Wir waren im Urlaub und haben Dinge erlebt... und damit ihr diese Erfahrungen nicht machen müsst, gibt's hier den ein oder anderen Tipp, Anekdote und mehr für euch!
Podcaster
Schaut gerne auch auf meinen anderen Kanälen vorbei:
https://linktr.ee/acidlumina
Diskutiert mit mir / uns über diese und andere Folgen unter: https://discord.gg/hRehdcG5
Schickt Feedback gerne an: feedback@wait-what.de
Sonstige Anfragen bitte an: kontakt@wait-what.de
Website: https://wait-what.de
Timecode
                        [00:00:00] 
                                Michael Sieg:
                            
                            
Willkommen zur zweiten Folge von Wait What? Heute anlässlich der Tatsache, dass wir frisch aus dem Urlaub zurück sind, auch mal mit dem Thema Urlaubsbuchung. Woraus sollte ich achten? Was sollt ich vermeiden? Was sollt ich unbedingt bitte, bitte vermeiden? Und ja, was sind so die Sachen, die gut und geil sein können und welche Themen sollte ich besser mit Vorsicht behandeln? In diesem Sinne viel Spaß mit Folge 2. Da waren wir also im Urlaub. Ja, und jetzt sind wir wieder zurück. War's geil? Jo, haben wir was gelernt? Mal wieder. Hatten wir eine schöne Zeit? Auf jeden Fall. Hätten wir uns das ein oder andere sparen können? Oh ja.
                        
Und damit ihr an einigen Stellen nicht den gleichen Fehler begeht, wollt ich über das ganze Thema mal mit euch reden und euch vielleicht das ein oder andere mit aufn Weg geben. Somit lasst mal anfangen mit dem Thema, wie finde ich eigentlich 'n cooles Hotel und eine coole Location? Punkt 1, entscheidet euch, wollt ihr rechtzeitig 'n Vorfeld buchen, find ich todeslangweilig oder macht ihr's wie wir und bucht einfach mal so tendenziell 14 Tage, bevor ihr in Urlaub fliegt. Wenn letzteres, dann wäre es auf jeden Fall empfehlenswert, sich beim Urlaubsportal deiner Wahl und wie wir feststellen mussten, sind es nicht nur die großen Seiten wie Urlaubskürge und dergleichen, weil die eigentlich nur noch Müll haben, sondern einfach direkt mit der gewünschten Location beispielsweise Türkei, Ägypten, Dubai, whatever an der Seite wie Booking, Holiday Check oder sonstiges zu wenden und zu schauen, was es denn ergibt.
                        
Und dementsprechend, worauf muss ich achten? Punkt 1, willst Du als Familie reisen oder willst Du als Paar reisen oder willst Du als Single reisen? Stell die Zimmer richtig ein. Brauchst Du all inclusive, weil Du 'n Kind dabei hast und weil Du einfach nur eine chillige Zeit haben willst, wählt's aus. Fliegst Du in Land wie Ägypten und die Türkei, Himmels willen wähl 5 Sterne aus. Alles andere ganz, ganz böse Idee. Hast Du das Ganze und hast Du dann auch endlich irgendwelche Ergebnisse gefunden, dann ist das Nächste, Schau dir die Bewertung an. Glaube nicht jeden Mist, der da steht, aber schau auf jeden Fall auf Weiterempfehlungen.
                        
Seit ungefähr 30 Jahren gefühlt heißt das, ab 84 Prozent Weiterempfehlung kann man sich's anschauen. Spoiler, ich würd 90 nehmen, damit bist Du eigentlich ziemlich auf der sicheren Seite. Wir für unseren Fall haben uns diesmal für 'n Hotel entschieden, das so im mittleren Achtzigerbereich war. War cool, war in Ordnung, aber man musste doch 'n paar Abstriche machen machen, insbesondere beim Klientel, dass da so rumläuft. Dazu aber später mehr. Zunächst schau dir das Hotel an und vor allem schau, wie weit das vom Flughafen weg ist. Wir haben's relativ spät gemacht, nachdem wir schon gebucht haben und haben dann festgestellt, 3 Stunden einfacher Transfer, it is.
                        
Kannst Du machen, ist halt irgendwie kacke. Wenn man sich dann allerdings damit abgefunden hat, dass man besagte 3 Stunden einfache Strecke, also 3 Stunden Flughafen zu Hotel und 3 Stunden Hotel Flughafen später, unterwegs ist, kann man damit auch einigermaßen leben. In unserem Fall war allerdings das Problem und damit kommen wir zu Punkt 2, Sprachbarrieren. Unser Fahrer, der uns vom Flughafen zum Hotel gebracht hat, sprach leider nur Türkisch und kein Wort Englisch. Dementsprechend wars eine relativ ruhige Fahrt, bis er dann irgendwann mal rausgefahren ist an einem Marktraststätte whatever, uns irgendwas zugerufen hat und dann weg war. Wir uns gedacht, okay, klang 'n bisschen nach Exchange, also vielleicht müssen wir einfach das Fahrzeug wechseln und fahren mit irgend 'nem anderen Bus zum Hotel.
                        
