In Folge 2 unserer Gaming-Reihe knüpfen wir an den Cliffhanger an und springen mitten hinein in EAs 25-jährige Entwicklung von den 2000ern bis heute. Wir sprechen über Dead Space (Atmosphäre ohne UI, Plasmakutter-Design, Horror vs. Action in Teil 3), die Transformation von Kunst zu Kommerz, Microtransactions und Live-Service – von Battlefield, FIFA/Ultimate Team bis hin zu Mobile-Hits. Dazu blicken wir auf Biowares Höhen und Tiefen: Mass Effect 1–3, Andromeda und die Engine-Zwänge rund um Frostbite, ebenso wie Dragon Age und die Frage, ob Bioware noch einmal an alte Klasse anknüpfen kann. Große Shitstorms fehlen nicht: SimCity-Always-Online, Battlefront 2 zum Launch, Anthem und Battlefield 2042. Außerdem diskutieren wir, was der geplante 55-Mrd.-Dollar-Deal (Saudi-Arabien/Silver Lake/Affinity) für EA bedeuten könnte: Take-private, weniger Börsendruck, mögliche Zensurängste vs. Business-Realität, Sparkurs oder Einkaufstour? Wir streifen Rockstar/GTA 6 (Budgets, Erwartungen, Performance), Larian/Baldur’s Gate 3 als Positivbeispiel für Early Access und Community-Nähe, Indie-Perlen wie Hollow Knight: Silksong und die Grenzen von Hype am Beispiel Bloodlines 2. Zum Schluss schmieden wir Pläne für unseren „Buchclub“: gemeinsam Duke Nukem Forever durchspielen – mit Augenzwinkern und viel Nostalgie.
Podcaster
- Flodeo
Schaut gerne auch auf meinen anderen Kanälen vorbei:
https://linktr.ee/acidlumina
Diskutiert mit mir / uns über diese und andere Folgen unter: https://discord.gg/hRehdcG5
Schickt Feedback gerne an: feedback@wait-what.de
Sonstige Anfragen bitte an: kontakt@wait-what.de
Website: https://wait-what.de
Timecode
(00:00:00) Intro und Start
(00:01:04) EA in den 2000ern: Dead Space und das UI-Design ohne HUD
(00:06:20) Larian und Community-Feedback bei Baldur’s Gate 3
(00:11:08) Preise, GTA 6 Spekulationen und Rockstars Detailverliebtheit
(00:17:12) Zurück zu EA: Crunch und die „schlechteste Firma“
(00:29:05) EA in den 2010ern: Titanfall, Star Wars und Mass Effect 2
(00:41:00) EA kauft Studios: Codemasters, Westwood und andere Perlen
(00:51:54) Der 55-Milliarden-Deal: Take-Private, Aufsicht und Investoren
(01:02:56) Outlook: Sparkurs, Bioware-Zukunft und Mass Effect 5
(01:18:44) Ausblick: „Buchklub“ zu Duke Nukem und Verabschiedung
Meine Damen und Herren, Gaming Folge 2. Der Cliffhanger wird aufgelöst. EA 19 82 bis 2000 haben wir durch. BioWare wird gekauft. Haben wir hinter uns im wahrsten Sinne des Wortes, genauso wie die Anfänge von. Und damit steigen wir ein in Folge 2 und die 25 Jahre von EA bis heute nach wie vor mit dem lieben Flodio. Hi Flo. Hallo, ich grüße euch. Passend zu Halloween, ich grüße euch.
[00:00:42] Flodeo:
Hallo, ich bin auch dabei.
[00:00:46] Michael Sieg:
Ja, da wird ja das für jeden, der weiß wie groß Du bist, könnte es sogar passen mit der Stimme.
[00:00:50] Flodeo:
Nein, was was soll das heißen? Ich glaube, ich geh jetzt in den restlichen Podcast nur noch so.
[00:00:59] Michael Sieg:
Okay, jetzt klingst Du irgendwie grade wie so die Hensel und Gretel Hexe. Also pass auf, dass Du nicht im Ofen landest. Okay, wir sind in den 2000ern gewesen. Wir hatten Anfänger Mass Effect, wir hatten die Anfänge Dragon Age und wir sind ja jetzt im Bereich EA wird weiter ausgebaut, wird 'n noch größerer Publisher und kauft quietschbunt Studios ein und hat auch solche coolen Sachen jetzt an Marken wie Battlefield und Dead Space. Hast Du Dead Space gespielt?
[00:01:28] Flodeo:
Nein. Ich bin nicht so der Horrortyp.
[00:01:33] Michael Sieg:
Kann ich nachvollziehen, geht mir genauso.
[00:01:37] Flodeo:
Es ist nach wie vor. Ich weiß, dass Dead Space super war und die Reihe auch echt gut ankam. Es war vor allem genau zu dieser Zeit, die Anfang Zweitausender bis auch weit in die Zehner hinein war ich auch Game Pro Abonnent. Nicht GameStar, sondern Game Pro, weil ich ja vor allem eben halt Ich war halt Konsolierung und hab auf Konsolen gezockt. Und dementsprechend war natürlich hier GameStar das Magazin meiner Wahl und ich ich hab natürlich alles aufgesaugt. Ich war da in den News mit drin, deswegen hab ich alles mitgekriegt. Ich hab mitgekriegt, wie fantastisch es ankam und dass es natürlich auch 'n fantastisches Spiel war. Vor allem dann mit der Mechanik, dass Du im Grunde keine richtige Waffe hast, sondern Du hast im Grunde nur einen Schneider, weil Du spielst ja nur einen Mechaniker, der auf das Schiff kommt, eigentlich nach dem Rechten zu sehen und zu reparieren.
Und Du musst dann diese komischen Alien Viecher, damit Du sie ja loswirst, dir erst mal fachgerecht zerstückeln Genau. Mit deinem Werkzeug.
[00:02:40] Michael Sieg:
Genau, mit deinem Plasmakater. Wobei keine Waffen stimmt nicht ganz. Du hattest auch zwischendrin eine Waffen. Die hat nun kein Mensch benutzt, weil sie sowieso nahezu keine Munition hatten. Aber der Plasmakutter beziehungsweise was damals ja wirklich die das Novum war, war zum einen die Kategorie, dass Du die Viecher wirklich filetieren konntest mit dem Ding. Also Du konntest ja alles wegschießen und auch 'n kleinen Häppchen. Und das andere war ja auch das Thema, Du hattest kein Interface. Du hattest deine Lebensanzeige, war hinten 'n Streifen, also 'n LED Strip auf deinem Anzug.
Und ansonsten gab's ja kein UI. Du hattest ja nichts in diesem Spiel. Und das war das, was vor allem auch so extrem für die Atmosphäre beigetragen hat, weil Ja. Es gab halt dein Männchen mit einem lustig leuchtenden Streifen und je roter dieser Streifen wurde, desto mehr Panik hattest Du. Dann gab's die Viecher und ansonsten war's halt relativ dunkel, weil Dead Space halt. Ich mein, Horrorspiel dunkel bietet sich an. Aber ich muss auch sagen, ich hab den ersten Teil hab ich gespielt, bis zum ersten Vieles gekommen ist.
Dann hab ich meine Maus vor Schreck weggeworfen. Und dann hab ich den zweiten Teil noch mal versucht und beim zweiten Teil hast Du das Problem, Du startest dann im zweiten in 'ner Krankenstation. Da wirst Du, glaub, wenn ich's nur richtig im Kopf hab, irgendwie reingeschoben und glaub, wirst irgendwie operiert, behandelt, was auch immer. Und danach wachst Du auf und die ganze Krankenstation ist mehr rot als irgendwas anderes. Und Du musst, was ich dann, glaub ich, irgendwie als Traum entpuppt hatte, so ist viel zu lange her. Du musst da quasi rauslaufen und von allen Seiten kommen dann irgendwelche Jumpscares angesprungen, die ich hab dieses Spiel gehasst. Hab das 3 Minuten gespielt, hab's deinstallierter, hab danach nur geguckt. Also storymäßig episch geil, aber ich kann's nicht spielen.
Und dann kam Teil 3, der war ja verschrien ohne Ende, weil's gefühlt nur noch Action war.
[00:04:29] Flodeo:
Ja, da merkt man immer so die Entwicklung von den verschiedenen von den verschiedenen Spielen. Dass man dann so versucht, so nach und nach mit dem Erfolg, wo natürlich wieder darum geht, wie viel Geld macht man mit 'nem Spiel? Monetarisierung wird wichtiger als das Spiel selber, also macht man Änderungen am Gameplay, es für eine breitere Masse interessanter zu machen. Weil würd ich vielleicht in 3 Reihen tun, weil ich weiß, okay, es ist mehr Action als Horror vielleicht. Hab ich trotzdem nicht getan, weil ich die ersten 2 Teile nicht gespielt hab, aber ich glaub, für viele war's halt dann trotzdem, die halt wenig mit der Reihe anfangen konnten, vielleicht die Reihe gar nicht kannten, sahen Dead Space 3, haben 'n paar Videos gesehen, sagen, okay, wir sind hier sehr Actionlastig, aber voll geil, geh ich rein.
[00:05:24] Michael Sieg:
Ja, wobei Deads bis 3 war jetzt gar nicht mal so Multi, also wie er's, Microchans Actionlastig, dass Es gab welche, ja. Du konntest theoretisch auch Rohstoffe gegen Echtgeld kaufen, musstest aber nicht. Das war ja nur, wenn Du das komplett mitmxen wolltest und das hast Du ja nicht gebraucht. Auf der anderen Seite ist aber das Problem, was Du ja sagst, dass Spiele von, ich sag mal, Kunst zu Kommerz werden, ist ja normal. Ich mein, wir reden immer noch von gewinnorientierten Unternehmen. Das ist jetzt egal, ob Du 'n EA nimmst, 'n Blizzard, 'n Lego oder was weiß ich was. Meine des Tages wollen die Geld verdienen. Und die Zeiten, in denen sie lustig Millionen investieren konnten und das tun konnten, worauf sie Bock hatten, die sind halt vorbei, seit Investoren drin sind. Ich glaub, das einzige Studio, das das noch machen kann, ist Larian mit Baldur's Gate 3, in dem wir ja gefühlt 20 Jahre gebraucht, das Ding rauszubringen.
[00:06:16] Flodeo:
Ja, Sie hatten's auch ein Jahr lang im Early Access. Da macht ja auch so. Und ja, aber wenn man sich mal anschaut, erstens, wenn Du jetzt nicht unbedingt irgendwelche Stakeholder und Investoren und Sonstiges drin hast, die halt einfach nur Geld wollen und Du Videospiele wirklich als Kunst nimmst, als Medium, mit dem Du so viel machen kannst, sei es optisch in Kunstform darzustellen. Es gibt jetzt auch sauviele Spiele, wenn man sich so die letzten Shows anschaut oder Trailerrotations, wie viele nutzen sonen ganz eigenartigen Art Style für ihr Spiel. Und ich find das super, dass sie sich da so austoben. Und bei Baldur'sgate war's halt vor allem auch, dass Larian gezeigt hat, wie Early Access funktioniert und wie auch Community Kommunikation funktioniert, weil nach Feedback haben Sie einen Charakter ausm aus dem ersten Akt, der im Early Access spielbar war, ihr einmal komplett umgeschrieben.
[00:07:23] Michael Sieg:
Ja gut, das ist halt die kreative Freiheit und wenn Du die Community hörst. Das ist ja das ist halt bei solchen Studios der große Vorteil, wenn Du das machen kannst. Das dasselbe Spiel hast Du ja bei hollow Knight 2. 'N 3 Mann Studio, das einen Hit gelandet hat und jetzt einen zweiten Teil rausgebracht hat, der einfach ewig und 3 Tage Entwicklungszeit hatte, der aber halt einfach zum absoluten Godlike Release wurde.
[00:07:51] Flodeo:
Nicht nur, dass er zum Godlike Release wurde. Er war ja auch seit der ersten Ankündigung. Ich glaub, mit das heiß erwartetste Spiel nach GTA 6. Wenn ich wenn ich Menschen wie mich sogar noch vor GTA 6. Ja, ich wollt grad sagen, wenn ich sogar, vielleicht sogar etwas mehr als GTA 6, bei einigen, aber trotzdem. Ich glaub, die nehmen sich auch von dem von dem von 'ner Art, wie Leute auf dieses Spiel warten, nicht viel. Und dann gab's immer einen Trailer, dann jahrelang Ruhe. Dann gab's wieder 'n Trailer, Ruhe. Und dann war's ja vor allem Das ist 'n Shadow Drop. Ja, es war kein Shadow Drop.
[00:08:30] Michael Sieg:
Ja, gut, es waren, nennen wir's mal, es ging in Richtung Shadow Drop, von wegen, wir machen einen Trailer, ach übrigens, in 3 Tagen kommt's raus. Das ist halt echt schade. Ja, es war war war 3 Wochen, war 'n Monat vorher. Ja.
