Disclaimer: Da wir terminlich diese Woche keine reguläre Folge aufnehmen konnten, bekommt ihr heute eine Gaming-Folge, die eigentlich für das Donnerstags-Format geplant war. Wir wünschen euch viel Spaß beim hören!
In dieser Folge nehme ich euch zusammen mit Flo aka „Lola“ mit auf eine nostalgische Reise durch drei Jahrzehnte PC‑Gaming. Vom ersten Game Boy und 486er mit Turbotaste über DOS-Klassiker wie X‑Wing, Red Baron und Jazz Jackrabbit, die großen RTS-Äras mit Command & Conquer, Age of Empires, Warcraft und StarCraft, bis hin zu LAN‑Party‑Legenden wie Quake 3, Counter‑Strike und Battlefield. Wir sprechen über ikonische Zwischensequenzen, Mods (Dragon Ball Z für Quake 3!), peinlich-schöne LAN-Anekdoten, die „Killerspiel“-Debatte, sowie die Renaissance und Remasters – inkl. ehrlicher Rants zu Warcraft 3 Reforged und dem Stillstand bei Blizzard‑RTS. Dazu gibt’s Abstecher in Survival (Grounded, The Forest, Green Hell, Subnautica, Raft, ARK), 4X/Grand Strategy (Civilization, Hearts of Iron, Stellaris), Rollenspiele (Gothic, Dragon Age, Mass Effect, Elder Scrolls), Soulslikes und Weltraumträume mit Kerbal Space Program – samt Rettungsmission vom Mond. Am Ende teasern wir eine kommende Deep‑Dive‑Folge zu World of Warcraft an und sinnieren über einen passenden Folgentitel. Links zu Lolas Twitch-Kanal und erwähnten Spielen findet ihr in den Shownotes.
Podcaster
- Florian Gehring
Schaut gerne auch auf meinen anderen Kanälen vorbei:
https://linktr.ee/acidlumina
Diskutiert mit mir / uns über diese und andere Folgen unter: https://discord.gg/hRehdcG5
Schickt Feedback gerne an: feedback@wait-what.de
Sonstige Anfragen bitte an: kontakt@wait-what.de
Website: https://wait-what.de
Timecode
(00:00:07) Begrüßung und Thema: Spiele im Wandel der Zeit
(00:01:10) Gaming-Anfänge: Game Boy, erster PC und Hardware-Relikte
(00:03:09) Frühe Spiele: Rebel Assault, X-Wing/TIE Fighter, Red Baron 2, Jazz Jackrabbit
(00:06:10) DOS vs. Windows, Grand Prix 2 und erste Lenkräder
(00:08:32) Kreativ-Tools & Kinderzimmerkino: Microsoft 3D Movie Maker & VHS-Tricks
(00:10:48) Erste Shooter: Wolfenstein, Doom, Quake 3, LAN-Partys und Killerspiel-Debatte
(00:14:49) Horror-Klassiker: Resident Evil 1, Panzersteuerung und feste Kameras
(00:15:56) Aufbau & RTS: SimCity 2000, Age of Empires, Stronghold
(00:16:18) Command & Conquer-Saga: Tiberium, Red Alert, Generals, Zensur & FMV-Kult
(00:21:01) RTS-Nachfolger & Remasters: Warcraft 1–3, StarCraft und Remaster-Kontroversen
(00:25:27) WoW-Exkurs: Classic bis WotLK und künftige Folge-Pläne
(00:27:34) StarCraft-Ära: LAN, E-Sport, Zerg und das Ende von Blizzard-RTS
(00:31:01) RPGs: Gothic-Liebe, Dragon Age/Mass Effect, Elder Scrolls-Skepsis
(00:33:10) 4X & Grand Strategy: Civilization, Hearts of Iron, Paradox-Anekdoten
(00:37:34) Taktik & Fantasy: Total War, Warhammer: Dark Omen und Reaper-Trauma
(00:39:37) Shooter-Generationen: Counter-Strike, Call of Duty, ESL-Erfahrungen
(00:44:58) Battlefield-Reihe: 1942, Vietnam, Bad Company 2 bis Frostbite-Zeiten
(00:47:19) Moderne CoD-Titel: Modern Warfare, Black Ops & das polarisierende Advanced Warfare
(00:48:44) Zeitgefühl & Klassiker: PUBG, GTA V und Retro-Charme
(00:49:44) MOBAs & Communities: LoL, Dota, Heroes of the Storm und Moderation
(00:52:45) Survival-Spiele: DayZ/ARMA, Green Hell, Grounded, The Forest, Subnautica, Raft, ARK
(00:58:25) Weltraumträume & Frust: Kerbal Space Program 1 & 2, Studioende, Rettungsmissionen
(01:03:03) Enttäuschungen & Ausblick: Duke Nukem Forever, nächste Themen & Verabschiedung
Neue Folge, wie letztes Mal angedroht, Folgen mit Flo. Dieses Mal Folgen mit anderem Flo. Sag mal hallo, Flo.
[00:00:15] Florian Gehring:
Hallo.
[00:00:16] Michael Sieg:
Yay, der Flo a k a Lolaan. Oder Lola oder wie machen wir's? Lola reicht, glaub ich, ja. Machen wir Lola und ich switsch wahrscheinlich wieder auf Flo. Egal. Link zu seinem Twitch Kanal nachher in den Shownotes, einfach nur, damit ihr noch jeder findet. So, was haben wir uns heute gedacht? Wir haben uns gedacht, wir reden mal über Spiele, wie sie sich über die Zeit verändert haben. Also von den alten Anfängen Schrägstrich, Opa erzählt aus alten Zeiten, also bei mir, zu 'n bisschen neueren Games bei Flo, der ja doch 'n zumindest 'n paar Jährchen jünger ist. Und dann ja, bis in die aktuelle Zeit, ich sag mal, so bis ins letzte Jahr beziehungsweise vielleicht noch 'n paar von den aktuellen Spielen. Jeder hat so ja ungefähr 10 Spiele dabei und da quatschen wir mal drüber. Wenn uns mehr oder weniger einfallen, ist auch okay, ist wie immer spontan. Dementsprechend würd ich sagen, Flo, erzähl mal, was von dir und von deiner Gaming Vergangenheit beziehungsweise deinen Anfängen.
[00:01:19] Florian Gehring:
Jo, wo fange ich an? Fang ich an bei mir als Kind nackt auf der Couch mit dem Gameboy in der Hand? Da gibt's übrigens auch Fotos.
[00:01:30] Michael Sieg:
Okay, ich hab eine gewisse Markierung, aber die Art von Fotos sparen wir uns bitte und es soll keine Therapiesitzung werden. Dementsprechend fangen da an, wo's interessant wird.
[00:01:41] Florian Gehring:
Deswegen sind wir in 'nem Podcast, da gibt's ja keine Bilder. Das ist ja das Schöne. Ja, ich kann ich kann Kapitelbilder reinpacken, wenn Du willst. Oh, auch gut. Jo. Nee, wie gesagt, also das Ganze fing an mit dem Gameboy als kleiner Hosenscheißer im Endeffekt mit, lass mich überlegen, 8 mit 8 gab's den ersten PC, weil Mama schon so genervt war, dass ich ständig an ihrem PC wollte, dass dann zu Weihnachten auf einmal der eigene PC da stand.
[00:02:12] Michael Sieg:
Weißt Du noch, was das für eine war?
[00:02:14] Florian Gehring:
333 Megahertz und der Nachbar, der den zusammengebaut hat, meinte, jo, da drin ist eine ein Gigabyte Festplatte, die kriegst Du nie voll. Dann damals, ja.
[00:02:29] Michael Sieg:
Also, wo wir wieder beim Thema wären, Opa erzählt aus ein aus alten Zeiten, ich kann dich da ein bisschen toppen mit 5, also 19 89, mit 'nem, ich glaube, x-sechsundachtzig oder irgendwie so was. Also Ende Achtziger, Anfang der Neunziger. Mit, ich, ein m b s v g a Grafikkarte, 33 Megahertz und eine Turbotaste auf 66 und ich war der King.
[00:02:54] Florian Gehring:
Jo. Also hast Du auch noch die großen Disketten miterlebt, sag wir's mal so. Ich hab sogar noch Kassetten miterlebt, ja. Ja, nice. Nein. Nee, ich bin gleich in die 3.5 m b Diskettengröße
[00:03:06] Michael Sieg:
eingestiegen. I floppy, Alter.
[00:03:08] Florian Gehring:
Ja. Und was waren die ersten Spiele? Das waren die ersten Spiele? Na ja, Kind Kindheit würde ich jetzt sagen, ne. AD Junior, Ganz tolle tolles Lernprogramm, wunderschön, dass man Blumen gießen muss und son Spaß, aber an mehr kann ich mich jetzt auch nicht groß erinnern und dann ging's halt los mit Star Wars Rebel Assault. Also das ist so, wenn ich jetzt chronologisch durchgehe, glaube ich, das älteste Spiel. Da musste dann auch unbedingt der Joystick im Aldi gekauft werden, damit man dann wunderschön Rebel Assault mit dem Joystick spielen konnte. Wirklicher Klassiker dieses Spiel, muss ich sagen.
[00:03:50] Michael Sieg:
Ja Rebel Assault war schon geil.
[00:03:53] Florian Gehring:
Ich ich ich würd's mir gern mal wieder antun, aber da musst Du wahrscheinlich eine virtuelle Maschine aufsetzen.
[00:03:58] Michael Sieg:
Ja, Rebel Rebel Assalt, wobei ich seh grade, das gibt's auf Gock, also es wär theoretisch sogar lauffähig. Was ich dir aber eher empfehlen kann, ist, wenn's wirklich nostalgisch werden soll, X-Wing und Highfighter. Das war Ende der müsste Ende der Achtziger gewesen sein, das erste X-Wing. Wurde er nicht rebootet als X-Wing Alliance. Ich schau grade. Okay. Ich schau grade und ich finde es nicht, weil wenn ich X-Wing eingeg, find ich ganz, ganz viel zum Film. Danke dafür. Und aber aber aber aber aber das ist das Re gut. Mhm. Nix Wing, das Alte war Anfang der Neunziger, danach kam dann Der Dreifighter. 3 Fighter. Schon 'n bisschen besser spielbar.
Aber das war das waren so bei mir die Anfänge von Simulatoren beziehungsweise ich hab's vorhin gefunden, Red Barron 2. Also der rote Baron. Oh, ja, das hatt ich auch irgendwann mal. Genau. Ja, das Geile an der Zeit, damals war ja Ja. Die Spiele hatte jeder irgendwie mal. Weil das Problem an der Sache war ja, wir hatten alle die Spiele, keiner hatte eine Anleitung und es waren meistens irgendwelche pseudo beschriebenen oder Beschrifteten das kennen.
[00:05:06] Florian Gehring:
Ja. Wobei ich glaub, hatte ich Red Barron 2 eigentlich sogar auf 'ner c d schon.
[00:05:14] Michael Sieg:
Boah. Du hatte Red Barron 2 auf 'ner CD. Ich glaub, davon gab's nicht mal eine CD Version. Ich weiß es nicht. Ah, Na, wer meint?
[00:05:22] Florian Gehring:
Also 'n Mann ist es von 97.
[00:05:25] Michael Sieg:
Stimmt. Krass. Das geht ja Krass. Ich hätte das jetzt irgendwie noch verortet als ganz uralt. Aber ja stimmt, es war sogar schon 1 von den Neueren. Ja.
[00:05:36] Florian Gehring:
Faszinierend. War auch geiler die Bomben abzuwerfen und so, wie dann die Häuschen explodiert sind und so.
[00:05:42] Michael Sieg:
Aber Du hattest das verrückt Cooles erwähnt, das war Jazz Jack Rabbit.