Spoiler, wars nicht. Am Ende des Tages wollte er uns offenbar sagen, er macht jetzt einfach mal eine Dreiviertelstunde Pause. Kannst Du machen, musst Du nicht, ist okay, aber Problem an der Sache, wenn Du sowieso schon super spät dran bist, weil er Fliegerverspätung hatte, dann solltest Du nach Möglichkeit einigermaßen gechillt ans Hotel kommen und nicht bei so was. So, nachdem er seine Pause vorbeihatte, hat er uns dann allerdings auch glücklicherweise hingefahren. Damit kommen wir zum nächsten Punkt, Fluggesellschaften. Wenn Du einen Flug buchst, schau, mit wem Du fliegst.
                        
Im Normalfall Lufthansa, Condor, whatever, alles große Lines, alles super, alles easy, alles chillig. Zahlen musst Du sowieso bei jedem, aber wir haben uns diesmal auch wahrscheinlich aufgrund dessen, dass wir nur nach den Flugzeiten geschaut haben, spontan für irgendwelche kleineren Fluglinien entschieden, die, sagen wir mal, aufm Hinflug recht abenteuerlich waren, weil die Triebwerke son bisschen geklungen haben, als wäre deren beste Zeit so zwischen neunzehnhundertfünfzig und neunzehnhundertdreiundsechzig gewesen.
                        
Und Achterbahn und Flugzeug beim Start können zeitweise auch sehr nahe beieinander liegen. Aber nachdem wir dann in der Luft waren, das Ganze auf Reiseflughöhe war und dann doch wieder ruhiger wurde, gab's dann das obligatorische Flugzeugessen. Man nehme Sandwiches für 8 Euro irgendwas, Kaffee für 4 Euro, weil frisch aufgebrüter Kaffee, also nicht instant, kostet auch gleich mehr mehr und hat keine Milch dabei, die kostet auch noch mal extra. Aber was willst Du auch erwarten? Dafür ist der Flug billig und fliegt zu 'ner sinnvollen Zeit. Rückflug, das andere Thema, ich hab den Fehler gemacht, vorher mal zu googeln, wie sicher die Fluggesellschaft Und wenn Du liest, dass in den letzten Jahren bei besagter Fluggesellschaft einmal 'n Flugzeug über die Piste rausgebrettert ist, weil die Piloten nicht rechtzeitig gebremst haben, 'n anderes Mal das Flugzeug ebenfalls von der Landebahn abgekommen ist, weil die Sprachbarriere der Piloten dazu geführt hat, dass sie Ansagen vom Dauer nicht verstanden haben und bei viel zu starkem Rücken, wenn versucht haben, aufzusetzen, nicht rechtzeitig bremsen konnten und die ganze Maschine zerlegt haben.
                        
Ist eine super Sache, kannst Du dir durchlesen, solltest Du dir aber nach Möglichkeit nicht durchlesen, wenn Du 2 Tage später mit genau dieser Fluggesellschaft zurückfliegst. Dementsprechend war der Start 'n bisschen abenteuerlich, weil irgendwie bei allem das Gefühl aufkam, gleich war's das. Auf weiße Flughöhe nach wie vor super entspannt und beim Landen kam das Gefühl natürlich wieder auf, 'n Flugzeug, das Landeanflug ist, fängt das Wackeln an und der einzige Gedanke war, bitte, bitte bremst rechtzeitig, Freunde. Aber am Ende des Tages muss ich sagen, der Rückflug mit der unsicheren Fluggesellschaft und ja, ich nenne jetzt mit Absicht keine Namen, war wesentlich entspannter und vom Gefühl her eigentlich besser als der Hinflug mit der offiziell sicheren Fluggesellschaft.
                        
So viel zum Thema, also glaubt nicht alles, was ihr lest oder noch besser, googelt einfach gleich gar nicht. So und jetzt kommen wir zum Thema Hotel, Hotelklientel und warum sollte ich mir vorher überlegen, wo ich hingehe. Punkt 1, Zimmer. Wenn Du dir ein Zimmer suchst, such dir ein passendes. Sprich, bist Du Single unterwegs? Nimm Doppelzimmer? Bist Du als Paar unterwegs? Nimm Doppelzimmer? Bist Du als Familie unterwegs? Nimm unbedingt ein Familienzimmer. Kein Doppelzimmer mit Zustellbett, kein Pseudo Doppelzimmer, kein was weiß ich was, nimm ein Familienzimmer. Bist Du immer auf der richtigen Seite, wir hatten schon das Problem, dass einfach eine Couch drinstand und das Kind im gleichen Zimmer ist machbar, aber es geht halt auch einfach entspannter.
                        
