28 September 2025
Von Captain Planet bis Matrix: Welche Superkraft würdest du wählen? - E23
                    In dieser Folge kehren Flo und Mikey in altbewährter Konstellation zurück und stürzen sich augenzwinkernd in die große Frage: Welche Superkraft würden wir wirklich wollen – und was würde dabei alles schiefgehen? Von Zeitreisen ohne Paradoxien, Teleportation mit Schutzkuppel, Gedankenlesen und Traumwandeln über Elementekontrolle, Molekül-Alchemie, „Reality-Glitches“ à la Matrix bis hin zum Gestaltwandel: Die beiden sezieren spielerisch die physikalischen, ethischen und sehr menschlichen Fallstricke. Es geht um Windows-Nostalgie, Mount-Everest-Schlangen, die Tücken von Laseraugen, den Reiz, fiktive Figuren wie Sauron oder Fuchur lebendig werden zu lassen – und darüber, warum manche Kräfte unweigerlich im Chaos enden würden.
Zum Schluss wird’s versöhnlich: Die schönste aller Superkräfte wäre, Krankheiten zu heilen – ohne Leiden, mit würdigem Altern. Mit diesem positiven Gedanken verabschieden sich die beiden in die neue Woche und teasern bereits das nächste Wissenschaftsthema an: Leben wir in einem schwarzen Loch?
Podcaster
Schaut gerne auch auf meinen anderen Kanälen vorbei:
https://linktr.ee/acidlumina
Diskutiert mit mir / uns über diese und andere Folgen unter: https://discord.gg/hRehdcG5
Schickt Feedback gerne an: feedback@wait-what.de
Sonstige Anfragen bitte an: kontakt@wait-what.de
Website: https://wait-what.de
Timecode
(00:00) Intro und Themensetzung
(03:58) Zeitreisen: Regeln, Paradoxien und andere Probleme
(11:26) Gedankenlesen: Segen, Fluch und Reizüberflutung
(15:42) Teleportation mit Schutzkuppel: Reisen, Pluto und der Mars
(17:18) Die Schlange zum Mount Everest
(22:04) Reality-Glitch: Matrix-artige Physikbrüche als Endgegner
(27:37) Elemente kontrollieren: Captain Planet vs. Periodensystem
(32:43) Moleküle umbauen: Von Gold, Geld und Schokolade
(35:36) Fiktive Figuren lebendig machen: Von Sauron bis Star Trek
(42:40) Letzte Runden: Unsichtbarkeit, Träume und Gestaltwandel
(50:42) Dinge beleben, Kuscheltiere und sprechende Alltagsobjekte
(53:23) Hitzeblick/Laseraugen und die Alltagsuntauglichkeit
(55:24) Die eine gute Kraft? Krankheiten heilen und ethische Folgen
(56:58) Positiv zum Abschluss, Abmoderation, Ausblick, Teaser
Aber wo bleibt denn der Spaß?
[00:00:02] Florian Haas:
Ja, wir haben keinen Spaß. Wir machen einen Podcast,
[00:00:06] Michael Sieg:
die Weltherrschaft zu erringen. Wir sind Deutsche, wir haben keinen Spaß.
[00:00:10] Florian Haas:
Ganz genau. Also wir machen hier die Pflichterfüllung für den Deep State. So schaut's aus. Hashtag nächste Verschwörungstheorie
[00:00:19] Michael Sieg:
in Folge Incoming.
[00:00:20] Florian Haas:
Ja, aber nicht heute. Nein.
[00:00:30] Michael Sieg:
3, 2, 1. Waid ward am Sonntag, meine lieben Damen und Herren. Heute mit dem lieben Flo und Dem fast lieben Maike. Dem fast lieben, sehr gut getroffen. So, lange nicht mehr gehört. Eine Folge ist zwischendrin leider ausgefallen. Dementsprechend heute wieder ein alter Konstellation und einem Thema des Floens heute mitgebracht hat, nämlich, wenn ich's richtig im Kopf hab, was ist deine Liebling Superkraft?
[00:00:55] Florian Haas:
Ja, ich dachte, es ist sone richtige Folge, dass man Sonntag mitm heißen Kaber auf der Couch rumsitztschimmelt und sich dann die 2 Idioten hier anhört, wie's über belangloses Reden, was vielleicht doch wieder abdriftet. Und ich glaube, ich glaube, dass sich diese Frage jeder stellt bis hoch zum Papst Friedrich Merz erneut Trump und vormals Mutter Theresa, welche Superkraft hättest Du gerne selbst an dir?
[00:01:26] Michael Sieg:
Also bei ein paar der Genannten, glaube ich, sie sind so dermaßen von sich überzeugt, dass sie der Meinung sind, sie haben gefühlt jede Superkraft Ja, das kann sein. Und die Realität und im Zweifel die Physik, wenn sie versuchen, ausm Fenster zu springen und zu fliegen, muss sie davon überzeugen, dass sie es vielleicht doch nicht haben. Aber grad zum Thema Superkraft, definier mal, von welchen Superkräften wir heute reden, weil Du hast mir nur, was was ist deine Lieblingsigen Superkraft an den Kopf geworfen, aber welche meinen wir eigentlich? Es ist völlig egal. Du kannst dir auswählen,
[00:01:54] Florian Haas:
was Du willst von ich ich brech die Gesetze der Physik bis Potenz wie ein ein ein Killerwahl, keine Ahnung. Such dir was aus. Was hättest Du gerne für eine Superkraft? Die muss die kann märchenhaft sein, die kann langweilig sein. Such dir was aus.
[00:02:12] Michael Sieg:
Also 'n Killerwal ist ja jetzt tendenziell relativ groß. Aber wenn ich jetzt so austierreich geh, dann würde ich eher sagen, nimm Potenz von irgendwas, das relativ oft Spaß hat oder nimm Potenz von 'nem Schwein oder 'nem Delfin, weil das die Einzigen sind, die nachgewiesenermaßen
[00:02:28] Florian Haas:
nachgewiesen auch Spaß Spaß haben. Weißt Du, was was die Natur eigentlich gemacht hat? Diejenigen, die oft Sex haben, da dauert's nicht lange. Also da sind's halt ein paar Sekunden. Schon mal gesehen, wenn son richtig geiler Stier beim Besamen ist, weil es gibt hintergegen gibt's eine Besamungsstation. Ist übel. 2 Sekunden fertig. Ja. Dafür mit Wucht, ne?
[00:02:53] Michael Sieg:
Dafür mit Wucht, ganz genau. Damit wir wieder beim alten Thema sind, Anlauf statt Gleitgel. Lang lebe die Exposit Markierung.
[00:02:59] Florian Haas:
Oh Gott, oh Gott, oh Gott. Okay. Wir wir's nicht abgedriftet wird, wir fangen an. Pass mal auf. 'N Jugendlicher mit 16, junger Bosch hatte früher immer, glaub ich, am liebsten die Superkraft gehabt, unsichtbar zu sein. Ja, sich dann keiner Mädchenumkleide zu schleichen. Aber wir sind heut nicht pubertär unterwegs, ne, eigentlich schon. Aber überleg einmal, was hättest Du gerne für eine Superkraft, Maike?
[00:03:25] Michael Sieg:
Also das Problem ist, wenn Du mal die Steilvorlage gibst, würd ich eher sagen, den Röntgenblick. Der kann das Gleiche, aber ist noch 'n bisschen erweiterbar. Haken an der Sache, kennst Du Drone Togenter die Serie?
[00:03:36] Florian Haas:
Ja, klar.
[00:03:37] Michael Sieg:
Kennst Du den Effekt vom Röntgenblick?
[00:03:40] Florian Haas:
Brustkrebs? Ja. Es hat ist bei ist bei Family Gay auch gebracht worden mit Superman.
[00:03:45] Michael Sieg:
Ja, und besser offenbar haben sie hier Hoden in die Mikrowelle gepackt. Aber ja, das sind alles solche Themen. Nee, also ich weiß nicht, Röntgenblick find ich, ich find's ganz gut, wenn ich nicht durch alles durchgucken kann, weil an gewissen Stellen will ich gar nicht wissen, was dahinter ist. Okay, ich geborene da paar Vorschläge.
[00:04:00] Florian Haas:
Wie wär es, wenn Du Zeit reisen könntest?
[00:04:05] Michael Sieg:
Auf der einen Seite muss ich sagen, so ja, es ist die typische Überlegung, weil mit dem Wissen von jetzt, allein eine Woche zurückzugehen und Lotto zu spielen, hätte schon 'n Style. Auf der anderen Seite hast Du aber genau das Zeitreiseproblem wieder. Ich mag jetzt eigentlich nicht die Einsteinfolge aufmachen, aber so dieses klassische, Du hast Superkraft mit Zeitreisen, hast Du ja allein das Thema, bist Du ja nach, wenn Du jetzt in der Zeit zurückspringst, bist Du ja 'n jünger? Machst Du den ganzen Bums dann noch mal durch? Oder bleibst Du so alt, wie Du bist? Kannst Du durch die Zeit springen, aber altert halt einfach? Kannst Du's irgendwann aufhalten? Das ist so eine Superkraft, da fehlt was.
[00:04:43] Florian Haas:
Ja, pass mal, wir machen's ganz simpel. Das ist eine richtige Comic Superkraft. Du kannst durch die Zeit zurückreisen. Es gibt keine Paradoxien. Du Du alterst ganz normal. Also Du fliegst Ja, aber da geht kein Block drauf.
[00:04:54] Michael Sieg:
Ich würde, was ich was ich gerne würde, wär so in die Zeit zurückreisen, als ich so, keine Ahnung, 20 war, 16, also Jahrtausendwechsel. Ja, ich weiß, Du warst da noch schon alt, aber andere waren aber sone neue Jugend. Da hattest Du noch Haare, gell? Genau, da hatte ich noch Haare. Aber weißt Du, in die Zeit zurückspringen, aber dann halt so mit 30. Das wär geil. So einfach diese kompletten Rave Partys und alles für damals einfach volle Breitseite mitnehmen als alles für das Du schon zu alt warst. Ach, ich liebe es. Endlich bin ich mal die Jüngere. Aber guck nicht so böse.