[00:05:46] Florian Gehring:
Ja, Jazz Jack Rabbit. Aber ich kann mich an nicht mehr viel davon erinnern. Also gut, da war ich 6 Jahre alt, als das Spiel rauskam. Also Ja gut.
[00:05:55] Michael Sieg:
Na? Jazz war son bisschen wie sonnig mit Knarren. Also Du hattest einen Hasen mit 'nem Rambo Stirnband und verschiedenen Waffen und es war halt Jug Nucom in der Kindervariante. Beziehungsweise Wolfenstein in der Kindervariante.
[00:06:08] Florian Gehring:
Son bisschen, ja.
[00:06:10] Michael Sieg:
Ja.
[00:06:11] Florian Gehring:
Du hast schon Luxus mitgemacht. Aber ich mein, ich hab letztens mit Windows 95 angefangen. Also ich hab kein MS DOS jemals mitgemacht. Gut. Außer zum Formatieren.
[00:06:21] Michael Sieg:
Ich hab mich bis Windows 95 erfolgreich geweigert Windows zu benutzen, außer verpennt. Mhm. Als man, der damals angekommen ist mit Windows 3 11, hab ich mir das Teil angeschaut. Der hat beschlossen, nee danke, ich bleib bei DOS. Ja. Aber apropos Paint.
[00:06:34] Florian Gehring:
Weißt Du, was das, es ist geil, kennst Du Grand Prix 2?
[00:06:38] Michael Sieg:
Ja. Das ist Formel 1 Game. Du meinst das SVGA Game, oder? Also dieses Es hatte schon halbwegs auflösende Grafik. Ja, ja, genau. Ja, ja, kenn ich. Hab ich hab ich hier hinter mir irgendwo sogar noch Original im Schrank stehen.
[00:06:53] Florian Gehring:
Geil. Weil dafür gab's einen Editor. Und da konntest Du deine im Endeffekt deine Fahrzeuge selbst gestalten.
[00:07:05] Michael Sieg:
Okay. Und wie viel deine Autos hat deinem Penis drauf?
[00:07:09] Florian Gehring:
Kleines? Ich war da noch zu jung, Penisse zu malen. Du warst vielleicht in dem Alter, wo man sich schon gegenseitig
[00:07:14] Michael Sieg:
Nein, sorry, ich hab dich gerade in 'nem anderen Flow verwechselt, alles gut. Wir kennen uns ja alle.
[00:07:21] Florian Gehring:
Ja, nee, aber also Grand Prix 2, das haben wir damals gesucht. Wir haben uns gegenseitig dann die Teams geschickt, also meine Cousins und ich, wir haben uns gegenseitig die Teams geschickt, die die Fahrzeugfarben im Endeffekt et cetera, war schon geil. Aber das war auch noch auf Doss passiert, ne?
[00:07:43] Michael Sieg:
Das war Doss passiert, ja. Ja. Das war aber, also Grand Prix 2 war schon cool. Bei mir war das Ganze dann allerdings weniger mit Lenkrad und dergleichen, wobei ich Grand Prix, doch Grand Prix 2 war das erste Spiel, das ich mit 'nem Lenkrad gezockt hab. Okay. Da hat mir mein Onkel damals ganz stolz in 'ner kompletten Verwandtschaft erzählt, er hat sich jetzt ein Lenkrad gekauft für Grand Prix 2 auf seinem 4 Sechsundachtziger, weil Wow. Ja. Und ja, wie soll ich sagen? Also ich glaub, die iPhone Steuerung heutzutage ist wesentlich besser und Du kannst auch mit jedem billig China Gadget besser spielen. Aber Du hattest halt einfach 'n fucking Lenkrad mit Pedalen. Das war damals glaub ich sogar schon Logitech. Also verglichen mit heute war's völlig gegrüze. Es gab kein vors Feedback und gar nix. Aber es war geil. Das ist klar. Aber also was ich sagen muss, ne, also das das kreativste
[00:08:37] Florian Gehring:
Spiel damals als Kinder war 3D Movie Maker von Microsoft. Den, wenn die noch mal neu aufsetzen würden, das wäre der Hammer.
[00:08:47] Michael Sieg:
Ein 3D Movie Maker? Nee, kenne ich gar nicht. Du hattest im
[00:08:51] Florian Gehring:
Endeffekt waren das vorgefertigte Locations, wo die Leute sein konnten oder halt die die die Schauspieler und Du konntest, was waren denn das? Keine Ahnung. 15, 30, 45 Charaktere oder so und Du konntest halt im Endeffekt Filme drehen als Kinder.
[00:09:14] Michael Sieg:
Ich ich muss gerade überlegen, weil den Movie Maker hatte ich nie. Ich hatte dafür aufm NES, also auf der Konsole den Looney Twones Movie Maker. Also wo Du quasi aufm NES das Gleiche zusammengestellt hast, halt in 2D Sidescrolling. Und dann mit der ultimativen Technik, da NES ja noch 'n Zwischenstecker für den Antennenanschluss vom Fernseher hatte. Ja. Hast Du quasi aufm NES deine Videos abgespielt und hast sie auf deinem VHS Recorder aufgenommen. Oh, ich hatte bis vor, ich glaub, 15 Jahren oder so was hatt ich die Kassette noch. Da waren 3 Stunden Videomaterial drauf aus Moviemaker. Ich hatte als Kind echt eindeutig zu viel Zeit.
[00:09:55] Florian Gehring:
Ja, hatten wir beim Moviemaker auch, weil Du konntest damals ja hatte 1 einen PC so ungefähr und wenn Du dann bei den Cousins warst oder die bei einem, dann war war unser Ding immer und das schade, dass es diese Videos nicht mehr gibt. Jeder hat immer 10 Minuten gehabt. Der erste 10 Minuten dreht was. Der andere kommt hin, darf aber nicht angucken, was der andere gedreht hatte und dreht halt an der Stelle, wo die 10 Minuten waren, einfach weiter. Das sind die geilsten Dinge bei rausgekommen.
[00:10:25] Michael Sieg:
Echt? Okay, also habt ihr quasi TikToks Ende oder Mitte der Neunziger erschaffen? Wozu zu sagen. Wir waren Trendsetter. Nein, ihr wart nicht Trendsetter, ihr wart einfach nur bescheuert. Das war einfach unsere komplette verdammte Generation.
[00:10:37] Florian Gehring:
Auch, aber man muss dazu sagen, wir waren noch Kinder.
[00:10:40] Michael Sieg:
Sage ich doch. Und jetzt haben wir das alte Problem, wir sind aufm Papier alle älter geworden, aber aufm Papier und das wars dann eben auch schon. Genau, außerdem nicht, genau. Genau, erfolgreich bekloppt. Movie Maker war das eine, 3 D Technik das andere und am Ende des Tages wurde wir gelandet bei 3 D und bei Shootern. Was war Ihr erste Shooter? Erste richtige Shooter war, glaub ich Enttäusch mich nicht. Battlefield 19 42? Bitte was? Das war in Zweitausendund.
[00:11:08] Florian Gehring:
Ja?
[00:11:09] Michael Sieg:
Nein? Doch. Der erste richtige Shooter war Wolfenstein 3D?
[00:11:14] Florian Gehring:
Ja, aber hab ich nie gespielt. Oder wo war warte mal, Wolfenstein 3D, war das dem mit dem war das der mit den tollen Fahnen? Nee, nee, nee, nee. Wolfenstein 3 d hab ich nie gespielt. Wolfenstein war lustig.
[00:11:27] Michael Sieg:
Und ganz im Ernst, wir sind mit Wolfenstein, Doom und dem ganzen Zeug aufgewachsen, QUIC et cetera pp. Und ich weiß nicht, wie viele LAN Partys lang ich Quake 3 Arena gezockt hab. Ihr Quake 3 Arena auf jeden Fall. Ja, und was mussten wir uns anhören? Die Counter Strike Killerspiel Debatte, weil wir werden ja alle brutal. Alle, die Shooter spielen, werden brutal. Brutal laufen Amokl in Schulen. Genau. Wie oft wollen wir mit Kettensägen auf der Straße? Ich glaube, es gibt keine Generation, die weniger Bock auf Amoklauf hat wie uns rechnen. Definitiv. Das ist einfach dieses, ich verstehe irgendwas nicht und dann ist böse, ganz automatisch.
[00:12:02] Florian Gehring:
Ich bin gerade am nebenbei am Gucken. Ich glaube, mein erstes Wolfenstein war Return to Castle Wolfenstein.
[00:12:09] Michael Sieg:
Ich glaub, da war ich schon in der Mittelstufe. Das war 2010 und was Du hast den Eltern, ne? Nee, wann waren das? Ich schau grad,
[00:12:16] Florian Gehring:
aus dem Wolfenstein.
[00:12:17] Michael Sieg:
99, 2000, irgendwie so was? Was. 2 1. 2 1. Ja, sag ich glaub, das war bei mir zehnte Klasse. Ja. Also dementsprechend ja, ich war in der Mittelstufe. Ich weiß noch, wie wir damals vom Rechner gesessen sind und uns die pornogeile Grafik angeschaut haben und alle Schüsseln hatten vor den Zombies, die dann irgendwann mal kommen. Aber das ja, waren andere Zeiten mit anderen Grafiken und wir haben das damals alles für fotorealistisch gehalten und besser kann's ja nicht werden. Ich mein gut, das haben wir auch alle bei Doom gedacht. Wollt's grad sagen, war das war das bei mir bei Doom 3? Ich glaub, Doom 3 war's. Ja, Doom 3 war ja wenigstens schon halbwegs realistisch. Schau dir mal Doom 1 und 2 an. Und wann kam denn Doom 3 raus? Auch Mitte Ende Neunziger.
[00:13:00] Florian Gehring:
Doom 2. 4 neu, Doom 3 2004, Doom 2 94.
[00:13:06] Michael Sieg:
Nee, das war dann schon Doom 3. Ich wollt grade sagen, wenn Du sagst, Doom 3 kam 94 raus. Nee. Dann hätten wir quasi Doom 1 mit Pixegrafik und man kann grade auslaufen und es macht lustige PC Speakergeräusche. Und Du hast das Doom 3 mit irgendwie halbwegs 3D Grafik und
[00:13:24] Florian Gehring:
die Monster verpassen dir 'n Herzinfarkt innerhalb 1 Jahres, das wär 'n geiler Zeitsprung gewesen. Ja, das ist richtig, richtig. Nee, 2 4, 2 4. Aber da gab's auch noch ein Ding. Kumpel da gewesen, ich war 1 der wenigen, der 'n PC hatte im Endeffekt, 3 gespielt und ich hab mich so konzentriert, er hat meine, er geht kurz aufs Klo, ist aber gar nicht aufs Klo gegangen in der Penner, Stand dann hinter mir und als dann der Zombie ausm Ecke rausgesprungen ist, hat er mir ins hinten hinten in den Nacken gefasst. Und was ist geflogen, der Controller, die Maus oder der Kumpel? Ja. Gefühlt habe ich mitm Stuhl halb überfahren, weil ich so erschrocken bin.
[00:14:00] Michael Sieg:
Ja, das waren bei uns eher die Resident Evil 1 Zeiten. Also Resident Evil 1 auf der Playstation, die epische Szene, wenn Du das erste Mal diesen Zombie siehst, der den Typen frisst. Das war Resi 1, mein ihr Screenshots gesehen? Nee. Also das alte Resident Evil, Playstation 1 wie so Pixegrafik. Hattest Du noch das Problem, dass Du zum einen die Panzersteuerung hattest? Das heißt, Du konntest entweder laufen oder drehen. Du konntest nicht beides gleichzeitig. Okay. Und sone feste isometrische Kamera, die immer rein zufällig so platziert wird, dass Du nicht sehen konntest, was die nächste Ecke rum ist. Mhm. Sprich, Du gehst eine Ecke, siehst irgend einen Viech, dann fliegt meistens der Controller quer durchs Zimmer. Zum Glück hat er ja damals noch Kabel. Und irgendjemand ist mit 'nem halben Herzinfarkt weggerannt und in der nächste Luft dann übernehmen und weiterspielen.