In unserem Fall hatten wir diesmal Glück, hatten ein Familienzimmer mit 2 Schlafzimmern, wie wir eigentlich gedacht haben. Das Typische, es sind 2 Zimmer und einfach eine Verbindungstür, aber nö, es war einfach eine fucking Wohnung. Mit anderen Worten, wir hatten grob geschätzte 75 Quadratmeter mit Küche, 2 Bädern, Waschmaschine, Whirlpool Badewanne und Dusche sowie einem Doppelbett und 2 Einzelbetten. Und damit hatten wir kein Hotelzimmer, sondern wir hatten quasi eine Ferienwohnung in 'ner Riesenhotelanlage. Geile Sache, geiles Zimmer, geiler Ausblick, alles sauber, megacool, alles richtig gemacht.
                        
Zimmer also abgehakt und somit zum nächsten Punkt, Lage des Hotels. In unserem Fall mit Absicht zugewählt, 2 Kilometer vom Strand weg, auf 'nem Berg, große Hotelkomplex und damit automatisch hammer, geile Aussicht. Muss man mögen, muss sich im Klaren drüber sein, dass man mit dem Shuttle zwangsläufig zum Strand fahren muss, aber dementsprechend auch die eigenen Prioritäten widersetzen. Möchte man eher Strandlage? Möchte man geile Aussicht? Möchte man beides? Gibt's mit Sicherheit auch, aber tendenziell gibt's Strände eher nicht auf Bergen. Also vorher im Vorfeld informieren, in Ruhe das Hotel anschauen und in Ruhe gucken, was man genau haben möchte.
                        
Und damit zum nächsten Punkt, Klientel. Wenn Du eine Reise machst, dann machst Du dir aber im Regelfall zumindest bei Hotels und insbesondere bei all inclusive Familienhotels nicht alleine. Also mit anderen Worten, Du hast viele, viele Menschen dich rum. Diese Menschen können toll sein, diese Menschen können anstrengend sein oder diese Menschen können zumindest in gewissen Punkten wie bei uns eine völlige Katastrophe sein. Informier dich also vorher, was für ein Klientel dich im Urlaubsland oder im besagten Hotel erwartet. In der Türkei ist es nicht mehr wie früher, dass Du quasi nur Deutsche dich rum hast, also vielleicht am Anfang der Sommerferien, sondern mittlerweile ist das ganze Land, wie auch unser Guide meinte, extrem russenlastig.
                        
Ist grundsätzlich zwar kein Problem und insbesondere Familien sind meistens auch super gechillt, aber Du musst dich einfach drauf einstellen, war bei uns jetzt leider auch wieder so. Ich kann nicht ich will's nicht pauschalisieren, aber es war jetzt leider wirklich des Öfteren so, der Alkoholpegel steigt ab 'nem gewissen Punkt, die Lautstärke steigt ab 'nem gewissen Punkt, Rücksichtsnahme auf andere, eher 'n schwieriges Thema und was bei uns jetzt auch ganz extrem war und was ich so in dieser Form noch nie erlebt hatte, Du konntest Hoteltoiletten, also öffentliche, exakt bis zu 120 Sekunden, nachdem die Putzmannschaft da drin war, benutzen und danach hat das Ganze ausgesehen, als wäre da eine Horde durchgelaufen, die es auch geschafft hat, sich für gewisse Sachen an die Decke zu hängen. Anders kann man sich Flecken nämlich nicht mehr erklären.
                        
Hat bei uns dann dazu geführt, dass wir grundsätzlich eine Zimmerkarten in der Tasche hatten und regelmäßig das Zimmer aufgesucht haben, was im Normalfall ja nicht der Fall ist. Kommen wir damit zum nächsten Punkt. Guide, Einkaufsmöglichkeiten, Reiseleitung und die obligatorischen Tipps, was man denn so alles unternehmen könnte. In unserem Fall hatten wir einen sehr netten Reiseleiter, mit dem man sich auch super unterhalten konnte, der auch viel valide Dinge von sich gegeben hat, der nicht drauf gedrängt hat, dass man irgendwelche großartigen Touren macht, von vornherein noch ganz klar gesagt hat, okay, bei der in der Tour seid ihr einen Tag unterwegs.
                        
Das macht bei 'nem Aufenthalt von 8 Tagen einfach keinen Sinn, lasst das bleiben. Und uns noch die eine oder andere coole Location verraten hat, an der man Fotos machen kann, die man anschauen sollte, Schlösser und dergleichen, die direkt in der Nähe oder in der nächsten Stadt sind und damit auch einfach schnell zu erreichen sind, sinnvoll als Ausflugsziel dienen und wo man einfach eine coole Zeit haben kann. Und dann kam das Schönste, Einkaufstipps. Einkaufstipps in der Türkei bedeuten im Regelfall, Du gehst auf irgend einen Basar, lässt dir irgendwelche Originalsachen andrehen und gibst viel zu viel Geld aus. In unserem Fall und nachdem wir uns gedacht haben, wir haben keinen Bock auf Standardbasar, hatten wir schon oft genug, nervt sowieso nur rum, gab's vom Guide den Tipp, man könne mit 'nem Shuttleservice in ein Einkaufszentrum fahren, das vom Reiseunternehmen getestet wäre, man betone und bei dem diese üblichen Betrügereien eben genau nicht zur Tagesordnung gehören. Und damit kommen wir jetzt zum nächsten Tipp, glaubt einfach gar nix.
                        