[00:08:42] Flodeo:
Es war 4 Wochen Hast Du relativ kurzfristig für solche Games? Auf der Gamescom. Ja, aber was halt auch interessant ist, Sie haben keine Vorbestellerphase gemacht, wodurch Ja, ja. Ich's geschafft haben, dass der Nintendo-EShop, der PSSN, der Microsoft Store oder halt auch Xbox Store, Steam App, alles ging down. Alles ging down, weil so viele Leute gleichzeitig, sobald das Spiel eben verfügbar war auf den Plattformen, sich das gekauft haben, dass der erste Peak über etwas mehr als 500000 gleichzeitige Spieler waren. Und es waren zu diesem Zeitpunkt halt grad mal nur die Leute, die es überhaupt geschafft haben, gerade das Spiel zu kaufen. Ja. Da waren ja doch viel mehr.
Und es ist halt vor allem, und da haben die 3 eigentlich auch wieder gezeigt, wie man's richtig macht, weil viele haben ja natürlich auch sehr hohe Erwartungen an Silk Song gehabt, vor allem nach dem fantastischen ersten Teil. Und sie haben halt die Erwartungen halt auch getroffen. Und das ist, glaub ich, noch viel wichtiger, als dass Du ein heiß erwartestes Spiel bist, dass Du natürlich dann auch die Erwartungen, die in dein Spiel gesteckt werden, auch triffst.
[00:10:00] Michael Sieg:
Ja, es war schon brutal und vor allem auf der anderen Seite musst Du auch mal überlegen, Silksong hat's ja hingekriegt, dass durch das angekündigte Release andere Spiele verschoben wurden last Minute. Also Ja. Ich hab hier gerade eine Liste, 7 Spiele, die verschoben wurden und das Geilste war Babysteps. Kennst Du das Spiel? Ja. Das Spiel ist verschoben worden auf den dreiundzwanzigsten September mit der ultimativen Begründung. Sie mussten es leider verschieben, da der Protagonist allergisch auf Hornüssen ist. Ja, das Und das zeigt halt, also allein solche Aktionen zeigen halt, was dieses Teil für ein Gewicht hat und wir reden halt von 'nem fucking Indiegame.
[00:10:40] Flodeo:
Ja, aber auch viele viele andere Indie Entwickler sind sauer auf die 3 Dudes.
[00:10:45] Michael Sieg:
Ja, klar, weil das Ding für 20 Euro raushauen. Ja, weil sie's Ding für 20 Euro raushauen und all sagen, nein, mach das nicht. Jetzt müssen wir mithalten. Ja, aber das das ist eigentlich das Geilste, ich mein, ja, wir schweifen grade ab, aber das ist es wert, das ist das geilste Kontrastprogramm zu dem, was Nintendo grade abzielt und was Rockstar Safe 20 26 bringen wird. Weil glaubst glaubst Du, dass 'n EA, dass 'n GTA 6 für irgendwie unter 80 Euro hergeht? Nein, ich Also ich red nicht momentan eher mit 100.
[00:11:18] Flodeo:
Ich auch. Also meine Erwartung ist, GTA 6 wird das erste Spiel sein, was wo die Standardedition 100 Ocken kosten wird. Es war ja auch schon der der CEO auch von der jemand, der ja da auch genau das schon in den Raum geworfen hat, aufgrund von den dem Ganzen und Pipapo und was man dafür kriegt, wär's eigentlich schon mindestens so 100 Euro wert oder auch 120 und da die auch die die Spiele halt drauf einstellen müssen. Und deswegen, ich bin felsenfest davon überzeugt, dass wir bei den 100 Euro sein werden. Da bin ich mir sehr, sehr sicher.
Trotzdem wird GTA 6 Rekorde brechen in Anzahl Vorbestellungen, einen Umsatz an Tag 1 und was weiß ich, nicht alles. Und das ist halt Das ist mit Sicherheit. Da hat sich aber halt auch Rockstargame in diese Position gebracht, dass sie's abziehen können, dass sie im Endeffekt hergehen können und jeden Preis verlangen können für ihr GTA 6. Und es wird sich trotzdem verkaufen wie geschnitten Brot, weil sie sich halt auch mit der Qualität, wie sie bisher ihre Spiele abgeliefert haben, auch überzeugt haben. Und der wichtigste Punkt, den Rockstar Games machen muss und danach gehen wir zurück zu EA, Sie dürfen es nicht verkacken, wie so viele andere auch. Sie müssen erstens die Qualität abliefern.
Sie müssen nicht nur die Qualität im Game selber abliefern, sondern auch in der Performance. Es darf keine schlechte Performance zum Start haben, wie so viele andere Spiele, dass es irgendwo eine Ruckelseuche wird. Und es muss halt auch den Erwartungen gerecht werden. Und mit den Erwartungen machen mir weniger Sorgen, eher ob das auch son technisch verkorkster Start wird.
[00:13:26] Michael Sieg:
Ja, wobei der Singleplayer wird laufen, Multiplayer werden's am Anfang nicht releasen, da verläuft noch der Multiplayer von GTA 5 viel zu lange. Bevor wir rübergehen, wo wir grad bei GTA 6 sind, kleine Quizfrage an dich. 3 Fragen. Ja. Was war teurer? Avengers, Endgame und Infinity War zusammen oder GTA 6?
[00:13:48] Flodeo:
GTA 6.
[00:13:49] Michael Sieg:
Ja. Infinity War hat nur insgesamt irgendwie 720000000 gekostet. Ja, Was war teurer?
[00:13:56] Flodeo:
Bei GTA 6 erwartet man ja, glaub ich, grad Entwicklungskosten von über 2000000000.
[00:14:02] Michael Sieg:
Mhm. Was war teurer? Terminal 2 am Flughafen München oder GTA 6? GTA 6. Jeb. 1200000000.0 teurer, wie's aussieht. Was war teurer? Das Bursch Kalifa in Dubai ohne GTA 6?
[00:14:17] Flodeo:
Ich bleib bei GTA 6.
[00:14:20] Michael Sieg:
Hast Du auch recht, das Bursch Kalifa kostet schlappe 1500000000.0 Dollar. Und das das ist eine Ansage. Ich mein, wir reden immer noch von einem fucking Computerspiel. Also ich weiß nicht, wo die die Kohle dafür hingestopft haben, weil das Spiel müsste eigentlich auch 'n Anfang von 3 Jahren haben. Es ist halt Nein, nicht, wo sie's herhaben, wo sie's hinpacken. Also für irgendwas muss es ja draufgehen. Ich glaub erstens,
[00:14:41] Flodeo:
dass sehr, sehr, sehr, sehr viel Geld in ihre eigene Red Engine gegangen ist, weil sie haben ihre eigene Die Hashtag Tasche fließt.
[00:14:50] Michael Sieg:
Ja.
[00:14:52] Flodeo:
Vor allem halt nicht nur das nächste Level an Grafik, vor allem auf den Konsolen zu liefern, sondern das Ganze auch in 1 performanten Weise. Und es ist ja vor allem, was diese Engine von Rockstargame ja ausmacht, ist diese Detailverliebtheit. Wenn man sich mal das letzte Spiel, was Rockstar rausgebracht hat, Red Dead Redemption 2 2018, erstens schau dir an, wie unfassbar gut dieses Spiel noch ausschaut. Und ich mein, das Ding ist jetzt 7 Jahre alt.
[00:15:22] Michael Sieg:
In diesem Spiegel gingen 90 Prozent des Budgets doch eigentlich nur rein, damit die Pferdehoden schrumpfen, oder?
[00:15:28] Flodeo:
Ja, aber genau, und dann kommen genau diese Details, ja, dass Arthur dreckig wird, dass die Figuren und die ganzen NPCs jeweils unterschiedlich auf Arthur reagieren, je nachdem, wie sein Ehrenlevel ist, wie dreckig er ist, wie er mit den Leuten umgegangen ist. Dann auch das dann lande die Details mit. Klar, die Hoden schrumpfen, dass deine Pferde kacken, dass Tiere, die Du erlegt hast bei der Jagd, nicht einfach dieswornen, sondern Du sie wirklich über Tage hinweg beim Verwesungsprozess beobachten. Das ist schon krass.
[00:16:03] Michael Sieg:
Das ist schon krass, was da reinläuft.
[00:16:05] Flodeo:
Und es sind noch so viel mehr. Du, es gibt ja auch Häuser, die grade gebaut werden, zum Beispiel in in in in Valentine, in der ersten in der ersten Stadt, die Du an, wo Du ankommst, nachdem Du vom Berg runter bist. Da gibt's ja neben dem Gemischtwarenladen ist ja grad auch son Haus, was gebaut wird. Du kannst, wenn Du dir die Zeit nimmst, den Leuten zuschauen, wie sie dieses Haus bauen. Du siehst, wie sie die Balken einzeln tragen, wie die Balken auf dem Haufen weniger werden, wie der Balken hingehalten wird, wie sie Nägel rausholen, die Nägel reinhauen und die Nägel sind dann da drin. Und es wird auch nicht irgendwie zurückgesetzt, sondern Du kannst es wirklich von Anfang bis Ende komplett zuschauen, wenn Du dir halt so die Ingame Zeit nimmst.
[00:16:50] Michael Sieg:
Ein einigen wir uns drauf, Sie haben alle den Knall. Nichtsdestotrotz, die, wie man das GTA 6 läuft nur auf der PS5 Pro in 60 FPS, finde ich trotzdem bisschen hart. Ja, das ist Aber anderes Thema. Ja, das es soll ja irgendwie auch Bundles geben mit der A 5 Pro und dergleichen. Also ist klar, dass er da irgendwo eine Limitation reinbauen. Aber da hast Du auch wieder eine Vortaste, sobald's aufn PC kommt, das ist eigentlich völlig Rille. Gut, Ja. Dann auch mal weg. Ja, genau. Geh mal gehen wir zu EA. Wir dürfen uns nicht Genau, da dürfen wir weg von Rockstar, gehen wir zurück zu Electronic Arts. Vom bösen 1 weg zum ultimativ bösen 2 hin. Also, Also wir sind ja in zweitausenddern, wir haben die ganzen großen Sachen durch. Wir haben die ganzen Anfänge von Microtransactions und also die wirklichen Anfänge und wir haben das Thema Crunch Zeiten Umgang mit Mitarbeitern und die schlechteste Firma Amerikas. Das war 2012.
Und damit sind wir jetzt eigentlich so in der Ära, EA ist von dem Künstler Unternehmen, das eigentlich nur coole, tolle, geile Sachen machen will, ähnlich Blizzard, hin zu dem absolut Bösen, das eigentlich nur durch den Leuten die Kohle aus der Tasche ziehen will, ähnlich Blizzard. Ich sehe parallel. Kannst Du kannst Du das das Meme von Mister Craps einblenden? Ich mag Moneten. Ich glaub, das kriegen wir an dieser Stelle hin. Ja, aber das das ist genau der Punkt. Du hast ja das Problem, dass Du von 'nem Künstlerunternehmen oder von 'nem Unternehmen, das eigentlich nur coole Spiele machen will, Blizzard ist ja das Gleiche mit, hey, wir investieren 60000000 in 'n Spiel und schmeißen's dann weg, hinkommst zu 'nem Game, zu 'nem Unternehmen, das investoren verpflichtet ist und das Gewinn machen muss. Und damit bleiben halt 'n Stück weit Kreativität auf der Strecke. Man merkt jetzt grade bei Battlefield 6 wieder, es macht schon Sinn, auch mal wieder zurückzugehen zu den Wurzeln. Aber jetzt haben wir ja Mitte Zwanzigzehner erst mal das Thema, guckt mal, Live Service Games, Apex, Battlefield 1, Ultimate Team. Ja. Wir machen Cash.
[00:18:54] Flodeo:
Ich möchte mal noch noch noch mal ganz kurz festhalten, diese ganzen Mikrotransaktionen kamen nicht ursprünglich von EA, sondern es war eine goldene Pferderüstung, die diesen Trend losgetreten hat. Und die war von Befester in The Elders Bulls wie Oblivion.
[00:19:10] Michael Sieg:
Ja, aber ich glaub, die goldene Pferde Zweineunundneunzig. Ja, aber diese goldene Pferderüstung war eine Idee und einen Versuch. Die werden für diese Pferderüstung.
[00:19:21] Flodeo:
Ja. Ja, ich, also ich erinner mich in die Zweitausendzehner erinner ich mich natürlich sehr stark an vor allem an viele EA Spiele, die ich gespielt hab. Da war Es war ja auch, glaub ich, in den Zweitausendzehnern, so Anfang der Zweitausendzehner. Moment, lass ich noch kurz nachschauen. Mhm. Was? Das war.