Nee, der Punkt der Punkt ist Also Du würdest zu Zeit, also zu sein Alter. Software geil, wenn Du durch die Zeit springen kannst und dir gleichzeitig aussuchen kannst, wie alt Du bist.
[00:05:35] Florian Haas:
Okay, also Du, ah okay, jetzt er da. Okay. Oder es gab auch die Möglichkeit, nur dein Zeit, dein Geist reist zurück sozusagen und wird implantiert in dein früheres Ich. Und jetzt pass auf, Unfall. Du vertippst dich beim Flugskompensator, ja. Und dein jetziges über vierzigjähriges Ich wird in deinen Säuglingskörper teleportiert. Kacke. Werden wir nicht grade familygeil? Ja, ja, genau. Stevie.
[00:06:02] Michael Sieg:
Alter, das war voll geil. Stell dir vor jetzt nicht Säugling ist, nee, Säugling ist 'n bisschen zu früh. Aber sag mal so, Du mit dem Wissen von jetzt und mit deinem Charakter von jetzt Jo. Kommst in dein sechsjähriges Ich. Dann bin ich schuld in die Grundschule.
[00:06:17] Florian Haas:
Richtig. Dann dann dann dann bin ich da, lern Schreibschrift und alles Mögliche. In den Achtzigern, in den frühen Achtzigern. Ich kann in die Schule im Jahr 84, glaub ich, oder 85. Ich war ja November, bin Novemberkind Herbstkatze. Schule in Achtzigern war nicht so prickelnd teilweise. War nicht schlecht. Ich hatte tolle Lehrerinnen, kann man auch sagen. Aber stell dir vor, mit dem Wissen von heute, Mikey.
[00:06:45] Michael Sieg:
Ja, da bist Du nicht lange in der Grundschule.
[00:06:48] Florian Haas:
Na ja, Du willst aber auch kein Wunderkind werden, weil da hast ja auch keinen Spaß. Und vor allem, Meike, überleg einmal, wie lang es braucht, bis Du an die Annehmlichkeiten deiner Zeit hinkommst, ja. Nix hier mit online zocken oder sonst irgendwas. Du bist noch Nee, Du bist noch allein mindestens 10, 12 Jahre weg von deinem ersten Vierzehnk Modem oder sonst irgendwas.
[00:07:11] Michael Sieg:
Ja, ich wollt grad sagen, das große Problem an der Stelle ist ja, wenn wir mit unserem jetzigen Wissen in der Zeit zurückgreifen zurückgreifen, haben wir zwar gutes Wissen und viel Wissen, aber leider Gottes nicht in den Bereichen, wo es uns Spaß macht. Und Du musst können kein Handy zusammenschrauben.
[00:07:27] Florian Haas:
Und Du musst wieder Betriebssysteme
[00:07:30] Michael Sieg:
wie Windows Millennium auswählen. Oh, das ist ja geil. Nein, wenn wir das Geld Das ist ja egal. Doch. Windows 5 und weigern. Nein, wir weigern uns über Windows irgendwie einfach erfolgreich weg. Das haben wir früher schon gemacht, das geht schon. Was war? Windows Vista.
[00:07:43] Florian Haas:
Du erlebst, Du Was? Du erlebst das Vista halt davon. Vista war also die haben's auch immer geschafft, dass immer
[00:07:52] Michael Sieg:
fast immer eine Generation war Scheiße von Windows. Ja, ja, aber weil nein, Vista war die erste Generation, wo sie reingepatcht haben, dass Du's umstellen kannst von diesem hässlichen Scheißhaufen, auch wieder normal funktionieren, genauso wie bei Windows 8. Es war auch super. Also Ich hab das Vista war kürzer im Speichermanagement. Dann kam 7, das war toll. Dann kam 8 mit dieser Metrooberfläche, das war kacke. Ja. Oder gewöhnungsbedürftig und dann kam 10. Gut, dann 11 ist auch super. Ob's die ganze Wette dann noch was weiß, ja. Fast bis heute haben noch viele Leute Windows 2000 oder XP benutzt. Das waren halt noch gute Betriebssysteme
[00:08:23] Florian Haas:
von Microsoft, ja. Also.
[00:08:27] Michael Sieg:
Ja, es war, das beste Betriebssystem war immer noch. Ich bin Linux und ich mag auch macOS ganz gerne, muss ich ehrlich sagen. So, was haben alle Ich ich hab beschlossen, wenn mein Kind mir jemals hart aufn Sack geht, dann stell ich ihm einfach 'n DOS Computer hin. Und wenn er's schafft, sein erstes Spiel richtig zum Laufen zu kriegen, dann kriegen er sein normales Windows wieder. Heißt noch MSC Tex Exe nicht gefunden zum Beispiel, ja. Ich sag nur EMS Speicher für Spiele wie X-Wing. Umschreiben EMS Speicher rein, normaler Speicher raus. Das war das war 'n Zeit, aber das Problem da dran ist, wenn Du wenn ich heutzutage sag, Leute, ihr habt keine Ahnung mehr, wir mussten damals noch Speicher umschreiben, dann ist das ungefähr, wie wenn meine Eltern mich angucken und sagen, hier, bei uns gab's nur Super 8 Videos. So, hell.
Zeiten ändern sich. Und ich mein, ich könnt auch die Krise kriegen, wenn die Kids heutzutage, die Jugendlichen keine Ahnung mehr davon haben, wie 'n Computer funktioniert, sondern 'n Knopf an muss laufen. Genau auf meinem Handy. Zweiter Teil, die Du früher bearbeiten musstest, Maike. Was war's dem Der Configcess. Ja. Und es gab noch, die Command com gab's auch noch in Zweifel. Ja, genau, ganz selten. Aber Damals hattest Du auch noch Tools wie Notten Commander. Die waren auch geil.
[00:09:41] Florian Haas:
Aber gehen wir mal zurück, Zeitreisen. Wie wär's denn, wenn die Zukunft reisen könntest?
[00:09:48] Michael Sieg:
Also wenn ich in die Zukunft reisen kann und auch einfach, wenn ich wenn ich die Möglichkeit hab, in die Zukunft zu reisen, mich herum so quasi eine Schutz Bubble ist, die Zeit stehen bleibt und selbst wenn ich in die Zukunft reist, wo der ganze Bums gerade explodiert, ich einfach wieder zurückgehen kann, Haken. Das ist ja so ja Timer Time Machine oder Time Machine, genau richtig genau. Da geht's. Aber stell dir mal vor, Du springst jetzt hier die Zukunft und springst 'n bisschen zu weit und dann ist es weg. Nicht so.
[00:10:16] Florian Haas:
Moment, ich muss kurz husten, Maike. Also ich wollt nicht auf Pause machen, damit damit die Ding passt. Jetzt pass einmal auf. Jetzt stell dir mal vor, Du reist in die Zukunft, also sagen wir so, nicht nur Zeit reisen, wir sind ja Physiker, Du kannst auch den Ort auswählen, Raum und Zeit. Hängt zusammen, ja. Und stell dir vor, Du hast so 'n Zufallsgenerator, okay? Oh Gott, so fallen die schlimmsten Stories. Erst mal auf, genau. Du lässt ihm Raum und Zeit zufällig rausfinden und es ist zufällig dein Todeszeitpunkt. Rein zufällig.
[00:10:53] Michael Sieg:
Mhm.
[00:10:54] Florian Haas:
Und jetzt pass auf, das ist auf 'ner Autobahn in 3 Wochen. Das wär doch schlimm eigentlich, oder?
[00:11:00] Michael Sieg:
Na ja, der Punkt, die Frage an der Stelle ist ja dann, was passiert, wenn ich dann mit meinem jetzigen Ich zu in 4 Wochen spring? Richtig. Hab ich dann Zeit durchgespielt, das Raumzeit Kontinuum explodiert und alles ist weg? Also Die Realität ist vor ist verschwunden oder wie läuft das? Also ja, ich denk's auch grade so. Ich denk grad auch, je mehr wir drüber nachdenken, desto komplizierter ist diese Superkraft. Nee, hier lass mal weg. Das könnten wir hier ganz Ja, dann hab ich eine für dich. Ja. Machen wir mal so Gedankenlesen.
[00:11:35] Florian Haas:
Kann ich's kontrollieren oder kann ich's nicht kontrollieren?
[00:11:41] Michael Sieg:
Nee. Also fassen wir zusammen, Gedankenlesen und Telepathie. Nicht Gedankenkontrolle,
[00:11:47] Florian Haas:
Du kannst Nein, nein. Mit anderen Kann ich es ausschalten, diese Fähigkeit? Ach so, ja, natürlich. Stell dir vor, ich bin der Allianz Arena 60 70000 Fans und ich hör von ihm
[00:11:59] Michael Sieg:
Na ja gut, wenn Du in der Ernst Arena bei 70000 Leuten bist, was wir in Bayern. Ja, aber das ist Das ist, glaub ich, relativ egal.
[00:12:05] Florian Haas:
Also ich ich glaube ernsthaft, dass es verstörend wär. Ich geborene dir 'n Beispiel. Moment, ich muss noch schnell googeln. Wie oft denken Männer an Sex am Tag? Ja. Männer denken im Durchschnitt, denken Sie ihm, so, es gab mal ein Klischee, was nicht stimmt, dass Männer alle 7 Sekunden an 6 denken. Das wär furchtbar.
[00:12:37] Michael Sieg:
Na ja, manche unserer Geschlechterkollegen, würd ich sagen, denken sogar in weniger Abständen dran.
