
[00:41:41] Flodeo:
Ja. Aber
[00:41:44] Flodeo:
da läuft's eigentlich ganz gut. Und privat hab ich meinen eigenen Spielstand auf der Playstation und ich ich mein, es ist halt immer noch die PS4 Version und das schaut so unfassbar gut aus,
[00:41:57] Michael Sieg:
dieses Spiel. Ja gut, das ist aber auch schon dreimal gepatchen und remastet worden. Nein. Also inoffiziell halt am PC. Nein.
[00:42:05] Flodeo:
Nicht? Also am am PC keine Ahnung, aber halt auf der Konsole. Auf der Konsole gab's für Red Dead Redemption 2 nur einen Enhancement Patch für die PS 4 pro damals, dann aber nichts mehr. Okay. Es gibt jetzt gerade Leaks, die anscheinend bestätigen, dass es aufgemotzt oder halt
[00:42:27] Michael Sieg:
Versionen geben soll, direkt für PS5 und Xbox Series X. Für 30 Euro Aufpreis wie bei Das wird Skyman Zelda? Husten.
[00:42:36] Flodeo:
Ja klar, irgendwie müssen Sie ja die Produktionskosten
[00:42:39] Michael Sieg:
von GTA 6 reinholen, wobei das machen Sie alleine schon mit GTA 5 Multiplayer. Ich wollt ich wollt grad sagen, womit sollen Sie die reinholen? GTA 5 Multiplayer, Red Dead Redemption Multiplayer, GTA 6 Release, GTA 6 Collector's Edition, PS 5 Pro. Such dir was aus.
[00:42:54] Flodeo:
Aber da hab ich einen Spielstand, da wo ich teilweise einfach echte Tage, wenn ich da auf der abends auf der Couch sitz, nicht eine einzige Mission gemacht hab. Ich bin nur ohne irgendeinen Missionsmarker, ohne irgendwas einfach nur durch die Wildnis geritten und hab einfach gejagt.
[00:43:12] Michael Sieg:
Ja, gut, meine Zeit in GTA aus an Andreas damals. Aber dann weißt Du was? Dann lass doch mal so langsam, aber sicher den Shift Richtung den Ja, Nintendo machen. Speziellen Jungs machen, genau. Ich hätte zum Einstieg was für dich, bevor wir so in die Richtung gehen, habt ihr eigentlich alle Lack gesoffen? 11 der legendärsten Rechtsstreitigkeiten von Nintendo.
[00:43:40] Flodeo:
Oh ja, hau mal raus.
[00:43:43] Michael Sieg:
Der Gegner Universal City Studios und das Thema Streitpunkt Markenrecht. King Kong versus Donkey Kong. Universal hat behauptet, Donkey Kong verletzt die King Kong Rechte. Das Gericht fand das nicht so und Nintendo hat damals gewonnen. Also kurios man gegen Nintendo.
[00:44:00] Flodeo:
Also Frage ist, in welchem Land fand der Rechtsstreit statt?
[00:44:06] Michael Sieg:
USA.
[00:44:08] Flodeo:
Okay. Weil ein wichtiger Fakt und der wird halt der wird halt erst mal wichtig, wenn wir dann uns den Rechtsstreit anschauen, der aktuell läuft zwischen Nintendo und Pocket Pair. Na ja, in welcher Folge Nintendo hat bisher, genau, weil Nintendo hat bisher keinen einzigen Rechtsstreit verloren, der in
[00:44:29] Michael Sieg:
Japan fand. Gut, Nintendo ist Japan. Ah, zum Thema King Kong, der Hintergrund ist total geil. Also das das ist so das, wie schieß ich mir 'n Eigentor? Universal behauptete, Donkey Kong verletzt die King Kong Rechte. Das Gericht hat dann rausgefunden, dass Universal gar keine exklusiven Rechte an King Kong besitzt. Also es gibt eigentlich keinen Grund dafür. Nintendo hat dadurch gewonnen und Donkey Kong wurde zu 'nem in 'nem Nintendo Maskottieren. Also so dieses, ich versuch's mal, scheiße was.
[00:45:03] Flodeo:
Wann war der
[00:45:04] Michael Sieg:
Rechtsstreit? Der war 82 bis 84. Das war nur noch das erste Donkey Kong mit Jumpman, mit Mario damals. Okay. Ja, das das das war nämlich Das war nämlich das war nämlich gab mal eine Frage, ob das genau
[00:45:14] Flodeo:
zu der Zeit war, wo ihm halt das erste Donkey Kong rauskam.
[00:45:18] Michael Sieg:
Ja. Dann hätten wir Genau. Marica Ink in Tokio. Touristen in Mario in Mario Kostümen auf Go Cards durch die Gegend fahren. Nintendo hat sie verklagt und hat die Firma dann dazu gezwungen, sich umzubenennen von Marica in Streetcard und da die Kostüme wegzulassen. Aber das ist so das ist so die Kategorie, was Du Ich ich versuch mal irgendwas. Und auch wenn Du wenn man jetzt denkt, Pocket Peer und Pellworld wär kackendreis gewesen, also allein auf die Idee zu kommen, sich 'n Mario Kostüm anzuziehen, sich 'n Go Kart zu setzen und Touris durch die Gegend zu fahren, ich versteh nicht, warum man dagegen klagt. Das müsste man eigentlich feiern.
[00:45:59] Flodeo:
Ja, also ist ja auch geil. Ah, das muss ich nachschauen, hab ich nämlich irgendwas?
[00:46:09] Michael Sieg:
Ansonsten gibt's noch so langweilige Rechtsstreit wie, Nintendo hat irgendwelche ROM Seiten verklagt, weil sie Nintendo ROMs verkauft haben. Oder was auch schön ist, ähm, warte, wo wars? Atari. Nintendo hat gegen Atari und Tangen damals geklagt, das war 91 92 wegen Kopierschutzumgehung beim NES. Atari hat sich von Nintendo nicht die Entwicklungsrechte für NES Spiele gekauft, sondern hat's quasi gecrackt, hat dann Spiele entwickelt, hat die Spiele vertickt, ist verklagt worden und mussten die die kompletten Spiele wieder entstopft.
[00:46:47] Flodeo:
Oh, boy. Das ist Ja, das ist Also das mit den mit den Roms, wo Nintendo halt auch sehr strikt dagegen vorgeht. Es ist son zweischneidiges Schwert. Einerseits find ich kacke, weil halt Roms geil sind, dass Du sie halt irgendwie am Handy dann emulierst, am PC emulierst, was bei sich nicht alles. Andererseits versteh ich halt auch Nintendo. Weil diese Roms halt trotzdem quasi gar nicht mal legal da sind. Es ist immer son zweischneidiges Schwert. Aber was ich auch hab, warum Nintendo immer mehr zum Boomern wird, ist, Nintendo hat nämlich ein japanisches Speedrun Charity Event namens RIA gezwungen, die Verwendung ihrer Spiele einzustellen, da dies ohne vorherige Genehmigung erfolgt sei. Also kurz mal, das RTA, das ist son Speed Run Charity Event, wo natürlich wir halt in so vielen Speed Run Events die Leute versuchen, Spiele durch Ausnutzen von Exploits und Bugs entsprechend so schnell wie möglich durchzuspielen oder halt Rekordzeiten aufzustellen. Und es war es war 'n Charity Event, wo halt für 'n guten Zweck auch Geld dafür gesammelt wird.
Und da sind halt auch viele Nintendo Spiele dabei. Zum Beispiel halt auch 'n Mario 64, was man ja super in den Speed Run mit reinnehmen kann, wenn man sich mal die Videos anschaut. Ja, ja. Wie die Leute, die ihren Speed Run machen, die kennen ja alles auswendig. Die da musst Du alles auswendig wissen. Und da musst Du vor allem die Glitches wissen. Das ist ja nicht nur Spielen, das ist ja Anti Percent Glitches ohne Ende. Genau, Du musst die Du musst die Glitches wissen Und wenn Du dann in den normalen Passagen bist, wo Du keine Glitches hast, musst Du halt immer noch wissen, wie und wo muss ich wann springen, halt diesen schnellsten Weg zu kriegen. Und das ist ja halt auch supergeil eigentlich zu sehen. Und die Leute sind halt echt krank und krass drauf, die Speedrunner.
Die sind mal 'n ganz anderes Kaliber. Und weil wir halt 'n großer Teil des Events sind, haben die beiden uns einfach auch gesagt, nee, dürft ihr nicht. Ihr habt uns nicht gefragt, ihr wollt uns für die allgemeinen, was was für die Wohltätigkeit tun? Fuck you, nicht mit unseren Spielen. Ja. Das ist halt So. Und da versteht man so langsam, wo wir bei Nintendo wo Nintendo immer weiter hingehen. Und ich find den Weg echt beschissen.
[00:49:15] Michael Sieg:
Also richtig beschissen. Das das Problem, was Du halt hast bei Nintendo, ist einfach die Tatsache, dass sie wie es das Problem ist, dass Nintendo eine völlige Nulltoleranz Politik fährt und halt keine Abstufung macht. Das ist das das ist das Riesenproblem an der Sache. Würden die halt gewisse Sachen durchgehen lassen und nur gegen beispielsweise ROMSeiten oder so was vorgehen, okay. Bei, wenn Du jetzt Perlvolt nimmst oder so was, das ist halt der Extremfall oder das Extrembeispiel, weil Palvolt ist halt schon relativ kackend dreist. Also, das ist ja schon böse.
Aber wenn Du ja dann überlegst Ja, ja.
[00:50:00] Flodeo:
Ich mein, jeder hätte verstanden, wenn Nintendo hergegangen wär und aus Pocket Peer die Scheiße raus geklagt hätte wegen Urheberrechtsverletzung. Das hätt jeder verstanden.
[00:50:14] Michael Sieg:
Ja, aber Aber aber aber aber aber aber aber aber aber aber aber aber das ist ja ein sehr genaues Problem. Da kommen sie ja nicht ran. Der ganze Bullshit mit diesen Patenten, von wegen Patent auf das Spawn von Viechern oder das Einfangen oder das Reiten oder was auch immer sie jetzt grade alles an Patenten haben. Ich glaub, das kennst Du grade detaillierter, kam ja nur daher, dass sie gegen Pocket per keine Handhabe bei den Figuren hatten. Weil die halt gesagt haben, Du, wir haben eine komplett neue, also hat damit nix zu tun. 2 Figuren haben wir verändert, alles andere wurscht.
[00:50:43] Flodeo:
Ja, also geht, kommen wir noch, ich ich würd mal kurz auf die Patente eingehen. Mhm. Wann die wann das Anmeldedatum waren und wann das Patent erteilt wurde. Und dann würd ich zu den Patenten jeweils noch paar Dinge sagen, weil ich's super auch interessant finde, wer eigentlich diese Mechanik als Erstes nutzte. Mhm. Fangen wir mal an mit dem US Patent, US 12 179, einhundertelf b 2. Japan ist es j p 20 21, 2 0 8 2 7 5.
[00:51:17] Michael Sieg:
Weißt, welches Patent das ist? Ladies und Gentlemen, willkommen zu Nerdvist mit Flodio.
[00:51:23] Flodeo:
Es sind 2 Modi, und zwar Zielen und Werfen 1 Items zum Fangen 1 Kampfcharakters. Beziehungsweise halt, es ist die schnelle, die Kurzfassung, im Grunde ist damit die Gameplay Mechanik patentiert worden von Nintendo, dass Du in einem 3D Raum freiziehen kannst, dann ein Item, ein Objekt auf eine Kreatur werfen kannst. Dazu zählen dann zum Beispiel auch, das ist 'n zweites Patent, was da mit reinläuft mit Zielen und Fangen, dass Erfolgsindikatoren angezeigt werden und Du auch eine Itemauswahl mit hast, mit was Du halt wirfst. Diese Kreatur dann zu fangen.
[00:52:09] Michael Sieg:
Ja gut, das macht aber wenigstens im Pokémon Kontext ja Sinn.
[00:52:12] Flodeo:
Ja, Moment. Angemeldet wurde dieses Patent, es ist erst mal die das US Patent, was dahinter ist. In Japan war's 21. Mhm. In den USA ist dieses Patent angemeldet worden am zweiten fünften 24 und ist am einunddreißigsten zwölften 24 genehmigt worden. In Japan, geil, das hab ich natürlich jetzt nicht aufgeschrieben, in Japan war die Anmeldung
[00:52:37] Michael Sieg:
im Früher oder später.