[00:19:53] Michael Sieg:
Oh Gott, Metal of Honor war ja das, die Todgebot Ja, ja, 17. Spielen, die's irgendwie gab, zumindest die spätere Anteile, Ja. Grenze. Große. Das war da war halt 2010
[00:20:04] Flodeo:
war halt vor allem das große Jahr Call of Duty 20 10. Was war das da? Genau, also Call of Duty ging 2010 mit Black Ops an den Start. Ein Teil, den Sau viele geliebt haben. Ja, war okay. Wann kam denn Battlefield 3? Battlefield 3 kam 2011, also ein Jahr später. Aber es war halt vor allem auch da schon immer diese diese großen Platzhirschen, Battlefield, Call of Duty. Und von Metal of Orna hast Du halt lange, lange Jahre nichts mehr gehört, weil die waren ja vor allem auch relativ groß zur Zeit, als die ganzen Zweite Weltkriegs Shooter kamen. Und ich werd mich immer daran zurückerinnern, weil ich es auf der PS 2 hatte. Auf der PS 2 hieß es anders wie aufm PC. Aufm PC hieß es, glaub ich, Metal of Orner Assault.
Auf der Playstation hieß es, Metal of Orner Frontlines. Und es war halt das Geil, weil's halt auch relativ nah zum Film mit der Soldat James Ryan kam. Und da war ja eben auch genau diese Landung an der Normandie Thema damit ist natürlich auch Metal of Honor rein gestartet. Dass Du am Anfang genau diese Szene hattest am Strand der Normandie und dich da erst mal durchkämpfen musstest bis zu den Bunkeln, die auszuräuchern. Und das hat einfach sauviel Spaß gemacht. Und dann ist es irgendwie so in der Versenkung verschwunden, weil dann sind so die ganzen Zweiten Weltkriegs Shooter haben sich dann entweder gewandelt oder sind halt gar nicht mehr erschienen wie 'n Brothers in Arms, was keinen Teil mehr brachte. Call of Duty ging dann zu Modern Warfare über in die Gegenwart.
Und auch im Battlefield kam dann mit Bad Company. Aber die waren auch mit Bad Company. Ja, Company war aber Vietnamkrieg.
[00:22:00] Michael Sieg:
Also Bad Company beziehungsweise Bad Company 2 war ja Vietnam. Das war eine andere Baustelle, aber Metal of Honor wurde 2010
[00:22:10] Flodeo:
scheiße, weil da haben sie's rebootet. Ja, da haben sie ja was immer halt. Da haben sie halt auch versucht, eben jetzt in die in die Gegenwart zu gehen mit dem Spiel. Das tut man nicht. Und? Doch, es wär okay gewesen. Es wär okay. Call of Duty hat's auch. Call of Duty hat's auch geschafft.
[00:22:28] Michael Sieg:
Ich bin mir sicher Ja, auch bei Call of Duty war nicht scheiße damals.
[00:22:31] Flodeo:
Ja, das ist der Moment. Das ist ja genau der Punkt. Metal of Honor war eigentlich geil. Ich hab Frontlines geliebt und es war 'n geiler Shooter. Problem war nur, Sie haben halt mit Metal of Honor Scheiße geliefert. Also Ja, Sie haben den das ist halt komplett verkackt. Ja, und das ist halt genau das Problem, wo EA damals schon nicht mithalten konnte.
[00:22:51] Michael Sieg:
Ich hab's grade offen. Metal of Honor Reboot 2010 hat von der Game von der Game Star, das Ding, das ungefähr in jedem Bullshit noch was Positives sieht, eine 68 kassiert. Ja. Das war eigentlich so der absolute Todesstoß. Und da hast Du auch das Problem, weil Call of Duty hat sie über die ganzen Jahre über immer neu erfunden. Also Du hattest dann auf einmal Modern Warfare, dann hattest Du die Black Ops Reihe, dann hattest Du Advance Warfare, wo sie ja dann auch futuristisch gemacht haben, dazwischen auch noch Ghost. Gut, der der USP von Ghost war der Köter und NVIDIA mit der komischen Haarphysik.
Aber es gab halt immer irgendwas Neues und abgesehen von diesem ganzen Grüt Bullshit heutzutage, wo sofort eine Nachbarin. Aber Call of Duty kam immer mit was Neuem die Ecke. So was wie Brothers in Armson, der ganze Spastler war ja immer nur son bisschen Side Quest. Das hat das hat ja nie 1 großartig betrachtet. Aber Du hattest halt, Metal of Honor war geil, Call of Duty war super und dann kam Battlefield. Und dann hattest Du, seitdem hattest Du ja immer Battlefield, was Call of Duty. Und dann hattest Du lange Jahre ja nur noch Call of Duty und jetzt wischt Battlefield grade mit Call of Duty 'n Boden auf.
[00:24:00] Flodeo:
Zurecht. Äh, ja, weil sie halt auch wieder zu den Stärken zurückgehen und vor allem halt auch auf die Community gehört haben und nicht den Fehler machen, den Activision bei Black Ops 6 Welchen? Gemacht hat. Welchen Fehler? Und Sie haben's Mitte 20 42 haben Sie halt auch versucht, in diese Riege mit reinzugehen, dass Du halt so feste Operator hattest, die irgendwelche komischen Sprüche von sich lassen, auch mal mit paar komischen Skins, die die mitkamen und vor allem irgendwelche Das gibt's schon lange bei Call of Duty. Mhm. Nein, nein. Das war bei Battlefield 20 42. Und bei Ach so, ja. Sind sie zu den Wurzeln zurück. Weil Activision hat bei Battle bei Black Ops 6 auch wieder den Fehler gemacht. Und ich muss sagen, Black Ops 6 hab ich über den Game Pass gespielt. Ich bin auch froh, dass ich's mir dann nicht gekauft hab, sondern weiterhin nur den Game Pass auch verwendet hab. Am Anfang hat's sauviel Spaß gemacht.
Und ich hatte zuletzt so viel Spaß mit 'nem Call of Duty, das war bei Black Ops zweite Da, wo ich richtig reinversumpft bin und sogar, glaube ich, bis zum Prestige 6 oder 7 gespielt hab, wo ich die Challenges gemacht hab, meine Waffen auf Gold hochzuspielen. Und damals hattest Du nicht nur die gleichen Challenges pro Waffe mit macht so viel Headshot, so viel killt, sondern jede Waffe hatte ihre eigenen Challenges. Mit dem einen Sniper, ich hab den Namen grad vergessen, musstest Du x Headshots machen ohne irgendwelche Aufsätze, also auch ohne Zielfernuhr, nur mit Kimme und Korn. Und irgendwann hab ich das Ding halt einfach gerockt.
Und Sie haben halt bei 20 42 mussten Sie halt einfach lernen, es funktioniert so nicht. Die Leute haben keinen Spaß an dem Spiel. Die Karten waren irgendwie auch nicht wirklich gut gemacht. Und jetzt mit Battlefield 6 sind Sie wieder zurückgegangen zu 'n paar Wurzeln wie auch schon zu Battlefield 3.
[00:25:57] Michael Sieg:
Ja, weil ich aber auch sagen muss, es gab 'n paar Versuche bei Battlefield, die viele Leute Kacke fanden, die ich beispielsweise gefeiert hab. Unter anderem die Mobile App bei Battlefield 4, die Operator Map App. Kennst Du die noch?
[00:26:15] Flodeo:
Weiß ich nicht. Aber war das nicht auch, Du konntest ja bei Battlefield 4 konntest Du ja dich zum Beispiel eben auch als Kommandeur.
[00:26:23] Michael Sieg:
Genau, genau. Diese Commanderansicht, wo Du die Scotts durch die Gegend schicken konntest. Ach so, das hab ich, das hab ich nie über die App gemacht?
[00:26:29] Flodeo:
Das hab ich nie über die App gemacht, sondern tatsächlich über über die Playstation direkt, weil ich einfach keinen Bock hatte, selber in die Action reinzugehen, hab ich mich einfach als Commander eingeloggt und hab halt das Das war tatsächlich 'n geiles Feature, wenn Du sagen könntest, Du musst da nicht Du musst so sehr Squats Befehle geben, hier Punkte aufteilen, schauende Strategie und dass Du dann Und da hattest Du ja auch die Möglichkeit, zum Beispiel auch Luftschläge. Wenn eine gewisse Unzahl mit erreicht war oder irgendwas, dann konntest Du auch so Luftschläge schicken. Das war halt geil. Ja, das ist
[00:26:59] Michael Sieg:
Genau, das ist die Frage, warum's solche Features nicht mehr gibt. Ich mein, wie wie viel Stunden ich damals auf der Couch gelegen hab und einfach nur den Kommandomodus gezockt hab und meine Teams dann ablaufen lassen, beziehungsweise wir auch, wenn wir in größeren Gruppen gespielt haben, quasi eine Seite schon halb besetzt haben mit Squads und 1 war da noch Kommando dazu, konntest Du halt richtig geile Taktiken machen. Das hat richtig, richtig gut funktioniert. Aber so, das sind auch so Sachen, die sind halt einfach wegrationalisiert worden und stattdessen hast Du halt jetzt, ja, Microtransactions.
[00:27:34] Flodeo:
Ja, jetzt hast Du Microtransactions. Und was halt viele an an Blackox 6 dann schon gestört hat, ist ja diese ganzen komischen Kooperationen mit den Ninja Turtles, Squid Game, dann, was wär auch Beaves und Butt Head und was weiß ich nicht alles. Das ist halt so ein totes Thema. Alles mitgenommen. Ich mein, es gibt Spiele, da funktioniert das und da stört mich das nicht. Das ist zum Beispiel Fortnite. Fortnite hat das ja richtig losgetreten.
[00:28:04] Michael Sieg:
Es gibt nicht Spiele, bei denen funktioniert das. Es gibt exakt ein Spiel, bei dem das funktioniert und das ist Fortnite. Und bei allem anderen machst Du's einfach nicht. Ja, weil Fortnite hat das von Anfang an gemacht. Genau. Die hat das Fortnite zieht's halt Trade durch.
[00:28:19] Flodeo:
Ja, und das ist halt super. Und was die anderen halt nur sehen, wie auch an EA, die sind ja nur Shit, machen die viel Geld damit.
[00:28:26] Michael Sieg:
Ja, klar. Und Aber
[00:28:29] Flodeo:
mhm? Und es ist halt dann auch mitten 2010, dann haben sie da ja schon den ersten Flop gelandet. Klar, es gab noch gute Spiele, die natürlich in der Zeit mit rauskam. Das waren ja dann auch noch Mass Effect 2 kam 2 12.
[00:28:44] Michael Sieg:
Titan Fall kam.
[00:28:46] Flodeo:
Genau, Titan Fall kam. Der Gelder Shooter Shooter? Dann haben Sie ja auch in den Zehner Jahren dann die Star Wars Lizenz bekommen, mit der Sie aber allerdings nicht wirklich viel gemacht haben, vor allem in den Jahren. Sie haben Ja, nee. Schon rebootet?
[00:29:02] Michael Sieg:
Ja, nee. Einfach nicht tun.
[00:29:07] Flodeo:
Okay, 2010 kam Mass Effect 2.
[00:29:11] Michael Sieg:
Ja, Mass Effect 2 war aber auch, muss ich sagen, also in meinen Augen das beste Spiel der Reihe.
[00:29:16] Flodeo:
Ja, ist es auch. Ich lieb ich lieb alle 3 Teile. Also für mich, wenn ich sag, ich spiel Mass Effect, heißt es immer 1 bis 3.
[00:29:25] Michael Sieg:
Ich mag Ja, für mich auch. Ich mag Nee, für mich war der erste Teil, Sie haben, gut, den dritten spielst Du ja jetzt, wenn dann installiert, sowieso, glaub ich, nur mit 'nem neuen Ende. Aber bei mir war so, Mass Effect 1 ist cool, aber das spielst halt einmal, weil die Steuerung ist heutzutage echt pestig, das ist wie 1. Das behältst Du lieber in guter Erinnerung. Mass Effect 2 spielt sich saugut und Du merkst, dass sie eben viel gelernt haben ausm ersten Teil. Mass Effect 3 war dann die Kategorie, wir müssen das Ganze jetzt noch noch mehr bombast machen, noch mal Michael Bay und noch mehr Story.
Es war für mich eigentlich gefühlt schon 'n bisschen zu überladen. Und Mass Effect 4 war ja der Running Gag schlechthin, als es rauskam.
[00:30:08] Flodeo:
Ich hab mich jetzt entschieden. Ich werde im Aceffect ein Dromeda nicht als Let's Play von meinem machen. 'N guter Tag. Ich werd jetzt, ich werd jetzt, ich hab jetzt privat angefangen zu spielen. Und allein schon der Anfang ist halt in vielen Dingen, was mir einfach einfach so wehtut. Das Shooter Gameplay fühlt sich nicht geil an, das Trefferfeedback auch nicht, der Sound ist komisch, die Synchronisation und die über die Animation brauchen wir gar nicht reden. Aber das ist halt Sie nehmen immer noch mal schlecht.
[00:30:39] Michael Sieg:
Sie sind die Wurst gepatcht?
[00:30:40] Flodeo:
Ja, aber sind trotzdem noch kacke. Also Das ist super. Deswegen Aber es ist halt trotzdem, das das das war auch zu 'ner Zeit, wo Battlefield 4 auch rauskam. Warte, das war 2014. Battlefield 4, war 2014? 2030, ja, genau, so 2013, 2014 rum. Zu 14 kam ja dann Mass Effect ein Trommel da raus. Mhm. Und das war auch dieses Ding, dass ihr bei alleine bei bei Battlefield 4, ah nein, 2 17 kam Andromeda. Hab ich wieder 'n Ding. Aber zu Battlefield 4 war das Ding, dass diese große Promo und das Aushängeschild auch von Battlefield 4 die Frostbite Engine war.