[00:12:42] Florian Haas:
Aber man sagt so im Schnitt, zwischen 19 und 34 mal am Tag denkt man an 6. Es gibt die Spanne beim Menschenrecht von Leuten, die nur einmal am Tag an 6 denken, bis zu 388. Wie misst man das? Kriegst Du dann so so sone Flipchart, wo Du da deine Striche Aber trotzdem, stell dir vor, jetzt pass mal wie 'n EEG aussehen würde, wenn's das messen muss. Jetzt bleib mal dabei. Piep piep piep piep piep piep piep piep piep piep piep piep piep piep piep piep piep piep piep piep piep piep piep piep piep piep piep piep piep piep piep piep piep piep piep piep piep. Genau. P Du gehst übern Stachus in München, okay? Viele Leute. Im Schnitt sagt man, jeder Mann denkt jetzt vielleicht alle, keine Ahnung, vierzigmal am Tag an, dreißigmal am Tag an 6. Ja.
Bei der Gesamtmenge was da an Gedanken, die ich reinstürmen, ziemlich ekelhaft. Auf der anderen Seite. Na ja, damit hältst Du definitiv den Rekord zum Thema an 6 Denken. Nee, zwangsläufig, weil ich an alle dann da drin hab. Aber auch wenn's nicht darum geht, ich ich ich alle
[00:13:37] Michael Sieg:
da drin haben willst, aber okay. Nein, will ich. Euer danke.
[00:13:41] Florian Haas:
Ich komm mal davon aus, ich glaub, die die Psyche des Menschen ist weitaus komplex, aber auch verstörend da, dass wir's alle glauben. Und ich weiß nicht, ob ich von Leuten, die ich vielleicht kenne, ihre intimsten Gedanken, Wünsche, Sehnsüchte, sonst irgendwas Ich hab auch schon mal gedacht, Maiki, was wär's dich, mit der Zaunlatte aufzuspießen? Einfach nur aus aus Gaudi. Ich hab's nicht vor. Mir war wir wir beide saßen im Büro zusammen, mir war langweilig gewesen. Da kam der Gedanke. Gar nicht aus Mordabsichten, nicht aus Perversität. Aber mein Gehirn war einfach grad von diesem Meeting, wo wir beide drin waren, so gelangweilt, dass der Gedanke aufkam. Jetzt stell dir vor, in dem Moment tust Du meine Gedanken lesen.
[00:14:26] Michael Sieg:
Also ich hab's gut vor. Da ist da ist jetzt die Frage, wie sehr man den anderen vollnimmt. Aber ja, schwierig. Aber Gedankenlesen alleine ist ja schon son Thema. Stell dir mal vor, Du gehst raus auf die Straße oder noch noch bessere Situation, Du bist Single. Du gehst auf 'n Date. Ja. Das Date läuft super. Denkst Du? Du liest die Gedanken und deinen deine Gegenüber denkt sie so, boah Bro, wann ist die Scheiße endlich vorbei? Ich will echt da einfach nur nach Hause. Ganz genau. Ist doch super. Also ich war ich weiß nicht, ich glaub, in manchen Fällen kann's zwar interessant sein oder durchaus positiv sein, aber in vielen oder in den meisten Fällen stellt man sich's, glaub ich, cooler vor, als es wär. Ja.
[00:15:13] Florian Haas:
Ich hab eine
[00:15:14] Michael Sieg:
Ich wollt grad sagen, jetzt hab ich meine Lieblingsuppkraft aus Kindheit beziehungsweise glaub ich, die Lieblings Pseudosuperkraft der halben Menschheit kaputtgemacht.
[00:15:21] Florian Haas:
Also ich glaube, Du hättest nach ungefähr einem Tag ein so verstörendes Menschheitsbild, dass Du dich in die Höhle zurückziehen würdest, den Eingang zumauerst und nie wieder rauskommst?
[00:15:34] Michael Sieg:
Ja, Jesus. Gut, er kam nach 3 Tagen wieder raus, aber trotzdem
[00:15:40] Florian Haas:
Moment. Andere Superkraft. So was Ähnliches mit Zeitreisen. Du könntest dich an jeden beliebigen Ort im gesamten Universum, auf der Erde Universum irgendwohin teleportieren. Und zurück.
[00:15:57] Michael Sieg:
Frei Schnauze, wie ich Bock hab. Jo. Also unter der unter der Voraussetzung, dass meine Schutzkuppel in dem Fall auch funktioniert, weil wenn ich den Planeten vorpeile und es der keine athmbare Atmosphäre gibt, hab ich 'n Problem. Ansonsten voll geil, bin ich dabei. Gern. Ich mein, jetzt mal ganz im Ernst, Du kannst überall einkaufen gehen, Du kannst überall in Urlaub hin. Du kannst endlich an irgendwelche verdammt abgelegenen Flecken dieser Erde, ohne er hineiern zu müssen. Ist voll cool. Kann ich jemanden mitnehmen oder nur nicht selber. Und kannst jemanden mitnehmen. Ich erlaubst. Ja, das passt. Superkauft ist in, Du hast sone Schutzblase, nimmst
[00:16:33] Florian Haas:
jemanden mit. Ich hör gerne auf Pluto.
[00:16:36] Michael Sieg:
Hatten wir's nicht grade mit dem Thema Atmosphäre?
[00:16:38] Florian Haas:
Du hast eine Schutzkuppel, verpackt man's Ach so, die also dauerhaft? Ja. Ja gut, okay. Oder hol ich mal von der Nase, ich geh zur Nase und sag, pass auf, Leute, ich bin ja King Dingeling und ich werd überall hinreisen. Gibt's mal 'n geilen Astronautenanzug? Ich mach euch 'n EVA aufm aufm Pluto aufm Mars. Wir wären vor, Elon Musk aufm Mars. Das wär eine Egoimplosion in den USA.
[00:17:04] Michael Sieg:
Ach, Du meinst, Du schaust dann vom Mars auf die Erde und siehst halt einfach nur, da wo so die USA ist, sone kleine Wolke aufsteigt und buffst. Genau. Nice. Nee, Teleport war cool. Teleport ist nice. Teleport macht Spaß.
[00:17:19] Florian Haas:
Ich würd mich auf die Mount Everest Spitze hin teleportieren, wo die ganzen Touris da ja Es gibt ja nun 'n enges Zeitfenster im Jahr, wo Du da hingehen kannst, wo diese wo diese Schlangenbildung ist, da wo wirklich eine Schlange zum Gipfel hoch ist. Und Du teleportierst dich hoch, sagst servus, erst da und gehst wieder.
[00:17:38] Michael Sieg:
Nee, Du teleportierst dich hoch, sagst servus, gehst zum ersten hin, der in der Schlange steht und stupst immer an die Stirn. Dann fallen sie alle wie so Dominosteiner rückwärts runter. Das ist gemein. Aber ja, warum nicht? Aber lustig. Muss sich dann nur zwischendrin mal hin teleportieren, zu gucken, wie die Dominos in dir vorbei
[00:17:54] Florian Haas:
Ja, weil deine Blase, wenn man's ist richtig gut, ist auch temperiert. Ja, ist alles fein da drinnen. Zimmertemperatur, Sauerstoff, alles da. Alles, was die nicht haben aufm Monteba ist.
[00:18:06] Michael Sieg:
Apropos warte mal, wenn Du damit, wenn Du da in der Schlange stehst nach oben musst, stehst Du da in der Schlange in 'ner Sauerstoffflasche oder wie läuft die Sache? Ja, ja, bitte. Ja. Darum tut man das?
[00:18:17] Florian Haas:
Also es gibt Bilder, gib mal ein, Gipfel Montevourist Schlange. Es ist kein Witz. Das sind, also das ist eigentlich, würdest Du's zu Zeiten von so Edmund Hillary, der als Erster ja versucht hat, diesen oder geschafft hat, den Mount Everest zu besteigen, das würde als Satire durchgehen eigentlich.
[00:18:35] Michael Sieg:
Egal. Was ist das? Das zur Hölle? Okay.
[00:18:40] Florian Haas:
Was sagst Du? Lack gesoffen? Krass, gell?
[00:18:44] Michael Sieg:
Ich hau's also, ich hau's an der Stelle als Kapitelbild rein. Aber jetzt mal jetzt mal im Ernst, die stehen in 'ner fucking Reihe den gottverdammten Berghof. Ja.
[00:18:55] Florian Haas:
Warum warum macht man das? Weil Du fünf-, sechsstellige Beträge bezahlst, weil Du dann der sein kannst, der sagt, ich war auch, ich hab mich da oben wiedergefunden. Du bist erfolgreicher Geschäftsmann. Du brauchst noch irgendwas Cooles.
[00:19:11] Michael Sieg:
Ja, aber kann ich nicht einfach irgendeinen Helikopterpiloten bezahlen, damit Du mich dem Bums da hochfliegt? Nee.
[00:19:16] Florian Haas:
Helikopter hat nicht genügend Auftrieb. Also es gab einmal einmal von Airbus einen speziell umgebauten Hubschrauber, da haben sie alles ausgebaut, alles, was ging, haben die Drehzahl nach oben getan, war schwierig. Ach so, der Luft ist zu dünn, oder? Genau. Und der hat, glaube ich, es geschafft, mit 1 Stufe mal kurz auf dem Gipfel kurz zu tuschieren, aber das wars eigentlich gewesen.
[00:19:45] Michael Sieg:
Das ist doch lächerlich. Ich mein, ich hab hier grade ernsthaft 'n Bild Schlange stehen in der Todesszene. Ja. Die haben doch einen Raum. Ja, klar. Also die haben doch komplett einen an der Klatsche. Das ist ja auf allen Ebenen bekloppt. Ja. Vor allem, Du stehst halt mit deiner Vollmontur und deiner Sauerstoffflasche in ernsthaft 'ner Freizeitparkschlange, auf diesen Drecksgipfel zu kommen. Dann bist Du wie lang oben? 10 Sekunden, dann musst Du Ja. Runter, damit der Nächste dir nicht umkippt, weil Du jetzt Sauerstoff baut? Ja. Ja. Wow. Das Ladies and Gentlemen nennt man sich selbst finden. Ja, genau. Und Du brauchst davor Auf 'nem Bild inner Schlange als 1 von 12 Tonnen. Und davor bist Du noch
[00:20:27] Florian Haas:
ja Ewigkeiten neben in die Höhenlager. Da gehst ja nicht an einem Tag hoch, Du bist ja wochenlang beschäftigt, wochenlang. Ich hab da 'n Bild geschickt von Eurocopter. Ein einziges Mal hatte man es geschafft, dort oben zu landen. Das war aber ein Riesenaufwand technisch.