[00:52:39] Flodeo:
Januar 21. Und genehmigt wurde es, glaube ich, im November 21. Und jetzt kommen wir zu 1 ganz wichtigen Sache. Pocket Peer hatte ein Spiel vor Pahlworld und zwar Craftopia. Mhm. Und in Craftopia haben Sie diese gleiche Mechanik mit diesen Freizielen Werfen und Fangen von Kreaturen schon drin gehabt. So wie Du's jetzt auch bei Palworld kennst, hatten Sie schon 20 20 in Palworld. Nintendo hat diese Mechanik sich dann 21 in Japan, 24 in den USA patentieren lassen Mhm. Und hat sie selber aber erst 2022 in Pokémon Legenden Arceus eingesetzt, was bisher aktuell mit diesen Freizielen und Werfen das einzige Pokémon ist. Das kommt jetzt dann das neue Legenden Stat to a. Ja, warte mal, die Mechanik auf.
[00:53:38] Michael Sieg:
Neantic, Pokémon Go. Hast Du das ja auch schon die ganze Zeit quasi drin. Niantic ist so eine Ja. Eine Nintendo Tochter, oder? Ja. Nein. Nein.
[00:53:47] Flodeo:
Richtig. Nein. Niantic ist eine eigene Firma. Die haben eine Kooperation mit Ding. Weil sie, Niantic hat ja auch dieses Ja. Hogwartsspiel gemacht, wo Du rumlaufen kannst. Sie hatten ja auch vor Pokémon Go ja schon 'n eigenes Spiel mit dem gleichen mit der gleichen Mechanik. Ja, das ist für mich so Pokémon mittlerweile, dass es, ja. Ja, ja, das ist halt das bekannteste. Sie haben auch noch 'n paar andere rausgehauen mittlerweile. Ich hab auch noch 'n paar andere gespielt,
[00:54:11] Michael Sieg:
aber gut, Monsterant und Harry Potter sind einfach nur völliger Schmutz, aber das ist 'n anderes Thema.
[00:54:17] Flodeo:
Ja, Pokémon ist halt in dem Kontext halt der Name, der halt da auch diesen größten Hype mit erzeugt hat. Das ist kein direktes freies Zielen, was Du in einem drei-d-Raum in 1 Spielwelt hast. Weil im Endeffekt zählst Du nicht richtig, sondern Du hast ja bei Pokémon Go Ja, ja, ja, ja, ja. Die ist ja nur. Ja. So, das ist der Unterschied. Und Nintendo hat sie selber erst in Legenden Arcios eingesetzt und dann gab es dieses Freiziel nicht mehr. Ein Schwert und Schild hat dieses Freiziel nicht, weil da musst Du zu den Pokémon wirklich hinlaufen.
[00:54:58] Michael Sieg:
Ja, das Zeug ist ja 'n Abklatsch von Nee. Pokémon Go.
[00:55:05] Flodeo:
Genau, Let's Go genau ist halt auch wieder anders und da hast Du auch nicht direkt Mhm. Mit diesen Freizielen, sondern musst Du halt auch noch schauen, wie in welche Richtung Du den Ball halt wirfst, wie sich das Pokémon grad beweg. Und das kannst Du umgehen, wenn Du's mitten im Pro Controller spielst. Weil da fehlt dir die Bewegungssteuerung, dass Du's steuern
[00:55:22] Michael Sieg:
kannst. Und dann machst Du Ja, dann wirst Du einfach nur
[00:55:25] Flodeo:
das richtige Timing rausfinden. Wow. Ja, ja, ich hab das ausprobiert. Ich hab's dann immer mit Controller gespielt. Kann man machen. Und auch bei Pokémon, Karmesin und Purpur hast Du nicht direkt dieses freie Zielen, sondern Du hast nur sonen auf die Pokémon. Und auch da wirfst Du kein Objekt, es diese Kreatur direkt zu fangen, sondern da wirfst Du dein eigenes Pokémon auf das wilde Pokémon, in einen Kampf zu wechseln, damit Du's fangen kannst. Aus dieser Mechanik kam es ja nur bei Legenden Arcios zum Einsatz. Wenn ich's von den Trailer noch richtig im Kopf hab, wird jetzt Sato A das nächste Das ist schon. Das nächste Pokémon, wo diese Freizielmechanik wieder mal
[00:56:12] Michael Sieg:
zum Einsatz kommt. Aber ey, das kommt schon wieder 'n Pokémon?
[00:56:17] Flodeo:
Ja, ist, glaub ich, jetzt im, ist es nicht jetzt im, nein, warte mal. Ist 'n September. Warte mal, wichtigste Frage.
[00:56:25] Michael Sieg:
Wird das jetzt wenigstens mal hübsch? Oder ist das immer noch son Haufen Scheiße?
[00:56:30] Flodeo:
Am sechzehnten Oktober kommt's.
[00:56:33] Michael Sieg:
Also in 9 Tagen. Der Punkt, na super. Der Punkt ist doch, ich mein, es hätte doch es hätte doch eigentlich kein Schwein interessiert. Also wahrscheinlich auch Nintendo nicht. Wenn Palvolt rausgekommen wär, gut, die Viecher schauen 'n bissel aus wie Pokémon, Du hast ähnliche Mechaniken oder die gleichen Mechaniken drin oder bessere Mechaniken, was auch immer, wär Pokémon gut gewesen. Und wär nicht die komplette Gamingwelt hergegangen wurde, hätt gesagt, Nintendo, guckt mal, so macht man's. Jetzt hat's da wahrscheinlich jemand noch keine Sau interessiert, oder? Ja, weil sich halt alle auch mal nach 'nem Konkurrenten für Pokémon gesehnt haben. Ja, nicht nur 'n Konkurrent Musst Du aber aber ja, sprich, na, sprich Du erst mal schnell viel. Nee, ich wollt grad sagen, wann wann hat sich Nintendo bei Pokémon zum letzten Mal Mühe gegeben?
Also ich würd mal grob sagen, N 64, Pokémon Snap, die ersten waren noch cool, Pokémon Stadium war cool. Danach wurd's dann aber, also gefühlt schauen die Viecher immer noch aus wie N 64, nur 'n bisschen höhere Auflösung. Da kam nix Neues mehr, die Welt ist tot, das ganze Ding ist lieblos ohne Ende. Das ist halt so, wir haben Sie Lizenz, wir haben die Pokémon, ihr kauft den Scheiß sowieso, ist im Endeffekt 'n bisschen wie Mario Kart.
[00:57:44] Flodeo:
Also für mich so das Letzte, wo ich richtig, richtig viel, wo ich wirklich über die 100 Stunden gekommen bin. Da war ich irgendwo bei 180 Stunden bin ich, glaub ich, sogar raufgekommen, war Pokémon y.
[00:58:02] Michael Sieg:
Was ist denn Pokémon y?
[00:58:05] Flodeo:
Pokémon x und y, das waren die, glaub ich, die ersten direkten Ableger für den 3 d s, die auch die 3 d-Funktion vom 3 d s unterstützt haben. Wer Und das waren überlegt sich denn die Namen bitte?
[00:58:19] Michael Sieg:
Wieso?
[00:58:20] Flodeo:
Hä? Ja, von Farben kamen dann Buchstaben, dann kam Sonne im Mond. Wobei ich muss sagen, Sonne im Mond fand ich auch noch geil. Dann gab's ja noch Omega Rubin, Alfazaphir, die Remakes von Rubin und Zaphir beziehungsweise halt auch von Smaragd. Da Ja, aber gab's noch Ultrasonne, Ultramond, die im Grunde auch schon upgedatete Versionen von Sonne und Mond waren. Schwarz ja, schwarz weiß und schwarz weiß 2 hab ich tatsächlich nie gespielt. Ich hab's daheim, das müsst das müsst ich mal spielen. Aber ich muss mal schauen, ob ich irgendwie meinen DS in OPS eingebunden kriege über eine Capture Card.
[00:59:02] Michael Sieg:
Könnte interessant werden. Wo kann man 'n Schwarzmillionen drauf, falls Du's brauchst?
[00:59:06] Flodeo:
Aber Nee, das hab ich selber. Das hab ich das hab ich da. Ich hab's aber nie wirklich gespielt. Aber Du merkst, und jetzt will ich mal hier noch 'n Take raushauen. Weil das ist etwas, was mich schon seit Längerem son bisschen stört. Pokémonspiele werden wie so viele Spiele immer einfacher und die wird alles hinterhergeschissen. Wenn ich noch dran denke, mit den Originalpokemon, die ich gespielt hab, auch noch bei Schwarz Weiß 2. Ja. Es war herausfordernder, als sie jetzt sind. Wenn Du deine Pokémon trainieren wollt, weil ich hatte immer das Problem, ich hab irgendwie meinen Standardpokemon gehabt. Das war meistens mein Starter. Das ist immer bei Ach so. Original, das wird immer. Ja. Und für Turetalk. So, ich hatte immer ein Overpowered Pokémon, mit dem ich im Grunde alle Kämpfe rasieren musste, weil meine anderen halt immer 30 Level darunter waren, weil ich sie nie einsetze. Willst Du Pokémon Leveln, dann musst Du es aktiv in den Kampf, dann musst Du mit denen aktiv in den Kampf gehen. Und jedes Einzellevel, genau, Pandaschei, Du musstest jedes Einzel nehmen. Und es gab schon damals zwar den EP Teiler, aber das war ein Item, was Du einem Pokémon aktiv zum Tragen geben musstest.
Und dann konnte auch nur dieses eine Pokémon, was diesen EP-Teiler trug, hat einen Teil der Erfahrungspunkte. Und da glaub ich, waren's auch nicht mal die Hälfte, ich glaub, da waren's 20 Prozent der Erfahrungspunkte, die an das Pokémon noch weitergingen, die diesen EP Teiler trugen. Mittlerweile, Panda hat's ja schon geschrieben, ist es ein Basiseitem, was standardmäßig aktiv ist und alle Pokémon bekommen passiv EP beim Kämpfen. Das heißt, die bleiben alle immer auf dem gleichen Rang. Jetzt mal, warte mal, jetzt mal Real Talk.
[01:00:51] Michael Sieg:
Was ist dadurch verloren gegangen? Also außer der Tatsache, jeder, der mal aus jeder, der mal in Pokémon, was war's denn damals, rot, blau et cetera versucht hat, aus dem Kapadon Garados zu machen, kennt das Trauma noch. Das war doch einfach nur Grindy as Fuck. Das hat doch eigentlich keinen Spielspaß gehabt und keinen Sinn. Du hast das Vieh reingenommen, hast das einmal auf die Fresse kriegen lassen, hast das ausgetauscht, hast 'n Gegnerblatt gemacht. Und das hast Du halt ungefähr 3 Wochen gemacht.
[01:01:15] Flodeo:
Du musstest noch nicht mal dem deinem Carportor 1 auf die Fresse geben lassen, Du musstest es nur als Hauptpokemon haben, das ist das Erste, das im Kampf Ja, genau, es muss halt so machen. Deine erste Aktion war, gleich tauschen.
[01:01:26] Michael Sieg:
Ja, gut.
[01:01:27] Flodeo:
Die alternativ erste Aktion wär Plattscher gewesen. Also, nee. Ich find ich find ganz ehrlich, wenn ich jetzt noch mal son altes Pokémon Spiel, war's halt tatsächlich einfach diese diese diese Belohnung, dieses Gefühl von, ich hab's geschafft. Wenn Du dein wenn Du deine Pokémon oder dein Team dann auch hochgelevelt hast, wenn Du mit 'nem Sechserteam an Level 60, Level 5 und sogar Level 100 Pokémon, dahergekommen bist, konntest Du wirklich sagen, Shit man, dafür habe ich gearbeitet. Das ist richtig geile Belohnung. Und heutzutage ist es halt, ja, ich spiel halt und ich fand auch die Kämpfe damals viel herausfordernder als heute.