Und die Frostbite Engine glänzt jetzt natürlich auch wieder bei Battlefield 6 und zeigt, was Du für Grafikwucht bei guter Performance auf die Bildschirme hinkriegen kannst, wo andere Gameengines einfach versagen. Und sie haben halt damit geworben und das war dann auch zu dies wurde dann zu diesem Riesenaushängeschild, Was für eine ultrakrasse Engine die Frostbite Engine ist. Klar, für Battlefield und auch lineare Spiele funktioniert das. Bei 'nem Rennspiel wie Need for Speed kannst Du das anwenden. Bei Sportspielen hat's auch funktioniert, weil dann kam mir dann auch damals dann das FIFA mit der Frostbite Engine raus.
[00:32:09] Michael Sieg:
Matt Das war ja auch die beste Idee, die Sie haben.
[00:32:12] Flodeo:
Aber es funktioniert. Lauf wir heute noch auf der Frostbite Engine.
[00:32:16] Michael Sieg:
Und Ja, es hat aber auch Jahre gedauert gefühlt, bis sie's optimiert hatten, weil das erste FIFA auf Frostbite war die Hölle.
[00:32:23] Flodeo:
Es war aber halt auch die Zeit, wo auch Bioware und alle anderen Studios dazu gezwungen wurden, die Frostbite Engine zu verwenden. Und die Frostbite Engine ist halt keine Game Engine, die für so komplexe Spiele wie Rollenspiele ausgelegt sind. Und alleine Bioware hatte so ultraheftige Probleme, Nicht nur beim nicht nur das Mass Effect Team mit Andromeda hatte so viele Probleme mit der Engine. Ich mein, was rausgekommen ist, sehen wir ja am Release, weil irgendwann mussten sie's wahrscheinlich von ihr eher einfach aufn Markt schmeißen. Aber auch bei Dragon Age Origins hatten sie genau die gleichen Probleme.
Und sie mussten da erst mal so viel überhaupt an der Engine anpassen, das überhaupt funktional zu machen. Und da ging, glaube ich, schon allein bei Bioware so dieser erste Knacks los. Ich bin mir relativ sicher, Mass Effect Andromeda hätte der Start 1 neuen Mass Effect Spielereihe werden können. Aber ich glaub, Sie hätten's anders angehen müssen. Also nicht nur, dass Sie eine anständige Engine, die für Rollenspiele ausgelegt ist, verwenden hätten sollen, sondern Sie hätten's auch von der Prämisse her anders nehmen sollen. Bei Mass Effect war ja auch zu dem Zeitpunkt nach wie vor so unweigerlich, mit der ganzen Shepherd Geschichte verflochten.
Und Mass Effect war im Grunde Shepherd. Und damit Sie sich die Freiheit nehmen können, unabhängig davon zu agieren, haben Sie ja die Geschichte ja auch so angesiedelt, dass ja zweitausendeinhundertfünfundachtzig eben einige Aachen mit 'n paar 100000 Milchgalaxiebewohnern sich eben aufn Weg gemacht haben zur Andromedagalaxie. Im Kryroschlaf und sie sind dann 684 Jahre später, sind sie ja dann auch in der Andromeda Galaxie angekommen. Also, die haben ja gar nichts mehr damit zu tun und wir sind in 'ner komplett anderen Galaxie. Aber irgendwie haben sie's nicht geschafft, sich auch irgendwie von von Shepherd zu lösen.
[00:34:26] Michael Sieg:
Und Ja, es zieht halt.
[00:34:28] Flodeo:
Shepherd ist halt die Figur, die zieht, und das ist halt das Problem. Ja, und das Hätten Sie es anders aufgezogen und hätten Sie es vielleicht auch gesagt, wir haben jetzt mit Andromeda ein neues Spiel im Mass Effect Universum. Und hätten Sie Andromeda als Name mehr rausgestellt als Mass Effect, hätt's wahrscheinlich funktioniert beim Spiel im Universum von Mass Effect, dass Du halt zumindest so die Waffenrüstung und halt die Technologie dahinter kennst, die ganzen Alien Spezies dahinter kennst, dann hätte es, glaube ich, viel besser funktioniert, bis sie's halt auch technisch sauber und mit 'ner besseren Story abgeliefert hätten. Wie gesagt, ich hab's jetzt angefangen.
Ich bin jetzt zumindest grad auf der Nexus angekommen. Schauen wir mal weiter. Aber es kommt nicht so die Lust auf und mein erster Gedanke war, nachdem ich das Gun Gameplay gesehen hab, Shit, ich schmeiß meine Menschen Theoretischen wieder an.
[00:35:26] Michael Sieg:
Mal kurz an der Stelle zum Thema Dragon Age Origins und Frostbade Engine. Muss ich kurz korrigieren? Das erste mit Frostbade war Inquisition?
[00:35:36] Flodeo:
Also Was hab ich? Hab ich Origins gesagt. Oh Shit. Nein, natürlich, meine Inklusion war 'n bisschen früh. Meine Fresse. Genau.
[00:35:43] Michael Sieg:
Und zum Thema, Sie hätten Mass Effect Andromeda anders nennen sollen. Da gab's auch schon 2010 son Thema, das hieß Arcania Gothic 4 von damals beziehungsweise, ich glaub, danach genau von Spellbound. Das war auch so die Kategorie. Das Ding hieß ursprünglich, a Gothic Tail. Damit's quasi im gleichen Universum spielt mit anderen Helden und so weiter. Hätten sie das gemacht, hätt's funktioniert. Aber das Spiel war halt und es hat jeder in Gothic erwartet. Und es ist halt, wenn Du 'n wenn Du eine epische Fortsetzung erwartest und kriegst da 'n Haufen Grütze, so macht man halt Spielereien kaputt.
Und Ja. Ich mein, ja, das hat dasste, bei EA hat es das halt an vielen Stellen auch Ich hab jetzt grade, dass wir in 2010 bis 20 Studios, die's übernommen hatten, Bioware hatten wir jetzt grade. Respawn Entertainment ist ja Titanfall 1 und 2 und Ja. Die Inspiration für das Gunplay und Movement in Call of Duty mittlerweile. Ja. Pop Cap Games, falls Du's noch kennst?
[00:36:45] Flodeo:
Ja, ja, ich hab auch Black Ops 3 und Black Ops 4 auch gespielt. Wobei ab dem Vierten, wo's echt viel zu viel war, war ich raus.
[00:36:55] Michael Sieg:
Ist ist auch nicht mehr spielbar. Kennst Du Popcap noch? Das Studio.
[00:37:01] Flodeo:
Gib mir mal 'n paar Spiele.
[00:37:03] Michael Sieg:
Beach. Ach so, ja. Ekel. Das das Studio ist im Endeffekt auch eine Gelddruckmaschine. Insbesondere dadurch, dass es die Hälfte von den Bums ja auch auf Mobile gibt.
[00:37:16] Flodeo:
Und Welches dann haben Sie Hä? Welches Mobile Game hat oder Studio hat denn das Simpsons Spiel rausgebracht?
[00:37:25] Michael Sieg:
Boah, ich hab keine Ahnung. Seit wann gibt's 'n Simpsons Ah gut, seit wann gibt's 'n Simpsons Mobile Game? Die Frage ist eher, wie viele davon gibt's?
[00:37:32] Flodeo:
Nee, es gibt das eine von EA. Das das ging riesengroß. Das war Supererfolg. Auch ich hab das echt lange gespielt.
[00:37:38] Michael Sieg:
Ach Simpsons tappt out, das ist das Ja, das ist ja genau. Fox Digital Entertainment, Iron Monkey Studios, EA Mobile, also quasi Inhouse Entwicklung, EA Mobile.
[00:37:49] Flodeo:
Das war tatsächlich Ja. Muss ich sagen, das Simpsons Spiel hat echt viel Spaß gemacht.
[00:37:54] Michael Sieg:
Und ich hab's Das war auch noch ein Idol Game, oder?
[00:37:57] Flodeo:
Ja, schon 'n Stück. Also da dort ist halt auch Was halt die Simpsons damals oder das Spiel ausgezeichnet hat, war erstens, Du musstest halt Springfield wieder aufbauen, nachdem Homer versehentlich die Kernschmelze und Atomeexplosion verursacht hatte. War halt's Brink viel leer. So, das ist mal 'n, ja. Und Du musstest es halt wieder aufbauen. Du hast ja nach und nach die verschiedenen Charaktere freigeschalten. Du hattest dann auch Unterhaltungen mit denen, Du hattest Aufgaben, wo Du halt dann auch wieder Gebäude bauen musstest oder x sammeln. Oder musst auch mal interaktiv selber Dinge sammeln, die halt dann so rumlagen auf der Map. Deine Map wurde immer größer, dann kam irgendwann noch dazu, dann kam noch irgend eine andere Stadt oder halt Gebiet dazu, die Du halt auch aus den Serien kanntest.
Und es hat gut funktioniert. Wenn Du schneller sein wolltest, musstest Du natürlich Echtgeld in die Hand nehmen für die Premiumwährung. Aber Du hast die Premiumwährung auch so relativ gut verdient. Und wenn Du genug Geduld mitgebracht hast, mein Gott, hast Du aber 24 Stunden gewartet, bis dein Gebäude gebaut wurde. So what?
[00:38:56] Michael Sieg:
Das war für mich immer der Punkt, wo ich denk, Spaß, dann wird er deinstalliert hab. Ja, aber weil ich war schon weißt Du, ja, das ist doch nie der Mensch schon Mobile.
[00:39:02] Flodeo:
Ja. Da aber da zeigt sich dann auch, vor allem in den Zehnerjahren, wie EA funktioniert und wie Sie angefangen haben, vor allem auf die Community zu scheißen, die Ihnen Geld bringt. Erstens, es gab dann zum Ende hin, Sie haben's dann kurz danach auch aufgekündigt, haben gesagt, okay, das Spiel ist jetzt zu Ende, da gibt es nichts mehr dafür, da werden wir nichts mehr bringen. Es gibt 'n Game Breaking Bug bei Springfield, Ja. Mit dem Du nichts mehr tun kannst, weil das Ding sich in in 1 Quest Dauerschleife befindet, aus der Du nicht rauskommst.
Und die einzige Lösung ist, das zu fixen, die vom EA Support auch angeboten wird, ja, reset da einfach deinen Spielstand. Ja. Mit dem Reset ist aber alles, was Du vielleicht auch für Echtgeld gekauft hast, weg.
[00:39:56] Michael Sieg:
Ein Schellen wär böses Ding.
[00:39:58] Flodeo:
Und Sie haben ja diesen Bug nie gefixt. Und das Gleiche dann auch, Sie haben ja dann zu 2014 haben Sie die Fußballmanager Reihe eingestellt. Es gab ja zu diesem Zeitpunkt vor allem halt nur vor allem hier in Deutschland ja eben eigentlich nur ein Fußballmanager. Und das war eben der Fußballmanager von EA, weil EA das auch irgendwie durchgedrückt hat, dass Sega ihren eigenen Footballmanager nicht releasen durfte. Und mit 2014 war das halt im Endeffekt dann der letzte Teil. Und selbst da haben sie eigentlich nur Kosteneffizienz betrieben, weil das war einfach nur der Fußballmanager 2013 mit aktualisierten Trikots und Kadern. Sie haben wirklich nichts Neues reingebracht.
Was sie aber geschafft haben, sie haben auch da geschafft, mit Release einen Game Breaking Bug einzubauen, bei dem dein Spiel nach der ersten, wenn Du die erste Saison fertig hast, in den ersten Tagen der neuen Saison einfach crasht. Durchgehend einfach crasht. Und Aussage von der A war, ja, wir haben gesagt, wir machen da nichts mehr, also fixen wir den Bums auch nicht mehr.
[00:41:06] Michael Sieg:
Nö, ich glaub, warum auch? Das waren Da weißt Du, das ist aber der Vorteil an Live Service Games? Da müssen sie Sachen noch mal nach fixen. Ich hätt noch son letztes Unternehmen, das EA jetzt, also von den Großen, das EA zwischen 20 10 und 20 20 gekauft hat. Ich lass nicht mehr raten, welches es ist. Ich sag dir mal 'n paar Spiele davon, okay? Ja.
[00:41:28] Flodeo:
Fun Thomas.
[00:41:32] Michael Sieg:
Dizzy, The Ultimate Cartoon Adventure. Italia 90. Micromaschinines. So wieder eben Entwickler? Nein. Micromachines waren 1 der geilsten PC Spiele. MTV Musicgenerator. Operation Flashpoint Crisis. Severance Blade of Darkness.
[00:42:01] Flodeo:
Die sagen mir alle gar nix.
[00:42:03] Michael Sieg:
Colin McRay 3.
[00:42:06] Flodeo:
Codemaster.