In unserem Fall war das ein, hey, wir holen euch ab, ist gar kein Stress. Wir fahren euch dahin, ihr könnt danach durch die Stadt laufen. Gestaltet euch den Tag, wie ihr möchtet. Alles cool, alles easy. Chillt einfach. Ja, gesagt getan, Shuttle organisiert, hingefahren, Zeug angeschaut, natürlich wie immer nur Originalsachen und zu Preisen, wo ich mir gedacht hab, entweder ich bin hier gerade im Balenciaga Store angekommen oder irgendwo läuft hier ganz gewaltig was falsch oder habt ihr schon mal für 5 Hosen und 4 T-Shirts 800 Euro hinlegen sollen?
                        
Also ganz im Ernst, das zahle ich weder in 'nem Designeroutlet noch sonst irgendwo und dementsprechend war das Gespräch an der Stelle auch relativ schnell vom Tisch. Kurzfassung, verarschen kannst Du dich alleine, ergo, kauf einfach zu Hause, bist Du besser dran, selbst wenn's Teil Euro mehr kostet. Solltest Du euch trotzdem dazu entscheiden, irgendwo in deinem Urlaubsland was zu kaufen, dann solltest Du dich im Vorfeld drüber informieren, worauf musst Du achten? Wie solltest Du handeln? Solltest Du handeln? In Ländern wie gerade der Türkei gehört's zum guten Ton und wie solltest Du reagieren, wenn Sachen einfach unverschämt sind? Wir haben in der Vergangenheit auch schon des Öfteren den Fehler gemacht, dass wir zu nett waren und damit einfach viel zu viel Geld an viel zu vielen Stellen haben liegen lassen.
                        
Passiert uns nicht mehr, aus Fehlern wird man klug, aber damit's dir nicht passiert oder euch nicht passiert, hiermit gleich auch noch mal der ausdrückige Tipp. Ansonsten informier dich im Vorfeld über deine Urlaubslokation, schau, was sind coole Sehenswürdigkeiten, wo man hin kann, was sind Ausflugstipps, die man meiden sollte, insbesondere die obligatorischen Buggy Fahrten, Jeep Fahrten oder sonst irgend einen Quark, wo man durch einen Tag lang durch den Walahei gekarrt wird für viel zu viel Kohle und am Ende des Tages, wenn's dumm läuft, noch in der Lederwarenfabrik landet. Lederwarenfabrik, das türkische Pendant zu unserer Kaffeefahrt. Du wirst böse angeschaut, wenn Du nichts kaufst und Du bist den ganzen Tag unterwegs und sowieso nur noch sinnlos im Eimer.
                        
Und damit kommen wir zum letzten Punkt, Souveniere ausm Urlaub, was bringe ich meinen Liebsten mit? Was bringe ich meinen Freunden mit? Worauf sollte ich eventuell oder worauf kann ich eventuell an der Stelle achten? Und was sollte ich nach Möglichkeit vermeiden? Punkt 1 natürlich und das ist das Wichtigste, informiert euch, was ihr nicht mitnehmen dürft. Darunter fallen meistens irgendwelche Steine, Muscheln, Tiere, Sonstiges. Dumme Idee, würd ich lassen. Das übliche Zeug wie in unserem Fall, was wir jetzt wunderschön hatten, Kühlschrankmagneten, Fächer, Figuren und so weiter. Kannst Du machen, achte aber einfach drauf, wo das Zeug billig hergeht, weil man kann auch sinnlos die Kohle rauswerfen.
                        
Und zu guter Letzt auch noch solche Spielchen wie irgendwelche Figuren, Wasserpfeifen, was auch immer es noch alles gibt. Vorsichtig an der Stelle, die Qualität ist meistens Welten schlechter als das, was man hier bekommt und die Preise sind einfach Faktor 5 höher. Also entweder man macht es wie wir auch mit gewissen Sachen, die unser Nachwuchs haben wollte und bestellt den ganzen Quark einfach direkt Amazon oder man geht eben in irgend einen Laden und damit auch vorzugsweise nicht in die Hotelläden oder dergleichen und kauft irgendwelche billigen Andenken. Worst Case am Flughafen ist immer noch billiger als im Hotel, aber wenn man im Großen und Ganzen auf die ganzen Themen achtet, hat man schon einen sehr coolen Urlaub, zu einem im Regelfall bezahlbaren Preis und kann damit auch eine schöne Zeit mit der Family verbringen.
                        