Allein weil Du halt schauen musstest. Weil Du allein weil Du halt damals auch schauen musstest, nicht nur, dass Du deine Pokémon auch levelst, dass Du deine anderen Pokémon levelst, sondern immer, dass Du auch 'n ausgewogenes Team hattest. Und jetzt ist es Ja, ja. Mittlerweile so, dass ja sau viele Pokémon 'n zweite Typ haben,
[01:02:33] Michael Sieg:
wo dann scheißegal ist, dass Du Ja, gut, so was ist aber 'n anderes Thema. So was ist 'n anderes Thema. So was ist 'n anderes Thema. Ich mein, wenn's dadurch halt zu einfach wird, okay, dieses Leveln, muss ich sagen, find ich ganz gut, weil wie gesagt, für gut, für mich ist auch das Problem, was was war denn eigentlich der Sinn, warum Du Pokémon gespielt hast? War's die Viecher zusammen oder war's, die Story durchzuspielen? Was war der Sinn von Pokémon? Warum hat man's gespielt? Und warum hat man, also warum ich das Erste gespielt hab, weiß ich noch, aber warum hat man mehr als 1 gespielt?
[01:03:07] Flodeo:
Ich glaub, es ist es ist sehr unterschiedlich. Jeder hat so seine unterschiedliche Motivation. Einige halt vor allem fürs Kämpfen und fürs Pokémonstärken und das Ultrateam hinzustellen. Mittlerweile ist es ja, wenn Du wenn Du dir E-Sports anschaust, weil es gibt ja auch Weltmeisterschaften, die von Pokémon ausgetragen werden, wo Du halt wirklich auch schauen musst, dass die Statistikwerte deiner Pokémon stimmen. Und die züchten, mittlerweile ist es ja auch, die züchten extra die Pokémon, diese richtigen Werte zu kriegen. Andere sind drauf, die wollen halt den Pokédex komplettieren. Andere sind da, die wollen halt die Geschichte und halt einmal die Top 4 besiegen und das Spiel durchspielen.
Andere sind da, genau, perfekte EV. Andere sind da, halt diesen zu machen, weil sie alle Pokémon, genau, wollen halt einfach die ganzen haben. Und auch das Ganze mit dem mit der Mechanik, die Panda auch schon geschrieben hat, ja, dass Du bei manchen Pokémon Trading brauchst, sie zu entwickeln. Das gibt's ja immer noch. Es ist halt irgendwie so gefühlt immer noch dieses so, ich ich würd's mal sagen, das ist son Nintendo Schema, wenn man sich auch anschaut, wie manche Konsolen und so weiter waren, dass Nintendo dich zwingen will, sozial zu interagieren.
[01:04:35] Michael Sieg:
Ja, also ich mit Freunden das kam ja mit Pokémon Go beziehungsweise mit irgendeinem Nintendo Spiel den Dreh rum. Ich glaub, das war noch sogar die Let's go Spieler oder irgendwas, wo es quasi der unterschwellige Arschtritt war, von wegen, triff dich mit deinen Freunden und beweg deinen Hintern.
[01:04:49] Flodeo:
Alles nicht die? Es wurde immer es wurde immer subtiler mit beweg dich, triff Freunde, Ja, es wurde weniger subtiler. Es gab eine geile Oh, wie hieß das? Warte mal, hat mein hat mein DS? Ich hab hier aufm Fenster, man ging Hat der grad noch, ist der noch voll? Kann ich ihn anmachen? Oh ja, er ist noch voll. Moment, ich muss kurz nachschauen.
[01:05:10] Michael Sieg:
Jetzt hab ich eigentlich Während Du nachschaust mal noch sone andere parallele Frage kurz zum Thema Pokémon. Wann sind denen eigentlich die Ideen ausgegangen? Also so für neue Pokémon? Ich mein, ich hab hier grade offen eine Lampe, also eine Deckenlampe, 'n Müllsack,
[01:05:26] Flodeo:
'n Schlüsselbund Ja. 'n Zahnrad. Also für mich persönlich die eine richtig gute Generation war damals aufm GBA Rubin und Saphir beziehungsweise halt dann auch die Dritt Editionsmarakt.
[01:05:45] Michael Sieg:
Und bei Der Pandorsch grad Graderalmeer.
[01:05:47] Flodeo:
Fand ich sie auch noch gut. Ja, eine Rasenmäher, das ist 'n Rotom. Rotom kann halt so Geräte übernehmen und dann entsprechend hat es verschiedene Typen.
[01:06:00] Michael Sieg:
Ich muss echt sagen, also das beste, das wirklich beste Pokémon so in puncto, dass Du dir merken musst, wenn Du sie alle benennen willst, ist einfach nach wie vor. Da gibt's son schönes Instagram, Pokémon erraten, egal welches Du siehst, einfach als Antwort immer die Token. Das Einzige, das alles sein kann. Ich mag das.
[01:06:20] Flodeo:
Ach da, jetzt seit Street Pass.
[01:06:23] Michael Sieg:
Was ist Street Pass?
[01:06:24] Flodeo:
Das ist eine vorinstallierte Standard enthaltene App bei beim DS. Vor allem halt auch hat sich die doch alle DS Generationen mitgezogen, Street Pass Me Lobby. Da musstest Du am besten dein DS mitnehmen, nur zuklappen, weil er musst Du halt an sein, dann musst Du natürlich auch über den entsprechend halt senden. Das heißt, Du musst auch das anhaben. Okay. Und dann konntest Du unterwegs andere DS, wenn Du sie halt getroffen hast, weil Du baust dir, erstellst dir ja auch da einen Me. Mhm. Und dann konntest Du unterwegs andere DS treffen. Und dann hat deine DS immer auch grün geblinkt, dass Du wusstest, ah okay, ich hab wieder andere
[01:07:05] Michael Sieg:
Leute getroffen. Okay. Und dann kamen die aktiv da irgendwas machen, bevor das unattended?
[01:07:10] Flodeo:
Unattended. Du musst es nur dabeihaben. Hast Du das? Dazugeklappt. Er muss halt im Stampy laufen und Du musst auch die Funktion Versenden halt anhaben.
[01:07:18] Michael Sieg:
Und Das könntest Du halt heutzutage sogar die Dabei haben.
[01:07:22] Flodeo:
Super. Über Schritte sammeln über Schritte sammeln im mit dem DS, wenn Du ihn halt in der Hand in der Hosentasche mit hattest, hast Du auch Münzen verdient für diese Lobby. Und dann hast Du halt, wenn Du dann daheim warst, hast Du die Lobby aufgemacht und dann hast Du die anderen Mies bei dir zu Besuch gehabt. Und dann gab's halt immer auch so Minispiele, die Du da halt da auch so spielen konntest. Das eine ist irgendwie so, rette Prinzessin, wo halt je nachdem, was so die Hauptfarbe von dem Mies hatte er andere Fähigkeiten für den Kampf, gegen die Monster zu kämpfen, dass Du halt es hinkommst, die Prinzessin zu retten.
[01:08:01] Michael Sieg:
Warte mal, ich mach's grad auf. Das Das ganz im Ernst, das wär heute so der Tod des Datenschutzes.
[01:08:07] Flodeo:
Genau, rette die Krone 1 und 2. Du hast halt nur den Mi getroffen, nicht mehr. Ja, nie, aber Genau, rette die Krone 1 und 2 Beides. Kämpfen, dann gab's Puzzletausch, Weil da gab's halt so verschiedene Puzzle, die Du halt dann zum Beispiel, Du konntest dir auch Teile über Münzen holen. Ich hab aktuell gesammelte Teile 468 von 1697. Aha. Und dann hast Du immer von den anderen Mies einen Teil zu 'nem Puzzle gekriegt, das Du selber noch nicht hattest. Und es gab dann noch das Spiel, da hab ich mich 'n bisschen investiert, ist die MI Börse. Da musst Du Kannst Du halt dann sprechen?
Ja, ja, da hattest Du so so Aktienhandel. Und je nachdem, wie viele Du getroffen hast, hast Du von Ihnen Vorhersagen über den Kurs gekriegt. Es gibt immer so verschiedene,
[01:09:00] Michael Sieg:
kann ich nicht Broker engagieren. Nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein. Und Kanada schreibt grade, der hat einen 3DS 3, konnte man auch Grußnachrichten rausgeben.
[01:09:08] Flodeo:
Ja. Ja, das war war super.
[01:09:11] Michael Sieg:
Es ist so krass. Ja, es gab halt so so verschiedene Also mein aktuelles Barkapital
[01:09:15] Flodeo:
sind 2872459950 g. Und dann Okay. Konntest Du halt sehen von den verschiedenen fiktiven Firmen, die es halt da gab, wie der Kurs sich halt so entwickeln wird. Steigt er? Singt er?
[01:09:33] Michael Sieg:
Und dann konntest Du dich halt dann zum Beispiel auch dann für das Daytrading entscheiden
[01:09:40] Flodeo:
und dann halt für eine Firma entscheiden. Dann konntest Du den Kurs anschauen über die Vorhersagen, die Du von diesem Mies gekriegt hast. Mhm. Und je nachdem, wo's halt war, konntest Du halt, wenn der Kurs unten war, kaufen und wenn der Kurs halt nach oben gegangen ist, verkaufen. Konntest auch schon davor von diesen fiktiven Firmen die die die Anteile kaufen? Wenn Du siehst, der Kurs war halt sehr weit unten und der wird hart mal nach oben gehen, konntest Du dir auch schon davor Anteile kaufen. Okay, aber die damit zu verkaufen.
[01:10:16] Michael Sieg:
Warte mal, jetzt mal die Frage, wann war das ungefähr? In welchem Jahr? Nur mal so, die Gesellschaft so was aufnimmt.
[01:10:26] Flodeo:
Also, sagen wir's so, es ist lange her, aber ich war schon mit meiner Frau zusammen. Weil mein 3D, mein New 3DSXL
[01:10:34] Michael Sieg:
hab ich erst Ach, das war aufm 3DS, oder? Kauf. Bitte? Das war damals aufm 3DS.
[01:10:42] Flodeo:
Ja, ich glaub, das gab's aber auf jedem DS auch davor.
[01:10:45] Michael Sieg:
Okay. Sag mal mal, 3DS. Das 3DS erschien 2011. Leute sind mit ihrem 3DS unerternded rumgelaufen Ja. Haben quasi Bewegungsprofile von sich erstellt und irgendwelche IDs von anderen Spielern aufgenommen. Im gleichen Jahr Ja. Wurde Battlefield 3 totgevotet auf Steam und allen anderen Plattformen, weil EA sicher dreistet hat, Daten aus 'nem PC auszulesen. Sind alle wegen Datenschutz auf die Barrikaden gegangen. Merkst Du gerade den Unterschied zwischen bösem Konzern und liebe Nintendo? Dieses Image dieses Image musst Du mal haben. So vorsätzlich auf alles pfeifen und die Leute, huch ja, die sind doch ganz lieb. Das ist so geil. Ich mein, ich hab ja genau Aber 3DS geht's nicht online, bis Du dann irgendwann mal die Onlineverbindung hergestellt hast. Ist die andere Sache. Nein. Nein. Weil die S war doch online für Game Downloads 'n Zeug, oder?
Für Game Downloads, aber der Streetpass funktioniert komplett offline. Ja, ja, Du weißt ja wohl nicht. Nein, nein, aber Du weißt ja nicht, was das Teil im Hintergrund gemacht hat, wenn's mal online war. Das mein ich. Es kann nicht also nicht, dass ich jetzt sagen würde, es hat irgendwelches Zeug durch die Gegend geschickt, aber es hat's ja potenziell machen können. Das ist ja grade der Gag da dran Ja, so, ja. Dass Du da halt keine 3 Minuten. Wenn's gemacht worden wäre, dann wär's eher wahrscheinlich aufgeflogen.
[01:12:01] Flodeo:
Und irgendwann wär's natürlich schon rausgekommen, deswegen mache ich mir ja eher keine Gedanken. Und Das Gedanken machen mir grundsätzlich Klarnamen. Nicht bei so was. Du hast den nie gesehen. Du hast den Nickname gesehen.
[01:12:14] Michael Sieg:
Mehr war das. Ja, heute wär's eine absolute Goldgrube, sagen wir's mal so.