[00:20:43] Michael Sieg:
Ja, aber es finde ich auf jeden Fall immer noch sinnvoller, als den Stein hinzuschlagen. Klöckner. Wenn ich so jetzt mal 'n bisschen ehrlich bin.
[00:20:51] Florian Haas:
Nächste Superkraft. Warum? Ja, ich weiß es nicht. Also ich ich schnall's nicht. Na gut, das ist das Gleiche, wenn sich andere in ein in ein in ein selbst gebasteltes U-Boot zwängen und in die Tiefsee tauche und das Ding implodiert. Muss ich ja auch nicht haben.
[00:21:07] Michael Sieg:
Ja gut, da hast Du aber wenigstens schneller Feierabend, als wenn Du den Berg runter fällst. Ja, ich glaub, so Höhenkrankheit.
[00:21:11] Florian Haas:
Das Krasse war ja, das war im letzten Jahr auf dem Weg nach oben ist 'n Sherpa verunglückt. Und die Touris sind vorbeigegangen. Mussten sie zum Teil auch zum Also die Bergführer haben gesagt, ja, die Touris, da neben mir, die zahlen 'n Haufen Geld, die wollen da hoch. Den Sherpa kriegen wir nicht runter. Aber dann stehen perverse Sachen, wie dass Du da hochgehst mit 1 Gruppe und neben dir verreckt, muss man so sagen, 'n Mensch. Und auf dem Weggrund, der liegt dir schon tot und halb gefroren da, wenn Du vorher noch hochhast, lebendig gesehen.
[00:21:45] Michael Sieg:
Ja. Was soll ich dazu sagen? Menschheit ist kacke. Ja. Wer Menschheit für Dinge bezahlt, ist auch kacke. Wenn Menschheit für ein schlechtes U-Boot bezahlt, dann funktioniert wenigstens da, wenn.
[00:21:56] Florian Haas:
Aber gebucht ist gebucht, gell?
[00:22:01] Michael Sieg:
Okay, gebucht ist gebucht war jetzt eine harte Nachricht. Ja. Aber okay. Wär's dran, Du dich? Du bist dran. Dann hätte ich, nee, die ist bekloppt. Ich hätte den, ich nenn wir's mal Reality Glitch.
[00:22:20] Florian Haas:
Okay.
[00:22:21] Michael Sieg:
Also sprich, Du kannst Glitches aus Software oder Film oder sonst wo kannst Du selber auslösen. Du kannst durch Wände laufen. Du kannst Sachen duplizieren. Alles, was so in Software schiefgeht, kannst Du selber machen. Ich steck irgendwann an der Wand fest. Ich ich bin in der Luft. Ich steh vor irgend 'ner Axt und kann nicht weitergeht, aber nicht hüpfen, gar nix sind auch so glitschers diesen Sagen sagen wir mal 'n Glitch in Form von, Du kannst durch eine Wand gehen, nicht 'n Glitch in Form von, Du hast 'n Tausender Ping und zwischendrin bist Du mal in der Wand, da bist Du über der Wand, da bist Du uns Ja, genau, okay. Also coole Glitches quasi, gell? Genau.
[00:22:59] Florian Haas:
Also Du kannst Dinge gezielt backen lassen, sagen wir's. Ich kann wie in der, also quasi, ich bin quasi Neo in Matrix.
[00:23:07] Michael Sieg:
Genau.
[00:23:10] Florian Haas:
Das heißt, für mich gilt eigentlich die gesamte Physik nicht. Ich kann machen, was ich will. Ich könnte wie wie, es ist im Endeffekt wie eine Ionen Matrix. Ich kann einfach mal schweben, ich mach unphysikalisch unrealistische Moves. Alles gut. Ja, warum nicht?
[00:23:26] Michael Sieg:
Meine sehr verehrten Damen und Herren, wir sehen nun wie ein Doktor der Physik ohne Physik funktionieren würde. Mhm. Lass deine Gedanken raus, teile dein Mindset mit uns. Stell dir davor, ich könnt son Wurmloch aufmachen, die Hand reingreifen, könnte einfach so Süßigkeitenregal
[00:23:40] Florian Haas:
im Supermarkt mit was holen, doch Wände durch, die Raumzeit kommen und alles Mögliche. Oh, sind da fast Nein, nein, das das das ist eine Büchse der Pandora, die Du aufmachst, Maike, weil das sind ja im Endeffekt bis auf Zeitreisen, weil der Klitsch geht ja auch nicht, aber aber ansonsten ist das alles aus allen gefasst. Alles.
[00:24:02] Michael Sieg:
Ja, das Frau, weißt Du, das Problem da dran ist, diese Büchse der Pandora, die ich damit aufmache, ist jetzt die Frage, ob die schlimmer wird, die mehr Ahnung man von Physik hat. Nee, ich glaub, die die Büchse der Pandora
[00:24:12] Florian Haas:
hängt nur von der Kreativität ab. Ich könnt unter Wasser schwimmen, tauchen ohne Sauerstoff. Ich kann fliegen, ich kann aufm Mars.
[00:24:21] Michael Sieg:
Ich kann durch Wände gehen. Woran merkt man, dass Du keinen Spongebob geschaut hast? Der erste Spruch wär eigentlich gewesen, ich kann unter Wasser grillen.
[00:24:28] Florian Haas:
Ach so, es gilt auch für Geräte, die ich mitnehme. Okay. Immer cooler. Boah, Du überforderst mich grad. Ich hab grad 'n Memory Overload. Was würdest Du machen mit mit Glitchen?
[00:24:44] Michael Sieg:
Warum hab ich die Frage wohl dir gestellt? Das ist genau das gleiche Problem. Ich ich könnte jetzt auch sagen, bis zum nächsten Mal zeichnet einfach jeder seine Welt, die dadurch oder wie sie aussieht, wenn wir diese Superkraft hätten, aber ich glaub, am Ende des Tages wird's einfach nur Ja, am am Schluss ist es so, der atomare
[00:25:00] Florian Haas:
Supergau wahrscheinlich zwang. Ich glaub, also ich glaub ja, ich glaub ja, egal wem wir, nicht nur uns, egal wem wir Superkräfte geben wie Zeitreisen, Teleportation, Glitch you Nam it, Es endet immer in in in dem Untergang der Erde irgendwann.
[00:25:21] Michael Sieg:
Ja gut, wir können jetzt wirklich parallel zum Wettuntergang aufmachen und der KI, aber im Endeffekt ja. Irgendwann irgendwann machst Du halt was falsch. Die Frage ist halt, ob das dadurch auch wieder aufhalten können. Also so ups, ich hab was für verkackt, egal, mach ich so. Ist es so ähnlich wie der Film Bruce Allmighty, Bruce Allmächtig.
[00:25:39] Florian Haas:
Ja, wo Gott ihm die Fähigkeiten gibt, gottähnliche Fähigkeiten. Das wär's hier. Er verkackt's auch gut. Ist die Komödie, ist noch ganz lustig. Aber ich glaube, kann ich Tote wiederbeleben?
[00:25:54] Michael Sieg:
Willst Du grade 'n Zombie Einstein mit 'nem Patentabteilung?
[00:25:56] Florian Haas:
Keine Ahnung. Ja, nein. Es gibt viele Ideen. Vielleicht noch mal meinen Papa wiederbeleben und noch mal in den Arm nehmen.
[00:26:05] Michael Sieg:
Ich wär ja für Einstein und kötsch den dann einfach aus nach seinen Theorien.
[00:26:09] Florian Haas:
So, ist es Du redest ja auch dein Papa. Den vermissen wir alle.
[00:26:16] Michael Sieg:
Ja, nur, ich glaub ich glaub Tote wiederbeleben ist sone Sache, dass er das ist erwiesen in Filmen, dass es schief. Es geht. Also davon bisschen
[00:26:27] Florian Haas:
Es gibt immer schief. Du beforderst mich echt. Ja gut, also muss man bei der Superkraft einfach nur aufpassen, dass wir keine Scheiße bauen, sondern Okay, bis zum Beispiel Menschen. Menschen machen. Das ist das ist in der Betriebsanleitung auf der ersten Seite des Menschen steht, Zweck des Menschen ist, Scheiße zu bauen. Ganz einfach.
[00:26:44] Michael Sieg:
Das haben wir schon in so vielen Folgen diskutiert. Da müssen wir da müssen wir die Betriebsanleitung 'n bisschen anpassen und sagen, lustige Scheiße bauen. Dann ist okay. Ich mein, das ist 'n Unterschied, ob die Welt zugrunde geht und alles klar. Aber hier hast Du Lust. Das wissen wir doch auch schon. Was für einen lustig ist, hat zwangsläufig Folgen auf 'ner anderen Seite. Ist alles vernetzt, verknüpft,
[00:27:02] Florian Haas:
Ich bin wieder das, nein, ich ich ich drefte nicht ab in in das nullende Negative.
[00:27:07] Michael Sieg:
Komm, magst Du den Butterfly? Nein, nein, nein, nein,
[00:27:10] Florian Haas:
das kann das sein. Du gehst dir doch in eine Wand durch und in China, in 10 Jahren stürzt Wolken grad sein. Aber trotzdem, also Du nimmst da schon, Du nimmst quasi jetzt ja da den Endgegner aller aller aller aller Superkräfte hier herein, ja, mit dem Glitch. Ich hab langsam, ich hab schon heftig angefangen mit Zeitreise. Jetzt kommst Du nach, Moment, wie viel Minuten nehmen wir auf? 30 Minuten ungefähr, wir schneiden ja was raus, kommst, dass Du schon mit dem Endgegner. Nicht mehr am, ich ich Du siehst grad, mir fehlen die Worte, weil mein Gehirn rotiert. Ich geborene dir, ja, ja, ich geborene dir ich geborene dir was Leichteres,
[00:27:45] Michael Sieg:
was Angenehmeres. Aber auch fürn Physiker. Elementenkontrolle. Ja,
[00:27:59] Florian Haas:
sprich. Na ja, dann könnte man richtig fancy Schritt herstellen, vielleicht einen richtig geilen Hochtemperatursupraleiter, ja. Oder vielleicht, es gibt eine Theorie im Periodensystem, je höher die Zahl ist ja, desto instabiler werden die Systeme, ja. Die die Elemente, dass es irgendwann wieder mal einen superstabilen Kern gibt. Vielleicht wird das ja irgendwas, Hochtemperatur, Supraleiter,
[00:28:23] Michael Sieg:
alles möglich Also ich glaub, oh, kann ich auch Also ich glaub, 90 Prozent der Leute hätten jetzt eingefangen, sich einfach irgendwelche Berge zu bauen, irgendwas abzufackeln oder irgendwas zu überschwämmen oder sone Mischung aus allem zu machen. Flur erfindet ein neues Du hast gesagt, Elemente.