Und wir haben immer zu fünft gespielt, dass man sich richtig schön abwechseln konnte. Ansonsten wurd's nämlich echt übel. Wahnsinn. Good Old Times. Ja. Was waren bei dir in Richtung Strategie?
[00:14:56] Florian Gehring:
Sim City 2000. Wenn Du's als Strategie
[00:15:00] Michael Sieg:
Das ist eine Wirtschaftssimulation.
[00:15:02] Florian Gehring:
Ja, Wirtschaftsaufbau. Strategie kommen kam dann erst mit Age of Empires.
[00:15:06] Michael Sieg:
Age of Empires? 2. Okay. Was 2?
[00:15:11] Florian Gehring:
Das 1 habe ich nicht gespielt, nein.
[00:15:14] Michael Sieg:
Ach, der Junge ist so jung, der Junge ist so jung. Age of Empires 2, Das Strategie spielen mit Jeanne Darrk und dem eigentlich ersten Mal, dass man richtige Verteidigungsanlagen bauen konnte, oder? Ja. Also ich mein Also ich mein ich muss gerade überlegen, Age of Empires 2 oder Stronghold, was kam vorher? AOE2 im Normalfall. Stronghold kam später. Stronghold hatte die schlechtere Grafik, aber Stronghold
[00:15:39] Florian Gehring:
kam später raus. Ja, aber war geiler zum Aufbauen. 2 1.
[00:15:44] Michael Sieg:
Stronghold kam 2001, ja. Wow, okay.
[00:15:47] Florian Gehring:
Mhm.
[00:15:48] Michael Sieg:
Und Age of Empires 2, wenn man's googelt, kam übrigens 2019, weil Reboot. Das Original kam 99. 99. Ja. Ja gut, Stronghold war auch geil. Aber Age of Empires war das, also 1 oder 2 waren so auch bei mir die ersten Spiele, wo ich gelernt hab, gewisse Einheiten zu hassen. Also maßgeblich den Priester. Wenn er dann angefangen hat, dann sehr Hololow. Genau, Hololow. Das Gleiche hat das aber auch bei Command und Concord mit den Ingenieuren, was da C und C gespielt?
[00:16:18] Florian Gehring:
Ja, stimmt. Die fehlen meiner Liste. Command und Conquer. Command und Conquer. Command und Conquer.
[00:16:24] Michael Sieg:
Ja, Red Ellard war der zweite Teil bei Command und Conquer 1, also Tiberium Konflikt. Nee, Tiberian Sun war der dritte. Tiberian Konflikt war das? Ja, das Tiberian Konflikt war der Erste. Dann kam, gut Red Allward war eigentlich das Zwischending. Dann kam Tiberium Wars und dann kam Tiberium Twilight.
[00:16:47] Florian Gehring:
Die Tiberium Dinger, die sagen mir gar nix. Also ich hab Tiberium Conflict mal auf der N 64, glaube ich, gespielt, N 64 oder SMS.
[00:16:56] Michael Sieg:
Nee. Das hatten meine Cousins auf jeden Fall. Nichts für Konsole. Gar nicht. Bis heute. Ja, die die hatten's aber auf der Konsole. Ja, ist aber schuld. Nee, aber Du hattest bei Command und Conquer 1 wie bei vielen von den alten Strategiespielen hattest Du noch son geiles son geilen Bug drin. Du konntest diese, nennen wir's mal KI. Also wie auch immer damals KI gelaufen ist, weil der Algorithmus war gefühlt, baue Truppen und lauf zu Gegner. Du konntest mit deinen Mauern, die Du bauen konntest oder wenns billig sein sollte mit Sandsäcken, konntest Du quer über die Map bauen, weil jeder Sandsack hat son kleines bisschen Map aufgedeckt. Dann hast Du einfach zum Gegner rübergebaut, dann hast Du den Gegner rumgebaut und dann saß der fest. Die KI hat nämlich nicht geblickt, dass ich Sachen kaputtmachen muss.
Und dann konntest Du halt hergehen und konntest richtig schön den Gegner einbauen, deine Einheiten drum rum platzieren. Und dann hast Du quasi die Verteidigung nach ihnen gebaut.
[00:17:45] Florian Gehring:
Mhm. Ah, wie wie hieß denn das Coman und Conquer, was dann auch so in der Debatte war hier, weil Menschen getötet werden, was dann in Deutsch, dann waren's doch keine Menschen mehr, sondern Cyborgs.
[00:17:58] Michael Sieg:
Das war das Erste, damit hat's angefangen, dass es Nee, Deutschland gab's neue Feiertag. Da war so riesige Diskussion auch im Fernsehen. Ja, Vorsicht. Es gab, genau, Generals war dann die Riesendiskussion. Das mit den Cyborgs war seit dem Ersten. Das haben sie durchgezogen in Deutschland. Da bei generals hattest Du das Problem, dass es zu realistisch war. Da hattest Du ja diese potenzielle Terrorgruppe. Du hattest die, ich weiß nicht mehr, wie die Fraktionen hießen, aber am Ende des Tages war's die USA. Es war son Pseudorussland und es waren halt irgendwelche Pseudoterroristen. Richtig. Und Du hattest im Intro hattest Du auch noch so geile Sachen, die dir dann immer angebracht wurden, wie die Atomschlag, Bomben, Teppich, whatever. Ja. Das wurde halt in Deutschland alles radikal rausgekürzt.
Ja. Deswegen Also zumindest ab. Warte, lass mich überlegen. Ich glaub, ab 'nem halben Jahr nach Release, weil ich hab's direkt am Anfang gekauft und ich hab die Anchorvariante. Ja. Da hieß es Bei mir was. Gener Gener Gener Generals und dann wurd's in Deutschland als Command und Conquer Gener Generäle verkauft? Genau. Und Zero Order wurde dann die Stunde 0. Wo dann jeder einfach nur drauf geschaut hat, dass er die englischen Titel kriegt, weil sie einfach auch die einzig Spielbaden waren. Ja. Ich hab die damals auch mit Myoonut noch mal gekriegt, nachdem er eine CD zerbrochen ist. Müsst ihr auch noch irgendwo rumfahren haben. Aber das zweite Command und Concord, das wir einkassiert haben, beziehungsweise umbauen mussten, war Red Allor 2.
Echt? Was dann dazwischen kam. Das hatte 'ne Mission, wo Du mit den, also es war ja auch dieses USA gegen Russland im Alternativszenario, also 'ne alternativen Realität. Und es hatte eine Mission, wo Du mit den Russen das World Tradeansatz zerlegen musstest. Und das haben sie nach 2001 rausgepatcht. Also da sind die ganzen Dinge einmal einkassiert worden, dann gab's neue Versionen vom Spiel. 0. Ja, aber auch 'n bisschen makaber. So. Ja, gut. Eine amerikanische Firma, die das macht. Ich mein gut, Sie hatten son Pseud Russland drin und nicht was anderes, aber es war halt trotzdem tendenziell 'n bisschen schwierig.
[00:19:54] Florian Gehring:
Ja. Also an was ich mich noch erinnern kann bei Red Allert zu gewesen sein? Dass ich Atombomben auf Paris geworfen hab, auf den auf den Eiffelturm. Einfach nur, weil ich's konnte.
[00:20:10] Michael Sieg:
Und so viel, meine Damen und Herren, zum Thema unsere Generation ist kaputt. Ja. Ah gut, das waren halt damals die Games. Ja. Command und Concore war ja einfach hier abgedrehter und realistischer desto besser. Und nachdem GDI on Nord in eine im ersten Teil cool war und meinem zweiten festgestellt hat eine Alternativrealität mit, nehmen wir das,
[00:20:30] Florian Gehring:
Einstein reist durch die Zeit, killt Hitler und Stadien übernimmt die Macht. Irgendwie so. Ist halt schon irgendwie so Baller. Ja, aber auch Es kamen halt auch. Videos. Einfach diese Videos, also wenn ihr die Zeit habt, die gibt's bestimmt irgendwo auf Youtube. Guckt die euch noch mal an. Also diese Videos waren genial.
[00:20:48] Michael Sieg:
Die Videos waren episch. Die haben sich ja auch relativ lange durchgehalten. Ich glaub sogar bis zu Tiberium Twilight haben sie die Videos gemacht. Und jetzt kam ja mit, wie heißt 'n das Neue? Es gibt eine quasi 'n quasi Command und Conquer Report. Ah ja, Tempest Rising. Das hat, glaub ich, auch wieder irgendwas in die Richtung Videos. Also soweit ich weiß nicht, mit realen Schauspielern, also sie haben zumindest versucht, Videos zu machen. Ist das jetzt grade im Early Access? Waren das? Es ist vor allem grade im Angebot. Also kleine Kaufempfehlung an der Stelle. Es ist wirklich 'n Command und Conquer.
Und was war 'n das Strategiespiel danach, wo's gekommen ist? Also Command und Concord, Age of Empires. Nächstes dann StarCraft oder gab's noch was dazwischen?
[00:21:28] Florian Gehring:
Ist eine auch eine sehr gute Frage.
[00:21:31] Michael Sieg:
StarCraft, WC 3, das kam alles für mich so gleichzeitig so auf den ersten LAN Partys. Ja gut, Starcraft 4 98, Warcraft 3 war 2000. Also es war auch relativ nah beieinander. Ja. Was bei mir noch dazwischen war, war 95, also nee, 96 glaub ich, Warcraft 2. 94 Warcraft 1.
[00:21:51] Florian Gehring:
Ja, Warcraft 1. Hast Du mitbekommen, da gibt's jetzt die die Remasters, ne? Wir sind sogar im Game Pass. Ja,
[00:21:59] Michael Sieg:
es gibt Remasters im Game Pass. Ich weiß nicht, hast Du das Remaster von Warcraft 3 gespielt oder die Kontroversyndrom mitbekommen? Ja, ja, ja, ja. Gut, dann fang dann fass 1 und 2 gar nicht erst an. Tipp unter Franken. Ich hab alle gekauft. Du hast 'n Game Pass? Ja, Du waren Warte, warte, Du hast Du hast sie nicht ernsthaft gekauft?
[00:22:22] Florian Gehring:
Doch.
[00:22:22] Michael Sieg:
Okay, Bro hat 'n Knall.
[00:22:25] Florian Gehring:
Weil ich mir dachte irgendwann, ich will die mal spielen. Bisher, sie sind, sie sind, nee, sie waren installiert aufm alten Rechner, aber ich hab nie die Zeit gefunden anzufangen.
[00:22:36] Michael Sieg:
Ja, aber das Problem ist, die Remaster Warcraft 1 bis 3. Das ist die Computerspieleanalogie zum, macht ihr einen Starbucks Kaffee. Geh zu Hause in deine Kaffeemaschine, kippt dir Kaffee rein, kippt einen halben Liter Milch obendrauf und verbrenn den 10 Euroschein. Mhm. Ungefähr so ist es mit den Remasters von Warcraft. Macht man nicht. Auch das Remaster von Starcraft macht man nicht. Einfach nicht tun. Tut er die Originalversion an? Ach, das ist nicht sogar for free?
[00:23:04] Florian Gehring:
Nein, hat auch 'n Zehner gekostet. Dann dann war Starcraft 1 aber for free?
[00:23:09] Michael Sieg:
Nee, Starcraft 1 gibt's mittlerweile Four free. Ich hab's Fünfzehner gekauft. Und ich hab's bereut.