[01:12:21] Flodeo:
Ich vermiss es son bisschen, weil ich hab ich hab nur deswegen, weil ich das das auch so geil fand, das Feature, hab ich nur deswegen An der anderen Seite mit der Gegend, wo rumgefahren sind hab ich immer meine, hab ich extra noch, bevor wir irgendwo losgefahren sind, hab ich meinen 3DS aufgeladen, damit der vollen Akku hatte und hab ihn immer dabeigehabt. Immer.
[01:12:41] Michael Sieg:
Ich hatte nie 'n 3 d s. Ich wollt immer früher 1 haben. Und als ich dann irgendwann mal die Kohle übrig hatte, mir 1 zu kaufen, gab's die's nicht mehr. Beziehungsweise mittlerweile kannst Du's vergessen, weil sie 'n gemacht haben. Und Du hättest das erst sowieso relativ für die Tonne.
[01:12:57] Flodeo:
Ja, kannst Du noch die Sachen runterladen, die Du halt schon
[01:12:59] Michael Sieg:
Ja, dafür müsste man halt was gehabt haben und was gekauft haben. Aber meine Einkäufe bei Nintendo sind relativ überschaubar. Meine Käufe von Nintendosspielen sind allgemein auch zumindest seit GameCube Zeiten sehr überschaubar. Und sagen wir's mal so, wenn Nintendo es jemals rausbringen sollte, dass Du nicht mehr Gebrauchtspiele kaufen kannst, bin ich offiziell im Arsch. Das letzte Vollpreisspiel, das ich mir geholt hab und das Einzige, das seit Jahren wirklich oder seit Jahrzehnten eigentlich wirklich wieder sein Geld wert war, war Super Mario Wonder. Das war geil. Alles andere, also gut, das Problem ist, ich bin halt auch nicht Zielgruppe Zelta, ich bin komplett raus. Ja.
Ja, das muss ich, Tears of the King, den muss ich auch noch durchspielen. Aber ich glaub, nachdem ich's, ich hab's angefangen, ich hab's nie durchgespielt,
[01:13:49] Flodeo:
ist es auf meinem Pile of Shame, deswegen kommt's dann vielleicht mal in mein Ding. Aber es kann jetzt gut sein, dass ich mich schon son bisschen in Hollow Knight verliebt hab. Vielleicht danach auf Empfehlungen von Freunden hin mich möglicherweise sigiro widme.
[01:14:12] Michael Sieg:
Sig, oh Gott. Magst Du das nicht vorher mit Erinnerungen probieren? Das ist nicht ganz so grauenhaft.
[01:14:18] Flodeo:
Nein, dann würde ich mir gleich die Hardperdrönung geben.
[01:14:21] Michael Sieg:
Dann spiel Bloodborne. Also den diese Abzweigung mal kurz aufzumachen, wenn Du 'n Soulslike haben willst, das Geil ist und wo Du permanent aufs Maul kriegst, nimm Bloodborne.
[01:14:33] Flodeo:
Mach einfach. Nein, nein, wenn dann wenn dann wenn dann spiel ich auf Empfehlung erst mal
[01:14:38] Michael Sieg:
erst mal dann Sekiro nach. Ja, gut, wenn Du damit durch bist, dann
[01:14:54] Flodeo:
mit den Patienten. 2 2 habe ich noch beziehungsweise im Grunde 3.
[01:15:00] Flodeo:
Mhm.
[01:15:02] Flodeo:
Einmal das nahtlose Umschalten zwischen Reitobjekten von Boden, Luft, Wasser. Gehört Ihnen, ich hab jetzt zwar kein Anmeldedatum, aber es wurde genehmigt am elften Dritten diesen Jahres. Dann ist es jetzt relativ neu erst genehmigt worden. Also Sie haben's schon am ersten Dritten 2023 in den USA angemeldet. Es wurde aber jetzt erst am zweiten Neunten diesen Jahres genehmigt. Und zwar das Beschwören 1 Subcharakters und der Kampf gegen Gegner inklusive Autokampfmodus.
[01:15:43] Michael Sieg:
Ach so, Du meinst das Patent, das ungefähr jedes andere Rollenspiel dieses Planeten plattmachen könnte?
[01:15:48] Flodeo:
Also jedes. Ja. Ja.
[01:15:51] Flodeo:
Das ist halt
[01:15:53] Michael Sieg:
Lass mal 'n gutes Brainstorming machen. Welche Spiele kommen dafür infrage? Diablo? Final BMW Fantasy. Final Fantasy? Mass Effect hast Du nix gemacht? Nee, was 'n
[01:16:05] Flodeo:
Nein, Mass Effect hast Du nicht. Mass Effect ist wohl 'n ganz anderes Gameplay.
[01:16:09] Michael Sieg:
Ja, dann
[01:16:10] Flodeo:
Musst ja nur theoretisch irgendwas beschwören können. Im Grunde eigentlich jedes Spiel, wo Du eine Necromancer hast, der Tote beschwört,
[01:16:18] Michael Sieg:
weil das sind auch Kreaturen, die Du für den Kampf beschwörst, die dir dann mithelfen. Ja, war das dann der ständig auch das Problem in der Drop in Funktion von Dark Souls, dass Du die beschwören kannst? Also mussten das m p c Charaktere sein oder konnte es auch Playercharaktere sein? Wie war 'n das? Es war, glaub ich, nicht zwingend auf Autofight, gell? Keine Ahnung. Bei Dark Souls hab ich nie Nee, nee. Bei Dark Souls hast Du nämlich die Möglichkeit, über 'n Item quasi einen anderen Spieler in deine Welt zu beschwören, der dann dich unterstützt bei 'nem Bosskampf. Und soweit ich's gelesen hab, würde das nämlich tendenziell auch drunter fallen, weil Du halt quasi einen anderen Charakter beschwörst, der für dich kämpft, für dich Schrägstrich mit dir.
[01:16:59] Flodeo:
Ja, wenn's ein echter Spielerkarakter ist, der dann da mit reinkommt Das ist die Frage. Dann nicht, aber aber ich ich würd mal behaupten, dass dieses Feature, zumindest wo ich immer mal so Videos gesehen hab, schaut es eher so aus, weil's halt auch so geistähnlich ist, dass es möglicherweise halt einfach 'n Spieler ist, der diesen Boss schon mal gelegt hat.
[01:17:22] Michael Sieg:
Das das ist die Frage. Wenn die gefällt's ja voll ins Patent. Und die und die Spieldaten halt da mit reingeladen werden. Ja. Ja, das das ist halt die Ich merk grade, dass an meinem Mikro Mister Crabbs festhängt. Das war an der Stelle, da auch.
[01:17:36] Flodeo:
Ich mag Moneten.
[01:17:38] Michael Sieg:
Genau, ich mag Moneten. Nie, das also dieses Patent, was Nintendo sich da gesichert hat, das ist halt potenziell der Tod für die Branche. Die Frage ist, was sie damit machen. Also die Spekulationen laufen ja drauf, sie nutzen's maximal gegen Pocketware. Wobei dann die Frage ist, ob sie's gezielt nur gegen einen machen können oder ob sie's da nicht breit ausrollen müssten?
[01:18:00] Flodeo:
Also da hab ich auch son son bisschen halt auch mit mit recherchiert und halt nachgeschaut. Das alles, was ich so weit gefunden hab, ist zwar, auch wenn Du das Patent hältst, heißt es nicht zwingend, dass Du's auch durchsetzen kannst.
[01:18:18] Michael Sieg:
Das reicht ja schon, wenn Du's versuchst. Also das Problem an diesen Dingen ist Ja, ja, ja. Es leuchtet ja potenziell Schaden an. Dahergehst,
[01:18:26] Flodeo:
genau das, wenn Du wenn Du sagst, wenn mit dem, wenn Du's versuchst, Wenn Du, wenn man halt jetzt mal überlegt, Sie können's klar, auch wenn Sie sich vielleicht gewahr sind, dass Sie vielleicht nicht immer Erfolg haben werden mit mit den Klagen, ihr Patentrecht durchzusetzen, ist es trotzdem ein mächtiger Hebel, vor allem gegen kleinere Indydeft.
[01:18:57] Michael Sieg:
Definitiv. Und da da Vor allem. Das Hm?
[01:19:00] Flodeo:
Ich würd's dir mal kurz einschränken. Nintendo wird diesen Hebel sehr wahrscheinlich vor allem nur dann einsetzen, wenn diese
[01:19:09] Michael Sieg:
Spiele auch zu Pokémon ähnlich sind. Ja oder zu Nintendo ähnlich. Wenn Du Mario ähnliche Spiel rausbringst, wo der Yoshi so beschwören kannst, wird's wahrscheinlich auch 'n Problem. Aber da ist halt genau der Punkt, weißt Du, sie würden, also sie werden sich jetzt nicht trauen, an Blizzard oder Microsoft ranzugehen und zu sagen, hier Freunde, wir haben Patent auf Kreaturenbeschwörung. Das wird wahrscheinlich dann ein müdes Lächeln, fetter großer amerikanischer Mittelfinger und dann hat sich das Thema. Aber für alle Indie Devs ist ja das Problem, selbst wenn die Wahrscheinlichkeit, dass Nintendo es durchzieht, relativ gering ist, Das Risiko ist da, als ist die Frage, willst Du als Indie Entwickler überhaupt das Risiko eingehen oder streichst Du die Mechanik einfach gleich aus deinem Spiel?
Das ist ja das Problem an der Stelle.
[01:19:53] Flodeo:
Du findest Du einen kreativen Weg, der nicht dem Patent unterliegt?
[01:20:00] Michael Sieg:
Es wird halt schwierig, weil das Patent relativ, Panda schreibt grade, ob das Patent nur Japan ist. Aber ich glaub, das war ja insbesondere auch amerikanisch, was da gekriegt haben. Weiß. Genau. US. Da ist ja da ist ja das Problem, die haben ja 'n extrem allgemeines Patent. Das heißt, da ist Also ich bin jetzt patentrechtlich nicht so tief drin, aber es ist halt die Frage, je allgemeiner das gefasst ist, ob Du das dann allgemein auch durchsetzen kannst oder ob Du dann eher das Problem hast, dass es zu unspezifisch ist, gegen gewisse Sachen vorzugehen. Und das ist halt das Thema, aber gerade, was wir jetzt hier auch, was Panda auch im Chat geschrieben hat, das Rauszögern von Prozessen, sprich die Kosten hochtreiben, Das ist ja genau das Problem. Na ja. Wenn Du 'n kleiner Indie Entwickler bist, willst Du das Risiko eingehen, dass die Nintendo Anwälte dir schreiben? Weil die die Prozesskosten kriegst Du nicht hin.
[01:20:47] Flodeo:
Ja, Du kannst es rein theoretisch umgehen, weil ich hab mir auch noch mal noch mal eine Liste ausgeben lassen. Also die Patente, über die wir jetzt reden, die haben Sie in Japan und den USA. Ja. Aber nicht in Europa.
[01:21:02] Michael Sieg:
Ja, gut, aber Weil dass Du wenn
[01:21:06] Flodeo:
wenn Du deinen Firmensitz in der Europäischen Union hast und es zum Beispiel dann auch erst mal nur auf den europäischen Markt beschränkst,
[01:21:17] Michael Sieg:
kann den Firmen Ja. Dir gar nichts. Ja, aber das Problem dadran ist, dass der größte Absatzmarkt nicht zwingend der europäische ist.
[01:21:24] Flodeo:
Ja, ich weiß. Es ist halt
[01:21:26] Michael Sieg:
Es ist das ist halt das Problem. Ich mein, wenn Du jetzt nicht grade son Indie Darling wie Hollow Knight rausknallst, dann, wo dir eigentlich der Absatzmarkt relativ rede ist, dann hast Du halt 'n Problem und Amerika ist halt eine größten Absatzmärkte. Aber gut, man kann's ja, man kann die Sachen ja nicht nur umgehen, man kann sie ja auch lösen. Ich hab jetzt gerade noch von Pellworld offen, was hat gemacht, nachdem sie verklagt wurden wegen der Beschwörungsmechanik? Wie haben sie's geändert? Also was hat per getan? Sie haben's abgewendet, indem Du jetzt nicht mehr die Sphären aufn Boden schmeißt, damit das Viech erscheint, sondern indem das Viecher einfach direkt neben dir erscheint.
Thema erledigen, Patent vom Tisch.