[00:28:38] Florian Haas:
Und Elemente ist halt so was wie Helium, Wasserstoff, Kalzium oder?
[00:28:44] Michael Sieg:
Elemente für normale Menschen sind so diese Grundelemente. Also Feuerwasser, Luft, Erde. Ja, genau. Elemente für den Physiker ist Periodensystem. Ey, am Ende des Tages ist beides das Gleiche, ist kein Problem. Erde besteht auch noch aus deinem Element. Luft auch.
[00:29:00] Florian Haas:
Okay.
[00:29:00] Michael Sieg:
Ah, so und genau damit sind wir wieder beim Thema, wenn Du den falschen Background hast, denkst Du eindeutig, zu kompliziert. Oder in eine andere Richtung.
[00:29:09] Florian Haas:
Ich
[00:29:09] Michael Sieg:
Also setz doch mal aus deinem Periodensystem 2 h, nee, doch 2 h und o zusammen. Da krieg ich Wasser. Und kontrolliere das. Genau. Machen machen wir's doch mal anders. Du kannst Wasser kontrollieren, Feuer kontrollieren. Was kannst Du da lustig Das klingt wie Captain Planet. Feuer, Wasser, Erde, Luft. Wir sind Captain Planet oder so.
[00:29:32] Florian Haas:
Hallo?
[00:29:33] Michael Sieg:
Ja, das Problem das Problem ist, nein, nein, nein, es ist nicht Captain Planet, er fehlt die Liebe. Du hast keine Liebe. Du kontrollierst nur Elemente. Ich hab keine Liebe. Gut, okay. Also ich okay. Denn Du riechst gerne Liebe in dir.
[00:29:47] Florian Haas:
Okay, ich kontrolliere Feuer und Wasser. Ja, ich bin mit der Feuerwehr super und jetzt bin ich der Super Feuerwehrmann. Applaus. Ist doch langweilig.
[00:29:58] Michael Sieg:
Okay, dann sag mal, was Du aus deinem Elementen machen würdest. Du baust nur in Atomkern. Ja. Geil.
[00:30:03] Florian Haas:
Vielleicht weiß ich noch nicht. Überleg doch mal, wenn allein zu verstehen, dass es irgendwo ein Element mit 'ner Ordnungszahl, gibt keine Ahnung, 100 140 und 80, weiß ich nicht, der superstabil ist, was das vielleicht uns noch mal öffnet für für neue Möglichkeiten. Oder Hochtemperatursupraleiter. Du könntest Strom ohne Probleme von a nach b schicken, all solche Sachen.
[00:30:35] Michael Sieg:
Können wir damit endlich sicheren Wireless Strom machen?
[00:30:39] Florian Haas:
Wireless Strom, ja, ja. Kannst Du jetzt halt auch schon machen, willst Du aber nicht.
[00:30:44] Michael Sieg:
Na ja, streng genommen willst Du nur zwischen beiden Tränken durchlaufen. Du wolltest nicht denken. Du willst Machen kannst Du. Wollen die ganze Zeit haben
[00:30:51] Florian Haas:
genau in Richtung, wo grad keine Ahnung, 200 KVA keine Ahnung. So was gibt's ja nicht, aber nee, nee, nee. Das Brett, dann geh ich halt mal richtig durch, gell? Also gut. Ich glaub, das Brett auf den kommt Ich bin nach Hause übrig, ja. Zu deinem Captain Planet Superkräften. Ich kann quasi Elemente. Gut, dann kann ich's Wasser beherrschen und dann weiter. Das ist wie so Zeichentrickfilme, dann kann ich eine Welle machen oder oder sonst irgendwas. Ich find das langweilig. Erst kommt damit Na gut, vielleicht kannst Du sie auch cool kommen. Ja, hab ich ja gesagt, Feuerwehrmann, Wasser und und und Feuer.
[00:31:28] Michael Sieg:
Ja, Du kannst auf Feuer und Erde zum Beispiel kommen wieder Was mach ich da nicht? Ich mach 'n Töpferkurs auf.
[00:31:33] Florian Haas:
Was mach ich denn? Super Leute. Ich ich ich bin hier der neue Töpferhirsel aus Haag, weil ich kann aus Erde könnt ja auch Ding machen, mach das mit Feuer auch gleich brennen. Huuhu. Der Töpfer floh, super.
[00:31:49] Michael Sieg:
Also ich find Ja, hey, nee, mein Gott läuft. Hausgemacht.
[00:31:54] Florian Haas:
Sei mir nicht böse. Wir hatten grad so coole Superkräfte. Du kommst mit dem Glitch daher, Gott endlich hier langsam.
[00:32:00] Michael Sieg:
Du Du hast dich beschwert, dass ich grade den Endgegner ausgepackt hätte. Jetzt mach ich irgendwas harmloseres.
[00:32:04] Florian Haas:
Ja, das ist die neue Masse. In der Luft manipulieren. Hallo, wo sind wir? 'ner griechischen Tragödie? Mann, hey. Nee, die heizt mich gar nicht. Nee, die kann's behalten.
[00:32:17] Michael Sieg:
Geht gar nicht. Dann, Du mal eine.
[00:32:24] Florian Haas:
Nee. Jetzt bin ich voll auf der Physikecke wegen. Ich muss aus dieser Physikecke rauskommen, ja? Okay, soll ich dir noch was zur Physikecke geben? Nein, ich komm da nicht mehr raus. Ich wollt grad eine lustige. Ich will
[00:32:39] Michael Sieg:
Das, na ja, das das ist kein Problem. Aber was Du, wenn wir jetzt grade schon überlegt haben, Elemente kontrollieren, also so Feuer, Wasser, Luft, finster langweilig, ist kacke doof. Neues Teilchen bauen, Ja. Das cool, aber Du weißt nicht, was Du damit tun sollst. Wie wär's denn, wenn Du einfach Moleküle umbauen könntest? Also so klassisch Wasser zu Wein Na ja. Zu Gold. Einfach so, was wolltest Du das einfach umbauen? Was würdest Du damit machen?
[00:33:05] Florian Haas:
Hab ich auch überlegt, gehabt das Also würdest Du einfach hergehen
[00:33:08] Michael Sieg:
im Feuerwehr, also in deinem LEV in Zukunft einfach mit Wein löschen?
[00:33:13] Florian Haas:
Nee, aber ich glaub schon. Also ich muss das Haus meiner Mama umbauen. Also das gehört man einfach an mir. Ich brauch einen neuen Baukredit, ich will einfach sagen, okay, ich hol 'n Stein ausm Vorgarten und tu ihn zu Gold umwandeln, ja. Und dann geht's zur Bank und sagt, so, das ist mein Baukredit.
[00:33:30] Michael Sieg:
Da wird die Bank wahrscheinlich erst mal fragen, wo gucken die Sie auf?
[00:33:34] Florian Haas:
Ich mein, hey, wir sind wir sind hier in Deutschland. Du musst jetzt nicht Das ist völlig egal. Sagen Feuer, Wasser, Erde, Luft, ich bin Captain Planet und dann wird alle sagen, passt ja. Ja?
[00:33:46] Michael Sieg:
Man fragt Oh, Lass mich da bitte, lass mich da bitte das Cape und Natürlich. Ich geh dann hier in die Spark. Und statt statt der Erde vorne drauf kriegst Du einfach nicht Captain Planet, sondern kriegst Du Captain Captain und dann statt Captain. Nein, geh dann ich geh dann hier rein, ja, die örtliche Sparkasse
[00:34:01] Florian Haas:
zum Siggi, meinem Bankvertreter des Vertrauens und sag so, hier ist Käpten Planet und hier ist 'n Klumpen Gold. Mach ich mir zum Baukredit. Oder nicht Kredit dann, guthaben.
[00:34:13] Michael Sieg:
Ich mein, Du hättest jetzt Du hättest das jetzt auch einfacher machen können. Statt, dass Du jetzt irgendwie 'n Stein rausholst und 'n Klumpen Gold rausmachst, hättest Du einfach Kies rausholen können, dann hast Du jedem diesen Geldschein.
[00:34:22] Florian Haas:
Oder Goldnacketts. Ich bin ich bin Potenziell. Ist wahrscheinlich nur sone Art Kiste. Eine Art Kiste. Oder ich mach hier, wir sitzen hier mal in 'nem Podcast, ich hab Karton auf Süßes, ich nehme 'n Notizblock und wandel den in 'n Tafel Schokolade. Das wär schon geil. Das wär doch voll geil, König Minus. Ja, genau. Du weißt, wann er gestorben ist, gell. Siehst
[00:34:42] Michael Sieg:
er? Was hat er gemacht, sich Herrn Rutter zu wollen? Ja, aber alles, was er anfasst.
[00:34:48] Florian Haas:
Nee, ich weiß es nicht. Ich müsste auch nicht mehr das Ich weiß es nicht. Aber ich glaube, es war schon das Problem dann dieser Fluch. Alles, was Du anfasst, wird zu Gold, Du sagst, der gehst zum Diseln, wird schwierig danach dann. Nimm brauchst Du den zweiten Auslauf. Okay, jetzt brauch ich noch irgendwas. Okay, ich hab jetzt.