[00:23:15] Florian Gehring:
Ich hab's
[00:23:16] Michael Sieg:
irgendwann auf der Festplatte gehabt. Ja. Nee, was ich dir, also was ich dir empfehlen kann, ist Warcraft 1, die Originalversion zu spielen. Die Steuerung ist zwar echt aus der Hölle, weil Du jede Einheit einzeln befehligst und es gab damals noch nichts wie Rechtsklick oder sonst was. Das heißt entweder Tastatur hat Key, wenn Du eine neue Version hast oder halt klicken. Aber es war geil. Warcraft 2 war auch mit seiner schlechten SVG Grafik einfach megaepisch. Das haben sie auch irgendwie versucht, 'n bisschen zu remastern. Am Ende des Tages ist es aber halt so hochskalierte Texturen und das war's dann auch schon. Und Warcraft 3 musst Du in der Originalversion spielen. Und ich hoffe ich hoffe, Du hast sie noch irgendwo. In welcher Version ist die Frage?
In der Nicht remastered. Nimm einfach die neueste Patchversion, die passt schon. Nur Hauptsache, es ist kein, es ist nicht das Remaster. Weil Warcraft 3 im Original, geil, vor allem die Kampagne. Warcraft 3 im Remaster, backfest aus der Hölle, Frame Drops ohne Ende und ich wusste gar nicht, dass das auf heutigen System geht. Aber es ist einfach faktisch nicht spielbar. Die Stimmen sind kacke, es ist schlecht abgemischt, die Videos sind scheiße und Arthas in Bockcraft 3 Remaster verhält sich ungefähr wie Arthas in der Raid Instanz von VOB. Also Du erinnerst dich an dieses, oh mein Gott, wir müssen das, wir müssen die Stadt retten. Du und deine Raid Gruppe, seid schon ungefähr 3 Bosse weiter und er kommt auf die Schnapsidee und läuft dann mal gemütlich los. Das ist das Remaster von Workcraft 3. Was war das?
Das war Streton. War Streton nicht einfach nur eine Instanz? Es kann ja Instanz, rate, was auch immer. Also ja, irgendwie so was. Warte, ich schau mal kurz für dich. Stretown, Arthas, Berry. Ja. Es ist War eine Ini, ne? Genau, es war im Endeffekt eine Ini für 10 ja genau, ich hatte, nein. Ich hatte's als Rate im Kopf, wobei weight. Es war 'n Schlagzeug für 10 Leute ab 55.
[00:25:02] Florian Gehring:
Mhm. Dann war das vor meiner Zeit oder nach oder oder nach meiner Zeit.
[00:25:10] Michael Sieg:
Nie das, oh Gott, nein, sorry, das war das war wirklich vor deiner WoW Zeit. Das müsste classic gewesen sein. Östliche Bestländer, Level 55, Rate, kälter lassen. Dann war das Klassik, ja. Es wurde später, warte mal, es wurde doch später noch mal irgendwann mal aufgegriffen. Egal, es war mal Ja, aber war's eine Instanz für 5 Mann. Das weiß ich. Das kann sein. Ja, das machen wir ja mal in irgend 'ner VOW Variante, in irgend 'ner VOW Folge. Und ich glaub, da kriegen wir abendfüll irgendwas voll. Definitiv. World of Workcraft von Anfang bis Ende. Also von den ersten Addons, die ich gespielt habe und Du nicht? Bist Du in letzten Addons, die Du gespielt hast und ich nicht mehr? Nee, die die ersten Addons hab ich ja gespielt, BBC und VOTLK. Also Du hast nur Classic nicht gezockt?
[00:25:52] Florian Gehring:
Classic hab, das das das musst Du dir auch mal geben. Ich habe ja die die Classic CD irgendwo hier noch rumfahren. Die habe ich einem Klassenkameraden abgekauft samt seinem Account. Der hieß bis vor 'n paar Jahren bis bis Bettelnet dann kam, hieß ich noch zum Einloggen Hurangroya. Okay. Das war das war halt sein sein Tag im Endeffekt.
[00:26:15] Michael Sieg:
Ja.
[00:26:17] Florian Gehring:
Und da dadrauf habe ich mir dann meinen ersten Char erstellt, ja. Bis dann bis sie rauskommen. Oh mein Gott. Und dann sind wir alle zu Horde, Bluterfen.
[00:26:27] Michael Sieg:
Ih. Nachttelfen, wenn dann. Du hast ja, komm, Du hast die Bluterfen auch nur gespielt wegen Titten. Nee, weil wir alle zu den Bluterfen sind und mein Cousin
[00:26:37] Florian Gehring:
einen Paradin spielen wollte und es gab bei der Horde nur eine Fraktion, den Du Paradin spielen konntest und das waren die Bluterfen.
[00:26:44] Michael Sieg:
Ich merke, die nächste Folge, die wir aufnehmen, wird wie OV. Ja, das ist sehr, sehr anstrengend. Okay, auch weg von Worcraft hin zu Starcraft. Starcraft 1, LAN Party?
[00:26:56] Florian Gehring:
Nur auf Luns, nur auf LAN Party. Kampagnen, die gibt's nicht. Nicht mal die Kampagne gespielt, nee. Sarkraft 2? Da war ich ja raus. Miss? Ja, Starcraft 2 war ich ja raus. Du hast das E-Sport-Spiel verpasst.
[00:27:10] Michael Sieg:
Ja. Und dann spielt da League of Legends, Wahnsinn.
[00:27:13] Florian Gehring:
Ja.
[00:27:15] Michael Sieg:
Nee, Starcraft 1 war damals auch wegen der Zwischensequenzen episch, weil Zwischensequenzen das, was Blizzard schon immer konnte. Und ich mein, sie war noch nicht so geil wie Warcraft 3, aber sie waren besser als die alten Warcrafts. Und Starcraft 2 war ja einfach storyepisch, Gameplayepisch, spielepisch und ich weiß nicht, wie viele Jahre ich im Multiplayer von dem Ding verbracht hab. Oh krass. Ja klar, erst kompetitiv, dann nur noch aus Spaß und immer zerg. Auch bei Starcraft 1 schon. Einfach die Fraktion, mit der Du alle überrennen konntest, weil hat halt Spaß gemacht. Und was kam nach Starcraft von Blizzard? Welche Strategie spielen? Du wirst es mir gleich sagen. Keins.
Es gibt nämlich keins mehr. Blizzard hat aufgehört, die blöden Ärsche. True. Genau. Blizzard hat da noch gemacht, WoW, dann Heroes of the Storm, weil war einfach geil. Mhm. Und hast Du Heartstone. Genau. Ja.
[00:28:08] Florian Gehring:
Und heute gibt's noch die FW und hast Aber wir dürfen wir dürfen Diplom nicht vergessen.
[00:28:13] Michael Sieg:
Ja gut. 'N bisschen Diplom war dazwischen und heutzutage nennt sich der ganze Bums dann Overwatch, aber ja, Overwatch und Wirtschaft Overwatch ist noch mal aus. So was von Tod aus Todes, oder? Nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee. Seit Watch 2 und im Free to play Prinzip ist das Ding brutal da.
[00:28:27] Florian Gehring:
Okay. Sie haben neue Liegen eingestampft. Okay, das ist komplett an mir vorbeigegangen. Aber ja, Overwatch halt.
[00:28:34] Michael Sieg:
Ah gut. Rollenspiele sind mir, glaub ich, beide die absoluten Bros. Welche hast Du gespielt? Genau. Also ich meine Wobei wobei,
[00:28:45] Florian Gehring:
ich muss sagen, ich hab Gothic 1 und Gothic 2 wirklich hart reingesucht. Die habe ich sogar durchgespielt. Deswegen, ich freu mich auf den Gothic 1 Remaster, wenn der so gut wird, wie sie alle sagen. Hast Du die Demo gespielt? Ja, aber die kannst Du, glaub ich, nicht mehr vergleichen. Die Demo war kacke.
[00:29:02] Michael Sieg:
Jein. Also die Demo hat schon viel, was man wiedererkennen kann, aber mein Problem an der Gothic 1 Demo, als eine Remaster Demo oder Niels Quest oder wie der Bums auch immer heißt, ist, sie haben zu viele Gimmicks reingebaut, die man aus Gothic 1 kennt. Das bedeutet für mich irgendwie so im Gefühl, das Ding ist einfach nur fronloaded as fuck. Und hintenraus wird's im hoffentlich einfachen in Gothic 1. Das heißt, Du hast deinen namenlosen Helden, läufst damit durch, hast die gleichen Gebiete wie vorher, die gleichen Quests. Und sie haben einfach die komplette Energie, die sie hatten, einfach nur ins Minental gesteckt, also in Anfang. Ah gut, das heißt, wir sind beide die Gothic Fraktion. Bei mir ist noch son kleines bisschen Dragon Age dabei, 'n kleines bisschen Mass Effect.
Mhm. Mhm. Aber dann ist mit Rollenspiel auch schon irgendwie Ende, weil ganz ehrlich, so was wie Elder Scrolls hab ich nie groß gespielt. Ich hab Morrowind versucht, hab's gespielt wegen der Grafikeffekte, weil es hatte damals die geilsten Wassertexturen.
[00:29:57] Florian Gehring:
Ja, Obliv, Oblivion hab ich noch gespielt gehabt, aber auch nicht lang. Mich nie angefasst? Mich mich haben Rollenspiele nie wirklich groß gepackt.
[00:30:07] Michael Sieg:
Mich nur partiell. Also Orange, kann ich bis heute empfehlen, ist 1 der geilsten Spiele. Mass Effect 2 ist megacool. Aber die die restlichen Teile der Reihe sind bei mir halt einfach komplett tot. Und die komplette Elder Scrolls Reihe, ich sagen wir's mal sagen wir's mal optimistisch. Ich hab's geschafft, in Skyrim vom Intro bis nach White Run zu kommen. Das ist die, ich glaub, erste richtige Stadt. Dazwischen kommt 'n Dorf oder so was. Nee, ich hab's bis zum Dorf geschafft. Na, immerhin. Ich bin weitergekommen. Mhm. Aber ich hab Skyrim eigentlich immer nur hergenommen als Grafik Benchmark, ums Tod zu modden, zu gucken, wie geil meine Hardware läuft und hab's dann wieder gelöscht. Ich versteh bis heute, wie viel nur noch spielen kann. Und dann hast Du den dritten Flohen in unserer Runde hier, ne?
[00:30:48] Florian Gehring:
Der Skyrim in 5, 6, 7 Versionen hat für PC, für Playstation, für Switch, für Wahrscheinlich noch Mobile.
[00:30:58] Michael Sieg:
Alles so gefühlt, ja. Ich mein Skyrim ist 'n bisschen wie Doom. Das Ding ist auf allem portiert worden, was 'n Display hat. Ja. Also ich meine, gut, ich stell mir jetzt Skyrim aufm Schwangerschaftstest 'n bisschen härter vor als Doom, aber okay.
[00:31:11] Florian Gehring:
Und ja, Doom gibt's da drauf. Nee, aber sonst wie wie wie war's bei dir mit ja Hard Hardcore Strategie würde ich's jetzt bezeichnen, so Hearts of Iron, Hearts of Iron 2?
[00:31:23] Michael Sieg:
Boah, bei mir war
[00:31:26] Florian Gehring:
Civ.
[00:31:27] Michael Sieg:
Civ, ja, also vor allem Civilization Colonization, die ersten. Civ 3.
[00:31:35] Florian Gehring:
Civilization, war das das Vierer Colonization?
[00:31:38] Michael Sieg:
Nee, nee, Colonization war einfach direkt nach Civilization. Das war der Parallelableger. Später gab's noch Alfa Centauri.