[01:22:08] Flodeo:
Ja, stimmt, weil Du hast keine keine Beschwörung an der Stelle. Sie haben jetzt auch schon was Das hab ich zum Beispiel gar nicht mitgekriegt. Was ich mitgekriegt hab, ist, sie haben jetzt auch die, weil Du konntest ja auf deinen ja auch reiten Mhm. Und fliegen und auch übers Wasser surfen. Das haben sie auch geändert, dass Du diese Fähigkeit nur nutzen kannst, wenn Du halt auch einen entsprechenden in deinem Team hast, Mhm. Der dir halt diese Fähigkeit dann gibt. Aber zum Beispiel Fliegen ist jetzt irgendwie auch nur durchgehend mit deinem Gleiter.
[01:22:41] Michael Sieg:
Na ja, Sie haben Genau. Sie haben die Gleitfunktion mit den Viechern. Also es war ja bei Pavel war's ja so, dass Du beispielsweise son Vogelson Habich da was das wahr hattest, an den Du dich unten an die Krallen gehangen hast und mit dem Du dann durch die Gegend gleiten konntest. Das ist halt ins Patent gefallen, das haben sie rausgestrichen. Die Community ist ultrapist logischerweise, aber zum Glück nicht auf Pocketware. Es ist halt so Sie sind halt sauer auf Nintendo Das ist halt so. Und Nintendo ist halt so dieses I have no fuck the octs to give.
[01:23:12] Flodeo:
Ja, das ist halt genau dieser Punkt. Keiner ist sauer auf pocket pair, weil die beugen sich natürlich jetzt erst mal den Patenten und den ganzen Klagen, die natürlich bei ihnen eingetrudelt sind, sich da natürlich wahrscheinlich erst mal Zeit zu verschaffen und zu schauen, was kommt dann im Rechtsstreit raus? Weil ich mein, wieder zurückändern auf die ursprüngliche Mechanik kannst Du, wenn Du den Rechtsstreit ja gewinnen solltest. Ich mein, es wär eine Premiere, wenn Nintendo seinen ersten Rechtsstreit in Japan verlieren sollte. Das wär eine eine wahrliche Premiere.
[01:23:48] Michael Sieg:
Das das wär so dieses Berühmte, was Du auch in Filmen hast, wenn dann so diese dieser Panzer anfängt zu bröckeln. Also wenn Nintendo in Japan Rechtsstreit verliert, das wär ja das wär wirklich mal 'n Novum.
[01:24:03] Flodeo:
Genau, und deswegen ist es ist es, glaub ich, mit grad die spannendste Situation, die Du da halt an der Stelle hast. Und es ist, ich mein, wir haben's ja grad schon gesehen, am Anfang sind wir ja schon 'n paar Patente durchgegangen. Also es ist nichts Neues, dass sich hier Entwickler oder halt auch Publisher die Gameplaymechaniken patentieren lassen. Interessiert noch mal. Sodass halt zum Beispiel sie nicht mehr genutzt werden kann. Ich glaub, vielen ist es aber gar nicht so bewusst gewesen, dass das schon seit eigentlich auch seit den Achtzigern beziehungsweise vor allem auch seit den frühen Neunzigern gemacht wird.
Es ist erst mal richtig publik geworden, wo viele den Kopf geschüttelt haben und dachten sich, hä, was sind denn das für Kackbratzen? Das war mit Warner Bros Games, als sie sich das Nemesis System haben patentieren lassen. Und vor allem natürlich, als dann das Ganze mit Pocket per kam, kam das ja erst richtig auf, was sich Nintendo dann eigentlich noch mal als Patent hat sichern lassen. Diese ganzen Pokémonmechaniken vor allem, die sich hier Nintendo hat sichern lassen, kam er vor allem deswegen so richtig ins Gespräch und in die Öffentlichkeit, nachdem die Klage von Nintendo gegen Pocket per kam und dann rauskam, es ist kein Urheberrechtsklage, es ist eine Patentklage.
Und ich glaub, das war für viele erst mal so, was? Ich mein, jeder hätte erwartet, dass Nintendo hergeht und eine Urheberrechtsklage rausballert. Aber nein, sie gehen auf die Patentklage. Und dann sind jetzt diese ganzen Patente halt auch mit rausgekommen, die sie haben, die sie eingetragen haben, die seit Kurzem dann auch erst genehmigt wurden. Reiten zum Beispiel, dieses Reiten und nahtlose Wechseln zwischen den Reiterobjekten haben Sie auch in Japan seit die das früheste Patent dazu ist vom siebenundzwanzigsten Fünften 24.
[01:26:11] Michael Sieg:
Okay.
[01:26:13] Flodeo:
Ja, Mhm. Subcharakterbeschwören ist auch vom vierzehnten Fünften
[01:26:19] Michael Sieg:
24. Also Sie sind jetzt Ja, das sind alles Sachen, die Sie nach Pellworld quasi geholt haben. Aber Du Du hast ja an der Stelle auch das Problem, wie gesagt, Sie haben Sie haben ja am Anfang geklagt wegen Urheberrechtsverletzungen, weil Pellworld zu nah an Pokémon ist. Nein. Nein, nein, nein. Das haben Sie nicht Nee, es gab Es gab Es gab es gab die Klage an, wo irgendwas gab's in Richtung
[01:26:41] Flodeo:
Sie haben gesagt, Sie schauen sich das mal jetzt ganz genau an Gab's da nicht auch eine Klage? Nein. Woherrechts Klage gab, kam nie. Sicher? Das ist genau, das ist genau Ja, genau. Sie haben's geprüft. Sie haben's geprüft. Sie haben's geprüft, haben gesagt, sie schauen sich das alles an, aber Urheberrechtsklage kamen nie. Ja, gut, aber daran merkste ja, was das Problem war.
[01:27:03] Michael Sieg:
Wenn sie's prüfen und dann nicht klagen und dann auf Patentklagen gehen, dann hast Du halt genau das Problem, sie werden damit nicht durchgekommen. Und dann suchst Du dir halt was anderes, die bösen, Bösen, Bösen da wegzukriegen, alle Weißt Du, bei ParWorld hast Du oder bei PocketPare hast Du ja gerade genau das Problem, Sie haben's ja damit einfach nur herausgefordert. Ich mein, es gab einen, nennen wir's mal vermeintlichen Klon zu Pokémon, der halt einfach geiler war, coolere Mechaniken hatte und der alles besser gemacht hat. Das war das große Problem, das im Raum stand. Weil Du hattest die Fan Boys für Pokémon Ja.
Und Du hattest die Leute, die halt einfach gute Spiele mögen. Und der Nachfolger jetzt, also das, was ja jetzt gerade passiert, ist ja, Nintendo kündigt sein komisches Farming Game an und Pocket Per kündigt per Zufall per Zufall auch 'n Farming Game an. Indem Du zufällig genau das Gleiche machen kannst, auch wenn Du mit Pelz, es halt auch einfach wieder geiler aussieht. Das ist einfach, das ist so dieser fette Mittelfinger.
[01:28:03] Flodeo:
Jetzt ist aber erst mal Mhm. Die ganz große Frage, weil es war ja sehr nah beieinander, dass die's rausgeballert haben. Erstens, war PocketPare einfach unfassbar schnell, diesen Trailer auch mit diesen Gameper Mechaniken irgendwie zusammenzuschustern? Oder haben die über Insiderinformationen schon recht früh von Pocopia erfahren und schon angefangen, daran zu bauen, dann nur abzuwarten, bis die offizielle Ankündigung kommt, dann Ihr Ding hinterherzumballern.
[01:28:38] Michael Sieg:
Na ja, also sagen wir's mal ganz ehrlich, wir werden nie erfahren, ob Sie Insiderinformationen hatten. Es ist mir auch scheißegal, aber der Move ist halt einfach episch. Ja, das ist Das ist was Du denn von Pocket Pay gegen Nintendo ist ungefähr wie Sony damals mitm Spieletauschen gegen Microsoft. Ist exakt das Gleiche in den Grünen.
[01:29:01] Flodeo:
Ja, und das, es ist halt immer dieses Ding. Und ich glaub, das, was vielen halt
[01:29:08] Michael Sieg:
sauer aufstößt
[01:29:11] Flodeo:
in dem Bereich ist halt, dass diese ganzen diese ganze Patentierung auf diese Gamplay Mechaniken eben jetzt erst Ja, okay. Passiert, nachdem sie gesehen haben, fuck, es gibt jetzt einen ernsthaften Konkurrenten. Ja, es gab schon, wie wie Panda auch schreibt, auch hier Koppmelmon oder auch hier Coromon, die halt auch sehr pokemonähnlich sind, vor allem auch eher ähnlich auch den alten Pokémonspielen gegenüber. Die gibt's ja auch noch. Und ich mein, da war Nintendo natürlich auch nicht happy darüber. Aber hätten sie's geschafft, sie aus den Stores entfernen zu lassen, dann hätten sie's getan.
[01:29:51] Michael Sieg:
Ich glaub, das war Ihnen damals eher noch scheißegal, weil die Frage ist, ich mein, Koppelmon, muss ich jetzt ganz ehrlich sagen, hab ich nie gehört. Das ist, was ist das? Was ist Koppelmon?
[01:30:06] Flodeo:
Keine Ahnung. Ich hab Ah, okay, das oder gibt's. Ich hab's ich hab's mitgekriegt. Es ist eine Art Ich weiß, es ist eine Art Art, die ich war, aber aber da kam halt auch nicht so viel. Ja, ja, da da ist Aber interessanter ist, dass Nintendo noch nichts gegen die Pokémon Mod für Minecraft gemacht hat.
[01:30:23] Michael Sieg:
Das ist Cobble Mod, glaub ich. Ist es das? Ja, das ist Also Cobble Mod ist die Minecraft Mod. Aber da aber das so, da hast Du auch den Punkt. Das ist Also zum einen werden sie gerade mit Parred beschäftigt sein und zum anderen, das ist doch scheißegal. Also dagegen gehst Du so nebenbei mal vor, genauso wie gegen die ganzen gegen die ganze Mod Community oder sonst irgendwas. Da kannst Du machen, was Du Bock hast. Aber das das pisst dir ja nicht an. Ich mein, dass Leute Pokémon in Minecraft spielen, ist ja eigentlich nur ein geiler Werbeeffekt für, spielen wir mal mal richtig Pokémon. Aber Pellworld ist halt Pellworld ist halt gelauncht und hat sone Explosion im Markt verursacht, dass halt keiner dran vorbeigekommen ist. Ich mein, ich hatte von Pellworld bis zum Release nie gehört. 0.
[01:31:16] Flodeo:
Und das Ding kam Ja, Wahnsinn. Aus und das war überall. Der Early x, genau, Early x ist gestartet und es war dann in aller Munde. Wobei ich muss auch sagen, was mich auch gewundert hat, ist, ich hätt auch erwartet, dass Nintendo, wenn sie dann nicht gegen die vorgehen, möglicherweise gegen Mechaniken von Zedder vorgehen. Weil wenn Du dir mal anschaust, erstens Man fühlt den Gleiter auf. Ausdauer, nicht nur der nicht nur der Gleiter, sondern erstens auch die Temperaturanzeige ist so unfassbar ähnlich. Ja, es ist dem von von Breath of the Wild und Tears of the Kingdom. Die Klettermechanik, wie Du kletterst, ist wie bei den Breath of the Wild Tears of the Kingdom. Ja, aber sind die auch Patente. Anzeige mit deinem Kreis, die Du da hast, ist halt auch Breath of the While. Ja, aber sie haben keine Patente drauf.
[01:32:02] Flodeo:
Und Jetzt sind wir dann Die Leute, Tesla tatsächlich 2
[01:32:06] Flodeo:
zu zu für Zelda haben sie tatsächlich auch 2 Patente.
[01:32:10] Michael Sieg:
Echt? Ja, Panda schreibt gerade Ja. Genshin Impact. Zelda ohne Zelda. Genshimme war ist genauso.
[01:32:17] Flodeo:
Ja, zu Zelda haben Sie einmal für die Physik Rollen versus Gleiten erkennen und passende Effekte Sounds und einmal Verbundgameplay, Kurswahl, Hindernisse zwischen 2 Spielebenen.