In diesem Sinne, wenn's bei euch noch bevor steht, habt einen schönen Urlaub, wenn ihr noch am Buchen seid oder am Überlegen seid fürs nächste Jahr, berücksichtigt oder beherzig gerne einen einen oder anderen Tipp. Ich wünsch euch auf jeden Fall viel Spaß. Wenn euch das Ganze gefallen hat, lasst mir gerne auf dem jeweiligen Portal, auf dem ihr das Ganze gerade hört, eine Bewertung da, gerne auch einen Kommentar. Schreibt mir, was ich besser machen kann, schreibt euch, was euch gefallen hat. Schreibt mir gerne auch, was euch vielleicht nicht gefallen hat. Wir hören uns auf jeden Fall nächste Woche wieder und in diesem Sinne viel Spaß und tschau tschau.
    Willkommen zur zweiten Folge von Wait What? Heute anlässlich der Tatsache, dass wir frisch aus dem Urlaub zurück sind, auch mal mit dem Thema Urlaubsbuchung. Woraus sollte ich achten? Was sollt ich vermeiden? Was sollt ich unbedingt bitte, bitte vermeiden? Und ja, was sind so die Sachen, die gut und geil sein können und welche Themen sollte ich besser mit Vorsicht behandeln? In diesem Sinne viel Spaß mit Folge 2. Da waren wir also im Urlaub. Ja, und jetzt sind wir wieder zurück. War's geil? Jo, haben wir was gelernt? Mal wieder. Hatten wir eine schöne Zeit? Auf jeden Fall. Hätten wir uns das ein oder andere sparen können? Oh ja.
Und damit ihr an einigen Stellen nicht den gleichen Fehler begeht, wollt ich über das ganze Thema mal mit euch reden und euch vielleicht das ein oder andere mit aufn Weg geben. Somit lasst mal anfangen mit dem Thema, wie finde ich eigentlich 'n cooles Hotel und eine coole Location? Punkt 1, entscheidet euch, wollt ihr rechtzeitig 'n Vorfeld buchen, find ich todeslangweilig oder macht ihr's wie wir und bucht einfach mal so tendenziell 14 Tage, bevor ihr in Urlaub fliegt. Wenn letzteres, dann wäre es auf jeden Fall empfehlenswert, sich beim Urlaubsportal deiner Wahl und wie wir feststellen mussten, sind es nicht nur die großen Seiten wie Urlaubskürge und dergleichen, weil die eigentlich nur noch Müll haben, sondern einfach direkt mit der gewünschten Location beispielsweise Türkei, Ägypten, Dubai, whatever an der Seite wie Booking, Holiday Check oder sonstiges zu wenden und zu schauen, was es denn ergibt.
Und dementsprechend, worauf muss ich achten? Punkt 1, willst Du als Familie reisen oder willst Du als Paar reisen oder willst Du als Single reisen? Stell die Zimmer richtig ein. Brauchst Du all inclusive, weil Du 'n Kind dabei hast und weil Du einfach nur eine chillige Zeit haben willst, wählt's aus. Fliegst Du in Land wie Ägypten und die Türkei, Himmels willen wähl 5 Sterne aus. Alles andere ganz, ganz böse Idee. Hast Du das Ganze und hast Du dann auch endlich irgendwelche Ergebnisse gefunden, dann ist das Nächste, Schau dir die Bewertung an. Glaube nicht jeden Mist, der da steht, aber schau auf jeden Fall auf Weiterempfehlungen.
Seit ungefähr 30 Jahren gefühlt heißt das, ab 84 Prozent Weiterempfehlung kann man sich's anschauen. Spoiler, ich würd 90 nehmen, damit bist Du eigentlich ziemlich auf der sicheren Seite. Wir für unseren Fall haben uns diesmal für 'n Hotel entschieden, das so im mittleren Achtzigerbereich war. War cool, war in Ordnung, aber man musste doch 'n paar Abstriche machen machen, insbesondere beim Klientel, dass da so rumläuft. Dazu aber später mehr. Zunächst schau dir das Hotel an und vor allem schau, wie weit das vom Flughafen weg ist. Wir haben's relativ spät gemacht, nachdem wir schon gebucht haben und haben dann festgestellt, 3 Stunden einfacher Transfer, it is.
Kannst Du machen, ist halt irgendwie kacke. Wenn man sich dann allerdings damit abgefunden hat, dass man besagte 3 Stunden einfache Strecke, also 3 Stunden Flughafen zu Hotel und 3 Stunden Hotel Flughafen später, unterwegs ist, kann man damit auch einigermaßen leben. In unserem Fall war allerdings das Problem und damit kommen wir zu Punkt 2, Sprachbarrieren. Unser Fahrer, der uns vom Flughafen zum Hotel gebracht hat, sprach leider nur Türkisch und kein Wort Englisch. Dementsprechend wars eine relativ ruhige Fahrt, bis er dann irgendwann mal rausgefahren ist an einem Marktraststätte whatever, uns irgendwas zugerufen hat und dann weg war. Wir uns gedacht, okay, klang 'n bisschen nach Exchange, also vielleicht müssen wir einfach das Fahrzeug wechseln und fahren mit irgend 'nem anderen Bus zum Hotel.