[00:35:08] Michael Sieg:
Ach ja. Ganz kurz, Ursache und Zeitpunkt des Todes von König Miedas beging Selbstmord, indem er Stierblut trank.
[00:35:18] Florian Haas:
Völlig und Spuren spektakulär Also ich kenn, dass früher auch einmal Leute, die geflachtet haben, auch gerne mal Stierblut getrunken haben, was einen gewissen hormonellen Effekt gehabt hat.
[00:35:31] Michael Sieg:
Ja, hat das sehr einen sehr hormonellen Effekt. Der hormonelle Effekt hat danach nämlich alles angehalten.
[00:35:37] Florian Haas:
Okay, ich mach jetzt auch was total Dämliches. Du könntest Märchenfiguren oder fiktive Charaktere zum Leben erwecken. Dornröschen, den Terminator Ich
[00:35:50] Michael Sieg:
wollt grad sagen, definiere fiktive Charakter Was Du willst? Völlig, nimm
[00:35:55] Florian Haas:
keine Keine eigene Keine eigene geschrieben. Du kannst Du kannst Sau und aus der Ringe machen, Terminator, da kannst Du 'n Röschen machen, Micky Maus.
[00:36:03] Michael Sieg:
Oh, Alter, diese Welt wär so geil. Kennst Du noch Ja. Das wär mal Nummer 1. Einfach, Du, dass da draußen da rumläuft. Ich bin, ein mächtiger Pirat. Also Sachen, ich glaub da, wenn Du alles zum Leben erwecken könntest, dann wär nicht die Frage, was würdest Du machen, sondern eher was, nicht? Also ich sag mal so tendenziell 'n Alien muss jetzt nicht. Predator, weiß ich nicht, ist bestimmt geil, mal 'n Bierchen mit zu trinken, aber sonst wahrscheinlich 'n bisschen.
[00:36:38] Florian Haas:
Ich würd ich würd das in der Amerikaner mit Sauron trinken und sagen, Alter, was ist 'n dir damals im ersten oder im zweiten Zeitalter für eine Laus über die Leber gelaufen? Red doch mal drüber, Sauron. Vielleicht ist ja nur die fehlende Kommunikation zwischen dir und den Elfen. Lass doch einfach mal alles raus.
[00:36:57] Michael Sieg:
Warte mal, der Typ hat Ringe geschmiedet, die ganze Welt zu unterwerfen. Was ist ihm über die Leber gelaufen? Hast Du eine Geschichte aufgepasst?
[00:37:07] Florian Haas:
Grüßen mal Aber vielleicht aber mit ihm drüber reden. Immer mal ganz kräftig, einfach mal Sauron in den Arm nehmen und sagen, ist doch alles gut. Es ist geil, wie auf der einen Seite die ganze Zeit predigt, dass die Welt untergeht und auf der anderen Seite der Meinung ist, man kann mit über ganz genügend über alles reden. Welchen fiktiven Charakter würdest Du sonst noch zum Leben erwecken? Boah.
[00:37:30] Michael Sieg:
Es ist grade, das ist echt interessant. Es gibt so viele, dass es echt schwierig ist. Warte mal. Zeichentrick, Charaktere.
[00:37:41] Florian Haas:
Wer ist Donald Duck? Goofy.
[00:37:45] Michael Sieg:
Nein. Ich ich seh hier grade Micky, Donald und Pluto. Also Micky würde mir mit Ja, ja. Tierisch aufn Keks gehen. Donald wär safe, 'n ganz potentes Mittagessen, aber ansonsten ist der mir definitiv zu agro. Wenn Du jetzt mal so in die Richtung Superhelden gehst, Marvel und so weiter. Ich find Thanos eigentlich ganz so praktisch. So lang der keine Hand schaut, ist der bestimmt witzig. Nee, da war damals, aber auch da war auch ohne Handschuhe. Das ist das ist echt eine gute Frage. Tony Tony Stark. Ich mein, wenn wenn, nee, Tony Stark ist mir 'n bisschen zu zu zu, nee, muss nicht.
Das Ego ist mir zu hoch. Batman. Das Ego ist mir zu wenig. Batman Batman ist grausam. Kennst Du Ja. Kennst Du noch Story?
[00:38:40] Florian Haas:
Kennst Du Ja, ja. Die Gabel? Die die Nee, nee, nee, nee, nee.
[00:38:48] Michael Sieg:
Die in der Schule einsetzen oder im Kindergarten,
[00:38:50] Florian Haas:
was zu erklären. Wie wär's nicht mit, dem
[00:38:57] Michael Sieg:
Käfer? Nee, nee, nee, keine keine Autos. Wie wär's mit? Der ist cute. Der find ich cool. Fuchur.
[00:39:05] Florian Haas:
Die unendliche Geschichte. Oh. Nein, Fuchur ist nicht tot. Du meinst, Aprax, der hat auch wieder gelebt, der der der Hengst.
[00:39:16] Michael Sieg:
Ist der Drache nicht auch irgendwann drauf gegangen? Ich hab ich glaub, ich hab unendliche Geschichte zuletzt mal vor 30 Jahren gesehen. Gibt's noch, Micky? Boah, ich hab hier ich hab hier grad sone schöne Disney Liste offen. Ja. Kennst Du Ja. Der wär zum Beispiel auch was.
[00:39:39] Florian Haas:
Die coolsten Oder wie hat man eingegeben? Die coolsten fiktiven Charaktere, ja. Beispiele. Es sind nur Beispiele. Jack Sparrow, der Joker, Darth Vader. Psycho. Stell dir auf Psycho? Auch zu Psycho?
[00:40:02] Michael Sieg:
Nee, Sherlock Holmes, wir haben jetzt zu sehr zu viel Recht. Harry Potter?
[00:40:07] Florian Haas:
Nein, ich hätte gerne Hermine. Hallo. Du weißt, wie alt die ihn ist. Nein, nein, Entschuldigung, Achtung. Also ich muss es vielleicht richtig stören, bevor sie übers SEK hier reinstürmt. Hermine in der Jetze, also in einem für mich legalen zuträglichen Alter.
[00:40:27] Michael Sieg:
Gut, der hätte großartig.
[00:40:29] Florian Haas:
Sorry. Ich geh
[00:40:31] Michael Sieg:
Wie wär's mit den Jana Jones? Ja, ist auch cool.
[00:40:35] Florian Haas:
Klar.
[00:40:36] Michael Sieg:
Du hast Bondpeitsche und Hut. Nee. James Bond, der kriegt ja minderwertigkeitskomplexe so oft, der mit neuen Frauen ankommt. Juoslaw.
[00:40:46] Florian Haas:
Auch. So, das bei der Sendung eigentlich was, oder?
[00:40:54] Michael Sieg:
Ich weiß nicht. Also ich glaub, mein meine absolute Favorite Kreatur oder mein absoluter Favorite Charakter, der glaub ich einfach Wie hieß der Film mir? Wie hieß 'n der Disneyfilm mit den ganzen Emotionen?
[00:41:08] Florian Haas:
Alles gut, Kopf.
[00:41:10] Michael Sieg:
Genau, daraus Wut. Einfach so in Miniaturversion, wo er neben dir steht und die ganze Zeit am Studieren ist. Pikachu? Ist das super. Nee. Das ist eine Elektro Ratte. Bist Du wahnsinnig? Na, wunderbar. Pokémon Pokémon kannst Du theoretisch machen, aber ich weiß nicht, nee.
[00:41:32] Florian Haas:
Zur Charaktere zum Leben erwecken ist cool, aber ich glaub, ich würd am Ende ihren Falles zu basteln. Ich als Talkie würd halt viele Leute aus Star Trek halt dann gerne mal ins irgend 'n Gespräch rein. Ich will immer wieder reden. Hallo Captain Picard, wie war's als Borg? Erzähl doch mal. Und wiederholt von allem, Nud Data, alte Android, geht alles gut. Käpten Sisco aus DS9, auf deinen Profit noch mal zurückholen.
[00:42:03] Michael Sieg:
Das Schöne ist, dass Du grade laute Sachen Also ich mein, doch. Wer wer war der Erste Ja. Mit dem Borg Picard? Nee, nee, kokard. Drücker. Nee, stimmt. Borg gab's ja später. Genau. Pukard schon nicht mehr. Das das ist so die Sache, die kannte ich noch. Data sagt mir auch noch was, aber was Cisco, Deep Space, nein.
[00:42:22] Florian Haas:
Ich kenn Cusco, also ich würde die Ach, das ist die nicht. Cusco, die nicht. Und schade ist, es gab die Serie Star Trek Enterprise. Die hab ich sehr gefeiert, aber irgendwie.
[00:42:31] Michael Sieg:
Was nicht die Nein, Chezese. Der Startwork Originalserie.
[00:42:35] Florian Haas:
TOS. Hat man später gesagt.
[00:42:38] Michael Sieg:
Ah, okay, Entschuldigung, Entschuldigung, Entschuldigung.
[00:42:41] Florian Haas:
Aber wir haben grad ziemlich coole Superkräfte gehabt. Wir könnten noch eine zum
[00:42:49] Michael Sieg:
Abschluss machen. Boah, nee, mach Du noch, ich hab grad noch eine gefunden, die würde Ja, bitte. Reinwerfen, die ist, nee, 2. Ich mach 'n ich geborene dir 2. Unsichtbarkeit hatten wir schon Ja. Unsichtbarkeit ist Arsch. Nein. Klonen will ich nicht, weil danke, wer von mir schlecht für den Entscheid. Ja, wie heißt die übrigens auch, Schnacki? Sondermüll.
[00:43:13] Florian Haas:
Machen wir machen wir doch einfach mal die Freddy Grüber Superkraft. Traumwandel. Boah, das ist doch wie vorher Gedankenlesen. Weißt Du, wie Psychoträume bei Menschen sind. Wir wissen ja oft nur den Teil, der an den wir uns erinnern.