[01:32:32] Michael Sieg:
Aha. Okay. Honorable Menschen und so. Nils, also Ja. Sagen wir's so, wenn Du wenn Du gegen irgendwas ein paar Wörter vorgehen willst, dann nimm einfach 'n Screenshot und geh gegen den vor, weil ja, das Ding ist überall zusammen geklaut jetzt, von vom Interface und allem her. Ja. Aber es ist halt irgendwie auch Best Practice.
[01:32:55] Flodeo:
Ah, jetzt hab ich schon wieder den Namen von 'nem Par vergessen. Der ägyptische Pahl. Anubis. Genau, Anubis, danke. Anubis schaut halt wirklich mehr oder weniger 1 zu 1 aus wie 'n ägyptische Lucario.
[01:33:09] Michael Sieg:
Ja. Die es gibt ja Also also es gab ja bei den Dingern auch so dämmersten viele Wireframe übereinanderlegungen und was weiß ich was. Die schauen einfach fucking ähnlich aus. PalWorld ist im Endeffekt, also das ist auch wesentlich 'n Abklatsch von Pokémon. Das ist nicht per Zufall an Pokémon orientiert. Das war voll der Absicht, genauso wie das neue Spiel auch volle Absicht ist. Und da da muss ich aber auch ganz ehrlich nach wie vor sagen, ich bin mir nicht sicher, ob PocketPare die Spiele einfach nur gemacht hat, Nintendo abzufucken oder ob die wirklich andere Pläne dahinter hatten. Weil an sich schaut das einfach nur aus wie, ja, wir gucken mal, wie weit wir gehen können.
Und Sie hatten damit halt Ja. Mehr Erfolg, als Sie gedacht haben.
[01:33:52] Flodeo:
Ja, das ist halt 1 1 der Punkte. Aber wenn man, wenn wir uns das jetzt mal anschauen und was halt erstens, ich glaub, vielen stößt sauer auf, dass sie jetzt erst diese Patente nehmen. Ja, okay. Dass sie jetzt erst natürlich, nachdem sie das Patent genehmigt bekommen haben, gleich in die Ausübung Ihres Patentrechts gehen, vor allem halt gegen Pocket Pair und PAL World, was halt diesen unfassbaren Erfolg hatte und auch mit den Verkaufszahlen im. Ich mein, das Spiel ist ja noch immer nicht offiziell erschienen, dass sie dagegen jetzt grad so strikt vorgehen, sodass halt sauviele Änderungen, die halt vielen Spielern aufstößt, in in Par World passieren. Ja. Und Nintendo hört halt auch nicht auf, sich immer weiter in in die Nesseln zu setzen und sich ins Abseits zu schieben. Das können sie.
Und ich mein, bestes Beispiel ist ja jetzt zum Beispiel, also nicht nur die Preispolitik, darauf würd ich gleich noch mal kurz eingehen. Mhm. Es ist zum Beispiel auch mit der Switch 2, dass Du im Grunde kein Eigentumsrecht auf deine Konsole hast, und Nintendo sie einfach unbrauchbar machen kann aus der Ferne.
[01:35:11] Michael Sieg:
War das nicht so, dass die nur die Onlinefunktion killen können? Nein. Nein. Können das Ding oder was?
[01:35:18] Flodeo:
Nein. Die können deine Konsole komplett abschalten, dass Du sie nicht mehr nutzen kannst. Du kannst sie dann auch nicht einmal mehr verkaufen.
[01:35:29] Michael Sieg:
Okay.
[01:35:30] Flodeo:
Das machen Sie. Das ist genau dieser, das ist genau dieser Punkt. Und das ist da schon, wo halt viel Kritik dahinter war. Ich mein, wir haben uns
[01:35:38] Michael Sieg:
Ja, Panda schafft's gerade in der EU, dürfen Sie's nicht machen. Deswegen, also, aber dann die Tatsache Ja, trotzdem, dass Sie's
[01:35:45] Flodeo:
können, ist der Punkt. Ja. Und es war halt auch dieser, ich mein, Entschuldigung, ich mein, wir haben uns alle damit angefreundet und irgendwie abgefunden, dass wir vor allem unsere digitalen Spiele, egal ob im meinintendos Store, Microsoft Store, Playstation Store, Steam oder sonstiges, nicht mehr wirklich besitzen, sondern nur eine Nutzungslizenz erwerben und das Spiel uns jederzeit weggenommen kann. Damit haben wir uns ja irgendwo arrangiert. Weil was wollen wir denn machen? Aber jetzt kommt Nintendo und hebt diese Mechanik auf eine physische Konsole.
Ja. Und wenn Du gegen Sachen verstößt oder irgendwas machst, dann kann Nintendo sagen, ja gut, wir entziehen dir jetzt deine Nutzungslizenz für deine Switch. Und dann schalten die dir deine Konsole ab und dann ist die unbrauchbar. Und es passiert zum Beispiel auch mit mit Raubkopien. Und es gab auch schon Fälle Genau, wenn Kaufen nicht besitzen ist, dann ist Kopien auch kein Diebstahl. Es gab zum Beispiel auch schon Fälle Der ist gut.
[01:36:50] Michael Sieg:
Dass
[01:36:52] Flodeo:
dass halt Besitzer und Besitzerinnen von der Switch 2 berichtet haben. Sie haben sich 'n gebrauchtes Spiel gekauft, Switch 2 Spiel, haben es eingelegt und dann wurde Ihr Account gesperrt.
[01:37:05] Michael Sieg:
Bei Raubkopier oder was?
[01:37:07] Flodeo:
Weil die Leute, die dieses Spiel verkauft haben, haben diesen einen Lizenzschlüssel wegkopiert und der ist auf ihrer Switch geblieben und in ihrem Benutzeraccount. Jetzt hast Du her bist Du hergegangen, hast diese Cardwatch bei dir natürlich reingeschmissen in deine Konsole. Und jetzt ist natürlich die gleiche Lizenznummer von dieser Card Widgets für deinen Account aktiviert worden. Das ist dir natürlich doppelt vergeben worden auf 2 User.
[01:37:34] Michael Sieg:
Nee, klar. Und das darf nicht sein. Ja, aber weißt Du, jetzt an der Stelle, wenn Du dir das nochmal zur Gemüte führst. Nintendo, das Familienunternehmen, das immer für Familien da war und ja, zu NES Zeiten habe ich auch schon 120 Mal für ein Spiel gezahlt. Geht jetzt her und brickt deine Konsole. Warum? Weil's geht. Fadenscheinige Gründe hin oder her. Das Geile ist, die komplette Fanbase, die ganzen lieben kleinen und ich hasse den Ausdruck gar nicht, aber die ganzen lieben kleinen Schäfchen lieben Nintendo weiterhin und kaufen es weiterhin und stehen komplett dahinter. Das ist genau das Gleiche Nee. Was ansonsten Mhm. Hä?
[01:38:15] Flodeo:
Diese Filmboys gibt's überall.
[01:38:17] Michael Sieg:
Ja, ja, ich wollte gerade sagen, das ist genau das Gleiche, was sonst auch bei Apple kritisiert wird. Wenn Apple jetzt hergehen würde und sagen würde, Sie bricend dein iPhone aus irgendwelchen Gründen, würden auch alle sagen, ist vollkommen legitet. Gar kein Problem. Hey Ayo Ayo Ayoi, moinsen. Weißt Du genau das, das ist genau das Problem an der Stelle. Es ist Bei solchen Unternehmen ist es doch scheißegal, was sie tun. Und wenn Nintendo morgen den nächsten wegklagt, interessiert nicht. Wenn sie jetzt nicht gerade an Hollow Knight rangehen, ist alles gut in der aktuellen Zeit. Microsoft können sie zum Beispiel verklagen. Wird die nächsten 20 Jahre gehen, ist völlig wurscht, interessiert keine Sau, freut nur die Gerichte und 'n Start. Ja. Aber da weißt Du, das ist der Punkt, auch die Tatsache, dass sie hergegangen sind und gesagt haben, die neue Switch, also 'n Tablet, kost irgendwie 500 Euro. Und Mario Kart kostet 90 Euro.
Warum? Weil's so ist. Das interessiert doch keinen. Genau.
[01:39:11] Flodeo:
Das ist da, ne, da kommen wir jetzt genau zu dieser Preispolitik. Ich mein, in gewisser Weise versteh ich Nintendos Argumentation, warum ihre eigenen Spiele nie in den Sale gehen und nie reduziert werden.
[01:39:27] Michael Sieg:
Ja, weil Was ist die Argumentation?
[01:39:30] Flodeo:
Die Argumentation ist, dass es halt der Wert des Spiels ist Und auch eben der Respekt gegenüber der Arbeit, die durch die Entwickler und Entwicklerinnen und alle Menschen, die eben an diesem Spiel mitgewirkt haben, ist eben genau Teil davon dieses Preises. Und das ist die Wertschätzung. Und deswegen Ja. Bleibt der Preis so, halt diese Wertschätzung auch mit auszudrücken und dem Wert des Spiels so zu halten. Mhm. Das einzige Spiel, was immer wieder in den Sale geht, was ich sehen kann, ist halt Mario und Rabbids.
[01:40:03] Michael Sieg:
Aber es liegt halt daran, dass es Das ist sowieso nicht wie auch das Nintendo Spiel ist, sondern Ubisoft. Genau, aber jetzt überlegt mal, die die Argumentation. Wir rabattieren unsere Spiele nicht. Warum? Weil's eine Wertschätzung ist. Lass diese Argumentation mal EA machen oder Activision.
[01:40:17] Flodeo:
Ja, ich glaub, da kommt aber, warum viele sagen, okay, okay, ja, ist okay, ist okay. Weil es 'n Stück weit auch die japanische Mentalität mitnimmt.
[01:40:30] Michael Sieg:
Es ist ein fucking US Konzern am Ende des Tages. Denn Da steht Japan dahinter. Ja. Ja. Ja, es ist Hauptsitz Japan ist okay. Aber das was ist das Problem da dran? Das kannst Du auch nicht argumentieren. Das ist genauso, wie wenn Sony jetzt sagen würde, wir sind japanischer Konzern. Nö, wir rabattieren nichts mehr, weil es ist es wert. Nein. Es ist eine Ja, das ist Stern, die wir haben. Das sind wenige Unternehmen, aber die sind brutal.
[01:40:58] Flodeo:
Das ist das ist halt, glaub ich, dann genau der Unterschied
[01:41:01] Michael Sieg:
Ja, schon schätzen wir mal. Von
[01:41:03] Flodeo:
von dem Punkt, wie man die Unternehmen wahrnimmt. Und Nintendo Ja, genau. Ist halt gefühlt der Inbegriff von Japan. Sony ist vielleicht japanisches Unternehmen,
[01:41:14] Michael Sieg:
aber halt nicht so japanisch Nee. In der Wahrnehmung. Sony ist in der, deswegen meinte ich das gerade auch bei Nintendo, Sony ist in der Wahrnehmung 'n US Konzern, so wie die Leute es wahrnehmen. Nintendo ist aber in der Wahrnehmung auch kein japanischer Konzern. Nintendo ist in der Wahrnehmung, In der nur in der Wahrnehmung. Ist Nintendo, das kannst Du jetzt eine Parallele ziehen auf Lego, ist ein Familienkonzern. Die machen Sachen für die Familie. Die Switch ist eine Konsole für die Familie. Die Playstation ist eine FIFA Konsole, 'ne Call of Duty Konsole. Die Xbox reden wir nicht drüber, will sowieso irgendwie gefühlt keiner haben. Aber Nintendo hat diesen dieses Image von wegen, wir sind familienfreundlich und deswegen lässt man denen auch so viel durchgehen.
Weil natürlich, wenn Du als Familie kaufst, wenn Du den Mehrwert von 'nem Pokémon hast oder von 'nem Mario Kart, das Du als Familie spielen kannst, da zahlst 90 Euro dafür, aber die ganze Familie hat Spaß dran. Ist sone fadenscheinige, ich belüg mich selber Argumentation, aber die funktioniert halt. Wie gesagt, das ist genau der gleiche Bums wie, hey guck mal, das neue iPhone ist draußen, ist genau wie die 3 Modelle davor, aber ich muss es haben, weil das ist jetzt fetter. Das das ist sone Glaubensrichtung, die da irgendwie aufgemacht wurde.