[00:42:09] Michael Sieg:
Operation Flash Point Elight. Jo, genau. Codemaster war auch son Studio, das kennen alle oder die meisten kennen Codemasters von Colon Mc Grey. Conny Mc Grey. Cony Mc Grey. Von den S1 Spielen, von den Grid Games und so weiter. Genau, von den Rennspielen, die sie gemacht haben. Aber es hat halt keiner aufm Schirm, dass die halt auch Shooter und das ganze Zeug produziert haben. Und vor allem Codemasters, das erste Spiel, das sie rausgebracht haben, war Super Robin Hood neunzehnhundert neunzehnhundertfünfundachtzig. Diese Studie gibt's seit Urzeiten.
Das ist so krass.
[00:42:42] Flodeo:
Ja, das ist
[00:42:43] Michael Sieg:
es ist halt Was auch witzige ist, das erste Spiel ist 85 veröffentlicht und die Gründung von Godmasters war 86. Well the up.
[00:42:50] Flodeo:
Ja, es ist halt auch Sie haben echt viel geschafft. Und Sie haben auch echt viel in Ihr Portfolio aufgenommen. Muss ich nur kurz schauen. Sie haben aber halt natürlich auch dafür gesorgt, dass halt sauviele Studios geschlossen wurden.
[00:43:13] Michael Sieg:
Meinst Du jetzt Codemasters oder EA? EA. Ja, ja. Wir haben Ja, gut, es liegt aber auch an ja Paradebeispiel oder 1 der bekanntesten ist ja Westroat, was unter EA Ja, die. Oder von EA geschlossen wurde, was aber, wenn Du jetzt dich 'n bisschen mitm Thema beschäftigst, auch so krass ist, weil Westroat ist unter EA einfach komplett explodiert. Die sind ja gekauft worden, haben Kohle gekriegt, dann hieß es, macht mal 'n neues Command und Conquer. Und Westwood hat sich einfach radikalst übernommen. Die haben das klassische den klassischen Fehler gemacht von Companys, die auf einmal fett das Venturekapital kriegen, haben Leute eingestellt ohne Ende, haben Teams expandiert wie blöd und haben danach festgestellt beim Release von, ich glaub, C und C 3 müsste es gewesen sein, das wär auch das mit diesem fetten Grafikdowngrade, dass wenn Du die Mitarbeiterzahl verfünffacht und alle sich nicht kennen und nicht zusammenarbeiten können und Du keine Steuerung oben drüber hast, es nicht unbedingt die beste Idee ist für das, was Du produzieren willst am Ende.
Ja. Und dadurch ähm hat Westwood ja wirklich nach c und c 3 eigentlich nahezu nur noch äh produziert. Und dann ist es halt eingestampft worden, weil's halt nicht mehr rentabel war. Ja. Da gab's dann ja damals aber auch 'n Riesenstatement auf den Shitstorm, wo Sie gesagt haben, es tut Ihnen echt leid, aber es hat nicht funktioniert.
[00:44:32] Flodeo:
Ja. Es ist auch, was Sie auch geschlossen haben, es sind die Studios.
[00:44:39] Michael Sieg:
Mhm.
[00:44:40] Flodeo:
Weißt Du, welche Spiele die gemacht haben?
[00:44:43] Michael Sieg:
Ich kenn sie, aber mir fällt's grade nicht ein. Star Wars Battlefront
[00:44:49] Flodeo:
1 und 2. Die Guten. Ja, gut, okay. Die Guten.
[00:44:56] Michael Sieg:
Die Guten.
[00:44:57] Flodeo:
Ja. Ja. Also ich ich weiß, ich hab ich hab's nämlich noch hier. Battlefront 1 hab ich auf der auf der Playstation 2 damals gespielt und Battlefield 2, Battlefield. Battlefront 2 war dann die Offenbarung. Das war halt der Shit mit den Raumschlachten.
[00:45:14] Michael Sieg:
Das geht ja heute noch.
[00:45:16] Flodeo:
Ding. Jetzt haben wir 'n Remaster ja noch rausgebracht davon, aber Nee, nee, das das Original. Ich weiß, ich hab das Original auch auf Steam. Aber ich hab hier bei mir zu Hause in meinem Regal das Original PS2 Spiel in dieser Schachtel ist meine rote Memory Card, wo mein Profil drauf ist, wo ich so ultraheftig unterwegs war in der Spielzeit, dass ich, weil Du konntest ja, wenn Du auch gewisse Abschüsse hast, konntest Du so Medaillen freischalten, die dir dann auch zum Beispiel 'n besseres Blastergewehr im Match gegeben haben. Und dann hattest Du am Anfang, wenn Du normalen Stummsoldaten gespielt hast, das Standardblastergewehr, was halt Dauerfeuer hatte.
Und wenn Du dann die gewisse Anzahl Abschüsse hattest, hattest Du's bessere freigeschalten und dann musstest Du dann einmal kurz Waffenwechsel machen und dann hattest Du 1 mit Salben, was auch mehr was son Salbenschuss hatte und mehr Schaden gemacht hat. Und wenn Du den Legendenrang im Freischalten dieses dieser Belohnung in in den Matches geschafft hast, hast Du dieses Sturmgewehr standardmäßig von Beginn. Du musst nur einmal kurz Waffenwechsel machen und legst am Anfang damit gleich los. Und ich hab das in mehreren Rängen, hab ich das geschafft.
[00:46:29] Michael Sieg:
Ja, Battlefront, Battlefront und Battlefront 2 waren bei mir früher nie die Spiele, die ich groß gekockt hab, aber das liegt doch daran, dass seh ich 2005 oder ab 2005 eigentlich auf WOW unterwegs war. Also da war ich für die meisten Spiele raus, weil ich ich weiß nicht, wie viele Szigtausend Stunden ich im WOW mittlerweile drin hab. Aber Pandemie, wo ich's grad noch sehe, hat auch noch 2 andere Spiele gemacht, die gerade von Black Forest Games remastet wurden und ziemlich geil sind, nämlich
[00:46:56] Flodeo:
1 und 2. Ah. Kennst Du die? Stimmt. Mit Ja, hab ich aber hab ich aber in die gespielt.
[00:47:02] Michael Sieg:
Hol dir, also da an der Stelle wirklich jetzt Empfehlungen, von Black Forest Games, Absolute Empfehlung. Supergeile Spiele sind Low Budget. Ich glaub, die kosten irgendwie Liste, die 30 Euro kriegst Du in jedem Sale nachgeschmissen. Die machen so Bock. Das ist einfach, da ist halt Name einfach Programm. Du musst halt einfach alles platt machen, ne. Es ist so lustig, vor allem auch mit den Sprüchen, die da kommen. Also da da muss ich sagen, haben sie 'n schönes Vermächtnis hinterlassen. Ansonsten ist ja, ansonsten war Pandemie jetzt gar nicht so groß. Viele haben die nicht gemacht. Saboteur haben sie noch gemacht 2009 und Herr der Ringe, die Eroberung, wo ich grade ehrlich gesagt nicht mein Strahler, was es ist.
[00:47:44] Flodeo:
Eigentlich, die Eroberung, warte mal, sag mir was.
[00:47:47] Michael Sieg:
'N Actionspiel aus dem Jahr 2009. Okay, es war halt so wahrscheinlich der die drölf, der Herr der Ringe Actionspielauskopplung nach allen anderen. Und jop, es ist die drölf der Auskopplung für welche Plattform gab's das damals? Für PC und Nintendo DS, Xbox 3 60 und Playstation 3, da merkst Du schon die Qualität, wenn das Spiel parallel auf Nintendo DS releast wird. Danke dafür. Danke für nichts. Aber damit haben wir jetzt die Story von EA größtenteils mal durch, sind jetzt Ja. Im aktuellen Zeitraum angekommen, haben okay, nach den ganzen Microtransactions, Live Service Games, FIFA Ultimate Team, Blutbox Thematik und wie sie alle heißen. Sie hatten Haben wir jetzt noch Mhm. Sie hatten noch noch große Shitstorms. Ich hab mal nur 4
[00:48:35] Flodeo:
die größten Flops. 4 Stück hab ich mir rausgesucht. Mhm. Und da haben wir einmal 2013 den Release von SimCity mit dem online DMM Zwang und den Serverprobleme, sodass keiner das Ding spielen konnte. Ein Offlinespiel, was Du nur alleine spielen kannst. Was noch nicht mal der größte Grund für den Shitstorm war damals. Der größte Grund war die Stadtgröße. Das kam aber erst, nachdem sie alle beruhigt hatten und die Sommer funktioniert haben. Ja, weil dann kamen sie endlich rein und konnten 10. Genau. Dann haben wir natürlich das Remake oder halt die Neuauflage von Star Wars Battlefront zweite Mittlerweile ist es 'n fantastisches Spiel, kann man richtig gut spielen, aber der Release war halt echt beschissen, weil die ganzen Progressionsthematiken, wenn Du halt neue Waffen und das Ganze freischalten wolltest, das konntest Du nicht über Spielen und über Skill und so weiter. Nein, das ging nur über Lootboxen.
[00:49:32] Michael Sieg:
Weißt Du, woran ich gemerkt hab, wie beliebt oder unbeliebt Battlefront 2 war? Mhm. Ich hab mir damals, ich weiß nicht mehr, auf welcher Webseite das war. Es gab eine Seite, wo Du dir Game Keys holen konntest, also so random Überraschungskeys, quasi sone Lootbox. Und wenn Du 'n Key schon hattest oder nicht wolltest, konntest Du ihn tauschen. Und ich hatte irgend son hässliches Dreifuffzig Wimble Bild Spiel, eine völlige Grütze und hab das reingestellt und hab damals angegeben, ich hätt ich hätt dafür gerne Battlefront 2, also das Remake. Ja. Und 2 Tage später krieg ich eine E-Mail, dass 1 den Deal angenommen hat. Ich mir gedacht hab so, okay, das Spiel ist echt nicht beliebt.
[00:50:10] Flodeo:
Genau, dann haben wir natürlich 2019 Anthem. Da könnten wir, glaub ich, auch noch mal eigenes Kapitel Das ist so geil. Da könnten wir, glaub ich, noch mal eigenes Kapitel bei Biom machen. Also wichtig, also Disclaimer, das hab ich am Anfang gar nicht gesagt. Ich hab viele meiner Informationen aus den Videos von Maurice Weber, der nämlich erst Ich hab ja nur noch. Video zum EA Verkauf gemacht hast und natürlich auch zu Bioware jetzt letztens. Kann ich übrigens nur empfehlen. Schaut bei Maurice Weber, denn der macht tolle Videos. Absolut. Und auch jetzt natürlich so mit relativ aktuell 21, Release auch von Battlefield 22 42 mit den komischen Designproblemen, technische Probleme zum Launch. Die Maps sind echt beschissen.
Und es war ja auch schon in den letzten Jahren neben all diesen Flops auch immer wieder zu hören, vor allem nachdem der Deal von Microsoft in Activision bekannt wurde, dass Microsoft eben Activision Blizzard übernimmt und übernehmen möchte, dass EA auch schon mal so in internen Kreisen verlauten hat lassen, dass sie sich kaufen lassen möchten. Und es gab natürlich viele, viele Spekulationen, wer denn so als potenzieller Käufer in so in den Ring stehen könnte. Viele haben natürlich erst mal auch Tencent mit Genau, die haben ja überall ihre Finger drin. Egal, ob's jetzt eine Mehrheiten- oder auch eine Minderheitenbeteiligung ist, aber überall steckt irgendwo Tencent drin. Dann war auch Sony mal so in den Spekulationen, dass sie sich hier möglicherweise EA einverleiben, halt son bisschen das Gegenstück dann zu dem Microsoft Activision Blizzard Deal darstellen zu können.
Aber was halt jetzt kam, ist, für 55000000000 Dollar wurde es eben jetzt von einem Konsortium aufgekauft. Und zwar im, haben wir ja schon im ersten Teil, glaub ich, haben wir's ja schon gesagt. Von Saudi Arabien, von Silver Lake und Affinity Partners. Und es ist ein Deal. Das heißt, Sie kaufen damit alle Aktien von EA und nehmen damit EA von der Börse runter. Wichtig, zum aktuellen Zeitpunkt hat die Aufsichtsbehörde noch nicht dem Deal zugestimmt. Also Nee. Er ist zwar formell zwischen den Parteien geschlossen, aber ohne die Bestätigung durch die Aufsichtsbehörde
[00:52:45] Michael Sieg:
wird da nix draus. Das stimmt. Ja, gut. Das ist aber das gleiche Spielchen wie bei Microsoft und Activision, Blizzard. Das ist jetzt eine Frage der Zeit. Sie werden einmal lustig über die ganze Welt fragen, ob da irgendjemand was dagegen hat, wird am Ende keiner haben und dann geht der Deal durch. Aber zum Thema, wer EA kaufen würde zweckst der Spekulation. Es ist halt schon so geil, was da auch wieder an abwegigem Zeug kam. Ich mein, Tencent wär supernahelegen. Tencent ist ja in der kompletten Gamesbranche mittlerweile investiert. Ja, Sony ist so die Kategorie. Warum sollten sie?