[00:31:44] Florian Gehring:
Okay, weil wir hatten auf jeden Fall 'n Ziff, das haben wir rundenbasiert per E-Mail gespielt. What. Du hast den, ja, Du hast den Spielstand per E-Mail weiterschicken können. Der Nächste hat ihn geöffnet, hat dann seine Runde gemacht und hat's dann, das ist im Kreis rum rumgeschickt worden. Das war total krank. Es war total krank, aber Du konntest im Multiplayer spielen. Okay,
[00:32:05] Michael Sieg:
das klingt sehr, sehr, sehr interessant. Ich mein, gut, es gab ja früher auch diese diese Mailinglisten oder wie's hieß, also der Vorgänger vom Internet, wo Sie auch schon angefangen haben, auf Ihren Postfächern irgendwelche Games durch die Gegend zu schicken, damals meistens Schach. Und ich hab's halt mit Civilization gemacht. Also ja, kann man schon machen. Nee, bei mir war's Civ 1, dann war's Kolo, dann war's Civ 3, dann, was ich wirklich hart gesucht hatte, war Civ 5, weil das Ding mit allen Eltern zwar halt einfach die Hölle an Content. Und Es war auf jeden Fall Civ 4. C4 ging per Mail. Na ja, ich hatte die Multiplayer Edition oder wie auch immer sie hieß von, ich glaub, Ciff 1 oder Ciff 3. Okay. Damals gab's auch schon eine Netzwerkedition, also nicht Internet, weil dieses Internet geht ja vorbei und es gab's ja auch erst relativ spät in der Neunziger, glaube ich. Aber nee, das erste Sith hatte auch schon quasi eine LAN Unterstützung. Sie ist Sith net.
Es war ultrabissen zu spielen und ultrabissen zu konfigurieren. Wie ungefähr alles, was damals seriellem Kabel zwischen 2 PCs gegangen ist, weil Hub und so weiter und Switch, das war ja noch ja Zukunftsmusik. Aber es war spielbar. Nee, aber ansonsten, vor x Games hatt ich eigentlich bis in die Neuzeit keins mehr. Also bei mir, für mich ist das Problem, Hearts of Iron geht mir aufn Keks, weil wenn ich Excel Tabellen lernen will, dann mach ich eine Weiterbildung nach Excel, ne? Hearts of Iron war
[00:33:27] Florian Gehring:
so, also ist Zweier. Ich ich sprech explizit vom Zweier, das kam irgendwo, glaube ich, 2 5 raus. Da gab's ja Mods, da gab's alles Modern Day Mod et cetera. Ich hab das gesuchtet. Das kannst Du dir nicht vorstellen, vor allem mit dem Modern Day Mod, da konntest Du dann die EU gründen, dann hast Du deine EU Armee gehabt und bist dann gefühlt dann in Amerika und Russland gleichzeitig einmarschiert, weil einfach alles zusammengeworfen.
[00:33:55] Michael Sieg:
Weißt Du, was die Teile an 4x Games ist? Also egal, ob jetzt Hartz of Iron, Stellares, Crusader Kings oder sonst irgendwas. Es kommen, das find ich bis heute faszinierend. Die Leute erzählen von den geilsten Stories, die sie da drin hatten, von Armeen, die sie gegründet haben, Königreichen, die gefallen sind und so weiter. Wenn Du siehst, das ist eine fucking Excel Tabelle. Wenn Du die Fantasie hast, kannst Du da drüber 'n Buch schreiben. Ja. Und das das ist das, was ich so geil finde. Aber für mich ist auch zum Beispiel bei Stellaris das Problem, ich hab irgendwie nicht die Nerven, mich 3 Stunden ins Spiel reinzudenken, also in Form von Tutorial, wenn's überhaupt reicht. 3 Stunden? Ich mein, gefühlt war's nach 3 Stunden, wie Du den ersten Planeten aufbaust. So ungefähr.
[00:34:37] Florian Gehring:
Also Hearts of Iron hat mich teilweise schon echt hart hart gefickt, im wahrsten Sinne des Wortes, weil irgendwo dann nach 100 Spielstunden stellst Du auf einmal fest, ja, im hintersten Russland funktioniert deine Versorgung nicht. Da kannst Du gar nicht so große Armeen hinschicken, weil da gibt's keine Infrastruktur. Das heißt, deine Versorgung kommt nicht ran. Und dann so, wow, da habe ich jetzt 100 Stunden dafür gebraucht, damit ich das raus find? Crazy.
[00:35:01] Michael Sieg:
Hast Du mal Surviving Mars gespielt vom Paradox? Nee. Da geht's drum, eine Marskolonie zu gründen, beziehungsweise den Mars bewohnbar zu machen. Und im guten alten Paradox Style hast Du da auch im Normalfall so 10, 20 Spielstunden, wo alles geil läuft. Und dann bricht's dir einfach zusammen, weil Du ganz am Anfang was verbockt hast. Mhm. Also das sind das ist so gefühlt das Dark Souls der Wirtschaftssimulation. Du musst halt einfach so frustresistent sein, dass Du sagst, ja komm, 20 Stunden Lebenszeit, scheiß drauf, schmeißen wir an die Daumen. Wir fangen neu an. Genau. Wow. Easy. Und bei Dark Souls heulen sie alle rum, willst Du 'n Boss zum achten Mal nicht schaffen. Mhm. By the way. Zum achthundertsten Mal.
Ja. War Dark Souls auch raus gewesen. Alle Soulslike Spiele, nee. Na, ich hab Dark Souls 3 habe ich relativ weit. Elden Ring habe ich bis zum, also muss ich weiterspielen, aber Elden Ring habe ich bis zum Baumwächter gespielt, also Tutorial, dann kommst Du raus in die große Welt. Und dann gibt's ja dieses Meme von jedem, der rauskommt, diesen Ritter sieht, den angreift, der dann einfach nur weggeblasen wird. So ging's mir auch dreimal und dann hab ich das Spiel wieder aus der Playstation raus. Supi. Also ich muss es unbedingt mal spielen, weil es soll megageil sein und ich liebe solche Games, Aber es fakt schon hart ab. Es ist dann so typisch from Software, wenn sie sagen, Ja. Hey, Du kommst mit Level 1 in die Spielwelt, wir stellen dir einfach 'n Level 65 Boss hin. Weil ihr geht? Kein Bock. Ja. Läuft schon. Kannst Du drum rumlaufen? Genau. Kannst drum rumlaufen, kannst Du's auch lassen, weil das Geld hast Du uns schon gezahlt. Geh doch einfach weg. Geh doch einfach sterben im wahrsten Sinne des Wortes. Okay, das heißt, wir haben beide die gleiche Soulslike Vergangenheit mit vielleicht Binding of Isaac?
Was? Na komm, das hast Du ja auch mal gehört, oder? Nein. Okay, dann check ich's dir mal. Kultspiele. Finding of Isaac. The Binding of Isaac. Long Story short, deine Mutter hat 'n religiösen Haus, son bisschen Carrie like sperrt dich im Keller ein und Isaac ist 'n kleines Kind, das sich ganz schlimme Sachen vorstelle und ausm Keller wieder raus muss. AKA, es ist 'n Roguelike, wo Du im Endeffekt die ganze Zeit nur gegen irgendwelche bösen Kellerkreaturen kämst. Ah. Ist lustig, ist witzig, schaut supercute aus.
[00:37:02] Florian Gehring:
Gibt sogar 'n Ding auf der Switch. Vom vom Style her erinnert mich das jetzt grad son bisschen an, wie hieß denn dieses Game mit den scharfen?
[00:37:14] Michael Sieg:
Kalt of the Lamm? Kalt of the Lamm. Ja, sorry, ich war grad bei Sven Bombbenwellen, falls Du ihn noch kennst. Ach so, ja, nee. Ich war nicht beim Sven beim Vögel unscharf. Nee, ja, Carl of the Lamb geht son bisschen in die Richtung, aber Binding of Ice, wo Du's grade erwähnst, das ist im Endeffekt wie Skyrim, es ist auch auf alles portiert worden, was nicht bei 3 aufn Baum ist. Mhm. Also ja.
[00:37:35] Florian Gehring:
Ja, was was was bei mir auch strategemäßig noch hart hart mit drin war, ist Total War. Also egal welches Total War Game, ob Du von Medeeval sprichst, ob Rome. Ich glaub, Total War Rome war, glaube ich, das erste.
[00:37:48] Michael Sieg:
Das kann gut sein. Ich hab Total War relativ wenig gespielt. Was in meiner Jugendzeit extrem hypkt war, war Warhammer, Dark Omen, falls Du's noch kennst. Nee. Das war auch 1 der ersten Spiele mit 3D Engine im Warhammer Universum. Und also im Dark Omen Universum ist das hier, glaub ich, 'n eigenes Pen and Paper beziehungsweise Tabletop Ding. Mhm. Und Du hast eben mit verschiedenen Regimentern gespielt, auch Menschen gegen Untote. Und hattest Mechaniken, dass Du, wie später auch in den Total Wars Spielen, die Gegner zum ersten Mal dann von hinten angreifen konntest, wo sie dann in Panik geraten sind und so weiter. Es war so geil, es hat so genervt und bei grade bei Dark Oman hattest Du das Problem, Du hattest deine Ritter Armeen, die waren ultrageil ausgerüstet.
Und dann kommt der Gegner mit 'ner mit 'nem Regiment mit rosa, also mit rosa Kapuzen, lila Wolken und Sensen in der Hand und das Regiment hieß Reaper. Und jetzt rate mal, was es getan hat. Es ist durch deine Ritter durchgelaufen und hat einfach Sensenmann gespielt im wahrsten Sinne des Wortes. Oi. Also egal, was Du draufgeschickt hast, das war danach halt einfach Matsch. Einzige Chance, Baller mit Zaubern drauf und ansonsten rennen. Und zwar weit. Also Du hast in dem Fall hast die Viecher einfach nur quer über die Map gekeitet und wenn sie dann grade an einem an deinem Haupttyp vorbeigerannt sind, hast Du mal Feuerball draufgeballert und dann bist Du wieder weitergerannt. Und der hatte echt lange Cooldownzeiten. Also das waren die die Level, die echt lang gedauert haben. Nee, aber ansonsten Total War war, also die Hardcore Strategiedinger waren eigentlich so nie meins. Meins war, was ich früher gespielt hab, war maßgeblich Real Time, also die klassischen RTS Spiele, so Starcraft Warcraft und so weiter. Und ansonsten war ich da eigentlich raus. Es war mir alles viel zu viel Zeithelmist. Ich hör ja eher der Shooterspieler.
Also wie gesagt, angefangen mit Wolfenstein, später Doom, Quake 3, ganz viel Counter Strike bis zum Umfallen.
[00:39:47] Florian Gehring:
Der Counter Strike war bei mir auch nur auf LAN Partys. Also Counter Strike wirklich nur LAN Partys. Counter
[00:39:53] Michael Sieg:
Strike war bei mir anfangs, also gut, ganz am Anfang war mal Half Life. Dann kam Counter Strike als Mod, insbesondere auf LAN Partys, weil Half Life Multiplayer wurd ja zu langweilig. Und dann kam Counter Strike mit, ich glaube, doch mit der Beta sogar schon internetfähig. Und wenn Du damals dann sonen coolen Molim Tarif hattest, wo Du ja leider Gottes Minutenpreise zahlen musstest oder praktischerweise nicht wir, sondern die Eltern, hast Du sehr, sehr viel Zeit im Internet verbracht. So mit deinem Counter Strike Clan, auf deinen Public Servern, kompetitiv,
[00:40:28] Florian Gehring:
innenliegen. Es war einfach eine geile Zeit. Das war bei mir im Endeffekt Call of Duty 1. Call of Duty 1 hab ich in der Tat Nuss Segelberg gezockt. Echt? Nee, Call of Duty 1 war für mich das erste krasse Multiplayerspiel. Es ging bis ESL Amateurteam mit Trainings, Plänen, wo sich wer zu positionieren hat, wenn der weg wegstirbt, was der Rest tut et cetera, also 5 gegen 5, search and Destroy et cetera. Mhm. Also das das war richtig krass und wir waren halt in dem ESL Amateurteam, dann rauskam, dass wir halt keine 18 waren.