[01:42:25] Flodeo:
Ja, ich glaub so, die Fanboys, egal in welchem Lager, sind immer, Fanboys sind kacke.
[01:42:32] Michael Sieg:
Wenn Du halt Ja, aber die hast Du halt krass mehr irritant an manchen Stellen.
[01:42:36] Flodeo:
Ich würd grad noch mal an der Preispolitik kurz weitermachen, weil erst Ja, so was schon angesprochen. Also ich mein, ich versteh nicht, warum Nintendo jetzt erstens die Preise noch höher treibt und auch auf diese Achtzig-, 90 Euro Preise geht.
[01:42:51] Michael Sieg:
Vor allem Weil's Abstände nur dafür gibt.
[01:42:53] Flodeo:
Ja, bei Nintendo merkt man, dass da eben dieser dieser diese Gierigkeit immer, immer mehr offenkundig rumgetragen wird. Er wird schon immer da gewesen sein, aber jetzt wird er richtig offenkundig rumgetragen. Aber nicht mehr zu dem Image mit hier, wir sind das familienfreundliche Unternehmen, dann würden Sie die Preise niedrig halten. Und das tun Sie eben nicht. Und was mich auch, und das ist mir bei der letzten Nintendo Direct, als ich sie mir angeschaut hab, Mhm. Ist mir das wirklich sauer aufgestoßen, wo ich noch mal sehr froh darüber war, dass ich mir die Switch 2 nicht gekauft hab, ist allein die Tatsache, dass sich ein Unternehmen hinstellt. Ich mein, kostenpflichtige DLC gibt's ja immer noch, aber die meisten, auch großen Unternehmen sind mittlerweile auch zu 'nem Bereich hingegangen, dass sie gesagt haben, sie hauen jetzt nach und nach auch richtig große Content Updates als kostenloses Update raus und nicht das kostenpflichtigen
[01:44:07] Michael Sieg:
DLC. Und das Ach, stimmt, das ist bei der CDU. Spielt das noch nicht mehr Erschiedendes?
[01:44:12] Flodeo:
Ja, da können wir da genau darauf überlegt, dass es das gibt. Aber erstens, dass Nintendo strikt an Paid DLCs dranhängen. Und allein das, was sie bei Donkey Kong Bonanza angekündigt haben, warum das 30 Euro Machst Du das 30 Euro? Ja. Okay, Bonanza DLC
[01:44:36] Michael Sieg:
Kosten. Müssten 19.99
[01:44:38] Flodeo:
Euro. Ach, okay, Entschuldigung. Das Donkey Bonbulanzer kostet 20 Euro. Aber trotzdem, für das, was Du da kriegst, für 20 Euro willst Du mich verarschen. Das letzte Mal, wo ich, boah, hab ich das letzte Mal so richtig viel für einen DLC gezahlt? Ist mir 15 Euro. 'N DLC, was mir ad hoc einfällt, hat 15 Euro gekostet und hat im Grunde Content geliefert, was ein eigenes Spiel hätte sein können. Ja. Und ich rede hier von Witcher 3, Blood and Wine. Das sind Beispiele, wenn Du Paid DLCs raus haust, dann nimm dir das als Beispiel. Wenn ich 'n Paid DLC will, dann will ich den richtigen Mehrwert dafür haben und dann nicht dieses Ding, was sie da mit Donkey Kong raushauen. Und dann diese andere Sache, die dann noch dazukommt, die Du auch schon angesprochen hast, mit dem Punkt, dass sie DLCs, kostenpflichtige, 30 Euro teure DLCs für ein Spiel ankündigen, was zum Release des Spiels schon rauskommt.
[01:45:45] Michael Sieg:
Da das ist, ich glaub, das ist das große Problem dadran, weil gut, ich spiel jetzt mal Teufelsadvokat, also 'n Teufel gleich Nintendo. Ja, ja. Der Punkt ist der, Panda hat's richtig im Chat geschrieben, Sie müssen die Aktionäre zufriedenstellen. Es ist 'n gewinnorientiertes Unternehmen und irgendwann musst Du von diesem Family Friendy mal weg. Das Problem ist, sie verkacken's halt auf ganzer Spur. Weil zum einen gehst Du her und machst fürn Spiel, das rauskommt, kündigt 'n kostenpflichtigen DLC an, wo dich halt logischerweise jeder fragt, warum zum Fick? Ist der Scheiß nicht einfach drin. Auf der anderen Seite hast Du einen Call of Duty, wo Du für oder 'n Fortnite, wo Du für 20 Euro Skins kaufen kannst. Ist jetzt auch nicht unbedingt zum Porno.
Dann hast Du bei Nintendo noch das Thema Super Mario Galaxy. Kost überall 20 Euro, außer auf das Switch 2, der kostet halt 60. Gründe ist halt so Nein, nein, Moment. Moment. Als Allererstes
[01:46:31] Flodeo:
Mhm. Super Mario Galaxy, wenn Du sie dir einzeln kaufst im Kostet die 80. Kostet jedes Spiel 40 Euro. Genau. Genau. Und zusammen Kaum kostet wahnsinnig. Wahnsinnig. Wahnsinnig wandeltst, zahlst Du 70. Ja.
[01:46:43] Michael Sieg:
Nee, aber Du hast auch auf der anderen Seite, womit's ja angefangen hat. Also der ganze Spaß, das ganze Drama ging hier los. Wir bringen eine Switch 2 raus. Die wird teuer als Fuck. Warum? Ist so. Hat keine keinen Grund. Also weder die Technik dadrin ist irgendwie auf PS 6 Niveau noch sonst irgendwas, aber das Ding kostet halt einfach wie eine PS 5 Pro. Ist so. Dann hast Du Spiele mit 'nem neuen Preis mit 'ner neuen Preisschematik. Also Spiele kosten jetzt einfach 90 Euro. Moin, Kathi. Danke für den Robert im Gesicht.
[01:47:18] Flodeo:
Nee. Hallo, Schatzi.
[01:47:20] Michael Sieg:
Du hast, wie gesagt, Du hast da das Problem, sie bringen dann irgendwas raus, bringen neue Preise, ist halt so. Dann hast Du das Thema, sie bringen für Zelda, das war ja der größte Gag, sind sie hergegangen und bringen jetzt endlich die Möglichkeit raus, dass Du bei Breath of the Wild und Tears of the Kingdom diesen beschissenen Waffenverschleiß nicht mehr hast. Den kannst Du Das kannst Du jetzt abschalten. Aber nur, wenn Du die aufgewertete Switch 2 Version für Aufpreis kaufst oder jetzt Ja. Hier nach dem Shitstorm im Abo drin hast. Das ist die Wie gesagt, alles, was Sie gerade tun, ist so aus rein wirtschaftlicher Sicht, macht das 100 Prozent Sinn. Aus Publicity Ich glaub, ich find's mit so das Geld. Völliger Bullshit und es ist halt einfach so dieses, wir machen's jetzt einfach, weil ist uns wurscht.
[01:48:10] Flodeo:
Und da möchte ich jetzt auch mal wieder und dann würde ich auch dann die ganzen anderen Entwickler auch einmal hier kurz hochhalten und eben als Gegenbeispiel zu Rate ziehen, Als der Wechsel kam, PS 4, PS 5, gab es sauviele Spiele, egal ob das jetzt First Party Titel waren oder First Party Titel, wo Du zwar zu dem Zeitpunkt noch die PS4 Version gekauft hast, aber Du hattest das kostenlose Upgrade auf die Version der PS 5.
[01:48:48] Michael Sieg:
Ja, ehrlich fair zu sein, auch nicht bei jedem. Manche haben auch gekostet. Ja, nicht bei jedem, aber bei den Ghost bei den mit
[01:48:56] Flodeo:
dabei.
[01:48:57] Michael Sieg:
Welches? Ghost of Tsushima. Hab ich damals fürn Zehner Upgrade gekauft.
[01:49:01] Flodeo:
War's wert, aber Ghost of Tsushima hatt ich nie auf der hatt ich nie auf der Playstation 4. Das hab ich halt direkt die Fünfer Version gekauft. Aber ich hatte, wurd ich, das kostenlose Upgrade mit drin. Bei Fallout 4 hat's hier nah erst sehr spät geliefert. Skyrim hat den kostenloses Upgrade auf die Fünfer Version.
[01:49:19] Michael Sieg:
Oh, was Du das? An Wo Du's grade erwähnst, ganz kurz, wir machen mal bitte eine Folge über Spiele, die einfach nicht totzukriegen sind. Skyrim zum Beispiel.
[01:49:30] Flodeo:
Oh ja, bin ich dabei. Wie oft kannst Du irgendwas rebooten? Ich liebe Skyrim.
[01:49:36] Michael Sieg:
Ich nicht.
[01:49:37] Flodeo:
Das Ich liebe Skyrim.
[01:49:40] Michael Sieg:
Nee, aber der Punkt, also der Punkt an der Stelle ist, na ja, sorry.
[01:49:44] Flodeo:
Wo hatt ich's noch genau? Bei Madden 21 war's mit dabei. Mhm. Bei bei bei bei bei Watch Dogs Legion.
[01:49:57] Michael Sieg:
Watch Dogs Legion. Ich hab Watch Dogs 1 versucht zu spielen. Ich war vom Grafikdowngrade, das Grafikdowngrade hat mich abgefuckt und danach war ich da irgendwie raus. Erst stimmt Penner schreibt grade, FIFA hatte so was teilweise auch. Der Punkt, aber wie gesagt, der Punkt ist der, ich versteh die Preispolitik, die sie machen, weil das halt einfach Grenzzahlungsbereitschaft ist. Und wie gesagt, Du kannst Du hast so in diesem ganzen Wirtschaftsthema Es ist ja bei allen so. Wie gesagt, wenn Du jetzt nicht Nintendo nimmst oder alle anderen, die's schon ausprobiert haben, geh auf Spielzeug, nimm Lego. Hast Du das aktuelle Heldaspeinevideo zum Todesstern gesehen?
Nur Ausschnitte bisher, das Ganze muss ich mir noch anschauen, aber ich hab den Ton Schau dir das Schau dir das Testvideo an. Das ist 'n bisschen Nee, der der geilste Spruch der geilste Spruch von ihm ist einfach, ich hab Wie war das? Ich hab das Gefühl, Lego hat das für mich gemacht. Lego hat sich gedacht, da sitzt dieser kleine Typ in Frankfurt. Wir verstehen nicht, was er sagt, weil wir sprechen kein Deutsch, aber wir bringen wir machen's jetzt einfach so scheiße, damit er was zu sagen hat. Und so ist es bei Nintendo gefühlt auch, weil das Problem da dran einfach ist, sie ziehen's jetzt halt durch. Ich mein, die haben so lange nichts gemacht, die ballern jetzt halt raus und am Ende des Tages so was wie Perworld und Pocket Peer, ja, mein Gott, dann gibt's halt 'n Shitstorm. Das ist so die Kategorie, wir sind Nintendo, was wollt ihr denn machen, wollt ihr's nicht kaufen?
Gibt's gab's da son schönes Reel? Willst Du da willst Du, dass Du ein Kind das Einzige aufm Schulhof bist, das keine Switch 2 hat und nicht mitreden kann? Das ist gefühlt Ja, ja. Mentalität mittlerweile.
[01:51:27] Flodeo:
Es ist halt, weißt, in den Köpfen und auch vom vom Marketing her, obwohl es eigentlich 'n preistechnisch eigentlich alles dagegen spricht, immer noch halt dieses Familiending ist. Es ist das Optimale für Kinder. Und deswegen, die werben immer noch, da müssen wir's, was Panama damals auch steigt, irgendwann musst Du halt weg von diesen diesen familienfreundlich und so weiter. Genau. Aber dieses familienfreundlich ist halt am besten, wenn dann auch in 'nem Bereich mit gleichzusetzen, zu dem ich halt dann auch mal aus meiner Eigenproduktion Spiele raushau, die halt nicht familienfreundlich sind.