Weil was willst was willst Du haben? Playstation Exclusives? Wird sich nicht wirklich lohnen, also vor allem nicht mit den Titeln von EA außer FIFA und da können da würden sie sich selber ins Knie schießen, wenn sie das Ding Playstation exklusiv machen. Dann was ich auch noch hier hatte, war Amazon, warum? Apple, warum zur Hölle? Und Disney, warum Disney? Weil Battlefront 2 so gut gelaufen ist. Also Spekulation sind halt immer son Thema, die halt teilweise echt interessant und echt tricky sind. Und ganz im Ernst, das jetzige Konsortium, das sie gekauft hat, das hatte auch irgendwie gefühlt keiner aufm Schirm, oder?
[00:53:56] Flodeo:
Nein, absolut nicht. Es macht aber son bisschen, wenn man sich das mal so anschaut, wie vor allem grad Saudi Arabien halt allgemein gerade halt so unterwegs ist,
[00:54:08] Michael Sieg:
ähm, ja, das macht man Sportforsching grade,
[00:54:10] Flodeo:
offizieller, weil die ganzen Ja, ich mein.
[00:54:13] Michael Sieg:
Vorwürfe durch die, ähm, was was war's denn jetzt eigentlich? Haben wir irgendwie gefühlt jeden Game World Cup und jede E-Sportsliga bei sich gehostet. Jähr, dass grade dieser Sportswashing Vorwurf kommt. Ja, vor allem auch E-Sports. Der
[00:54:26] Flodeo:
Europäische oder ist, glaub ich, der deutsche E-Sportsverband gehört den Saudis. Den hat nämlich auch der Public Investment Fund gekauft. Deswegen haben sie ja Ja, ich hab's Deswegen haben sie ja dann auch die Turniere eben nach Saudi Arabien rüber. Und was was sind Ja klar, diese Sportsforschung ist halt riesig. Sie haben sich in die FIFA eingekauft für die WM 20 34. Sie haben auch Deals mit der WWE. So waren eben auch jetzt schon immer 'n paar Events öfters mal Wenn Du die Idee der Rat. Es gibt die WWE noch?
[00:54:59] Michael Sieg:
Ja. Ernsthaft? Ja. Ich dachte, ich wär mit mit Hulk Ogung Hulk Ogung endgültig gestorben.
[00:55:05] Flodeo:
Nein. Das Zugfeld damals hieß dann John Cina, das war meine Ära, John Cina Undertaker, mein Lieblingsschwester, Undertaker.
[00:55:12] Michael Sieg:
Undertaker gab's zu meiner Zeit schon. Undertaker ist der Einzige, der gefühlt wirklich untot ist, so alt wie er Typ mit der Rolle ist. Ja, aber der kann auch gar nicht mehr Wrestling. Er muss jetzt auch letztens Eingriff erst am Herzen machen lassen, ist auch durch.
[00:55:24] Flodeo:
Ja, komm. Hol de Ve. Wie alt ist der Typ? Also Triple H, der aktuell ja auch der der Chef von WWE ist, kann ja auch nicht mehr Wrestling wegen wegen seiner Herzkonditionen. Aber der macht natürlich Deals ohne Ende. Jetzt hatten Sie Crown Schule erst in Australien, den Markt weiter auszuweiten. Sie haben den Deal mit Netflix, weil auch die ganzen Liveshows und so weiter laufen jetzt eigentlich, streamen jetzt eigentlich auf Netflix. Mhm. Nur nicht bei uns. Bei uns bleibt der Deal weiterhin irgendwo bei Sky oder BILD. Nee, nee, ich glaub, BILD hat die hat die Liveübertragungsrechte für die w w e. Ja, genau. Wenn Du's live sehen willst, ja, ja, BILD.
[00:56:07] Michael Sieg:
Wenn Du's live Bild TV gehen oder was? Ja, irgendwie so Bild TV,
[00:56:11] Flodeo:
halt wirklich Montag oder auch Freitag oder Smackdown live zu sehen. Wenn Du's halt ansonsten Kann das schon wenig passiert? Wenn Du's den Free TV anschauen willst, dann hast Du Mittwoch RAW auf ProSieben Max und Samstagabend Smackdown. Auch ebenfalls auf ProSieben Max. Nee, aber die haben sich da auch eingekauft. Die haben auch die letzten 2 Crown Schuljahrvents der letzten 2 Jahre haben in Saudi Arabien stattgefunden. Dieses Jahr waren sie mit 'nem anderen Paperview Event in Saudi Arabien unterwegs. Und die sind natürlich Vollgas. Aber es ist halt auch das Ding, weil den Public Investment Fonds, den leitet im Vorsitz natürlich Mohammed bin Salman, der König von Saudi Arabien. Er ist irgendwie auch Der kriegt es sich auch an, ne. Vor allem, er steht ja auch vor allem in der Kontroverse mit dem Ganzen, dass er ja damals eben auch die Ermordung von dem einen Journalisten veranlasst hat.
[00:57:13] Michael Sieg:
Mutmaßlich. Oder ist es nachgewiesen?
[00:57:17] Flodeo:
Ich glaub, mittlerweile ist es nachgewiesen. Ich glaub, alle wissen, dass es stimmt. Richtig nachweisen Weißt Du. Wahrscheinlich keiner, aber
[00:57:23] Michael Sieg:
Ja, weißt Du, der Punkt der Punkt da dran ist aber halt, was Du ja an vielen Stellen einfach hast, dass die, wie's immer so schön heißt, dass die Saudis ja deswegen auch in alles Mögliche investieren, weil Öl halt endlich ist und der Reichtum irgendwann mal zwangsläufig leer ist. Ja. Aber was Sie was Sie machen und wie Sie vorgehen, jetzt mal dieses dieses Sportsforsching Vorwürfe von den ganzen Bums da außen vor, wie Sie da vorgehen und was Sie machen, macht schon rein wirtschaftlich, rein strategisch, mega Sinn. Aber Ja, das ist gut. Jetzt haben sie eine Firma wie EA gekauft und EA, wir hatten's ja jetzt über 2 Folgen möglich lange Zeit, hat ja 'n krasses Portfolio an Games.
Ja. Was denkst Du, wird in Zukunft weiterentwickelt? Welche Reihen gehen weiter und was können wir erwarten?
[00:58:15] Flodeo:
Also rein wie die Sims und wird auf alle Fälle weitergehen, genauso wie Battlefield. Also die ganzen zugstarken Marken werden werden weitergehen. Was mit Mass Effect passiert, ob's überhaupt erscheint, ich hab ich hab keine Ahnung. Ich würd noch mal kurz auf eine Sache kurz zu sprechen kommen, die das Ganze son bisschen interessant macht, ist, der Jahresumsatz von der Public Investment Fund aus 24, was schätzt Du wie viel US Dollar? Umsatz?
[00:58:47] Michael Sieg:
Ja. Umsatz? Boah. Billion dürft's nicht sein.
[00:58:54] Flodeo:
Nein, so weit sind wir noch nicht.
[00:58:56] Michael Sieg:
Dreistelliger Milliardenbetrag, aber ich weiß nicht, wie hoch. Ich sag mal mittlerer dreistelliger.
[00:59:01] Flodeo:
Also so so die 500. Ah ja, bist Du bist Du weit weg. Es sind 913000000000 US Dollar. Krass. Ah, scheiße. So. Und das Das schmeckt krass. So, es ist heftig. Falls Du überlegst, das haben die 913000000000 Umsatz. Dann Silverlake hat 25, den ungefähr 'n Umsatz von 110000000000 Dollar. Die Infinity Partners hat so ungefähr 4800000000.0 in 24. Mhm. Und 25 sind angegeben 5400000000.0. Also da ist echt viel Geld da, dass die sich im Konsortium eigentlich das Ganze direkt leisten können. Jetzt kommt aber der interessante Part. Der Kaufpreis von den 55000000000 Dollar sind ja ungefähr 210 Dollar pro Aktie mit ungefähr 25 Prozent Aufschlag, ist nur mit 36000000000 Dollar durch Eigenkapital finanziert und die anderen 20000000000 haben sie sich finanzieren lassen durch JP Morgan.
[01:00:04] Michael Sieg:
Ja, das ist aber normal. Das hattest Du bei
[01:00:07] Flodeo:
Elon Musk ja auch, als er Twitter gekauft hat. Das ist aber jetzt, was auch mitschwingt. Das hat hab ich auch bei Maurice Weber gesehen, dass der darauf zu sprechen kam. Erstens könnte erst mal der Deal sein mit dem Deal, dass sie von der Börse runter sind, dass sie erst mal nicht mehr so unter Druck stehen mit den Finanzberichten und dass die Zahlen erst mal stimmen, wie wenn Du an irgendwelche Investoren reporten musst. Und dass sie da vielleicht auch erst mal mehr freie Hand kriegen, sich wieder auf qualitativ hochwertige Spiele zu konzentrieren, ohne ständig immer nur Geld und Monetarisierung und das muss aus Live Action kommen. Und wär Dragon Age The Vail Guard, ein Live Action Game gewesen, dann wär's besser
[01:00:55] Michael Sieg:
angekommen. Ja, das wär eine bescheuertste Aussage der Weltgeschichte.
[01:00:59] Flodeo:
Ja, natürlich. Aber da könnte es hingehen. Viele machen sich Genau, ich glaub ich ist unfassbar. Ja, ich bin ich bin mir superunsicher. Das ist das denn so eine besucht? Die Frage ist. Es es ist, viele machen sich Sorgen, könnten viele schauen vielleicht positiv und sagen, ah okay, jetzt take private nicht mehr so hier mit Geld und vielleicht wird's jetzt wieder besser. Vielleicht ist Battlefield 6, in dem so wie DICE auch aktuell eben auf die Community hört und auch das Feedback ernst nimmt und auch entsprechend in die Umsetzung mit reinnimmt, der erste Schritt auf dem richtigen Weg und vielleicht geht das jetzt weiter.
Viele machen sich Sorgen, was passiert eigentlich mit dem Content in den Spielen? Vor allem durch das sehr konservative Saudi Arabien, was vor allem natürlich auch so gleichgeschlechtliche Beziehungen und auch Intimität außerehelich betrifft. Vor allem natürlich hat das Auswirkungen auf die Sims, wo Du ja auch gleichgeschlechtlich leben kannst? Also Untergleichen? Hat's Auswirkungen auf Mass Effect, auf das Neue? Dass Sie da Anpassungen machen müssen? Wie wie äußert sich das? Andererseits kann's natürlich auch sein, dadurch, dass halt 'n Teil des Kaufpreises eben durch Finanzierung, durch Fremdfinanzierung mit reinkommen, dass auch allein der saudische Print oder halt dieses Konsortium nicht zu 100 Prozent sich vielleicht sicher ist mit dem Deal und deswegen trotzdem nach wie vor auch erst mal noch im Raum steht, hier ordentlich Umsätze und Gewinne einzufahren, natürlich hier auch dann die, vor allem die Fremdfinanzierung schnellstmöglich zu refinanzieren.
[01:02:56] Michael Sieg:
Also glaub, ich ich persönlich glaub an der Stelle, es wird sich erst mal gar nix ändern, also insbesondere, was die Games großartig angeht. Weil egal ob jetzt an der Börse oder nicht, es ist 'n Wirtschaftsunternehmen, Du hast neu über 900000000000 Euro Dollar Umsatz. Die würden gerne weiter reinkommen. Du fängst jetzt nicht an Spiele wie jetzt 'n Sims oder Mass Effect. Gut Mass Effect ist ewig gefühlt tot, aber Du drehst jetzt 'n Sims nicht auf links und wirfst alles raus, was die Leute mögen, nur damit's in deinen, ich sag mal, nationalen Vorlieben entspricht, sondern wir reden von 'ner weltweiten Marke und 'nem weltweit agierenden Unternehmen. Das heißt, wir werden mit Sicherheit das tun, worauf die Märkte Bock haben. Sie werden's mit Sicherheit in anderen Regionen wesentlich stärker zensieren. Das safe.
Aber ansonsten werden die da aus meiner Sicht erst mal nix ändern. Und dieses diese, ich nenn's mal Risikominimierung, dass Du dir noch 'n externen Investor reinholst, wie gesagt, das gab's bei Twitter dass Du dir noch 'n externen Investor reinholst, wie gesagt, das gab's bei Twitter auch, einfach damit Du dich dein komplettes Vermögen da reinballerst oder 0.05 Prozent im Fall des Investmentfonds. Aber Du hast halt einfach das Thema, es ist 'n riesen, EA ist 'n riesen Dampfer mittlerweile. Das Teil drehst Du nicht mehr eben. Außer Du schmeißt alle raus und verkleinertst das Unternehmen auf 30 Leute oder lass es 200 Leute sein. Dann kriegst Du's noch hin.
Ansonsten wird die nächsten Jahre alles so erst mal laufen, wie's ist, weil Du hast die großen Cashcause. Ich glaub, also ich persönlich glaub eher, dass sie weiter auf Kaufkurs gehen und dass EA einfach mehr Firmen kaufen wird und den Markt weiter konsolidieren wird. Weil Du hattest ja, EA hat sich zum Kauf angeboten, als Activision Blizzard verkauft wurde. Activision Blizzard war über Jahre der große Feind. Die sind an Microsoft. Das heißt, die hatten 'n Multimilliardener Billionen Dollar Konzern dahinter, der sie auf einmal mit Geld zugeschissen hat und haben damit natürlich eine ganz andere Marktmacht.