[00:41:09] Michael Sieg:
Warte, ihr seid rausgeflogen wegen wegen der Altersgrenze.
[00:41:13] Florian Gehring:
Ja.
[00:41:15] Michael Sieg:
Call of Duty war ab 18. Von euch hat keiner im Vorfeld mal dran gedacht, das zu checken, oder?
[00:41:20] Florian Gehring:
Nö.
[00:41:21] Michael Sieg:
Es war einem da damals egal. Ich wollte grad sagen, ich merke unsere Generation hat exakt gleich funktioniert als das Beschränkung. Ja scheiß drauf, das nimmt mich. Whatever.
[00:41:29] Florian Gehring:
Ja, na ja, aber das das war schon echt cool und mit Call of Duty 2 haben wir's dann noch mal versucht, weil da waren dann die die ersten so langsam an die 18, da schon 18. War ich 17, na ja, Call of Duty 2, da war ich 17, als das rauskam. Was? 17?
[00:41:43] Michael Sieg:
Nee, okay. Pro 5. Nee, siehst Du, das war der Vorteil bei Counter Strike, weil da hat's echt keine Sorge interessiert, wie alt Du bist. Du bist halt auf eine LAN gegangen oder Du hast halt ESL gezockt oder sonst was. Ja, je nach Edelstahl, wenn Du hergekommen bist, hat's wieder jemanden interessiert. Jein, also solang Du virtuell gezockt hast und nicht auf den großen Lanz warst,
[00:42:03] Florian Gehring:
völlig egal. Das stimmt, ja.
[00:42:06] Michael Sieg:
Das wäre das das wäre das Schöne damals, wo kein Kläger, da kein Richter. Wenn Wie wie war das für die Veranstalter, wenn ich ihn nicht nachfrag, wie alt er ist? Dann kann ich mich drauf berufen. Ich weiß nicht, wie alt der ist. Mhm. Jugendschutz am Arsch. Willkommen NDR Neunziger. Willkommen Anfang der Zweitausender. Ja.
[00:42:21] Florian Gehring:
Das wird ja heute alles nicht mehr funktionieren. Nein, natürlich nicht. Aber QUICTRIASTE
[00:42:25] Michael Sieg:
auch gespielt, oder? Als Arena. Aber auch nur auf Lahm Partys. Das war auch 'n reines LAN Party Spiel. Also das hat man nirgendswo anders gespielt. Also für Quake 3 hatten wir damals Wir haben's auf LAN Partys ganz normal gezockt. Also LAN Partys in Form von, ich hatte meistens schrumpf frei und hab irgendwie 8 Leute eingeladen zum Pizza drunter. Und 8 8 Kilometer Netzwerkkabel später war das Ganze auch mal aufgebaut.
[00:42:48] Florian Gehring:
Ja.
[00:42:49] Michael Sieg:
Aber das Geilste, was wir an Quake dann entdeckt haben zur schönen Moddingzeit, war die Dragon Ball Z Mod. Hast Du 'n Anime gesehen? Dragon Balls? Ja, ja, aber Die Mod waren Die Mod, die hat eine Mod gibt. Ja, ja, die Mod, als sie die Dragon Ball Z Mod für Quake 3 Arena war die Auswahl, Du konntest jeden der Dragon Ball Z Charaktere spielen, also Song Goku, Song Gohan, Piccolo, wie sie alle hießen bis, wie hieß sie, 18? Also die Android Tante da. Jeder mit komplett eigenen Attacken, komplett eigenen Superattacken. Du konntest bei Son Goku und Vegeta, wenn Du die anderen oft genug weggebrätselt hast, zum Super Saiad Gin werden, was Du einfach dazu geführt hast, die komplette Welt ausgeknockt hast, wenn Du wenn Du schlecht gelaunt warst.
Und Song Goku hatte als absolutes Ultimate, da musste ich dein Team, aber wie in der Serie auch, sehr lange beschützen, nur praktischerweise keine 25 Folgen. Er konnte eine Genkidama. Und das heißt, Du hast dich mit Song Goku einfach irgendwo in die Wolken verkrümelt, hast deinen lustigen Angriff aufgeladen. Die anderen waren so 3 Minuten damit beschäftigt, dich zu deffen. Und am Ende hast Du ja einen Lichtstrahl auf die Welt runtergeballert, mit dem Du das Gegnerteam einmal ausradiert hast. Also war dann halt einfach Schicht geschafft.
[00:44:00] Florian Gehring:
Okay.
[00:44:01] Michael Sieg:
Ich hab keine Ahnung, wer das Ding damals programmiert hat. Aber es war so gefühlt die erste komplett virale Mod. Das hatte damals jeder. Das war so übel. Bei uns wirklich keiner. Krass. Und ich ich ich müsste auf meine, ich hab auf der externen Festplatte irgendwann noch den Laden Ordner von damals. Okay, warte, warte, warte. Real Talk. Den Laden Ordner von damals. Wie viel Pornos sind drauf? Sei ehrlich.
[00:44:22] Florian Gehring:
Keine, das sind nur Games, wirklich.
[00:44:26] Michael Sieg:
Alter, was hast Du auf Lans gemacht?
[00:44:29] Florian Gehring:
Gezockt? Wir waren anständige Buben.
[00:44:33] Michael Sieg:
Wo bist Du aufgewachsen bitte? Katholische Gemeinde links hin? Komm, wenn Du auf irgend 'ner Laden warst, insbesondere auf den großen LANs dann, Laptop Rechner aufgebaut, LAN Kabel rein, externe Platte dran, das Erste, was Du dir mal 3 Stunden gemacht hast, wo irgendwelche Pornos ziehen. Und danach hast Du dann angefangen zu Hause. Aus dem Dorf auch, natürlich. Jo. Und was kam nach Quake und Counter Strike? Welche Schulter?
[00:44:59] Florian Gehring:
Battlefield. 1? Battlefield neunzehnhundertzweiundvierzig, Battlefield Vietnam. Das waren also Battlefield Vietnam war halt schon geil Mit dem Huey im Tiefflug drüber. Es es das zocken wir auch heut noch auf LAN Party Battlefield Vietnam.
[00:45:15] Michael Sieg:
Na, bei mir war's Battlefield 19 42, das erste. Ja. Was einfach illegal geil war. Battlefield 2 hab ich relativ ausgelassen. Was bei mir da extrem war, war Bad Company zweite
[00:45:26] Florian Gehring:
Okay.
[00:45:27] Michael Sieg:
Das war bis zum Umfallen und von den Neueren muss ich sagen, hab ich nahezu keins mehr gespielt. Battlefield 4. Doch 4 waren das 4 noch 3. 3 noch ganz viel. Ja, 3 mal. Welches waren das erste Mal, Frostbight? War's 3 oder 4? Wo Du die ganze Gebäude umlieaten konntest? Boah. Ich glaub, 4 war das mit den mit den Levelveränderungen, das war noch geil. Mhm. Aber ansonsten war bei mir Battlefield relativ tot. Call of Duty war sowieso, ich weiß nicht, COD 1 ja, COD 2, keine Ahnung, erinner ich mich nicht mehr mehr dran. Und das einzige Call of Duty Call of Duty zählt die bei mir auch auf? Na ja, das einzige Call of Duty, das bei mir wirklich, wirklich, wirklich groß war, das auch nur, weil wir's bei der Arbeit extrem viel gezockt haben. Das war Marvel Warfare 2?
Wollte ich grad sagen. Modern Warfare. Ja. Ja, aber der Zweite. Der Erste war Arsch, der Zweite war geil. Der Dritte war völlige. Der Dritte war völlige. Und jetzt hast Du ja, also Black Ops war noch, ich weiß gar nicht welches, ich glaub, Black Ops 3 war noch relativ groß, 2 oder 3. Und ansonsten muss ich auch sagen, ich hab Black Ops 6 gespielt, viele Multiplayer. Ich hab die Kampagne auch kein einziges Mal gezockt. Ich wollt mir überlegen, die zu streamen. Aber ich hab so überhaupt keine Ambitionen auf das Ding. Mhm. Was ich aber gefeiert hab, was irgendwie die komplette Welt hasst, ist, nicht mal, Advance Warfare.
Das mit Kevin Spacey. Das Call of Duty. War das war das das im Zweiten Weltkrieg? Nee. Nee, nee, das war das Futuristische mit den mit den extra Suits. Das war geil.
[00:47:04] Florian Gehring:
Komplett an mir vorbeigegangen wahrscheinlich.
[00:47:06] Michael Sieg:
Das musst Du dir mal anschauen. Also bei dem Spiel ist das Problem, die ganze Welt hast Du das Gefühl und findest scheiße. Ich hab's geliebt. Gut, wahrscheinlich auch einfach, weil ich völliger Kevin Spacey Fan bin, das ist 'n anderes Thema. Aber der Spiel war cool. Das hat Laune gemacht.
[00:47:22] Florian Gehring:
Aber das sind wir ja schon in der in der in der in der Neuzeit jetzt angekommen, Leute. Da sind wir da sind wir in der Neuzeit. Aber ich mein, was der Vorteil ist, wir
[00:47:30] Michael Sieg:
nehmen uns ja eher die Möglichkeit, raus zu sein. 19 zu 14,
[00:47:33] Florian Gehring:
Maike. Ja,
[00:47:36] Michael Sieg:
Du, das Problem ist, wenn ich 2010 hör, denk ich immer noch, irgendwie ist er vorgestern. Ja, ja, definitiv. Das genauso wie, oh, das Spiel kam 19 19 97 raus. Ah, cool, ist ja noch gar nicht so lange her. Am Arsch, glaub 30 Jahre.
[00:47:52] Florian Gehring:
Mhm. Du hast ja, ich hab gerade überlegt, ich hab PUBG auch zum Release gespielt.
[00:47:58] Michael Sieg:
Ich hab PUBG seit Release gespielt. Ja. PUBG
[00:48:03] Florian Gehring:
kam auch gestern raus gefühlt.
[00:48:06] Michael Sieg:
Es hat das Problem hast Du aber bei vielem. Wo ist das denn? Das ist verrückt. Ja, ich sag nur VOV. Ja. Oder? Noch geiler, wo ich letztens wirklich schlucken musste, GTA 5.
[00:48:20] Florian Gehring:
Das hat auch schon 15 Jahre aufm Buckel oder irgendwie so was.
[00:48:23] Michael Sieg:
Ja, das ist das Problem. Ich mein, es kam, es hat 12 Jahre, 2013 kam's. Aber wenn Du dir überlegst, 2 Jahre Die Konsole, ja. Wenn die Konsole fürn PC kam's 2 Jahre später, glaube ich. Ja, kam's 'n bisschen später. Aber weißt Du, das Problem ist, wenn Du dir überlegst, GTA 5, das aktuelle GTA, das Milliardenumsätze einfährt und Du dir denkst, Du hörst es 'n aktueller Spieler, dann realisierst, fuckige, das Spiel ist 12 Jahre alt, die Grafik ist 12 Jahre alt. Das Ding hatte nie irgendwie eine über, irgendwie 'n Update gekriegt großartig in die Richtung. Aber es war damals schon auch geile Grafik. Ja, es war damals that of the Art. Aber es ist halt fucking 12 Jahre alt. Und das ist, also wenn Du dir die Sachen überlegst, ist es halt einfach nur krass. Und deswegen, ich find auch solche alten Spiele heutzutage eigentlich ganz cool, wenn man sie noch zum Laufen kriegt. Mhm. Also grade so was wie Jesture Rabbit oder Monkey Island oder sonst irgendwas, einfach auch diese diese alte Pixegrafik.