[00:43:26] Michael Sieg:
Ich Du
[00:43:27] Florian Haas:
Du Deswegen, das wär fändig Ich glaube, dass sind also das das Großhirn verarbeitet in Träumen den ganzen Tag und auch die Psyche im Hintergrund, Unterbewusstsein, alles Mögliche wird dort vermengt, vermischt, verarbeitet, abgelagert. Dieser Prozess ist, glaub ich, für einen Menschen im wachen Zustand sehr dramatisierend. Du weißt, deine Gehirn deine Gehirnströme Sehr geil. Anders während Du schläfst. Du verarbeitest etwas. Und das Gehirn, was verarbeitet als sozusagen als als als Restechow, macht Träume, da ist
[00:44:05] Michael Sieg:
Ja, aber jetzt überleg mal, deine eigenen Sachen muss ja dann nicht verarbeiten. Du springst in die Träume von irgendwelchen Personen, ne? Jetzt nicht so Nightmare on Amstreet mäßig, jagst sie durch die Gegend, sondern Du siehst einfach, was da für 'n Chaos Ja, und ich durcheinander flieg. Nein. Stell mir das voll interessant vor. Ich mein, das ist so eine garantierte Mischung aus Horror, Jumpscare und Na ja, Voll Psycho
[00:44:25] Florian Haas:
trifft's richtig. Also boah. Ich glaube,
[00:44:30] Michael Sieg:
ich glaube Das wär voll cool. Also ich Also ich wenn ich dich besuchen würde, wenn Du grad ausm Traum zurückkommst,
[00:44:35] Florian Haas:
ich würd dich irgendwo wimmernd, nackt in der Dusche sehen und sagen, ich will's vergessen, ich will's vergessen, ich will das vergessen.
[00:44:43] Michael Sieg:
Das hören wir deinen Träumen. Okay, ich geborene dir eine andere noch, so von meiner Seite zumindest zum Abschluss heute. Gestalt war spannend, ja. Die Frage ist jetzt aber nicht, in wen Du dich verwandeln würdest, sondern in Was? Du kannst ja, Du kannst alles machen. Du musst nicht 'n anderer kommt der Maik wieder. Komm, der Maik wieder. Du kannst 'n Freidecken. Wasser, Luft werden. Huhu. Nein. Aber wolltest Du nicht immer schon mal wissen, wie's ist, als, was weiß ich, Kellerassen durch die Gegend zu laufen?
[00:45:16] Florian Haas:
Das lässt, also sollten Psychologen grade zuhören, das haben die grad alle in Notizbuch aufgemacht und schreiben rein, Maike, Wunsch, eine Kellerassel zu sein. Eine Frage.
[00:45:30] Michael Sieg:
Okay, für alle Psychologen, die grade zuhören, die Beziehung zu meiner Mutter war so Eine Frage. Ja?
[00:45:35] Florian Haas:
Auch wenn's vielleicht nicht reinpasst in in das in in den Unterschlund Oberschlund Gang Leon der der der Kellerassel, ich glaub, das haben wir eher nur Insekten. Hab ich mein Bewusstsein noch als Kellerassel? Ja, einfach nur wie Scheiße, ja. Das hast Du mal gesehen, wie diese Tiere alle. Also ich liebe viele Tiere. Aber sie schauen halt in in Realität, wenn Du da hin zoomst, doch recht gruselig. Also stell dir vor, Du bist der Keller Assel, okay? Und gehst an 'ner Spinne vorbei. Du dir tut's euch nix und so weiter. Das machst Du halt nur einmal, ja. Also das ist Bewusstsein des Menschen. Du hast quasi die Erfahrungen, wie der Mensch die Umwelt sieht. Jetzt gehst Du auf das ein
[00:46:16] Michael Sieg:
Du bist Du,
[00:46:18] Florian Haas:
Du bist nur Okay, das will sein, ja. So, wenn wir davon ausgehen, Insekt, sonst irgendwas, das ist eine Horrorvorstellung. Du hast eine komplett andere Perspektive. Du hast nicht mehr die Möglichkeiten als Mensch. Ja. Du wirst komplett gejagt. Du bist da bloß noch am Fressener gefressen werden. Da muss ich als Keller hast Du Was ess ich denn als Keller hast Du?
[00:46:37] Michael Sieg:
Es geht ja nur drum, sich mal in so was zu verwandeln, dann vielleicht mal irgendwo rumzuspazieren oder nach wie Du meinst Wieso.
[00:46:43] Florian Haas:
Von allen Abermilliarden Tieren auf diesem Planeten suchst Du dir als Beispiel eine Keller Assl. Also ich krieg das
[00:46:51] Michael Sieg:
Das war 'n fucking Beispiel, weil's überall rein und runter passt. Du kannst 'n Silberfisch.
[00:46:55] Florian Haas:
Okay, genau. Ja, gibt's alles nicht mehr raus. Ich wär halt vielleicht ein Adler, der so über die Lüfte schwebt. Aber nein, Mikey kommt daher mit Keller Assler und Silberfisch.
[00:47:04] Michael Sieg:
Nein, das, Ja, Du, was ja das Problem da dran ist, die Sicht von 'nem Adler oder von Vogel x y, ich würde das gar nicht hinzu klein nehmen, sonst frisst sich der Adler wieder, auch unter Scheiße. Die Sicht kennt man, das nennt sich Satellitenbilder oder Flugzeugkamera. Die Sicht Untersachen
[00:47:21] Florian Haas:
in Wänden et cetera Ihr könnt auch sagen, Du wärst ein Stück unverdautes, was weiß ich was, was gegessen wird von 'nem Menschen. Und Du kannst einmal den gesamten Verdauungstakt besuchen, bis Du hinten ausgeschieden wirst. Wär auch mal nicht uninteressant. Es ist recht dunkel. Aber es ist warm.
[00:47:38] Michael Sieg:
Ja, das das ist das Problem. Also theoretisch werden wir da wieder bei Röntgenblick und zumindest leuchtet aufgenommen oder so was, was Du nicht vor dem Dunkeln lesen. Aber nein, an sich, grade auch dieses, ich mein, Gestaltwandlung ist sone Sache, das ist ja auch, was sich Kinder vorstellen. Wie wär's irgendwer irgendwas anderes Moment, aber noch mal. Zu sein. Gut, Kind stellt sich jetzt im Normalfall kein Silberfisch vor, ja. Kinder stellt sich vor, sie werden kehrt Käpt'n Miese oder sonst irgendwas. Und Maike hier ist halt gern 'n Silberfisch.
[00:48:03] Florian Haas:
Noch mal, was läuft mit dir schief heute? Ich will einfach nur Sachen sehen, die ich noch nicht gesehen hab. Ja, mal ganz kurz Nerd. Ich wer gern ein ein ein ein Foto, was durch den durch den Weltraum vertraust. Oder ein Adler. Ein rotes Blutkörperchen. Okay, aber über mich beschweren, Mister. Ich eier durch die Adern und transportier 'n bisschen Sauerstoff. Das ist bei Weitem nicht so gruselig wahrscheinlich, wie wenn Du in 'ner Keller Asselt bist, die bei mir hinten mit den Spinnen die Wette läuft. Ja, aber
[00:48:39] Michael Sieg:
Du hast die Möglichkeit, alles zu sein, was Du willst. Und Du willst irgendwas sein, das Sauerstoff trägt? Ja, man mach ich nix nix was Sinnvolles. Das ist das Gefühl. Du sollst was Neues erleben und danach wieder Mensch sein. Ich möchte was Neues erleben. Ich bin ab jetzt eine Gehirnzelle. Wuhu. Bin ein Antikörperchen.
[00:48:58] Florian Haas:
Eine Fresse. Okay. Von Mario Koelle. Ja, das bist Du, die Okay. Da da dann wär ich Geld einen Fenster rammen, zu sehen, wie ich eine Wohnung abdichten kann. Aber natürlich 'n 3, dreiwichtiges Fenster, ja, weil ich bin schon 3 3 vielschichtiges Fenster, ja, weil ich bin schon richtig toll. Wünsch dir auch einfach Silikon zu sein, was da Brötchen ist. Genau. Nein, nein, nicht in die Brust, nicht in die Brust.
[00:49:28] Michael Sieg:
Ja, genau so. Siehst Du, jetzt kommt die jetzt kommt die Fantasie mit ihm raus.
[00:49:36] Florian Haas:
Ja, dann tun wir uns. Maikke, ich bin eigentlich grad zerstört, emotional, wie auch auch auch psychisch. Warum stellst Du jetzt doch die Idee? Ja, das ist immer noch Also Gottes Willen, ja. Naturwissenschaftler genug, die die haben alle, das ist nicht eklig, aber ich glaub, für Menschen wär's eklig. Letzte Superkraft, Nee, die traurige. Stell dir vor der Kunst, die Gefühle von Menschen beeinflussen.
[00:50:05] Michael Sieg:
Ist eigentlich relativ sinnlos, weil Du's nicht willst. Richtig. Also ich mein, von allen Sachen, die wir bisher hatten, wo Du potenziell Scheiße bauen kannst, ist das eine, wo Du absolut mit tausendprozentiger Sicherheit nur Scheiße bauen kannst. Nee. Also ausnahmslos. Ich mein, was was willst Du damit Positives machen? Jemandem geht's nicht gut, Du sorgst dafür, dass es ihm besser geht. Das ist ungefähr wie die Kategorie, wie sagst Du Depressionen? Gehst mal eine frische Luft? Also ist schwierig, ne?
[00:50:37] Florian Haas:
Was würdest Du machen? Ich glaub, das ist eine ganz gefährliche. Ich ich würd sie sofort wieder ablegen. Wir werden immer nachdenklich am Schluss am Schluss vom Podcast, aber ich glaub, das ist eine sehr gefährliche.
[00:50:47] Michael Sieg:
Definitiv. Gut, dann
[00:50:50] Florian Haas:
Okay, was anderes, was anderes, was anderes. Was anderes ist, ja. Hinter dir grad diese Plüschkrake. Du könntest beliebige Dinge zum Leben erwecken.