Jetzt hat EA das Gleiche in grün. Ich persönlich glaub, dass die jetzt eher einkaufen gehen und dass da noch viel, viel mehr ins Portfolio reinläuft, dass den Markt einfach weiter konsolidieren. So wie's Microsoft auch gemacht hat und so wie's Embracer auf der anderen Seite auch tut. Wobei Embracer, soweit ich jetzt gehört hab, auch bald zum Verkauf ansteht, vielleicht wird's ja eine EA Company. Weil der Embracer Group ist ja grade auch nicht so super.
[01:05:15] Flodeo:
Ja, das ist halt es ist halt schwierig, grad jetzt irgendwie richtig einzuschätzen, was wie wo kommen wird. Ich glaub, wie's im Endeffekt dann genau laufen wird, das wird die Zukunft zeigen. Es kann natürlich auch sein, dass erst einmal wie bei Microsoft wird viel Geld ausgegeben. Mhm. Und dann wird erst mal harter Sparkurs kommen und Leute rausgeschmissen, Studios geschlossen, der Radikalschlag
[01:05:45] Michael Sieg:
kommen. Und Ja gut, was hat denn Microsoft groß geschlossen?
[01:05:50] Flodeo:
Na ja, ich mein, wir haben nur so 9000 Leute rausgeschmissen.
[01:05:54] Michael Sieg:
Ja, das haben Sie, ja, aber maßgeblich, glaub ich, in der Xbox Division, oder?
[01:06:00] Flodeo:
Nein, über alle Studios sind weg. Auch bei Activision und Blizzard.
[01:06:04] Michael Sieg:
Und den dazu Ja, gut. Bei Activision und Blizzard hat der Support dran glauben müssen, aber das war klar.
[01:06:11] Flodeo:
Und es ist natürlich jetzt auch die Frage, was passiert mit Bioware? Was nämlich zum Beispiel so gar keine Hoffnung macht, ist, dass, wann kam denn der Trailer? Mhm. Release Trailer, Mass Effect
[01:06:33] Michael Sieg:
5. Was gibt 'n Mass Effect 5?
[01:06:39] Flodeo:
Ah, es gab 'n Trailer.
[01:06:41] Michael Sieg:
Ja, aber das ist Warum?
[01:06:45] Flodeo:
Der ist schon länger her. Wann kam der denn? Einen neuen Trailer? Nee, also
[01:06:53] Michael Sieg:
an der an der Stelle jetzt wirklich mal Vor 4 Jahren. So.
[01:06:58] Flodeo:
Vor 4 Jahren.
[01:07:00] Michael Sieg:
Ja, das Projekt ist tot. So kam
[01:07:03] Flodeo:
der erste Teaser Trailer. Letzte aktuellere Aussagen waren, dass sie sich immer in der befinden.
[01:07:15] Michael Sieg:
Ja, das das heißt quasi frei übersetzt im Projektmanagement, wir haben das Projekt angehalten und wenn wir echt nie wieder was Besseres zu tun haben, dann buddeln wir's wieder aus.
[01:07:25] Flodeo:
Es kann jetzt 2 Möglichkeiten haben, allein durch den Deal, durch das Konsortium. Nummer 1 ist, Bioware kriegt jetzt auch selber noch mal ein Haufen Geld zur Verfügung gestellt, weil die sind ja auch mittlerweile eingedampft worden und sind ja unter 100 Mitarbeiter, weil da so viele gehen mussten, vor allem nach dem Release von. Und sie kriegen jetzt immer einen Haufen Geld zugeschissen und Ressourcen. Und Sie kriegen noch irgendwie die Kurve und liefern mal wieder ein geiles Mass Effect ab. Oder es wird gar nix und Bioware wird geschlossen in den nächsten 2, 3 Jahren.
[01:08:13] Michael Sieg:
Also die Frage ist jetzt natürlich, wie hoch ist die Chance, dass das, was jetzt noch von Bioware existiert, an Leuten, abliefert? Gar nicht. Weil Du hast ja, das Problem, was Du ja immer hast, ist, Bioware ist nicht mehr das Bioware, also das heißt ja immer, Bioware macht nicht mehr so geile Spiele und ist nicht mehr das, was es zu Zeiten von Mass Effect 2 war. Ja, weil die ganzen Folge Mass Effect 2 ist jetzt wie lange her? 15 Jahre. Wo sind wie viele Leute seit den 15 Jahren gibt's noch bei Bioware?
[01:08:43] Flodeo:
Ja, und vor allem auch die ganzen wichtigen Leute sind ja alle weg. Und es war ja auch zum Beispiel Dru Carpishin war ja der Autor vor allem von Mass Effect 1 und 2 und hat auch 3 Bücher zu Mass Effect geschrieben. Ich mag die Bücher von und dann schreibst die von ihm. Hat auch 'n Star Wars Buch geschrieben, Revan, Offtopic. Und auch der hat mal gesagt, weil er ging ja dann weg von Bioware, dann kam er wieder, oh, ich weiß ja gar nicht mehr, an welchem Spiel zu arbeiten, und war dann noch 3 Jahre. Dann ging er wie halt da auch nur gesagt, dass halt früher waren halt die Autoren mit Respekt behandelt worden und sie waren eben auch wirklich als wichtige Mitarbeitende in dem ganzen Projekt von allen geschätzt und auch so behandelt worden.
Und dass sich das, wo er eben dann noch mal zurückkam zu Bioware, drastisch geändert hat. Und keiner gibt 'n auf die Autoren, niemand schert sich sie und wenn sie halt mit Ideen auch zur Story kommen und wie die Story verfeinert werden kann und so weiter, wurden halt auch so Aussagen Aussagen geteilt, ah, nicht noch mehr, Story brauchen wir doch nicht.
[01:10:08] Michael Sieg:
Ja, aber genau das ist das. Es ist mittlerweile ein gewinnorientiertes Unternehmen. Die Ideale aus den frühen 2019 sind halt platt. Und das hast Du überall. Aber das ist das ist das, was ich vorhin meinte, von wegen, versuche nicht alte Spiele jetzt noch zu spielen. Grade auch Mass Effect 1, wenn Du's in guter Erinnerungen hast, spiel's nicht mehr. Gothic, die alten Teile, spielt sie nicht mehr. Alte Herr der Ringe Teile, spielt sie nicht mehr. Einfach nicht mehr anfassen. Ich hab Absolut. 'n Haufen alte Spiele die letzten Jahre nachgeholt. Ich hätt's besser nicht getan. Nee, es es ist einfach so und das Problem, was Du da auch hast, ist zum Beispiel, ich hab vor 2, 3 Jahren habe ich alte Blizzard Games wieder rausgeholt, also Starcraft 1, Starcraft 2, dann son Zeug wie Lost Vikings aus den Achtzigern, Neunzigern.
Das waren richtig geile Spiele und Du hast wirklich gemerkt, dass sie sich extremst Mühe gegeben haben. Selbst Darkcraft 2 ist ja absolutes Gold und dann spielst Du sowas wie's neue Overwatch. Also Overwatch zweite Und dann merkst Du halt einfach dieses I don't give a fuck auf irgendwas. Ja. Und da entwickeln sich die ganzen Studios halt hin, weil die kreativen Leute, die guten Leute gehen raus und haben auch keinen Bock mehr und gründen eigene Studios und machen komplett eigene Games, weil sind immer ehrlich, die meisten von denen haben ausgesorgt. Die haben mehr Kohle als jemals ausgeben können. Und die können sich's halt auch leisten, nur 'n Studio aufzumachen und können da halt auch einfach mal eine halbe Million drin verbrennen. Dadurch kriegst Du dann wieder die Indie Perlen und dadurch kommen coole Games raus. Aber ich glaub wirklich, wirklich Innovation und richtig geile Story Games und Liebe in Games, also Liebe in Form von reingesteckt, nicht zwischen Charakteren, wird das aber auch, wirst Du wahrscheinlich über sehr lange Zeit nur noch im Indiebereich erleben.
Ja. Cirke'sone. Das ist halt genauso 'n Case.
[01:11:58] Flodeo:
Ja, oder auch Drover. Ich hab ich hab schon sauviele Indie Perlen auch entdeckt, von denen ich dann auch echt geflasht war. Sei es die die Storys, sei es die die Spielmechanik oder einfach nur den Gameplay Loop. Weil die halt Klar, viele wollen natürlich auch 'n bisschen bisschen Geld damit verdienen, aber am Ende des Tages fangen halt viele an, so ihre eigenen Games da zu entwickeln, allem halt mit dem Ding, weil ich halt, weil sie Bock drauf haben, Spiele zu entwickeln.
[01:12:36] Michael Sieg:
Definitiv. Aber ums mal an der Stelle noch so abschließen mit einem Spiel als Beispiel zu bringen, wo Menschen sehr, sehr lange aufn Spiel gewartet haben und sehr, sehr gehypt waren und jetzt grade voll auf die Fresse fliegen mit ihrem Hype, Vampar the Masquerade Blattlines 2.
[01:12:56] Flodeo:
Ach so, ja, ich hab das son bisschen Ich hab
[01:12:58] Michael Sieg:
bei Release gespielt. Ich habe gesuchtet, also ein zweiten, das war ja der zweite Teil damals. Und Bloodlines 2 ist über die letzten Jahre so krass gehypt worden und es ist so eine Spannung und eine Erwartung aufgebaut worden, es hätte sowieso nicht funktionieren können. Jetzt wurd's hier gefühlt gestern. Ich krieg heut eine E-Mail von wegen, hey, Blattlands 2 ist aus, haben wir gedacht so, hä? Und schau jetzt grade auf Google, das Spiel gefiel 47 Prozent der der Nutzer. 47.
[01:13:26] Flodeo:
Ich hab's nur so auf Social Media hab ich's halt mitgekriegt auf den ganzen Gameseiten, vor allem auch bei der GameStar, die halt auch in der kurzen Zusammenfassung von ihrer Wertung halt auch gesagt haben, das Spiel hat eine klasse und eine starke Story, aber das Gameplay ist scheiße. Also hat nicht Genau. Scheiße. Es ist halt, es macht am Anfang mal kurz Spaß, es ändert sich aber nicht und es ist immer der gleiche Gameplay Loop. Da hilft dir deine tolle Story, gar nichts, wenn dein Gameplay Loop langweilig ist. So hilft dir auch, 'n starkes Gameplay nichts bei solchen Spielen, wenn Du eine scheiß Story hast. Absolut. Ich mein, bestes Beispiel, die größte Enttäuschung, die ich jemals mit einem Videospiel hatte. Das hab ich mir vorbestellt. Ich war so gehypt auf das Spiel.
Mal kurz schauen. Lief das auch schon? Nee, das war noch direkt unter Lucas. Lucasfilm Games. Mensch. The Disney Company. Star Wars, The Force Unleascht 2.
[01:14:45] Michael Sieg:
Ich kann's aber sogar noch toppen. Also Force Unleascht 2 war schmerzhaft.
[01:14:51] Flodeo:
Also Es war übel. Ich kurz, dann dann übergeb ich an dich. Der erste Teil war fantastisch. Er hatte eine unglaublich tolle Story, wo Du auch 2 Enten spielen konntest. Er hatte fantastisches Gameplay. Ja, die Story war super. Nein, nein, Story ja, aber 2 Enten wusst ich nicht. Doch, Du hast 2 Enden. Entweder wenn Du halt am Ende bist, Achtung, Spoiler für alle, die's nicht gespielt haben. Doch, Du hast Wenn Du am Ende warst, hast Du 2 Möglichkeiten, weil Du hast ja erst mal darf den Kampf gegen Darth Vader. Und den schiebst Du mit dem Machtschub ja dann einmal von der Brücke runter und dann fliegt er da runter. Jetzt kannst Du entweder geradeaus gehen und dich im Kampf gegen Palpatine stellen, was natürlich das kanonische und gute Ende ist, weil Du den anderen zur Flucht verhilfst.
Oder Du kannst an der Brücke runterspringen, noch mal gegen Vader kämpfen, gewinnen und dann macht Peperton dich halt trotzdem platt, so wie all deine Freunde, aber er macht dich nicht tot. Und dann kriegst Du sonen geilen Anzug, den Du dann eben halt auch als Outfit eben im neuen Spieldurchlauf dann auch tragen kannst.
[01:16:04] Michael Sieg:
Spitzt dann quasi doch vorhin oder was?
[01:16:07] Flodeo:
Ist 'n bisschen dann angelehnt, 'n bisschen Darth Vader, aber es kommt halt sehr nahe drauf darauf hin. Und es war halt, es war halt super und es hatte die immer noch für mich sehr epische Szene im ersten Teil, wo Du einfach mit der Macht einen ganzen Sternenzerstörer vom Himmel runterholst und man einfach sieht, wie unfassbar mächtig eigentlich Starkiller ist. Und der zweite Teil, ich habe mich so auf dieses Spiel gefreut. Ich hab den ersten geliebt. Ich hab mich auf den zweiten Teil gefreut. Ich hab ihn vorbestellt. Und da habe ich schon in meiner Einzimmerwohnung gewohnt, als der als das Spiel eben rauskam.