Spoiler, wars nicht. Am Ende des Tages wollte er uns offenbar sagen, er macht jetzt einfach mal eine Dreiviertelstunde Pause. Kannst Du machen, musst Du nicht, ist okay, aber Problem an der Sache, wenn Du sowieso schon super spät dran bist, weil er Fliegerverspätung hatte, dann solltest Du nach Möglichkeit einigermaßen gechillt ans Hotel kommen und nicht bei so was. So, nachdem er seine Pause vorbeihatte, hat er uns dann allerdings auch glücklicherweise hingefahren. Damit kommen wir zum nächsten Punkt, Fluggesellschaften. Wenn Du einen Flug buchst, schau, mit wem Du fliegst.
Im Normalfall Lufthansa, Condor, whatever, alles große Lines, alles super, alles easy, alles chillig. Zahlen musst Du sowieso bei jedem, aber wir haben uns diesmal auch wahrscheinlich aufgrund dessen, dass wir nur nach den Flugzeiten geschaut haben, spontan für irgendwelche kleineren Fluglinien entschieden, die, sagen wir mal, aufm Hinflug recht abenteuerlich waren, weil die Triebwerke son bisschen geklungen haben, als wäre deren beste Zeit so zwischen neunzehnhundertfünfzig und neunzehnhundertdreiundsechzig gewesen.
Und Achterbahn und Flugzeug beim Start können zeitweise auch sehr nahe beieinander liegen. Aber nachdem wir dann in der Luft waren, das Ganze auf Reiseflughöhe war und dann doch wieder ruhiger wurde, gab's dann das obligatorische Flugzeugessen. Man nehme Sandwiches für 8 Euro irgendwas, Kaffee für 4 Euro, weil frisch aufgebrüter Kaffee, also nicht instant, kostet auch gleich mehr mehr und hat keine Milch dabei, die kostet auch noch mal extra. Aber was willst Du auch erwarten? Dafür ist der Flug billig und fliegt zu 'ner sinnvollen Zeit. Rückflug, das andere Thema, ich hab den Fehler gemacht, vorher mal zu googeln, wie sicher die Fluggesellschaft Und wenn Du liest, dass in den letzten Jahren bei besagter Fluggesellschaft einmal 'n Flugzeug über die Piste rausgebrettert ist, weil die Piloten nicht rechtzeitig gebremst haben, 'n anderes Mal das Flugzeug ebenfalls von der Landebahn abgekommen ist, weil die Sprachbarriere der Piloten dazu geführt hat, dass sie Ansagen vom Dauer nicht verstanden haben und bei viel zu starkem Rücken, wenn versucht haben, aufzusetzen, nicht rechtzeitig bremsen konnten und die ganze Maschine zerlegt haben.
Ist eine super Sache, kannst Du dir durchlesen, solltest Du dir aber nach Möglichkeit nicht durchlesen, wenn Du 2 Tage später mit genau dieser Fluggesellschaft zurückfliegst. Dementsprechend war der Start 'n bisschen abenteuerlich, weil irgendwie bei allem das Gefühl aufkam, gleich war's das. Auf weiße Flughöhe nach wie vor super entspannt und beim Landen kam das Gefühl natürlich wieder auf, 'n Flugzeug, das Landeanflug ist, fängt das Wackeln an und der einzige Gedanke war, bitte, bitte bremst rechtzeitig, Freunde. Aber am Ende des Tages muss ich sagen, der Rückflug mit der unsicheren Fluggesellschaft und ja, ich nenne jetzt mit Absicht keine Namen, war wesentlich entspannter und vom Gefühl her eigentlich besser als der Hinflug mit der offiziell sicheren Fluggesellschaft.
So viel zum Thema, also glaubt nicht alles, was ihr lest oder noch besser, googelt einfach gleich gar nicht. So und jetzt kommen wir zum Thema Hotel, Hotelklientel und warum sollte ich mir vorher überlegen, wo ich hingehe. Punkt 1, Zimmer. Wenn Du dir ein Zimmer suchst, such dir ein passendes. Sprich, bist Du Single unterwegs? Nimm Doppelzimmer? Bist Du als Paar unterwegs? Nimm Doppelzimmer? Bist Du als Familie unterwegs? Nimm unbedingt ein Familienzimmer. Kein Doppelzimmer mit Zustellbett, kein Pseudo Doppelzimmer, kein was weiß ich was, nimm ein Familienzimmer. Bist Du immer auf der richtigen Seite, wir hatten schon das Problem, dass einfach eine Couch drinstand und das Kind im gleichen Zimmer ist machbar, aber es geht halt auch einfach entspannter.
In unserem Fall hatten wir diesmal Glück, hatten ein Familienzimmer mit 2 Schlafzimmern, wie wir eigentlich gedacht haben. Das Typische, es sind 2 Zimmer und einfach eine Verbindungstür, aber nö, es war einfach eine fucking Wohnung. Mit anderen Worten, wir hatten grob geschätzte 75 Quadratmeter mit Küche, 2 Bädern, Waschmaschine, Whirlpool Badewanne und Dusche sowie einem Doppelbett und 2 Einzelbetten. Und damit hatten wir kein Hotelzimmer, sondern wir hatten quasi eine Ferienwohnung in 'ner Riesenhotelanlage. Geile Sache, geiles Zimmer, geiler Ausblick, alles sauber, megacool, alles richtig gemacht.