Ja. Wo's heutzutage anfängt von wegen, ja, ich hätt gerne Retro und hier Pixelart und bla. Ja komm, am Arsch. Nimm doch einfach 'n Spiel von damals. Die sind sowieso besser. Genau. Ich mein, heutzutage kommt 'n Cuphead raus mit, oh, guck mal, wir haben die Grafik auf Dreißigerjahre gemacht. Ja, mei s, dann spielt er einfach irgendwas aus Neunzigern. Das hat die gleiche Grafik. Das ist die Auflösung sogar genauso scheiße. Welche Genre fehlten uns noch? Wir hatten jetzt Strategie. Wir hatten festgestellt, wir haben beide keine Rollenspiele gespielt. Oh, ich ich weiß noch 1. MOBA. Mister Spiel League of Legends.
[00:49:55] Florian Gehring:
Ja, aber auch aus Zeit Season 8 9.
[00:49:59] Michael Sieg:
Wann war das, 2003? Nee.
[00:50:02] Florian Gehring:
0, Juni, Release, welches? Und sich 23 wurd sie gerewirkt. 2 19.
[00:50:11] Michael Sieg:
Na, Concordls ist auch jetzt 6 Jahre her. Mhm. Ich hab da später angefangen. Echt? Nein, weil Du grade meintest, ich hab erst mit Season irgendwas angefangen. Ich so, ja, ist ist halt auch schon 6 Jahre her. Ja. Die Spiele gibt's alle ewig. Hast Du Dota gespielt?
[00:50:25] Florian Gehring:
Nee. Nee, ich bin mit League of Legends da rein
[00:50:28] Michael Sieg:
eingestiegen in MOBA. Nee, League of Legends hat sie hat bei mir dazu geführt, dass ich mit MOBA aufgehört hab. Ich hab's angefangen, hab dann festgestellt, es macht irgendwie Laune. Hab's zu 1 Zeit gespielt, wo Du diesen fucking All Trade noch nicht mythen konntest. Dementsprechend ging's mir damals schon aufn Zeiger. Dann mit Freunden gespielt, die dann irgendwann in der Meinung waren, sie machten einen auf Tri Heart und müssen irgendwie höchste Liga und sonst was, die ja nur am Flamen waren. Und das waren das waren, glaub ich, die das war die kürzeste Zeit, in der ich jemals in meinem Leben Spiel gespielt hab. Das dürfte nämlich so rund 14 Tage gewesen sein. Warum? Dann ist das Ding von 1 Plate wieder rausgeflogen und dann war Schicht im Schacht mit Moba. Okay. Und dann kam später Heroes of the Storm. Das war das, was ich wirklich viel gespielt hab. Mhm. Einfach nur bei Blizzard Ja, Blizzard.
[00:51:11] Florian Gehring:
Genau.
[00:51:12] Michael Sieg:
Genau. Und Blizzard hat's halt schön gemacht, weil Blizzard hat's genau gemacht wie bei WoW. Es gab 2 Sachen. Erstens, Du konntest mit 'nem gegnerischen Team nicht schreiben. Und zweitens, es gab Mods, die die ganze Zeit, euer Gamassley die ganze Zeit inklusive Algorithmenanalyse da mitgelesen haben und dafür gesorgt haben, dass jeder, der irgendwie anfängt, Leute zu flamen, da rauskommt. Das war einfach geil. Das war eine Community, mit der konntest Du spielen. Die waren alle nett.
[00:51:36] Florian Gehring:
Gut, Du Du musst so sehen, Lead kommt ja aus Südkorea im Endeffekt, wenn Ja, mit der aber neu, dass die Südkorea sich permanent flamen. Ja, ja, ja, ja, ja, ja, jetzt jetzt warte. In Südkorea kriegst Du bloß mit dem Nachweis deines Personalausweis einen Account. Wenn dieser Account gesperrt wird, hast Du Pech gehabt. Ach so, das heißt, das zwingt dich an den Bart zu spielen oder was? Richtig. Also viele haben dann halt noch den Ausweis von Opa und Oma und et cetera benutzt, ne, damit sie mehrere Accounts haben. Aber im Endeffekt hast Du nun die Chance auf einen Account und das finde ich eigentlich irgendwo fast ganz geil, weil da müssen sich die Leute zusammenreißen.
[00:52:14] Michael Sieg:
Ja, Du, ich muss ganz ehrlich sagen, deswegen finde ich auch diese chinesische Taktik mit ihrer komischen App, die sie da haben, find ich gar nicht mal so schlecht. Diese App, in der Du deinen Person drin hast, deinen Führerschein drin hast, quasi alle Games drin hast, dein digitales und reales Leben drin hast. Mhm. Hier heulen sie dir alle die Ohren voll von wegen Identität und besseren Bürger und sonst was mit ihren Siris und Googles und was weiß ich. Dort ist die Sache halt relativ einfach. Du hast eine App, mit der machst Du alles und mit der meldest Du dich an und wenn Du gebannt wirst in irgend 'nem Spiel ist halt Schicht. Find ich voll geil. Hast halt Pech gehabt, genau.
[00:52:47] Florian Gehring:
Ansonsten haben wir jetzt, glaube ich, alles groß abgedeckt, würde ich sagen. Survival. Daisy. Ja, nein.
[00:53:01] Michael Sieg:
Du hast kein Daisy gespielt. Nein. Armer?
[00:53:08] Florian Gehring:
Nein. Also bestimmt irgendwann mal installiert gehabt und dann war's mir zu komplex. Glaubst Du, kann man's bezeichnen.
[00:53:14] Michael Sieg:
Es ist 'n fucking Shoo, aber was ist daran komplex? Wenn Du jetzt mir sagst, Delta Force aus Neunzigern ist komplex, ja, da musst Du's zur Taktik machen. Rogue Spear ist komplex oder Rainbow Six die alten, wo Du Taktiken aufbauen musst, ja. Mhm. Armer, nö. Geh dahin und schieß. Und hör nach Möglichkeit, was dein Kommandant zeigt. Ja, okay. Ja gut, greenhell, gut, greenhell habe ich nie gespielt. Das Einzige, was ich von greenhell, nein, das einzige, was ich von greenhell im Kopf hab, sind die Onkel Lets Plays.
[00:53:45] Florian Gehring:
Es wär auch mal witzig onstream, weil es geht ja im Multiplayer. Also ich hab's damals auch, onstream das erste Mal gespielt überhaupt.
[00:53:52] Michael Sieg:
Ja, Greenhell ist schon echt eine Ansage.
[00:53:58] Florian Gehring:
Sag mal, gibt's da Baumhäuser?
[00:54:01] Michael Sieg:
Kann ich noch mal Erinnerung. Ja gut, wir haben The Forest angefangen im Stream mal. Mhm. Haben aber nicht abgeschlossen, beziehungsweise haben wir dann irgendwann abgebrochen.
[00:54:11] Florian Gehring:
Science of the Forest steht noch an. Ja stimmt und ihr habt ja hier die ganze Zeit, wie heißt Crowhundert. Crowhundert. Crowhundert. Ja.
[00:54:19] Michael Sieg:
Ja gut, aber da musste, also da musst Du bei Survival Spielen definitiv eine Abstufung machen, weil Groundet und Greenhell sind halt schon krasse Unterschiede allein schon im Setting. Ich mein, Groundet ist auf quietschbunt. Wir haben uns alle lieb, wir sind hier im lustigen Garten unterwegs und das Schlimmste ist irgend eine lustig animierte Spinne. Das Spinnit. Also außer, Klammer auf, anderer Flo, Klammer zu, der bei Spinnen irgendwie Panik schiebt. Die erst die ersten Spinnenbegegnungen, die der im Spiel hatte, waren lustig. Echt? Ja, ich habe ihm verschwiegen, dass in dem Baum, auf dem ich unsere Basis gebaut hab, unten drin die zweitheftigsten Spinnen im Spiel leben. Total. Hat's dann rausgefunden.
Also er hat's maßgeblich dadurch rausgefunden, dass er dann irgendwann der Meinung war, er ärgert die Viecher und hat da festgestellt, sie können über Mauern springen. Gibt's lustige Shorts. Ja, aber ja, ist geil. Minecraft läuft übrigens auch unter Survival spielen, nur mal so am Rande.
[00:55:17] Florian Gehring:
Okay.
[00:55:19] Michael Sieg:
Gesehen, gespielt. Ist, Du stürzt wie, okay, in jedem anderen Survivalspiel auch am Anfang mitm Flugzeug ab. Und kommst da in sonem lustigen quietschgelben Gummibot raus. Und musst damit überleben. Hat auch 'n paar supergeile Taktiken.
[00:55:33] Florian Gehring:
Du kommst auf 'ner Insel raus. War auch mal im Game Pass, glaub ich. Ich hatt's installiert. Ja, das war gefühlt alles in meinem Game Pass. Ja, aber ich, also ich hatt's im Game Pass installiert, hab mir das kurz angeguckt, hab mir gedacht, nein.
[00:55:47] Michael Sieg:
Das Spiel macht schon Laune und die coolste Mechanik bei Strandlet Deep war, dass Du 'n Sonnenbrand kriegen kannst. Wenn Du zu lange ungeschützt in der Sonne rumgestanden bist, dann hast Du irgendwann Blasen auf Haut gekriegt und irgendwann gehst Du hops. Okay, crazy. Also Du stirbst halt einfach in Sonne. Ist total geil. Führt natürlich auch zu superwitzigen Problemen, wenn Du mit deinem Schlauchboot einfach mal querbo und Ozeaneier musst zur nächsten Insel, Rohstoffe zu kriegen. Mhm. Dann ist die Kategorie, gehe ich da bei Nacht und seh nichts und werd eventuell von irgendwelchen Viechern angegriffen oder gehe ich bei Tag und werde einfach die Haut weg. Na wow. Hast Du das Abnautica gesehen, gespielt?
[00:56:22] Florian Gehring:
Mal auch reingeguckt, angefangen, dann festgestellt, boah, ich muss Basen bauen. Och, nö.
[00:56:30] Michael Sieg:
Musst Du bei Green Hill nicht auch Basen bauen? Ja, da war's im Multiplayer. Das war okay. Ach so, das heißt, Du hast die anderen Basen bauen lassen. Ja. Na Subnautica 2 hat, glaub ich, dann auch 'n Multiplayer, also erst mal auch eine Überlegung. Ist auch Multiplayer?
[00:56:47] Florian Gehring:
Ja, haben wir haben, boah, haben wir sogar zu viertmal uns also mit 4 Streamern angefangen gehabt. Aber das, irgendwie dann ist auch wieder untergegangen.
[00:56:55] Michael Sieg:
Okay, Mister, ich hab keinen Bock auf Basenbau. Wie hast Du Ruff gespielt? Bist Du einfach beim ersten Boot geblieben oder beim ersten kleinen Floß?
[00:57:02] Florian Gehring:
Nee, wir haben das Floß immer vergrößert.
[00:57:04] Michael Sieg:
Also ist Basenbau doch nicht so doof? Nee, die die Aber Du zählst einfach nicht, weil Du 'n Floß vergrößerst.
[00:57:10] Florian Gehring:
Ja, oder oder ich hab einfach die ganze Zeit nur geangelt.
[00:57:14] Michael Sieg:
Oh Gott. Mich könntest Du damit komplett jagen, Du der Angel im Spiel. Ich glaub, wir ergänzen uns super. Und zur Last but not least, Arc?
[00:57:24] Florian Gehring:
Nee.
[00:57:25] Michael Sieg:
Dann hast Du wirklich was verpasst. Das hab ich aber schon des Öfteren gehört. Ich hab's auch in der, ich glaube mal, Bibliothek ist sogar drin. Also Ja. Ark Survival Evolved war das damals hübscheste Spiel, das einfach auf keinem System spielbar war. Die haben diese Unreal Engine 4 so beschissen versucht zu optimieren, dass egal mit welcher Hardwarekonfiguration Du angekommen bist, das Ding auf auf 60 Herz einfach dazu geführt hast, dein Rechner brennt. Und zwar nachhaltig.