Und ich weiß noch, ich war halt in meiner Ausbildung, ich war in der Arbeit, kam dann heim, hab den Zettel im Briefkasten gehabt, okay, Paket ist in der Post. Die war von mir 15 Minuten zu Fuß weg. Also ich gleich, bevor ich irgendwas gegessen hab oder Sonstiges, gleich wieder Schlüssel geschnappt, sofort zur Post. Spiel geholt, eingelegt und ich habe es noch am selben Abend durchgespielt, was unfassbar kurz ist. Und der das Gameplay und die Grafik sind vielleicht fantastisch. Und vom von der Gameplaymechanik spielt sich super, aber die Story ist so unfassbar beschissen.
Die lässt sich, und da möchte ich jetzt das GameStar Game Protestvideo zitieren, die auch die Story in ihrem Testvideo zusammengefasst haben mit den Aussagen von Starkiller mit, wo ist Juno? Wo ist sie? Wo? Das fasst die ganze Story zusammen. Juno, by the way, ist die Pilotin, auch schon im ersten Teil und die sind sich son bisschen nähergekommen und dann eher tot. Und dann war die Geschichte im zweiten Teil, dass er ein, dass man den Klon von Starkiller spielt, weil Vader den perfekten Klon es schaffen will. Aber wir gehen natürlich Rogue und erinnern uns an alles und wollen nur Chuno finden und müssen dann am Ende uns wieder Vader stellen, wo wir dann eigentlich auch nicht überleben beziehungsweise Also quasi Sam Shiting grün. Ja, es gibt da auch wieder 2 Enden.
Entweder das, wo man, glaub ich, noch mal Vader besiegt, aber dann einfach flieht. Und das andere Ende ist, wo man wo dann doch der perfekte Klon doch auftaucht, weil der dich nämlich dann absticht. Und das ist dann das Ende von dem Spiel. Okay. Fornes andish 2, Story, das ist meine größte Enttäuschung. Ich ich könnt mich immer noch aufregen. Es tut so weh.
[01:18:42] Michael Sieg:
Ess darfst Du, Maike. Ich ich möcht nicht mehr. Ich bin es traurig. Ich wollt grad ich wollt grad sagen, ich kenn das Problem, also so mal zum Abschluss die größten Enttäuschungen. Zum einen noch schnell, hm, ,Blattlines 2, Metacritic, Review Presse 65 Prozent, also 65 aus 100. Oh. Und Absolut. User Score, User Score geht ja immer von 0 bis 10. Ja. Liegt das Spiel bei erstaunlichen 2.2.
[01:19:11] Flodeo:
Du Scheiße.
[01:19:13] Michael Sieg:
Du Scheiße. Und das das ist halt genau das Halbproblem. Und zum Thema meine größte Spieleenttäuschung, a k a das Game, dessen fucking Collectors Edition mich 100 Euro gekostet hat damals, kam 2011 raus, also ein Jahr nach deinem, hatte 'ne 14 Jahre lange Entwicklungsgeschichte und als kleiner Tipp, worum es sich handelt, der Ja, das ist voll. Lebensbalken heißt Ego exakt. Und You'n Luke' Forever war, als es rausgekommen ist, grafisch, also mit ganz, ganz viel Goodwill konnte man's angucken. Und ich bin immer noch mal überlegen, ob ich das einfach mal im Stream spiel, einfach nur Menschen zu quälen und mich selber mal wieder, weil ich hab's noch nie durchgespielt. Ich hab's nie übers dritte Level rausgeschafft, weil ich's immer deinstallieren musste. Vielleicht zwingt mich 'n Stream dazu, erst mal zu spielen. Ich Das Gleiche hab ich mir auch überlegt. Und ja, ich habe es auf der Playstation 3, wie gesagt. Ich bin ich komme als Konsolero.
[01:20:08] Flodeo:
Jetzt mittlerweile, wo ich das Erwachsenengeld habe, mir vernünftige PC Hardware zu kaufen, spiel ich vor allem Shooter vorrangig gerne am PC. Aber ja, ich hab's auf der PS3 damals dann gekauft und ich versteh dann, ich hab zwar noch nie 'n genug genug im gespielt, das war das Erste. Der Humor ist voll meiner. Nein, nicht mehr, glaub mir. Also der ist Ich hab letztens dumm. Ja, dumm dumm ist halt genau mein Humor. Es ist, ich hab Ja, aber das ist Ich hab mal vor vor paar Monaten hab ich mal wieder reingeschaut, weil ich hier 'n bisschen rumgetestet hab mit Capture Card und dem Ganzen, da hab ich's reingeschmissen und allein am Anfang und Es ist immer noch mein Humor, es tut mir leid. Ja, ich bin nie erwachsen geworden.
Aber Was ich weiß, ich hab's Wie weit hab ich's gespielt? Ich habe Ewigkeiten in dem Küchenlevel festgehangen. Oh, ja, mit der Schrinker. Ja, genau, bei da wurdest Du geschrumpft und dann musstest Du nämlich von der einen Seite auf die andere Seite irgendwie vom Pfannenwender zu Pfannenwender. Ja. Und durftest nicht ins Wasser, weil Wasser stand unter Strom. Ja. Die Steuerung ist halt so unglaublich
[01:21:11] Michael Sieg:
beschissen unpräzise. Oh ja.
[01:21:14] Flodeo:
Dass es Glück war, dass ich rübergekommen bin. Ich glaube, ich hab's zweimal geschafft, rüberzukommen, nur dann beim ersten Schritt wieder pixelmäßig durch diese ungenaue Steuerung einfach runterzurutschen. Und es hat, keine Ahnung, ich glaub, ich hab 4 Stunden gebraucht für diesen Sprung, damit ich dort drüben ankomm. Und wo ich dann hing, das war, ich hab mich irgendwie einen Softlock manövriert. Ich bin, das Letzte, worüber ich mich erinnern kann, wo ich dann aufgehört hab, ich war irgendwo auf 'nem Dach, da wo auch irgendwie so komische fliegende Aliens kamen und diese fliegenden Aliens kannst Du halt nur mit 'nem Raketenwerfer abschließen. Mhm. Ich hab's geschafft, eine mal Raketen wegzuballern, ohne einen zu treffen und hatte keine Raketen mehr. Und die normalen Gewehre und die anderen Waffen machen keinen Schaden bei diesen Viechern.
Und jetzt stand ich da, ich hatte keine Munitionskiste, wo ich Munition auffüllen konnte. Es wurde keine gedroppt, weil die anderen Alien Viecher schon alle plattgemacht wurden von mir. Und dann stand ich da, wurde ständig von denen ins Visier genommen, bin nur den ganzen Angriffen ausgewichen, konnt sie selber nicht besiegen, konnt aber auch nicht weitergehen, weil ich die dafür erst besiegen musste und hab mich in einen Soft Glocke manövriert.
[01:22:25] Michael Sieg:
Ich glaub, ich hab das damals sogar geschafft. Wie gesagt, ich werd's wahrscheinlich im Stream auch mal wieder spielen. Aber ich hab grade jetzt so Funfact zum Ende, ich hab gerade noch mal geschaut, was Jug Gnocum Forever kostet, wenn Du dir gerade den Key kaufst. Und es ist das einzige Spiel, das ich aktuell kenne, bei dem die PayPal Gebühren höher sind als der Preis für den Steam Key.
[01:22:44] Flodeo:
Für ein Euro 20?
[01:22:47] Michael Sieg:
92 Cent im schlimmsten Fall, tendenziell eher maximal fuffzig Cent. Warte mal schon mal noch mal Und die PayPal Gebühren liegen bei ungefähr 75 Cent. Das ist so geil. Aber ja, es ist halt, also wie gesagt, es kann auch sein, dass es mir jetzt wieder taugt. Ich glaub, ich war 20 40 20 11 damals einfach nur hart ab hart angepisst. Aber das war schon eine ultrakrasse Enttäuschung. So was hat zumindest EA bis heute noch nicht geschafft. Also ich glaub, wir können das Ganze auch beschließen mit, die Zukunft bringt erst mal nicht viel Neues. Und ich glaube, wir oder ich würde sagen, wir machen mal eine Follow-up Folge, wenn dann das erste politisch korrekte rauskommt.
Oder was meinst Du?
[01:23:33] Flodeo:
Ja. Ja, auf alle Fälle. Also das sollten wir auf alle Fälle noch mal reingehen.
[01:23:39] Michael Sieg:
Und weißt weißt Du was so als Idee für eine der nächsten Folgen oder für die nächsten Folgen? Wir könnten eigentlich mal sone, ja, sone Besprechung, sone Detailbesprechung machen von. So einfach parallel spielen und dann drüber reden, wie's war.
[01:23:56] Flodeo:
Haben wir son Buchklub?
[01:23:58] Michael Sieg:
Ja. Warte mal, willst Du Nur mit schlechten Spielen. Willst Du mich aufn Arm nehmen? Warum?
[01:24:04] Flodeo:
Also bei Gock gibt's das Spiel nicht. Aber bei Steam kannst Du Du Duke Newcom Forever kaufen.
[01:24:10] Michael Sieg:
Mhm. Was kostet's?
[01:24:12] Flodeo:
20 Euro.
[01:24:14] Michael Sieg:
Ja, ja, klar, das ist der Listenpreis. Also, nee, der Listenpreis war Vollpreis. Aber ja, Nur also die Hauptstory von Jug Gnocum Forever kostet 9 Stunden, kostet genau, dauert 9 Stunden. Du, ich glaub, das kriegen wir in 5, 6 Podcastfolgen durch. Ich würd sagen, lass das mal die nächste Zeit machen.
[01:24:31] Flodeo:
Okay. Also Das sind die christlichen Rezession, 25 Stück sind ausgeglichen und die deutschen Rezession, 244 Stück, sind größtenteils positiv.
[01:24:43] Michael Sieg:
Ja, das liegt einfach daran, dass Ich hab jetzt auch viele gelesen, das liegt vor allem daran, dass die Zielgruppe nicht mehr unser Alter hat, sondern die Zielgruppe jetzt jünger ist und die die alten Dugnucom Teile nicht kennen und die dann den ganzen Horror Dugnucom Forever nicht kennen. Ich glaub, das macht extrem viel aus. Wie gesagt, ich war, als ich die Collectors damals gekriegt hab, ich war einfach so totes angepisst. Deswegen hab ich's auch nicht mehr gespielt. Aber gut, dann würd ich sagen, machen wir an der Stelle Oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh
[01:25:14] Flodeo:
im Support gearbeitet habe und einfach nur Tickets geschubst hab, hatten wir mal einen Kunden, der auf eine Nachricht von uns geantwortet hat, weil er hat auf eine Entwicklung gewartet, die hat noch gedauert und der Kunde hat eiskalt geantwortet mit so, jetzt dann, wenn jetzt dann hat bei The You'n Youcom vorever 13 Jahre gedauert. Diese Antwort werd ich nie vergessen.
[01:25:40] Michael Sieg:
Das war ja eigentlich Die Antwort war vollkommen legitet, muss ich sagen.
[01:25:44] Flodeo:
Ja, aber diese Antwort feier ich heute noch. Das sind so das sind so Geschichten aus der alten Supportzeit, die bleiben einem so im Kopf.
[01:25:51] Michael Sieg:
Geschichten ausm Polanergarten. Gut, in diesem Sinne, meine Lieben, ich würde sagen, wie gehabt, lasst im Podcast die verdiente 5 Sterne Wertung da. EA ist für heute durch. Demnächst ein, nennen wir's mal Buchklub zum Thema. Und wenn das funktioniert, dann definitiv würd ich sagen, Flur noch zu anderen spielen, oder?
[01:26:11] Flodeo:
Ja, auf alle Fälle. Ich mein, wir haben noch Was meinst Du das auch dann oft was müssen wir's noch aufnehmen? Unsere Lieblingsserien und Filme.
[01:26:18] Michael Sieg:
Genau. Und dazwischen machen wir dann 'n bisschen Duke Nukan Forever und wenn wir's hören mal irgendwann wieder resetten müssen, machen wir noch mit Duke Nukan. Krieg 'n Bier hin. Irgendwann spiel ich mit dir auch mal Multiplayer und Duke 3 d. So. Dann Ja. Wünsch ich allen Zuhörern, die bis jetzt drangeblieben sind und sich auf den Buchclub freuen, einen guten Tag, gute Nacht, guten Morgen, wann auch immer ihr das grade hört. Lasst uns einen lieben Kommentar da, empfehlt uns gerne weiter. Flo, es war mal ein Fest, danke fürs Dabeisein. Vielen Dank, dass ich dabei sein durfte. Gerne, gerne und euch allen, ich wünsch euch was. Bis zur nächsten Folge, haut rein, tschau tschau.