Zimmer also abgehakt und somit zum nächsten Punkt, Lage des Hotels. In unserem Fall mit Absicht zugewählt, 2 Kilometer vom Strand weg, auf 'nem Berg, große Hotelkomplex und damit automatisch hammer, geile Aussicht. Muss man mögen, muss sich im Klaren drüber sein, dass man mit dem Shuttle zwangsläufig zum Strand fahren muss, aber dementsprechend auch die eigenen Prioritäten widersetzen. Möchte man eher Strandlage? Möchte man geile Aussicht? Möchte man beides? Gibt's mit Sicherheit auch, aber tendenziell gibt's Strände eher nicht auf Bergen. Also vorher im Vorfeld informieren, in Ruhe das Hotel anschauen und in Ruhe gucken, was man genau haben möchte.
Und damit zum nächsten Punkt, Klientel. Wenn Du eine Reise machst, dann machst Du dir aber im Regelfall zumindest bei Hotels und insbesondere bei all inclusive Familienhotels nicht alleine. Also mit anderen Worten, Du hast viele, viele Menschen dich rum. Diese Menschen können toll sein, diese Menschen können anstrengend sein oder diese Menschen können zumindest in gewissen Punkten wie bei uns eine völlige Katastrophe sein. Informier dich also vorher, was für ein Klientel dich im Urlaubsland oder im besagten Hotel erwartet. In der Türkei ist es nicht mehr wie früher, dass Du quasi nur Deutsche dich rum hast, also vielleicht am Anfang der Sommerferien, sondern mittlerweile ist das ganze Land, wie auch unser Guide meinte, extrem russenlastig.
Ist grundsätzlich zwar kein Problem und insbesondere Familien sind meistens auch super gechillt, aber Du musst dich einfach drauf einstellen, war bei uns jetzt leider auch wieder so. Ich kann nicht ich will's nicht pauschalisieren, aber es war jetzt leider wirklich des Öfteren so, der Alkoholpegel steigt ab 'nem gewissen Punkt, die Lautstärke steigt ab 'nem gewissen Punkt, Rücksichtsnahme auf andere, eher 'n schwieriges Thema und was bei uns jetzt auch ganz extrem war und was ich so in dieser Form noch nie erlebt hatte, Du konntest Hoteltoiletten, also öffentliche, exakt bis zu 120 Sekunden, nachdem die Putzmannschaft da drin war, benutzen und danach hat das Ganze ausgesehen, als wäre da eine Horde durchgelaufen, die es auch geschafft hat, sich für gewisse Sachen an die Decke zu hängen. Anders kann man sich Flecken nämlich nicht mehr erklären.
Hat bei uns dann dazu geführt, dass wir grundsätzlich eine Zimmerkarten in der Tasche hatten und regelmäßig das Zimmer aufgesucht haben, was im Normalfall ja nicht der Fall ist. Kommen wir damit zum nächsten Punkt. Guide, Einkaufsmöglichkeiten, Reiseleitung und die obligatorischen Tipps, was man denn so alles unternehmen könnte. In unserem Fall hatten wir einen sehr netten Reiseleiter, mit dem man sich auch super unterhalten konnte, der auch viel valide Dinge von sich gegeben hat, der nicht drauf gedrängt hat, dass man irgendwelche großartigen Touren macht, von vornherein noch ganz klar gesagt hat, okay, bei der in der Tour seid ihr einen Tag unterwegs.
Das macht bei 'nem Aufenthalt von 8 Tagen einfach keinen Sinn, lasst das bleiben. Und uns noch die eine oder andere coole Location verraten hat, an der man Fotos machen kann, die man anschauen sollte, Schlösser und dergleichen, die direkt in der Nähe oder in der nächsten Stadt sind und damit auch einfach schnell zu erreichen sind, sinnvoll als Ausflugsziel dienen und wo man einfach eine coole Zeit haben kann. Und dann kam das Schönste, Einkaufstipps. Einkaufstipps in der Türkei bedeuten im Regelfall, Du gehst auf irgend einen Basar, lässt dir irgendwelche Originalsachen andrehen und gibst viel zu viel Geld aus. In unserem Fall und nachdem wir uns gedacht haben, wir haben keinen Bock auf Standardbasar, hatten wir schon oft genug, nervt sowieso nur rum, gab's vom Guide den Tipp, man könne mit 'nem Shuttleservice in ein Einkaufszentrum fahren, das vom Reiseunternehmen getestet wäre, man betone und bei dem diese üblichen Betrügereien eben genau nicht zur Tagesordnung gehören. Und damit kommen wir jetzt zum nächsten Tipp, glaubt einfach gar nix.