[01:52:11] Michael Sieg:
Absolut. Panda, das Stream hat grade gehangen. Fragt mich nicht, warum aber meine Monitore haben grade alle neu gestartet. Kein Plan. Nee, wie gesagt Gut. Aber ich ich habe so das Gefühl, wir brauchen, glaub ich, zu Nintendo und wie fack ich die Gamesbranche und meine Fans ab, brauchen wir, glaub ich, noch mal eine Folge, oder? Weil wir haben mittlerweile die 2 Stunden Marke durch.
[01:52:38] Flodeo:
Ja, deswegen, ich würd würd 'n Abschlussfazit mal kurz ziehen zur aktuellen Situation bei Nintendo. Und warum Sie sich vor allem bei mir persönlich jetzt wirklich so nach und nach ins ins Ausgeschossen haben, wo ich auch Nintendo sehr mag. Und immer noch auch gerne auf meiner Switch Spiele beziehungsweise auch auf meinem DS Spiele, die Pokémon Spiele spiele, ist erstens die Art und Weise, wie sie mit Konkurrenten umgehen, dass sie lieber versuchen, ihre Konkurrenten auseinanderzunehmen und totzukriegen mit Patentklagen, zu Patenten, die sie erst weit nach Early Access Release von dem besagten Konkurrenzspiel sich genehmigen haben lassen, anstatt zu schauen, dass sie selber mal ihre Qualität wieder nach oben schrauben, vor allem bei diesen besagten Pokémon spielen.
Und vor allem, wie sie halt ihre Preispolitik gestalten und dass Du diesen ganzen Booms halt eigentlich nicht mehr normal bezahlen kannst. Vor allem, wenn Du sagst, familienfreundlich, dann hast Du ja meistens nicht nur eine Switch zu Hause, sondern Du hast mehrere Switches zu Hause. Damit Du halt dann zum Beispiel halt auch einige Spiele, die jetzt keinen local Splitscreen haben, mit deinen Kindern zusammen spielen kannst, brauchst Du halt, wenn's jetzt nicht unbedingt Gamesharing unterstützt, mindestens zweimal das fucking Spiel. Mhm.
[01:54:04] Michael Sieg:
Ja, da Und das ist Das ist
[01:54:08] Flodeo:
Für mich ist Nintendo im Moment grad, kannste knicken. Microsoft befördert sich grad auf Platz 2, was sie grad mit dem Game Pass abziehen. Und am Ende bleiben wir alle dem guten alten Gap treu.
[01:54:25] Michael Sieg:
Wem bleiben wir treu, dem alten Gap?
[01:54:29] Flodeo:
Game Newel?
[01:54:30] Michael Sieg:
Half Life 3 announced oder was?
[01:54:34] Flodeo:
Nein, aber dadurch, dass halt Steam nicht investorengeführt ist und er da die Hand drauf hat, ist Steam halt immer noch das Steam, was wir kennen.
[01:54:43] Michael Sieg:
Ja, gut. Das ist aber, ich mein, Steam wäre auch investorengeführt auf das Steam, das wir kennen, weil Steam einfach eine fucking Gelddruckmaschine ist. Ich mein, Geld Nuel hat's hingekriegt, dass Du irgendwelche strunz blöden Sammelkarten hast, für die die Leute ein Schweinegeld ausgeben und verdienst dann jeder Transaktion auf deiner Plattform mit. Wie geil geht's denn sonst noch bitte? Das ist Microtransaction so, dass es jeder mag. Aber ja, wie gesagt, also Nintendo ist halt das Thema, ich hab auch ich hab mitm NES angefangen, ich hab jede Konsole bis zur Switch, also aus unserem Schluss, plus nahezu alle Handhelds.
Ich liebe diese Sachen. Ich find die ich fand die Spiele früher geil. Ich find die Spiele heute cool an vielen Stellen. Ich war nur bei Pokémon raus, weil Pokémon ist für mich das Ding, das sich einfach nie verändert hat. Wo sie bei Mario und so weiter neue Sachen eingebaut haben oder auch mal wirklich überarbeitet haben, dass Pokémon, wie gesagt, gefühlt irgendwie bei den Vierundsechziger Edition stehen geblieben. Und das ist halt einfach Grütze mittlerweile. Also allein schon, es ist lieblos, es kommt nix Neues mehr. Und da hast Du aber auch das Problem. Ich glaub, deswegen ist dieser ganze Wirbel Perlworld auch so geil, weil jetzt kriegen sie halt den Arschtritt. Jetzt muss mal wieder was passieren.
[01:55:55] Flodeo:
Ja, aber sie machen halt weiter wie bisher und nutzen halt diesen Arschtritt nicht. Ich find das letzte Pokémon, da wo ich auch, ich hab's immer noch nicht durchgespielt, aber das ist halt 'n Pokémon, wo Du halt auch mal in den Grind gehen kannst, wo Du's nicht zwingend musst, aber kannst, wo ich sehr viel Spaß dran hab und auch immer noch immer wieder reingehe und dann weiter spiel, Mhm. Weil's einfach mal anders aufgebaut war und mal son für mich auch son frischen Wind in diese Pokémonding brachte, ist Legenden Arcios.
[01:56:26] Michael Sieg:
Ja gut, war ich raus. Kann das was?
[01:56:30] Flodeo:
Ich find ja, es macht Spaß. Das war so dieser erste Versuch auch mit den mit soner Open World, wo Du halt frei rumläufst. Ist halt nur so eine Teil Open World, die ist halt schon in Gebiete unterteilt, in denen Du dann frei rumlaufen kannst. Und es ist halt auch mal in eine ganz andere Zeit gesetzt. Es spielt nicht in der Jetztzeit, wo alles schon mit Pokémon existiert. Es setzt dich in die Vergangenheit, wo's halt noch primitive Pokébälle gibt, die Du nicht mal kaufen kannst, sondern Du musst die selber bauen. Das heißt, Du musst Ressourcen sammeln, Du musst Crafting machen und Du musst und Du baust den allerersten Pokédex auf.
Und dafür musst Du halt auch verschiedene Aufgaben erledigen, den Pokédexeintrag zu den Pokémon zu kriegen. Das heißt, Du musst aber bestimmte Anzahl von Pokémon fangen. Okay, also musst Du mehr,
[01:57:29] Michael Sieg:
oder?
[01:57:31] Flodeo:
Genau. Es hält sich im Rahmen. Also das find ich, ist alles noch okay, weil so dein dein Level-up und das Ganze, wie Du dich halt dann verbesserst, ist in dem Fall über den Rang, den Du dann bei dieser Expedition halt erreichst, den Du eben auch über diese Pokémoneinträge kriegst. Und die sind halt unterschiedlich. Es gibt mal, besiege so viele Exemplare, bange so viele Exemplare, finde Exemplare, die das ausmachen. Und auch da hast Du diesen Tag Nacht Wechsel schon mit drin, wo halt auch des Nachts andere Pokémon sind, wo Pokémon auch nur bei bestimmten Wettern zu finden sind. Und wenn Du ihn halt vollständig kriegen willst, dann musst Du halt klar in den Hardcore reingehen. Aber das ist auch das erste Pokémon, was keine 2 Editionen hat.
[01:58:21] Michael Sieg:
Ja gut, aber es es hab ich mir jetzt mal 'n paar Screenshots angeschaut. Also Es ist nicht hübsch. Ich wollt grad, ich wollt grad sagen aus. Das Problem ist halt, es ist einfach, auch wenn sie eine auch wenn sie das Spiel an sich 'n bisschen verändert haben, sie geben sich halt keine Mühe. Es schaut halt aus wie scheiße. Es ist ja nicht mal Sales Shading Look oder so weiter. Das ist halt, wenn Du mal versucht hast, Arx Survival Evolved of the Switch zu spielen in 240 p, dann weißt Du, wie die Pokémon aussieht. Ja. Und das ist halt echt grausam. Da würde ich da würde ich sagen,
[01:58:54] Flodeo:
ich lass es mir bei Archios, lass ich's noch durchgehen, weil das ja die ersten Versuche waren, dass sie sone richtige Open World mit haben. Und Arcios läuft stabiler als Kamizin und Purpur.
[01:59:07] Michael Sieg:
Ja, aber weißt Du, es es ist der erste Versuch, wo sie versucht haben, eine Open World zu machen. Ist das jetzt eine Entschuldigung dafür, dass ich keinen Bock hab, eine Textur zu bauen, sondern einfach eine graue Fläche nehmen? Also ich mein, dann kann ich auch jeden, den ich in den letzten Monaten mal so als Simulator getestet hab, kann ich sagen, ja, Sie haben versucht 'n Simulator zu bauen. Das rechnen wir Ihnen jetzt hoch an, schaut aus wie Scheiße, bedient sich beschissen und das dauert jetzt auch Grütze. Aber wir müssen Sie ihn anrechnen, Sie haben's versucht.
[01:59:36] Flodeo:
Heißt das neue Pokémon sieht genauso aus, kommt aber auf Switch 2 Gamday. Alter, was für das? Ja, vor allem, das das mit Pokémon, was ich auch eine Frechheit find. Erstens, wie unfassbar schlecht optimiert. Carmetine Purpur auf der Switch ist. Das ist Punkt 1. Dass es jetzt auf der Switch 2 stabil läuft, find ich auch eine Frechheit. Was mich viel mehr abfuckt, ist, warum es ist ein Nintendo eigenes Unternehmen, was nur auf Nintendo Hardware entwickelt und warum sie sich da nicht Expertise auch von den Schwesterunternehmen holen und auch von den Entwicklern direkt von Nintendo, die es geschafft haben, ein Tears of the Kingdom mit Physikberechnungen des Todes auf eine Switch zu bringen, dass es stabil läuft.
[02:00:29] Michael Sieg:
Und dann kommt so ein Pokémon dabei raus. Ich sag's noch mal, weil es ihnen scheißegal ist. Das ist das Problem.
[02:00:37] Flodeo:
So, das ist das Wort zum Ende. Nintendo ist es scheißegal. Nintendo geht's nur euer Geld. Nintendo ist das neue Böse,
[02:00:46] Michael Sieg:
bis Microsoft noch mehr reinscheißt. Also also Nintendo ist das neue EA oder was? Ja, genau, bis Microsoft den Game Pass dann noch mal verdoppelt. Aber dann ist jetzt die Frage, über was machen wir in die nächste Folge? Microsoft?
[02:01:01] Flodeo:
Nein, lass uns in die in die aktuellen Käufe und Verkäufe gehen, was forende Summen da im Spiel sind und wie es halt so nach und nach eigentlich die Diversität in weitere Ungleichgewichte bringt.
[02:01:18] Michael Sieg:
Ja, und wie man wie man beim Game Pass richtig reinscheißt, ne. Aber gut. So, dann haben wir jetzt die 2 Stunden Marke voll. Ich glaub, wenn ich den Podcast geschnitten hab, sind's immer noch 2 Stunden. Flo, das Geile an der Sache ist irgendwie, wir kommen irgendwie nie unter 2 Stunden weg, hab ich so das Gefühl.
[02:01:37] Flodeo:
Aber mal, ist das nicht das, was 'n Podcast ausmacht? Einfach laber. Das stimmt, definitiv. Aber wann muss ich eigentlich auf Stopp drücken?
[02:01:44] Michael Sieg:
Später. Dann würd ich jetzt nämlich mal sagen an meine lieben Twitch Leute, danke fürs Dabeisein. Wir reden gleich noch irgendwohin an alle Podcasthörer. Erst mal Flo, danke fürs Dabeisein. Das war mein Fest. Sehr gerne. Vielen Dank, dass ich wieder dabei sein durfte. Gerne, gerne. Und beim nächsten Mal wird's wahrscheinlich dann die 3 Stunden Marke werden, so wie wir uns kennen, wenn wir uns dann endgültig verquatschen. Ansonsten podcastseitig, wie gehabt, lasst im Podcast die verdiente 5 Sterne Wertung auf der Plattform da. Empfehlt uns weiter. Wenn's euch gefällt, empfehlt uns weiter. Wenn's euch nicht gefällt, empfehlt uns auf jeden Fall weiter.
Ja, seit das nächste Mal wieder dabei bei Gaming, Wissen oder Sonstigem. In diesem Sinne, ich wünsch euch was. Danke fürs Dabeisein, danke fürs Zuhören, guten Tag, guten Abend und gute Nacht. Bye bye. Und jetzt kannst Du stoppen. So. Und genau, meine lieben Stream Leute, wir reden jetzt gleich noch