[00:57:51] Florian Gehring:
Also ich hab's, ja. Ich seh's grad. Das könnt man auch mal ausprobieren. Ist immer Also das Spiel Familienbibliothek.
[00:57:58] Michael Sieg:
Ja, Arc ist geil, Arc macht doch total Laune, aber halt nur bis zum gewissen Punkt, weil dann, wie bei jedem anderen Survival Spiel, bist Du noch damit beschäftigt, deine Viecher zu füttern. Mhm. Und das Problem da an der Stelle ist, dass so was wie ein T-Rex halt einfach frisst wie blöd. Mhm. Also das heißt, Du bist sehr lange damit beschäftigt, irgendwelche Bären zu sammeln, deinen T-Rex zu versorgen, dafür zu sorgen, dass Du dir nicht hops geht. Aber Spiel ist geil, es macht Laune, vor allem mit den Addons. Dann hab ich zum Abschluss noch eine Honorable Menschen für dich. Körbel.
[00:58:30] Florian Gehring:
Oh ja, Körbel. Gott, ich lieb's. Und ich find's so schade, dass das Spielestudio eingestampft wurde, ne. Also Körbel 2, das hätte so, so Potenzial gehabt. Was ist mit dem Ding eigentlich? Take Two wurde doch aufgekauft und die haben das Spielstudio von Körbel Space Program 2 eingestampft. Und sie gesagt, nö rentiert sich nicht. Ja, das heißt ja, im Spiel passiert jetzt auch nix mehr oder? Nein, gar nichts mehr. Deswegen sind ja auch, wenn Du wenn Du aufs Theme guckst, ganz viele Kommentare, das wird als Early Access bezeichnet, aber es kommt ja gar keine Updates mehr, ja, weil die Leute sich halt nicht Updates mehr, ja, weil die Leute sich halt nicht mit beschäftigt haben. Also es ist im Endeffekt nur 'n riesen Cash Grape. Das ist ist tot. Das Spiel ist tot.
[00:59:14] Michael Sieg:
Na, sauber. Wie viel Zeit hast Du in Köple 1?
[00:59:19] Florian Gehring:
50.3
[00:59:20] Michael Sieg:
Stunden. Ist aber harmlos.
[00:59:22] Florian Gehring:
Körbe 2 63.4. Dann war's rot. Ja. Schade. Das ist so schade. Es ist keine Kampagne, kein Ding drin. Das hat wirklich so massiv Potenzial. Bei Körbel 2 war's ja dann so, ich hab mir dann meine Mission ja selbst mir ausgedacht, okay, wir bauen jetzt erst mal keine Satelliten, schicken die Körbel rum, dass wir Kommunikationsnetzwerk haben. Dann war dann gehen wir in den in die in die weitere Umlaufbahn im Endeffekt und dann ist das Geilste, was was ja war, ist der gestrandete Körbel auf dem Mond, die Rettungsmission. Ich dachte immer, Du musst den selber erst mal da hochschließen. Ja, der der war ja oben und ihr müsst der Sprit ausgegangen.
Also ich hab ihm auf den Mond landen lassen, aber der Sprit hat nicht nur zurückgereicht und dann musste er eine Rettungsmission her. Hat's funktioniert? Hat funktioniert. Also er konnte vom Mond abheben, er war in der Mondumlaufbahn und ich musste halt dann mit 'nem neuen Schiff in die Mondumlaufbahn, sodass er halt
[01:00:20] Michael Sieg:
rüber hüpfen konnte, so ungefähr. Das ist geil. Ich muss sagen, ich hab's bei Körbel. Ich glaub das höchste der Gefühle, was ich geschafft hab, war mal irgendwas in die Erdumlaufbahn zu kriegen, dass es halbwegs stabil war, das war's dann. Ja, das ging im 1 sogar recht easy. Nee, also recht easy, nein. Ich bin halt wahnsinnig geworden mit dem Game. Also mit mit mit der also mit der Kampagnen in Kerbys Base Program 1 war's eigentlich Okay, warte, warte. Kampagne ist son typisches Paradox Problem oder Paradox like Problem. Ich hasse diese Kampagne, die nervt mich. Ja, aber dann lernst Du's. Ja, aber das ist das Problem. Ich hab da keinen Bock drauf.
Ja, aber Es ist fucking Sandbox Game. Ich will die Sandbox starten, will irgendwas Ja. Hochschießen und wir gucken, was passiert. Ja. Und das gucken, was passiert, soll nicht bedeuten, ich muss jetzt die Triebwerke einzeln steuern, damit der komische Körper da nicht wieder vom Irgendwie vom Himmel Ja, doch.
[01:01:07] Florian Gehring:
Kann nie. Das ist blöd. Das mag ich mag das nicht. Nee, da also mit mit der Kampagne damals habe ich echt das meiste gelandet im Endeffekt. Das war schon geil. Wenn's dann die die ersten Gesuche ins Weltall in den Weltraum schickst et cetera, war schon cool.
[01:01:20] Michael Sieg:
Ja, also ich hab's mir mal gekauft. Ich hab's auf der Platte,
[01:01:24] Florian Gehring:
aber im Vergleich zu War sogar letztens in epic
[01:01:28] Michael Sieg:
for free. Ja gut, ich mein, in Körbe 1 ist mittlerweile wie alt? 10 Jahre? 15 Jahre?
[01:01:34] Florian Gehring:
Gute Frage.
[01:01:36] Michael Sieg:
Also von daher, das gibt's auch. Das gibt's mit Leuten für 3 99 bei Steam. Das ist übrigens 10 Jahre alt. Geht ja sogar noch. Oder schaut genauso idiotisch beschissen aus wie Körbe 2.
[01:01:47] Florian Gehring:
Na ja Körbe 2 war die Grafik Show und besser. Ja. Ja und für Körbe 2 hab ich extra meine 10 80 Ti rausgeschmissen und hab mir eine 40 70 gekauft. Letztes Jahr. Cool. Für 'n totes Game. Aber ich muss sagen, Köple 2 ist 'n harter Cash Grape. Sie führen's nicht mehr weiter, aber es geht immer noch für fuffzig Euro aufs Leben, ja? Aha. Und es gibt sogar noch eine Roadmap. Ja, deswegen aber, Du siehst ja auch die Rezession äußerst negativ und alle Rezession großteils negativ. Ja gut, das kannst Du aber auch nicht bringen. Also, das Team Ja, klar.
[01:02:18] Michael Sieg:
Ist krass. Also, dass auch das Team nix dagegen tut. Und die haben vor allem bei vielen Spielen was dagegen getan.
[01:02:23] Florian Gehring:
Mhm.
[01:02:24] Michael Sieg:
Oh, man kann Und ich kann's aber einfach mal wieder auspacken, ne. Du könntest das auch einfach in die ewigen Jagdgründe verbannen und hoffen, dass irgendwann mal 'n sinnvolles Report kommt. Also son richtiges Report.
[01:02:34] Florian Gehring:
Ja. Das wär wär schön.
[01:02:38] Michael Sieg:
Man wird ja mal noch träumen dürfen, ne? Ja, das wär der große Traum.
[01:02:42] Florian Gehring:
Vielleicht, wenn wir in 10 Jahren wieder hier sitzen, drüber reden und sag ich, jau, jetzt Kürbisbase Problem 3. Mega.
[01:02:48] Michael Sieg:
EIGEN nach der Alphaphase. Kommt nicht mehr in Oly Access. Mhm. Ey, guck mal, Sie haben Kabel 3 angekündigt. Es stirbt in Juke Loop Forever tot. Ja. Ach ja. Wir müssen, es hat übrigens der andere Flur letztens angemerkt. Wir müssen unbedingt auch mal eine Folge machen zum Thema, was waren unsere größten Enttäuschungen? Also grade so was wie Tuke Noke on Forever. Ich hab 100 Euro für die Collectors Edition ausgegeben. Ja, ich war 1 der Idioten. Ich hab das Ding 3 Level weit gespielt und seitdem schimmelt's irgendwo auf Steam rum. Ich kann's nicht spielen. Also das Toll. Das Problem ist, ich bin ich bin ein völliger Fan von Bullshitfilmen und Bullshit spielen. Also Du kriegst mich mit jedem Flachwitz und allem. Aber es ist mir zu dumm.
Und ich gehör zu den Menschen, die Sharknado lieben. Also so viel dazu. Oh, okay. Ja. Okay. Dementsprechend, ich muss sagen, Juniorcom Forever hat eine Leistung verbracht. Dass es sogar mir zu blöd ist, ist 'n Wunder. Es ist krass. Aber die Collectors Edition steht trotzdem hinter mir da oben im Regal.
[01:03:54] Florian Gehring:
Ach so wie deine VOW Collectors Edition, so wie wie die ich das sehe.
[01:03:59] Michael Sieg:
Ja, die stimmen hier überall.
[01:04:01] Florian Gehring:
Ja, das stimmt. Das stimmt.
[01:04:05] Michael Sieg:
Gut, dementsprechend kommen wir langsam von unseren ganzen Games mal in Richtung der 2 großen Fragen. Erstens, was machen wir als Nächstes? Bleiben wir bei WoW? Wird fast in den VW gehen, ja. Gut, dann knacken wir aber definitiv die eineinhalb Stunden. Da bin ich mir sicher.
[01:04:22] Florian Gehring:
Definitiv. Oder es werden aber 2 Folgen.
[01:04:25] Michael Sieg:
Ja, aber wir nehmen Sie eine, wir nehmen Sie einfach in einem Aufwasch auf. Das heißt, wir fangen nicht irgendwie halb 9 Uhr 10 an, sondern wir fangen einfach morgens 8 Uhr 8 an, sondern haben wir genug Zeit dahinten raus. Und Frage 2, wie nennen wir die Folge? Vorschläge? Warte. Warte. Warte. Hallo ChatGPT, wie soll ich diese Folge nennen? Nee, Jaminey. Oh Gott, es gibt Jaminey User.
[01:04:52] Florian Gehring:
Ja, ich hab die Pro Version, weil ich das Google Pixel 9 Pro hab, was sie umsonst krieg. Pixel Pioniere, 30 Jahre PC Gaming Erinnerungen.
[01:05:03] Michael Sieg:
Okay, das ist jetzt 'n bisschen hart Mainstream.
[01:05:06] Florian Gehring:
Boah, geil. Tastatur und Maus, ein Vierteljahrhundert PC Gaming Leidenschaft.
[01:05:11] Michael Sieg:
Ich glaub, dafür haben wir, ja, ja, müssen wir mal schauen. Ein Vierteljahrhundert haben wir auf jeden Fall abgedeckt. Ein Vierteljahrhundert haben wir auf jeden Fall abgedeckt, weil die beiden Titel klingen beides son bisschen so, als hättest Du Gemini auf Boomer umgestellt.
[01:05:24] Florian Gehring:
Plug and Play, unsere PC Gaming Geschichten.
[01:05:28] Michael Sieg:
Ich glaub, ich frag touchGPC, der ist kreativere Vorschläge. Alter Vater. Ja, dann lassen wir uns mal was einfallen. Ah gut, in diesem Sinne haben wir's für heute. Nun sag ich mal danke, Flo. Danke allen fürs Zuhören, wie beim letzten Mal auch, falls man sich nicht mehr hört, nicht mehr sieht. Guten Tag, guten Abend und gute Nacht, je nachdem, wo ihr's grade hört. Gebt dem Podcast gerne die verdiente 5 Sterne Bewertung auf eurer Plattform. Lasst einen Kommentar da. Abonniert, Abonniert unbedingt. Empfehlt's euren Freunden. Empfehlt's euren Feinden. Quell irgendwen damit. Erfreut irgendwen damit. In diesem Sinne, gute Nacht.