In unserem Fall war das ein, hey, wir holen euch ab, ist gar kein Stress. Wir fahren euch dahin, ihr könnt danach durch die Stadt laufen. Gestaltet euch den Tag, wie ihr möchtet. Alles cool, alles easy. Chillt einfach. Ja, gesagt getan, Shuttle organisiert, hingefahren, Zeug angeschaut, natürlich wie immer nur Originalsachen und zu Preisen, wo ich mir gedacht hab, entweder ich bin hier gerade im Balenciaga Store angekommen oder irgendwo läuft hier ganz gewaltig was falsch oder habt ihr schon mal für 5 Hosen und 4 T-Shirts 800 Euro hinlegen sollen?
Also ganz im Ernst, das zahle ich weder in 'nem Designeroutlet noch sonst irgendwo und dementsprechend war das Gespräch an der Stelle auch relativ schnell vom Tisch. Kurzfassung, verarschen kannst Du dich alleine, ergo, kauf einfach zu Hause, bist Du besser dran, selbst wenn's Teil Euro mehr kostet. Solltest Du euch trotzdem dazu entscheiden, irgendwo in deinem Urlaubsland was zu kaufen, dann solltest Du dich im Vorfeld drüber informieren, worauf musst Du achten? Wie solltest Du handeln? Solltest Du handeln? In Ländern wie gerade der Türkei gehört's zum guten Ton und wie solltest Du reagieren, wenn Sachen einfach unverschämt sind? Wir haben in der Vergangenheit auch schon des Öfteren den Fehler gemacht, dass wir zu nett waren und damit einfach viel zu viel Geld an viel zu vielen Stellen haben liegen lassen.
Passiert uns nicht mehr, aus Fehlern wird man klug, aber damit's dir nicht passiert oder euch nicht passiert, hiermit gleich auch noch mal der ausdrückige Tipp. Ansonsten informier dich im Vorfeld über deine Urlaubslokation, schau, was sind coole Sehenswürdigkeiten, wo man hin kann, was sind Ausflugstipps, die man meiden sollte, insbesondere die obligatorischen Buggy Fahrten, Jeep Fahrten oder sonst irgend einen Quark, wo man durch einen Tag lang durch den Walahei gekarrt wird für viel zu viel Kohle und am Ende des Tages, wenn's dumm läuft, noch in der Lederwarenfabrik landet. Lederwarenfabrik, das türkische Pendant zu unserer Kaffeefahrt. Du wirst böse angeschaut, wenn Du nichts kaufst und Du bist den ganzen Tag unterwegs und sowieso nur noch sinnlos im Eimer.
Und damit kommen wir zum letzten Punkt, Souveniere ausm Urlaub, was bringe ich meinen Liebsten mit? Was bringe ich meinen Freunden mit? Worauf sollte ich eventuell oder worauf kann ich eventuell an der Stelle achten? Und was sollte ich nach Möglichkeit vermeiden? Punkt 1 natürlich und das ist das Wichtigste, informiert euch, was ihr nicht mitnehmen dürft. Darunter fallen meistens irgendwelche Steine, Muscheln, Tiere, Sonstiges. Dumme Idee, würd ich lassen. Das übliche Zeug wie in unserem Fall, was wir jetzt wunderschön hatten, Kühlschrankmagneten, Fächer, Figuren und so weiter. Kannst Du machen, achte aber einfach drauf, wo das Zeug billig hergeht, weil man kann auch sinnlos die Kohle rauswerfen.
Und zu guter Letzt auch noch solche Spielchen wie irgendwelche Figuren, Wasserpfeifen, was auch immer es noch alles gibt. Vorsichtig an der Stelle, die Qualität ist meistens Welten schlechter als das, was man hier bekommt und die Preise sind einfach Faktor 5 höher. Also entweder man macht es wie wir auch mit gewissen Sachen, die unser Nachwuchs haben wollte und bestellt den ganzen Quark einfach direkt Amazon oder man geht eben in irgend einen Laden und damit auch vorzugsweise nicht in die Hotelläden oder dergleichen und kauft irgendwelche billigen Andenken. Worst Case am Flughafen ist immer noch billiger als im Hotel, aber wenn man im Großen und Ganzen auf die ganzen Themen achtet, hat man schon einen sehr coolen Urlaub, zu einem im Regelfall bezahlbaren Preis und kann damit auch eine schöne Zeit mit der Family verbringen.
In diesem Sinne, wenn's bei euch noch bevor steht, habt einen schönen Urlaub, wenn ihr noch am Buchen seid oder am Überlegen seid fürs nächste Jahr, berücksichtigt oder beherzig gerne einen einen oder anderen Tipp. Ich wünsch euch auf jeden Fall viel Spaß. Wenn euch das Ganze gefallen hat, lasst mir gerne auf dem jeweiligen Portal, auf dem ihr das Ganze gerade hört, eine Bewertung da, gerne auch einen Kommentar. Schreibt mir, was ich besser machen kann, schreibt euch, was euch gefallen hat. Schreibt mir gerne auch, was euch vielleicht nicht gefallen hat. Wir hören uns auf jeden Fall nächste Woche wieder und in diesem Sinne viel Spaß und tschau tschau.