[00:51:00] Michael Sieg:
Damit kommen wir ungefähr auf das Thema, Du kannst Gefühle kontrollieren. Wie viel Scheiße möchtest Du bauen? Was was willst Du zum Leben erwecken? Dein fucking Schreibtischstuhl? Ja, egal was, genau. Stell dir mal vor, Du setzt dich an 'n PC. Alter, Du hast zugenommen. Geh mal von mir runter. Rutsch mal 'n bisschen darüber. Jetzt ist super. Was was was für Dinge willst Du zum Leben erwecken? Was würde ich wollen, dass mit mir spricht? Mein Auto? Nein. Meine Kamera? Nein. Mein Handy? Bitte nicht Weißt Du, Du kommst hier von früher. Na, bloß nicht.
Das soll daliegen, süß aussehen und die Klappe halten. Ist ja genauso, als würdest Du sagen, Du Du erwächst dein Buschbrot zum Leben. Oh, ich bin heute so lecker, was tust Du lachen? Nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein.
[00:51:47] Florian Haas:
Super Idee. Also lassen wir das weg.
[00:51:49] Michael Sieg:
Bisschen schwierig. Das würdest Du zum Leben ja weg? Weiß ich noch nicht.
[00:51:55] Florian Haas:
Vielleicht, nein, nein, nein. Ja,
[00:51:59] Michael Sieg:
die hat bestimmt was zu erzählen, wenn Du's ausm Spinnleben rausholst, ja.
[00:52:03] Florian Haas:
Was was wär's denn noch? Ich weiß nicht, mal son Kuscheltier vielleicht doch einfach mal, ja genau, bisschen knuddeln und dann hab ich mir sagen, so, zurück.
[00:52:13] Michael Sieg:
Das Kuscheltier, das während deiner Jugendzeit in deinem Bett lag, erwächst In deinem Bett. Zum Leben. Hatten wir's nicht vorher vom zum Thema irgendwie zusammengekauert, nackt unter Dusche sitzen? Was wär dein Kuscheltier? Moment, ich hatte kein Kuscheltier mehr
[00:52:26] Florian Haas:
in dieser Phase meiner verstörenden Pubertät.
[00:52:29] Michael Sieg:
Was? Wie Du wie? Du hattest kein, mir jetzt aber nicht, Du hast heute auch keinen Müll. Nein. Alter, ich hab das komplette Schlafzimmerfall mit den Viechern.
[00:52:40] Florian Haas:
Allein die Laubmilbenpopulation bei euch muss ja dann Astrn.
[00:52:46] Michael Sieg:
Dafür gibt's Luftreiniger, aber Kuscheltiere sind episch.
[00:52:49] Florian Haas:
Ja, ich hab sie geguckt, da bekam ich ja darauf, ja? Tu die alle mal zum Leben erwecken, schau was passiert.
[00:52:54] Michael Sieg:
Und dann werden die aggressiv und Na ja gut, die Fraktion da drüben macht Minecraft Videos, die da auch und der da oben springt wahrscheinlich irgendwo 'n Pool. Also ist hier überschaubar. Gut, ich hab da mir noch eine Statue, die wahrscheinlich rumrennt und alles umlegt, aber das ist ein anderes Thema. Und ich hab Einhorn. Warte, ne? Da.
[00:53:13] Florian Haas:
Da ist dies, ne? Mein Lego Einhorn.
[00:53:16] Michael Sieg:
Das mein Kind so hingestellt hat, dass es in den Lauf von 'nem Gausgewehr guckt. Aber hey, läuft schon. Gut. Geborene ich dir noch was zum Abschluss? Ich hatte grade irgendwas Cooles. Ach ja, genau, die die Supermankraft. Und ich mein, damit nicht fliegen, weil Fliegen ist boeing, Laseraugen. Sagt man, eine sinnvoll einen sinnvollen Anwendungszweck für Laseraugen. Außer Du schweiweißt dein Auto.
[00:53:38] Florian Haas:
Lagerfeuer anmachen, ja, ich ich ich hab echt nicht. Wenn die Feuerwehr mal wieder nix zu tun hat, dafür sorgen, dass sie was zu tun hat. Also ich glaub, das ist ja genau dieser Punkt. Du gibst diesen, es ist ja ist ja 8, Achtung, Achtung, wir müssen korrekt sein, junger Mann. Keine Laseraugen, es ist der Hitzeblick. Nein, im Volksmund heißt das Laseraugen, also. Na ja, man muss überlegen, wann Superman erfunden wurden in den Dreißigerjahren
[00:54:04] Michael Sieg:
von Cherry Sequel und bla bla Fuß drauf. Ja, oft zu klug, scheißen, akzeptiere Laseraugen. Lutz die Laserorrelele.
[00:54:10] Florian Haas:
Ich habe meine eigene CDs und DVDs lesen. Du kannst sie sogar Nein, ganz genau. Darf darfst bloß nicht Endlich hat Plastik wieder rein. Du musst nicht bei Blinzeln zwischendrin, hast 'n Defekt auf der DVD. Du hast mit Laseraugen. Weiß nicht. Jemand, der mich ärgert, mal son bisschen 'n Loch in Arsch brennen, also in die
[00:54:32] Michael Sieg:
Hose. Ja. Aber
[00:54:34] Florian Haas:
eigentlich hat's doch keinen sinnvollen Anwendungen. Nein, danke, danke. Ich ich kam grad nicht drauf. Es ist doch, diese ganzen Superman Geschichten, wo das vorkommt, ist doch dann meistens irgendwie 'n konstruierter Fall, damit Du den da reinbringst.
[00:54:46] Michael Sieg:
Jetzt das ist aber so und deswegen deswegen bin ich grade jetzt auch zum Schluss drauf gekommen. Das ist doch egal, welchen Superhelden Du nimmst, ob das jetzt Superman ist oder Iron Man, Captain America Thor, Whatat good, Iron Man weniger, weil keine Superkraft. Thor und wie sie alle heißen, ist doch völlig völlig brumms. Die ganzen Dinger sind nach dem Alltag völlige Grütze. Ja. Also tut die. Jup. Oder gibt's irgendwen, der eine sinnvolle Kraft hat? Die jetzt nicht aus 'nem Anzug und damit mechanisch kommt. Ich mein, Du kannst Antman nehmen, aber das ist die einzige Superkraft, womit wir wieder beim Silberfisch werden. Ja, ganz genau. Du kannst klein werden.
Nee, es gibt ansonsten gibt's eigentlich nix. Ja, nicht. Gut, dann einigen wir drauf, was wär unsere Liebling Superkraft? Alles und nichts.
[00:55:29] Florian Haas:
Doch, ja, oh Gott, das ist wirklich metaphysisch heute. Ja, ich glaube auch, ich bin grad erst einmal okay. Vielleicht eine Superkraft noch, wir könnten Krankheiten heilen. Hat bestimmt auch irgendwelche Auswirkungen in die Überbevölkerung, aber ich will Ich wollt grad sagen, die Haupt über die Hauptauswirkung
[00:55:48] Michael Sieg:
dadran ist die Überbevölkerung, die kompletten Rentensysteme
[00:55:52] Florian Haas:
zusammen. Okay, wir beenden mal eine Folge positiv. Und das ist eine Premiere, weil der dicke Haas hier die Folge positiv jetzt sozusagen beendet. Die schöne Superkraft meiner lieben Zuhörer ist das, wenn man alle Krankheiten heilen kann, die Leiden der Menschheit wegnimmt und jeder zufrieden altern kann. Nein, aber wir denken nicht an die Rentensystem, aber wir denken nicht an die Überalterung und alles Mögliche, leere Kassen, sonst irgendwas. Wir sag einfach mal, keiner muss leiden.
[00:56:22] Michael Sieg:
Amen. Also wenn das wenn das Ganze drauf rausläuft, dass Du trotzdem ganz normal alterst und dann irgendwann mal Feierabend isst, aber dass alles cool läuft und alles gut läuft, dann würd ich sagen, können wir's doch mal damit positiv beenden. Ja.
[00:56:36] Florian Haas:
Wir haben uns alle lieb.
[00:56:39] Michael Sieg:
Definitiv. Und ich will, weißt Du was? Ich würd Bugs Bunny wieder beleben. Weißt Du, warum?
[00:56:46] Florian Haas:
Ist was, Doc.
[00:56:47] Michael Sieg:
Wenn er mir aufn Keks geht, hab ich wenigstens Hasenbraten.
[00:56:50] Florian Haas:
Nee, nee, weißt Du, wie alt Bugs Bunny ist?
[00:56:54] Michael Sieg:
Schmeckt gut. Da nimmst Du halt Lulabunny, die ist jünger.
[00:56:59] Florian Haas:
Ja, wir beenden's positiv, aber wir haben die Superkraft der Kölner. Alle Krankheiten halten den Leuten, allen Schmerzen nehmen, alle Gendefekte raustun. Es geht allen gut, wir haben uns alle lieb. Fertig, servus.
[00:57:11] Michael Sieg:
Es ist schön, wenn er's positiv beendet. In diesem Sinne, meine Lieben, wie gehabt, ihr gebt dem Podcast die verdiente 5 Sterne Bewertung auf eurer Plattform. Hinterlasst uns 'n netten Kommentar, empfehlt uns gerne weiter und schaltet auch bei allen anderen Folgen wieder ein. Wenn's wieder heißt, wait what, wait what wissen, wait what Gaming oder what uns sonst noch so alles einfällt. Mit diesem positiven Wortspiel und unserer positiven Heilungssuperkraft würde ich sagen, verabschieden wir euch in die neue Woche und uns ins restliche Wochenende.
[00:57:42] Florian Haas:
Hallo Julia. Das war mein Fest. Mehr auch, Maike. Letzter Punkt noch, die nächste Weightward Wissen kommt nicht am Dienstag, 2 Tage später wieder mit dem Star Wars Efflodeo, wie er genannt werden will. Wir müssen noch etwas recherchieren über das Thema Leben wie in einem schwarzen Loch.
[00:57:58] Michael Sieg:
Spannend. Dann recherchiert ihr mal das schwarze Loch und wir hören uns auf jeden Fall bald und euch noch 'n bisschen früher. Bis dann. Bis dahin. Tschau, sehr. Bye bye.